
Server via USV: wie Stromverkabelung
Erstellt am 07.03.2019
Moin, Natürlich geht es auch darum, Werbung für die eigenen Produkte zu machenWENN ein Produkt wirklich Sinn macht, hier aber offensichtlich gar nicht bekannt ...
17
KommentareUnterschiedliche Anzeigenamen für shared mailbox
Erstellt am 07.03.2019
Moin, Ändere ich den "displayname" im Exchange Admin Center, werden sie allerdings auch im Outlook Client entsprechend angezeigt und der User kann sie auf ...
2
KommentareVPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Kennt ihr dafür eine Lösung gerade für Mac, sodass das Gerät trotz gleichem Subnetz auf die Firmengeräte zugreifen kann? Wir NATen inzwischen alle ...
17
KommentareDNS und AD am RODC in DMZ
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Clients/Server die in der DMZ stehen und Mitglied der Domäne sein müssen, riecht für mich nach Designfehler. Die Problematik ist, wie Kollege jsysde ...
7
KommentareWindows Login mit SmartCard
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Kennst du einen Agent der die Authentifizierung unterstützt? schau dich bei Safenet Aladdin um. Ist allerdings kein günstiger Spaß. :-) Gruß, Dani ...
10
KommentareDigitale Signature Codesigning: Zeitstempelserver welchen verwenden?
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Wie bekomme ich es aber nun hin, dass ich diesen für die digitale Signatur nutzen kann? Gibt es da etwas was ich installieren ...
9
KommentareAD-User, Neue Gruppe keine Replikation
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Ahh okay, also ist eine Synchronisierung der Gruppen in der Laufzeit definitiv nicht möglich. Nein, es wird auch nichts synchronisiert. Ich lege dir ...
7
KommentareFrage zu SSL Certifikats Verlängerung oder Neubeauftragung
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Das Zertifikat wurde ursprünglich von Entrust ausgestellt und wir haben neben dem Computer Certificate auch zwei Trusted Root Certificates erhalten. Zertifikat für den ...
2
KommentareAD-User, Neue Gruppe keine Replikation
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Erst nach dem Anmelden zieht das Konto sich die neue AD-Gruppen zuweisung. das Verhalten ist völlig normal. Es wird ausschließlich bei der Anmeldung ...
7
KommentareExchange - Outlook - Problem bei importierten Exchange-Kontakten
Erstellt am 06.03.2019
Moin, Das Problem ist nun, dass ich am zweiten PC, mit den importierten Kontakten z.B. die Terminplanungsansicht nicht nutzen kann, da keine freien bzw. ...
3
KommentareHAProxy - Anfängerfragen
Erstellt am 05.03.2019
Moin, Tutorials dazu gibt es ja reichlich, jedoch finde ich nirgends einen Hinweis dazu, ob der HAProxy auch beide Dienste gleichzeitig abfedern kann. Anders ...
2
KommentareDebian Server- Aktualisierungen
Erstellt am 05.03.2019
brammer ob es gleich ein CDN sein muss schaun wir mal , aber danke für den Hinweis. Das sicher nicht. Wir haben auch klein ...
16
KommentareDigitale Signature Codesigning: Zeitstempelserver welchen verwenden?
Erstellt am 05.03.2019
SeaStorm >> Beantwortest du dir deine Frage nicht selbst? Steht im Internet = Nicht vertrauenswürdig. Nimm deinen DC. Der ist (hoffentlich) eh der NTP ...
9
KommentareOpenVPN Verbindung vor dem Windows Login
Erstellt am 05.03.2019
Moin, Gruß, Dani ...
5
KommentareCaptive Portal noch Zeitgemäß?
Erstellt am 05.03.2019
Moin, - Rechtlich sollte dies seit dem Ende der Störerhaftung an sich ja kein Problem mehr darstellen. Oder? Rechtsberatung dürfen in Deutschland nur Anwälte ...
3
KommentareOffice 365 Anmeldung
Erstellt am 05.03.2019
Moin, Sagt das jemandem was? Das etwas nicht stimmt. Aus der Hüfte heraus Benutzerlizenz löschen und wieder zuteilen. Ist wahrscheinlich schneller als den Fehler ...
2
KommentareWindows Server 2019 GPU-P Voraussetzungen
Erstellt am 05.03.2019
Moin, Im Internet finde ich dazu leider bisher noch keinerlei Informationen. Oha dann starte mit diesen Artikel: Gruß, Dani ...
