
Software für Image von Win 2012 Server
Erstellt am 30.10.2018
Hallo. Gibt es ein Tool, das auch von einem Laien zu bedienen ist, mit dem man Images von einem 2012 Server ziehen kann und ...
22
KommentareDie Zeit nach OneNote - Alternative - Papierarmes Büro
Erstellt am 30.10.2018
jsysde: Hallo. Genau so ist es ja auch - die mit Office 2019 ausgelieferten Binaries von OneNote sind die gleichen wie bei Office 2016, ...
17
Kommentare4 x Surface II RT 64 GB benötigt, kennt jemand Bezugsquellen?
Erstellt am 29.10.2018
houschder: Rebuy hatte heute 4 Stück im Angebot. Zwar 4 versch. Einzelangebote in versch. Farben (Tastatur), aber alle als Surface 2 RT mit 64 ...
6
KommentareDie Zeit nach OneNote - Alternative - Papierarmes Büro
Erstellt am 29.10.2018
DerPhil: Hallo. Kommt darauf an, welches OneNote Du meinst. Das aktuell in Windows 10 1809 enthaltene OneNote will beim ersten Öffnen zwingend eine Anmeldung ...
17
KommentareMultimon RDP-Client für Mint
Erstellt am 24.10.2018
Hallo. Bei meinem vorletzten AG lief auf den linuxbasierten ThinClients immer der hier, und ich meine, daß da 2 Monitore zur Terminalserversitzung gingen, kann ...
1
KommentarGelöschte Dateien im Netzlauferwerk erscheinen nach Tagen wieder
Erstellt am 22.10.2018
Hallo. von einem Terminalserver aus Waren die gelöschten Daten Bestandteil seines TS-Profils? Falls ja, wäre denkbar, daß die Profilsynchronisation nicht richtig hingehauen hat. Oder ...
3
KommentareSysAdmin im öffentlichen Dienst - jemand Erfahrungen?
Erstellt am 19.10.2018
Hallo. Hier herrschen ja teilweise übelste Mißverständnisse. Ich bin Sysadmin im öff. Dienst (Kommune), im Süden der Republik. Südwesten? Da ist auf jeden Fall ...
23
KommentareAudio Multikanalrouter gesucht
Erstellt am 18.10.2018
StefanKittel: Hallo. Ruf' bei Thomann an und schildere das Problem. Die kennen sich bestens aus und haben mit Sicherheit eine bestens funktionierende Lösung für ...
8
KommentareIst diese URL denkbar (Syntax)?
Erstellt am 17.10.2018
Zitat von : Moin, wo ist denn der unterschied zwischen deiner lokalen Domäne und einer "öffentlichen"? Wenn du dich halbwegs an die Regel hälst ...
17
KommentareIst diese URL denkbar (Syntax)?
Erstellt am 17.10.2018
Lochkartenstanzer: Vielen Dank. certifiedit.net: Dir ebenfalls nochmals vielen Dank. Das Zustandekommen und die Wirkweise von Internetdomains interessiert mich tatsächlich wenig, ich wollte bloß meinem ...
17
KommentareIst diese URL denkbar (Syntax)?
Erstellt am 17.10.2018
Danke für die wirklich ausführliche Erläuterung, aber ich meinte (sh. Ausgangsfrage): Protokoll ist klar (https, also http mit sicherem Kanal per SSL), Top-Level-Domain ist ...
17
KommentareIst diese URL denkbar (Syntax)?
Erstellt am 17.10.2018
All: Vielen Dank für die rege Beteiligung. Kann mir jetzt noch jemand diese URL so zerstückeln, daß mein Kollege seinem Sohn erklären kann, was ...
17
KommentareAD User wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 16.10.2018
Weil Prokurist, das war schon ne riesen Diskussion, aber ich als kleiner Mitarbeiter hab die leider verloren. Versteh' ich gut. Wenn die Chefs ...
24
KommentareWSUS Update abgelehnt - nun abgelaufen - Möglichkeit zur Wiederherstellung ?
Erstellt am 16.10.2018
Auch im Microsoft-VLSC gibt es derzeit keine 1809-ISO zum Herunterladen, es wird also noch etwas dauern. Spätestens dann, wenn mindestens Build 17763.55 in die ...
7
KommentareAD User wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 16.10.2018
Tjelvar: Unter anderem deshalb gibt es bei uns kein BYOD, Active Sync nur mit Firmengeräten. Wem erlaubt wird, vom privaten Rechner aus seine geschäftlichen ...
24
Kommentare4 x Surface II RT 64 GB benötigt, kennt jemand Bezugsquellen?
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : reBuy hat doch welche im Angebot. Surface 2, 64GB ohne TC kommt es mit deinem Chef seinen Preisvorstellungen hin mit Touch ...
6
Kommentare4 x Surface II RT 64 GB benötigt, kennt jemand Bezugsquellen?
Erstellt am 15.10.2018
Nett von Dir, hatte ich aber schon gesehen. Zu teuer (ich weiß, Neuware kostet halt mehr, aber mein Chef sagt, daß es nur gebrauchte ...
