
Dateilink funktioniert im Windows Explorer aber nicht aus der Email heraus
Erstellt am 28.07.2016
Zitat von : Hi, das hatte ich auch mal mit Outlook 2010. Habe nie die Ursache gefunden. 2 "Lösungen": # Benutzerprofil löschen und mit ...
6
KommentareFestplatte voll nach Windows 10 upgrade Vorbereitung - Wie wieder löschen?
Erstellt am 28.07.2016
christiande: Ist zwar schon gelöst, doch bloß zur Aufklärung, was es mit den ganzen Verzeichnissen im Rahmen vom Windows-10-Upgrade auf sich hat: - den ...
15
KommentareDomänencontroller als DC in neue Domäne bringen
Erstellt am 28.07.2016
redhorse: Hallo. Das uns beratene IT-Systemhaus ist jedoch der Meinung, dass ein heruntergestufter DC auf keinen Fall wieder ans Netzwerk darf Quark. Größter Quark. ...
13
KommentareLancom Adv. VPN-Cli, Windows 10, welche Version funktioniert noch? Wg. Lizenzkosten!
Erstellt am 28.07.2016
aqui: Danke für Deine Antwort. Der Shrew Client funktioniert wunderbar und fehlerlos mit Lancom ! Wird nicht bezweifelt. Doch wie ich weiter oben schon ...
11
KommentareWas Sind.dat dateien
Erstellt am 27.07.2016
Es gab doch mal das Video-CD-Format (bzw. gibt's wohl immer noch, Nero Video kann das jedenfalls erzeugen). Dadrin waren mpeg1-Dateien in einem Unterverzeichnis einer ...
13
KommentareLancom Adv. VPN-Cli, Windows 10, welche Version funktioniert noch? Wg. Lizenzkosten!
Erstellt am 27.07.2016
Werde jetzt notgedrungen die Lizenzen für die aktuelle Version 3.10 bestellen, nützt ja nichts. Viele Grüße von departure69 ...
11
KommentareLancom Adv. VPN-Cli, Windows 10, welche Version funktioniert noch? Wg. Lizenzkosten!
Erstellt am 27.07.2016
amax2000: nein, die 2.xer kriegst Du nicht installiert (zumindest nicht out of the box, anders habe ich es nicht probiert). Exakt. Der Herr Internet ...
11
KommentareLancom Adv. VPN-Cli, Windows 10, welche Version funktioniert noch? Wg. Lizenzkosten!
Erstellt am 27.07.2016
beidermachtvongreyscull: Danke für Deine Antwort. Hast Du es denn bei einem Testrechner mal ausprobiert, was passiert? Yep, Abbruch bei der Inst. des virt. LAN-Treibers. ...
11
KommentareLancom Adv. VPN-Cli, Windows 10, welche Version funktioniert noch? Wg. Lizenzkosten!
Erstellt am 27.07.2016
keine-Ahnung: ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-VPN-Client/ Danke für den Link. Somit war in der 2er-Reihe die 2.32 die letzte. Dummerweise hab' ich die schon. Hatte die Hoffnung, daß ...
11
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 27.07.2016
Bei Festgehalt wohl keine Frage. Meine Stunden interessieren hier niemanden. Für zu viele Überstunden gibt's irgendwann Mecker, dann heißt es Zwangsabbau ("Du bleibst jetzt ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 27.07.2016
Pedant: Danke für Deinen Bericht. Mit Deinem Windows2Go-Stick ist das latürnich bequemer als bei meiner Methode, ich hab' tatsächlich jedesmal die Win-7-Magnetplatte aus- und ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 26.07.2016
Pedant: hab' von Beginn an mit keinerlei *.xml oder sonstigem gearbeitet, sondern arbeite auch jetzt noch nach wie vor so: - Win-7-Platte raus - ...
79
KommentareWord 2016 hohe CPU Auslastung auf Terminalserver 2012 R2 HyperV VM
Erstellt am 26.07.2016
FunKehl: Office richtig installiert? Du wirst jetzt sicher fragen, was man da überhaupt falsch machen kann. Auf einem TS hinsichtlich Microsoft Office eine ganze ...
4
KommentareProbl. b. Programminst. nach Netzlaufwerksbuchst.: invalid directory name specified or the removable media is not properly inserted
Erstellt am 22.07.2016
Chonta: Danke schonmal für Deine Antwort, muß jetzt leider schlußmachen, ich schreib' am Montag wieder. Viele Grüße von departure69 ...
4
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 22.07.2016
Überlastung kurz vor dem 29. Juli Vermutlich. Habe vor 10 Minuten aber noch eine Aktivierung durchgeführt, hier klappt es momentan. Bin auch schwer am ...
79
Kommentare2. Fritzbox als AP an 1. Fritzbox anschließen und einen Hotspot (Gastzugang aktivieren)
Erstellt am 20.07.2016
Zitat von : Vielen Dank schonmal. 1. Ja diese Punkte sind keine Fremdwörter aber der Kunde möchte dies auch erst anbieten wenn die entsprechenden ...
7
KommentareServer mit installiertem Office als Clientcomputer verwenden - Frage zur Lizenzierung
Erstellt am 20.07.2016
GuentherH: Zitat von : >> Die Frage ist, geht meine Überlegung lizenzrechtlich in Ordnung? Nein. Die 2 RDP Zugriffe auf einen Server dürfen nur ...
