
Kabel-Deutschland-Anschluss unbenutzbar zum surfen
Erstellt am 19.06.2019
StefanKittel: Hallo. Die öffentliche IP (Semi-Fest bei KD Kabel) Meinst Du damit den Mechanismus, der bedeutet, daß sich die IP's bei (ehem.) KD so ...
11
KommentareMicrosoft macht Bluetooth absichtlich kaputt: Windows 10 Update blockiert Bluetooth-Verbindungen zu Android
Erstellt am 14.06.2019
SeaStorm: Historie ansehen: Dann wir einiges klarer und bestätigt Deine Aussage. Viele Grüße von departure69 ...
7
KommentareWindows 10 1809 OEM Image erzeugen
Erstellt am 14.06.2019
Jekay95: Hallo. Das ist technisch kein Problem, und das Werkzeug, das Dir Lochkartenstanzer dazu verlinkt hat, ist dafür geeignet. Trotzdem sei der Hinweis gestattet, ...
8
KommentareVerwendet noch jemand WM 10 i. V. m. Windows 10 1903
Erstellt am 12.06.2019
Deshalb, verstehe. Trotzdem Danke. Viele Grüße von departure69 ...
7
KommentareHDD Kompatibilität Dell-Server
Erstellt am 12.06.2019
Alex29: Hallo. … dass die Platten von Dell zertifiziert sein müssen. Diese Aussagen gibt es bei jedem Serverhersteller. Zumeist heißt es, daß Platten nur ...
6
KommentareVerwendet noch jemand WM 10 i. V. m. Windows 10 1903
Erstellt am 12.06.2019
Spirit-of-Eli: DerWoWusste: Danke Euch. Dann gibt's hier bei mir anscheinend ein spezielles Problem, das nicht mit der aktuellen 1903 zusammenhängt. DerWoWusste: Einzig, Dein L830 ...
7
KommentareVerwendet noch jemand WM 10 i. V. m. Windows 10 1903
Erstellt am 11.06.2019
Spirit-of-Eli: Danke für Deine Antwort. Fragt sich bloß, ob Dein Kollege an seinem PC wirklich schon bei 1903 angelangt ist? Viele Grüße von departure69 ...
7
KommentareTrendMicro WFBS Advanced 10 - Serverumzug
Erstellt am 07.06.2019
Verstehe. Danke für die Aufklärung. Fragt sich bloß noch, ob der, wenn er ein eigenständiges Produkt ist, auch zusätzlich zu WFBS dazupassen würde bzw. ...
21
KommentareTrendMicro WFBS Advanced 10 - Serverumzug
Erstellt am 07.06.2019
Zitat von : Servus, entschuldige, aber ich habe noch nie Trendmicro WFBS oder OSCE zum Mail scannen verwendet. SMEX auf dem Exchange und dort ...
21
KommentareOutlook - Automatische Antworten
Erstellt am 07.06.2019
StefaOn: Hallo. Meine Frage ist wie ich allen "bekannten" Mailkontakten (die nicht im Spam gelandet sind) Der fettmarkierte Text, den Du geschrieben hast, wirkt ...
2
KommentareFarbechtheit für Lightroom usw über RDP-Verbindung
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : Manchmal wollen die Leute auch nur mit verschiedenen Endgeräten arbeiten oder scheuen das Risiko alle Daten mobil mit sich rumzutragen. Und ...
6
KommentareAusführung eines Tasks beim Taskplaner von Win10 nur nach Bestätigung ausführen
Erstellt am 05.06.2019
bigzorro: Hallo. Ich meine, daß gerade der unsichtbare Ablauf im Hintergrund und völlig ohne User-Interaktion Sinn und Zweck des Taskplaners ist. Mittels Zeitplan plane ...
4
KommentareFarbechtheit für Lightroom usw über RDP-Verbindung
Erstellt am 05.06.2019
ad-min: Dir wurde ja schon geholfen, trotzdem bleibt bei mir die Frage zurück, wie sinnvoll es ist, einen Boliden wie Lightroom in einer Remote-Sitzung ...