9
Kommentare28 WLANs isolieren und ein Internet Zugang
Erstellt am 05.03.2019
Moin, Oder würded ihr das anders aufbauen? warum nicht eine WLAN SSID nutzen und mit Hilfe von Client Isolation die Geräte entsprechend schützen bzw. ...
15
KommentareVerlinkung auf Forenbeitrag Kommentar
Erstellt am 05.03.2019
Moin, comment-1345431 gibt den entsprechenden Beitag an, wie kann man/ich solch einen Link erzeugen? einfach im Kommentarverlauf des jeweiligen Beitrags anklicken oder über die ...
5
KommentareDebian Server- Aktualisierungen
Erstellt am 05.03.2019
Moin, Es soll zukünftig um mehrere hundert weltweit gehen, wo ich dann teilweise das Thema das weitere Routen nicht möglich oder zumindest problematisch sind. ...
16
KommentareOffice 2019: x32 oder x64 installieren?
Erstellt am 05.03.2019
Moin Jürgen, siehe hier. Gruß, Dani ...
6
KommentareDebian Server- Aktualisierungen
Erstellt am 04.03.2019
Moin, Aber bei Debian oder Github? Gibt es dafür etwas ähnliches? Debian: Entsprechende Mirror im RZ einrichten. Ist relativ simpel und schnell einsatzbereit. Github: ...
16
KommentareBenutzername wird nicht dargestellt
Erstellt am 01.03.2019
Hallo Frank, immer dieser Druck Druck ist relativ dann darfst du nicht schreiben, dass es am nächsten Tag gefixt ist. :-P Ist mit dem ...
7
KommentareRemote Drucker mit mgl. wenig Hardware anbinden
Erstellt am 28.02.2019
Moin, Du stellst ne VPN bei euch bereit, klemmst dem Drucker einen Raspi an, den du an deren Netzwerk anschliesst jeder vernüftige/verantwortungsvoller Network/Security Engineer ...
8
KommentareBenutzername wird nicht dargestellt
Erstellt am 28.02.2019
*push* ...
7
KommentarePRTG - Auswahl der Einheit bei Bandbreiten von Switchen
Erstellt am 28.02.2019
Moin, wo warst du in der Berufsschule als man Einheiten (wie KBit und Kb oder MBit und Mb) durchgenommen hat? 8 Bit sind 1 ...
3
KommentareCisco Port Security Frage
Erstellt am 26.02.2019
Moin, können schon, aber ob es sinnvoll ist die andere Frage - Lesestoff. Gruß, Dani ...
6
KommentareOffice auf RDS, ist die SA Pflicht?
Erstellt am 26.02.2019
Moin, Wenn ich also einen PC mit Office habe und ein RDS Server, auf dem Office installiert ist, dass ich dann nur eine Office ...
3
KommentareWSUS Update-Adresse für den WSUS-Server selbst
Erstellt am 26.02.2019
Moin, Wie bei allen anderen auch: Bei Verwendung von HTTPS ist es standardmäßig Port 8531. :-) Gruß, Dani ...
5
KommentareKontrolliertes hochfahren nach Stromausfall
Erstellt am 25.02.2019
Moin, @ St-Andreas das sieht interessant ausauch wenns ziemlich naheliegend isteine Managed ePDU wird dein Problem lösen können. Wichtig ist, dass alle Eingänge an ...
11
KommentareDNSSEC Validierung unter Windows Server
Erstellt am 25.02.2019
Moin, Wenn Deine eigentlichen DNS Server (Debian) DNSSEC schon validieren, warum muss/willst Du das dann noch auf den nachgelagerten Servern aktivieren? Reicht das nicht ...
2
KommentareBind oder Unbound NSD?
Erstellt am 24.02.2019
Moin, Ich hatte es schon auf zwei Dienste Bind und Unbound/NSD reduziert. du fragst nach unsere Meinung, hältst es aber nicht für relevant deine ...
6
KommentareBind oder Unbound NSD?
Erstellt am 24.02.2019
Moin, Welchen Dienst würdet ihr empfehlen und wieso? das hängt von den Anforderungen ab. Bei solch einer oberflächigen Frage, wirst du früher oder später ...
6
KommentareDemoversion deinstallieren - neu installieren
Erstellt am 23.02.2019
Guten Morgen Felix, deine Fage verstößt gegen unsere Disukussionrichtlinien. Genauer gesagt geht es um Regel Nr. 5: Verbotene Inhalte. Bitte zukünftig daran orientieren. Gruß, ...
4
KommentareWindows 10 Datum Zeit anhalten
Erstellt am 23.02.2019
Guten Morgen Felix, deine Fage verstößt gegen unsere Disukussionrichtlinien. Genauer gesagt geht es um Regel Nr. 5: Verbotene Inhalte. Bitte zukünftig daran orientieren. Gruß, ...