6
KommentareAD User wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 15.10.2018
erikro: 80% aller Angriffe auf Firmennetzwerke kommen von innen. Wenn ich in der Firma beschäftigt bin, ist es meist ein leichtes, den Username herauszufinden, ...
24
KommentareAD User wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 15.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> kommt keiner ran, wenn es ja über den Rechner versucht werden würde, würde ja im ...
24
KommentareTestdisk bei verschiedenen Partitionstabellen-Typen auf einer Platte
Erstellt am 15.10.2018
MadM4x: Hallo. Auch nachdem Du mit Hilfe der Ratschläge von Pjordorf jetzt weißt, wie Du mit den Partitionen umgehen mußt: Versprich Dir nicht zuviel ...
3
KommentareWindows 10 Benachrichtigung an User versenden
Erstellt am 14.10.2018
Zitat von : Im einfachsten Fall und ohne gehobene Ansprüche > Manuel Schließe mich grundsätzlich an. Und für doch zumindest leicht gehobene Ansprüche gibt's ...
4
KommentareSchallschutzhülle für Serverschrank
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : Nimm Trockenbauwände und Eierkartons. ;-) Damit kannst Du ganz gut dämmen. ;-) Gruß Penny. Molton. Schwer, schalldämmend - und schluckend, schwer ...
15
KommentareWsus Produkte und Klassifizierungen für Windows 10 1803
Erstellt am 11.10.2018
Was sagst Du? Bevor ich vor 3 Monaten auf den WSUS unter W2K16 "aufgestiegen" bin, hatte ich einen WSUS 3.0 SP2 unter W2K8R2. Bei ...
15
KommentareWsus Produkte und Klassifizierungen für Windows 10 1803
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : Hi. In der WSUS-Konsole gehe mal auf den Namen Deines Servers. Dann findest Du im mittleren Feld in der unteren rechten ...
15
KommentareWsus Produkte und Klassifizierungen für Windows 10 1803
Erstellt am 11.10.2018
Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum der Wsus (2012R2 / 6.3.9600.18694) sich die aktuellste Wsus Version nicht selbst zieht? Welches Udpates benötige ich? ...
15
KommentareWsus Produkte und Klassifizierungen für Windows 10 1803
Erstellt am 10.10.2018
Knorkator: Hallo. Die Produktliste kannst Du nicht beeinflussen, die ist so aufgebaut und gelistet, wie sie Microsoft für den WSUS nunmal zur Verfügung stellt. ...
15
KommentareWindows 10 Upgrades in der Praxis
Erstellt am 10.10.2018
VGem-e: Hi. Aber, war da nicht auch was, dass sich W10 Updates (auch Upgrades?) von anderen PCs im gleichen Netzwerk holen kann? Ja, richtig, ...
23
KommentareWindows 10 Upgrades in der Praxis
Erstellt am 09.10.2018
Zitat von : Hallo, es scheint sich also herauszukristallisieren, dass die einzige Möglichkeit WOL + Skripting oder Turnschuhsupport ist. Ich lasse die Frage noch ...
23
KommentareWindows 7 zu 10 Upgrade Lizenz?
Erstellt am 09.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Wie ich oben schon schrieb, funktioniert das GWX-Offer schon noch Es ist ja kein GWX-Offer, Microsoft ...
8
KommentareWindows 10 Upgrades in der Praxis
Erstellt am 09.10.2018
Penny.Cilin: Ich denke, auch WSUS fiele unter "deployen", je nach Rechnerperformance (und insbesondere, ob SSD oder nicht) hockt der Anwender doch zwischen 20 und ...
23
KommentareWindows 2003 Small Business Server und Exchange auflösen
Erstellt am 08.10.2018
Orkanson: Hallo. ich habe kürzlich meinen Job als SysAdmin in einer Firma angefangen Die Geschäftsführung möchte natürlich kein Geld investieren Ob Du Dir da ...
4
KommentareWindows 7 zu 10 Upgrade Lizenz?
Erstellt am 08.10.2018
Technisch gewiß nicht, rechtlich, zumindest lt. Aussage unseres Microsoft-Distributors, schon. Wie ich oben schon schrieb, funktioniert das GWX-Offer schon noch, darf aber lt. Comparex ...
8
KommentareWindows 7 zu 10 Upgrade Lizenz?
Erstellt am 08.10.2018
xbast1x: Hallo. Haben Deine Tests als Inplace-Upgrade stattgefunden, oder als ganz neue Installation? Falls als Inplace-Upgrade, hat das eigentlich seit Sommer 2016 beendete GWX-Programm ...
8
KommentareAuswahl Intel Xeon SP
Erstellt am 05.10.2018
Hallo. Ich kenne genau dies Prozessormodell nicht. Aber wenn das ein aktueller XEON ist, würde es mich doch sehr wundern, wenn dieser alle diese ...