6
KommentareSinnvolle Verwendung von alten PCs (Computer-Scheune)
Erstellt am 04.06.2019
StefanKittel: Wenn Du nichts gegen den Staat im Allgemeinen und gegen den öffentlichen Dienst im Speziellen hast (also jetzt nicht kommt: "Spinnst Du, wozu ...
10
KommentareTrendMicro WFBS Advanced 10 - Serverumzug
Erstellt am 03.06.2019
Ich würde aber bei der nächsten Verlängerung nochmal den aktuellen Stand prüfen in welche Richtung es geht. Keine Frage. Zumal Apex One ja auch ...
21
KommentareTrendMicro WFBS Advanced 10 - Serverumzug
Erstellt am 03.06.2019
Hab' gerade nochmal das PDF angesehen, das Du verlinkt hattest. Bei allen Punkten darin, die mit Apex One in Zusammenhang stehen, wird der "ideale ...
21
KommentareTrendMicro WFBS Advanced 10 - Serverumzug
Erstellt am 03.06.2019
O. K., Danke, daß Du das nochmal recherchiert hast. Weitgehend ist ja das dabei herausgekommen, was ich geschrieben hatte, außer dem wichtigsten Punkt, nämlich ...
21
KommentareTrendMicro WFBS Advanced 10 - Serverumzug
Erstellt am 03.06.2019
Von der letzten Trendmicro Schulung. Uns wurde da gesagt das WFBS und Officescan zu APEX One werden. Da Apex ONE auch alles kann was ...
21
KommentareTrendMicro WFBS Advanced 10 - Serverumzug
Erstellt am 03.06.2019
All: Danke für Eure zahlreichen Antworten. Gleichwohl der Client-Mover anscheinend weitgehend gut funktioniert, gefällt mir nicht die daraus resultierende Wartezeit, danach an mehreren Tagen ...
21
KommentareCitrix Session in einer Citrix Session
Erstellt am 31.05.2019
Nö, bei meinem letzten AG gab es das auch. Wobei das nicht freiwillig bzw. gewollt war, sondern erzwungen (öffentlicher Dienst, die Fachanwendung mußte bei ...
6
KommentareCitrix Session in einer Citrix Session
Erstellt am 31.05.2019
Penny.Cilin: Ich denke eher, er hat eine eigene Citrix-Xen-App-Farm aus 15 Terminalservern, auf der er seine Mitarbeiter mittels ICA per published Desktop arbeiten läßt, ...
6
KommentareWindows 10 und WSUS
Erstellt am 28.05.2019
danijel.sr: Hallo. Es betrifft nur neu dazu kommen Rechner. Das hier ist das einzig auffallende. Alles andere ist/wäre bei uns hier genauso wie bei ...
16
KommentareClient Win7-SP1 zieht vom WSUS Server 1809 keine Updates und sendet auch keine Berichte
Erstellt am 26.05.2019
vogtlaender212: Hallo. Das erste, was ich stets mache, wenn Clients sich nicht mit dem WSUS abgleichen, oder über diese am WSUS kein Bericht erstellt ...
7
KommentareStandard Firewall Einstellungen von WIN 7 und WIN 10
Erstellt am 23.05.2019
Hallo. Warum machst Du nicht einfach auf die Schnelle eine virtuelle Standalone-Installation eines W7/W10 in einer VM ohne AD und damit ohne GPOs? Dann ...
9
KommentareMCSA Server 2016 - Büchersuche
Erstellt am 23.05.2019
Hallo. Hast Du Dich dafür bei einem der bekannten Schulungshäuser, da gibt es bundesweit verstreut etliche, für einen Kurs angemeldet, oder machst Du das ...