4
KommentareMS Office in Schulen einsetzen, Neu-Aktivierung erleichtern
Erstellt am 22.02.2019
Moin, Wie löst ihr das? Kann man andere Lizenz-Verträge/Aktivierungs-Methoden mit MS Office verwenden, die eine Neuinstallation erleichtern? Schulen können sogenannte FWU Verträge abschließen. Das ...
3
KommentareStart von Windows Services mit definiertem Service Account
Erstellt am 20.02.2019
Moin, Die PCs stehen alle in einem sehr sicheren Bereich ohne Internet Zugang mit eigenem abgeschotetem AD/DNS usw. und durch etliche Firewalls abgeschottet. Das ...
9
KommentareInplace-Upgrade W2K8R2 nach W2K16 od. W2K19
Erstellt am 20.02.2019
Moin, ist inzwischen sowohl als Text als auch Zeichnung wunderschön dokumentiert worden. :-) Gruß, Dani ...
10
KommentareServer 2016 - notwendige Rechte für Software-Installation
Erstellt am 19.02.2019
Moin, Auf dem OS im Hyper-V soll SQL Server 2016 od. 2017 installiert werden. Da die Installation Teil eines unfangreichen Software-Pakets wird, soll der ...
6
KommentareInfrastrukturrobustheit: NTP in domain + allgemein
Erstellt am 19.02.2019
Moin, kürzlich erst selber damit zu tun gehabt - Beitrag. Am Ende müsst ihr euch organsatorisch/technisch und administrativ mit dem Thema auseinandersetzen. Denn mit ...
6
KommentareApache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler
Erstellt am 19.02.2019
Moin, Mein Zertifikat ist ein ECDSA mit einem sha384. Sicher? Oder meinst du die entsprechende Cipher Suite? Poste doch einfach ein Screenshot der entsprechenden ...
7
KommentareStart von Windows Services mit definiertem Service Account
Erstellt am 19.02.2019
Moin, Das mit dem eigenen Account ist nicht meine Idee, sondern wird vom Lieferant der Software der diesen Service nutzt so vorgegeben. -> Sicherheit ...
9
KommentareRDS und Server Cals Handys und Office TS Server
Erstellt am 19.02.2019
Moin, Das bedeutet im Gastnetzwerk aufpassen, das hier einzig die Firewall werkelt als DNS und DHCP und als DNS auf den ISP verweist. das ...
10
KommentareVorschläge DNS Namensgebung
Erstellt am 19.02.2019
Moin, nachdem mich via PN eine Nachfrage erreicht hat, möchte ich dies euch nicht vorenthalten. Frage: Warum? Was hat dich/euch dazu bewegt diese nicht ...
10
KommentareDynamisches Routing - VPN als Backuppfad für MPLS
Erstellt am 19.02.2019
Moin, du bist mit OSPF auf der richtigen Spur. Allerdings ist die Frage, wie du dies über zwei verschiedene Geräte je Standort richtig einsetzen ...
3
KommentareVerknüpfung öffentlicher Kalender verschwindet oder verursacht Fehlermeldung
Erstellt am 18.02.2019
Moin, Der Beitrag war mir schon bekannt. Der Lösungsansatz brachte jedoch nicht den gewünschten erfolg. Allgemeine Frage - allgemeine Antwort. Du klatsch hier eine ...
3
KommentareExchange 2010 - iCal Freigabe ?
Erstellt am 18.02.2019
Moin, ich weiß nicht, welche Anleitungen gelesen hast. Aber hier wird's ganz gut beschrieben. Gruß, Dani ...
3
KommentareHA Cluster mit vCenter . trial Lizenz? oder eine Volllizenz?
Erstellt am 18.02.2019
Moin, Welche Lizenz brauche ich hierfür? Essentials und aufwärts. BZW kann ich eine trial oder test Lizenz bekommen? Einfach bei VMWare einen Account anlegen ...
4
KommentareVerknüpfung öffentlicher Kalender verschwindet oder verursacht Fehlermeldung
Erstellt am 18.02.2019
Moin, siehe hier Gruß, Dani ...
3
KommentareSQL-Server virtualisieren per Hyper-V - Update Anwendung SFirm 4.0
Erstellt am 14.02.2019
Moin, Stattdessen läuft nun ein "mini Server" mit Windows 10, auf dem SFIRM 4 mit SQL Express installiert worden ist. Der Rechner wurde in ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)