3
KommentareWindows 10 1809 Probleme in Domäne
Erstellt am 05.10.2018
elix2k: Hallo. Dürfte sich bei Dir hierum handeln: Abhilfe gibt's noch keine. ich habe jetzt auf mehreren Rechnern 1809 getestet. Bei allen Test-Usern wurde ...
10
KommentareExchange 2010 to 2016 CrossForrest Migration
Erstellt am 04.10.2018
Wenn Du am eigenen Standort nun Server B in eigener, neuer Domäne mit eigenem Exchange hast, und das alles schon eingerichtet ist, würde ich ...
6
KommentareExchange 2010 to 2016 CrossForrest Migration
Erstellt am 04.10.2018
Hallo. Migartion eines MS Exchange 2010 Servers auf einen MS Exchange 2016 Server Das allein sollte ja nicht das Problem sein, dazu macht Dir ...
6
KommentareReinstallation Windows 10 mit Produktkey (Volumenlizenz) - Wird der Zähler hochgezählt?
Erstellt am 26.09.2018
Hhmmm, ich denke, daß hier einfach die Formulierung mißverständlich ist. Möglicherweise meint "Windows wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert" hier in diesem Fall lediglich, ...
4
KommentareSfirm Fehlermeldung
Erstellt am 26.09.2018
Wie ist denn das Client-Setup gelaufen? Muß am Client nicht ein ODBC-Eintrag (User- oder System-DSN) erzeugt werden? Wenn Du S-Firm (und darin den richtigen ...
11
KommentareInstallationsproblem mit Windows 10 Setup von USB
Erstellt am 26.09.2018
Hallo. Windows kann auf diesem Laufwerk nicht installiert werden. Diese Meldung kenne ich nur dann, wenn ich versuche, Windows auf dem (hier in diesem ...
9
KommentareReinstallation Windows 10 mit Produktkey (Volumenlizenz) - Wird der Zähler hochgezählt?
Erstellt am 26.09.2018
Hallo. Je nach Distributor steht in den Lizenzunterlagen manchmal sogar eine Zahl (in Klammern) hinter dem MAK. Das ist die Anzahl möglicher Aktivierungen mit ...
4
KommentareOffice 2016 Updates via WSUS werden nich synchronisiert
Erstellt am 21.09.2018
Hallo. Jetzt habe ich gelesen, dass Office 2016 C2R via WSUS von MS nicht mehr unterstützt wird - fordern Deine Clients ansonsten Updates beim ...
3
KommentareFileserver von 2012 R2 auf 2012R2
Erstellt am 19.09.2018
Penny.Cilin: Oder YARCGUI (Yet Another RoboCopy GUI) Ich hab' den Link von tomolpi deshalb nochmal erwähnt, weil das Microsoft-Tool nicht nur kopiert und dabei ...
23
KommentareFileserver von 2012 R2 auf 2012R2
Erstellt am 19.09.2018
Für Robocopy gibt es auch eine GUI (falls das Unbehagen von der Kommandozeile herrührt): Ansonsten das Tool, das tomolpi hier verlinkt hat (wobei darin ...
23
KommentareFileserver von 2012 R2 auf 2012R2
Erstellt am 18.09.2018
Thabeus: Hallo. Robbocoppy zieht auch ganz sicher alle berechtigungen mit? Ja, schon, aber nur diejenigen des Dateisystems (NTFS), nicht der beiden Freigaben (für Freigaben ...
23
KommentareBlocken illegaler Film-Streams
Erstellt am 17.09.2018
coreknabe: Wenn Ihr sowas handhabt, wie handhabt Ihr das? Verbot aufgrund einer verpflichtenden, von jedem MA zu unterzeichnenden Dienstanweisung, wonach nicht-dienstliches/privates nicht aufgerufen werden ...
22
KommentareEine Win10 App möchte altes .NET-Framework
Erstellt am 14.09.2018
cardisch: Exakt, läuft immer in den selben Fehler hinein. Die einzige Methode, die das Problem löst, ist wirklich die, die Du weiter oben beschrieben ...
10
KommentareServer 2012R2 RDS 120 Tage Testlizenz abgelaufen
Erstellt am 14.09.2018
GregorH: Hallo. Wenn es nur um's Steuern geht, und ansonsten kein normaler Nutzer darauf arbeitet, sondern bloß ein Admin zur Administration den RDP-Zugriff braucht, ...
4
KommentareWie registriert ein Windows-PC seinen Hostname beim DNS-Server?
Erstellt am 14.09.2018
Mimemmm: Hallo. Einer von meiner Windows-PCs hat ne feste IP Dann ist das doch klar. Auch beim Eintrag einer festen IP gibst Du doch ...
13
KommentareSchrittweiser Wechsel vom SBS 2011 zu WS 2016
Erstellt am 13.09.2018
goscho: O.K., dann ist das Henne-Ei-Problem nur theoretischer Natur bzw. tritt frühestens erst nach 180 Tagen permanenter Abwesenheit des DC auf (so lange funktionieren ...
6
Kommentare