10
KommentareRDP als Citrix Alternative
Erstellt am 21.05.2019
samrein: Hallo. Im LAN (mind. 100 Mbit/s) halt ich das ica-Protokoll für verzichtbar, im Gegensatz zu "normalen" WAN-Strecken, da finde ich ica wiederum unverzichtbar. ...
20
KommentareSüdkoreas Regierung setzt auf Linux, um Windows 7 Clients abzulösen
Erstellt am 20.05.2019
Zitat von : departure69: In der News ist vom Innenministerium die Rede, was werden die schon haben, irgendwelche Orwell-Datenbanken - die laufen auch ganz ...
4
KommentareSüdkoreas Regierung setzt auf Linux, um Windows 7 Clients abzulösen
Erstellt am 20.05.2019
Danke für die Information. Die sind aber früh dran. Höchstens noch 7-8 Monate. Es sei denn, sie kaufen sich verlängerten Support, bis das mit ...
4
KommentareOutlook 2016 - Mail wurde gesendet, verbleibt aber im Postausgang
Erstellt am 15.05.2019
WWW-KR: Hallo. Danke für Deine Antwort. Du hast durch Office 365 vermutlich schon Office 2019, deshalb kann ich mit Deiner Versionsnummer nichts anfangen. Aber ...
15
KommentareOutlook 2016 - Mail wurde gesendet, verbleibt aber im Postausgang
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : Servus, departure69, schon mal testweise an einem betroffenen Client mit den heutigen MS-Updates getestet, ob MS das evtl. gefixt hat, ohne ...
15
KommentareWin10 Timeline zickt
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : Dito, ist halt doch noch nicht ganz fertig die Version. Das Image soll zwar soweit ich das gelesen habe als RC ...
33
KommentareOutlook 2016 i. V. m. Ex 2016 - wer erstellt Kalendereinträge
Erstellt am 14.05.2019
certifiedit.net: Hallo Christian, Danke für Deine Antwort. a) wie die Konten d. Chefs eingehängt sind b) wie die Rechte der Sekretärinnen im Exchange sind ...
4
KommentareOutlook 2016 - Mail wurde gesendet, verbleibt aber im Postausgang
Erstellt am 13.05.2019
St-Andreas: Hab' nun bei allen betroffenen Usern im OWA nachgesehen. Im OWA existiert gar kein Unterordner "Postausgang". Die fraglichen Mails sind aber auch im ...
15
KommentareOutlook 2016 - Mail wurde gesendet, verbleibt aber im Postausgang
Erstellt am 10.05.2019
St-Andreas: Hallo. ist die Mail auch im OWA noch im Postausgang sichtbar? Gute Idee. Ich vergesse regelmäßig, solche Probleme auch im OWA gegenzutesten. Wenn ...
15
KommentareOutlook 2016 - Mail wurde gesendet, verbleibt aber im Postausgang
Erstellt am 10.05.2019
tomolpi: Die Outlook.exe mit dem Parameter /resetfolders zu starten hat leider nichts gebracht, und Dein Link trifft nicht zu. Ich werde am Montag mal ...
15
KommentareHost Server: Windows Server 2012 R2 mit virtuellem Windows Server 2016
Erstellt am 10.05.2019
fiffi1: Hallo. Hyper-V ist immer um eine Windows- bzw. Windows-Server-Version aufwärtskompatibel. Nachdem W2K12R2 und W2K16 direkt aufeinanderfolgend sind, ist das erfüllt. Viele Grüße von ...
8
KommentareOutlook 2016 Import von Mails aus Datendatei
Erstellt am 09.05.2019
SBroocks: Hallo. Ich hoffe, Du meinst mit "Verschieben/Kopieren" den eigens dafür vorgesehenen Importvorgang in Outlook, also aus einer *.pst heraus, anders kann ich mir ...
8
KommentareBackupsoftware für Windows-Linux Baremetal-Server mit P2V zu VMWare
Erstellt am 09.05.2019
Hallo. Such' mal den sog. (oder so ähnlich) "Cold-Clone-Converter" von VMware. Der ist Original von VMware und macht P2V einwandfrei. Scheibt sogar sofort die ...
7
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 07.05.2019
Hallo. Ich seh' in gleiche Richtung wie Spirit-of-Eli . Es gibt einen DC namens "DC03", und wenn die Userauth. an diesem landet, verzögern sich ...
24
KommentareWin10 Timeline zickt
Erstellt am 07.05.2019
Hatte im letzten Herbst einen neuen Rechner bekommen, auf dem nackig mit 1809 begonnen wurde. Die jetzt genutzte 1903 ist ein Inplace-Upgrade davon. Hab' ...
33
KommentareWin10 Timeline zickt
Erstellt am 07.05.2019
DerWoWusste: Hallo. Ich bezweifle, daß ich mich damit besser auskenne als Du, aber ich hab's für Dich hier mal getestet. Ich bin auf Version ...
33
KommentareSW-Tool zum Verbinden mit NW-Freigaben
Erstellt am 03.05.2019
Zitat von : Hallo, Hallo. ich habe da eine Frage, aber bitte nicht gleich ablästern: Nö, lästern gewiß nicht, aber mit ein paar Anmerkungen ...
5
KommentareWie der Büro-Kühlschrank mit dem Datenchaos zusammenhängt
Erstellt am 02.05.2019
NixVerstehen: Den großen MFP auf dem Kühlschrank muß ich jetzt aber nicht verstehen, oder? Obwohl, solche Drucker brauchen ja für den Tonerauftrag eine Heizung. ...
20
KommentareWie der Büro-Kühlschrank mit dem Datenchaos zusammenhängt
Erstellt am 02.05.2019
Dann müßte ja bei uns alles gut sein - ist es aber nicht, wenn ich an die (nicht vorhandene) Disziplin meiner User bezüglich Speicherorten, ...
20
KommentareMicrosoft-Lizensierung, HYPER-V, 2 x Host verschieden lizensieren, möglich?
Erstellt am 24.04.2019
Sollte es allerdings absehbar sein, daß die 16er auch zu 19ern in nicht allzuweiter Ferne werden Frühestens in 2025 ;-) Und da ist W2K19 ...
9
KommentareMicrosoft-Lizensierung, HYPER-V, 2 x Host verschieden lizensieren, möglich?
Erstellt am 24.04.2019
certifiedit.net: Es geht um einen physischen Hyper-V-Host, also darum, einen Host 2 x verschiedenartig (W2K16, W2K19), gleichzeitig zu lizensieren. Lochkartenstanzer hat meine angedachte Vorgehensweise ...
9
KommentareMicrosoft-Lizensierung, HYPER-V, 2 x Host verschieden lizensieren, möglich?
Erstellt am 24.04.2019
Lochkartenstanzer: Danke für Deine Antwort. Ich hab' mich wieder mal zu umständlich ausgedrückt. Status Quo: - 1 Hyper-V-Host, W2K16 -> soll auf W2K19 aktualisiert ...
9
KommentareAktivierungszähler Microsoft bei MAK (VL)
Erstellt am 17.04.2019
O. K., verstehe. Lösung kann anstatt dem Gefrickel mit dem Umbau einer Eval-Version zu einer echten Version meines Erachtens nur die sein, sich eine ...
10
KommentareInplace-Upgrade O2K10 (H u. B) nach O2K16 Std. (VL) möglich und sinnvoll?
Erstellt am 17.04.2019
So, wollte nochmal Rückmeldung geben, was nun daraus geworden ist: - daß die 2010er-Office-Installationen H & B-Versionen sind, macht der 2016er-Standard-VL rein gar nichts ...
5
KommentareAktivierungszähler Microsoft bei MAK (VL)
Erstellt am 16.04.2019
holli.zimmi: Danke, hat sich erledigt, ich hab' jetzt eine "echte" Finalversion der W2K16-ISO verfügbar und muß mir die ISO nicht mehr aus der Eval ...
10
Kommentare