8
KommentareKB2938066 für WSUS 3 SP2 auf SBS 2011?
Erstellt am 18.07.2016
Hallo Thomas, meiner (unter W2K8R2) findet seine eigenen Updates auch nicht von alleine, keine Ahnung, warum das so ist. Hier findest Du die Reihenfolge ...
4
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 18.07.2016
Pedant: Gut, daß Du das getestet hast, dann weißt Du ja jetzt, wie Du vorgehen mußt. Sicherlich auch interessant für alle anderen, die mit ...
79
KommentareWLAN überall, Störerhaftung, Auskunftspflicht?
Erstellt am 15.07.2016
Danke an alle, die etwas dazu beigetragen haben. Ich weiß jetzt, daß es: - zwar keine Störerhaftung im strafrechtlichen Sinne mehr gibt - es ...
9
KommentareWLAN überall, Störerhaftung, Auskunftspflicht?
Erstellt am 14.07.2016
H41mSh1C0R: Hallo. Das ist eine wichtige Information, vielen Dank. Unterlassungsklagen sind also immer noch möglich, trotz Wegfall der Störerhaftung ansich. Was ist mit der ...
9
KommentareWLAN überall, Störerhaftung, Auskunftspflicht?
Erstellt am 14.07.2016
Zitat von : Hallo departure69, wie wärs mit BayernWLAN? Ist bekannt. Wurde an Fa. Vodafone vergeben. Da sind aber "nur" 2 kostenlose Hotspots mit ...
9
KommentareSpiceworks auf Deutsch
Erstellt am 14.07.2016
table1: Wie bekomme ich Spiceworks auf Deutsch? Indem Du Docusnap kaufst. Duck und weg, LG, departure69 ...
9
KommentareWindows Server 2016 ist im Anmarsch
Erstellt am 14.07.2016
wiesi200: Hallo. Er hat aber recht. Rein aus Lizenztechnischer Sicht war der SBS schon für kleine Firmen interessant aber er bot auch vielen Hobby ...
12
KommentareWieviel Festplattenplatz für Docusnap-Server vorsehen?
Erstellt am 13.07.2016
Hallo Veronika, vielen Dank, jetzt weiß ich's nochmal ganz genau;-). Find's auch toll, daß Ihr hier mitlest und Euch auch auf diesem ansich ungewöhnlichen ...
6
KommentareWieviel Festplattenplatz für Docusnap-Server vorsehen?
Erstellt am 13.07.2016
Danke Dir. Daß das auf einem normalen Client-OS läuft, wußte ich ja schon, wollte bloß wissen, ob es darüber hinaus Vorteile hat, Docusnap auf ...
6
KommentareVDI mit Citrix XenDesktop - Problem mit AuthenticationPassthrough
Erstellt am 13.07.2016
Weil da zum einen die Verbindung zum Store manuell gestartet werden muss. Da kenn ich die Mitarbeiter zu gut, dass das ein Riesenproblem und ...
4
KommentareVDI mit Citrix XenDesktop - Problem mit AuthenticationPassthrough
Erstellt am 13.07.2016
Hallo. Dazu wird ein Dummy-User eingegeben, der dafür im AD eingerichtet wurde. Wozu das denn? Wenn das Passthrough doch so wunderbar funktioniert (gleichwohl mit ...
4
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 13.07.2016
Pedant: Kommt m. E. darauf an, ob Deine Win-7-Versionen als Multilanguage gekauft wurden und die benötigte/gewünschte Sprache danach per nachinstalliertem Sprachpaket realisiert wurde, oder ...
79
KommentareSystem Builder - Lizenz übertragen
Erstellt am 12.07.2016
Lochkartenstanzer: O.K., dann kann der TE das tatsächlich nur durch Hartnäckigkeit und in der Hoffnung, jemanden ans Telefon zu kriegen, der ihm das wieder ...
29
KommentareSystem Builder - Lizenz übertragen
Erstellt am 12.07.2016
Lochkartenstanzer: Verstanden, Danke. hab' jetzt nochmal drüber nachgedacht, wo bei dem TE das Problem liegen könnte: Wir wissen ja durch die kostenlose Upgradprozedur (die ...
29
KommentareSystem Builder - Lizenz übertragen
Erstellt am 12.07.2016
Vision2015: NEIN er kann keine OEM/SB als Privat Mann bekommen Hhmm, genau das Gegenteil kann ich zu Hause mit einigen SystemBuilder-Versionen beweisen (Vista Business, ...
29
KommentareHallo Kollegen
Erstellt am 08.07.2016
Brittlebrit: Diese Aussage: Jetzt weiss ich natürlich was ein Active Directory ist beißt sich hart mit dieser: Jeder Benutzer hier verwaltet nämlich seine eigenen ...
30
KommentareIBM eSeries X226 Typ 8488 - ServeRAID-7e-Controller (Adaptec HostRaid aic7902)
Erstellt am 08.07.2016
Zitat von : Hallo, Hallo. meine Fragen beziehen sich auf einen IMB-Server (IBM eSeries X226 Typ 8488) mit IBM ServeRAID-7e-Controller (Adaptec HostRaid aic7902). In ...
5
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 07.07.2016
Zitat von : Ja, klar. Behörde, alles klar. Was soll das jetzt heißen? Alles Idioten, alle doof oder was? Das kannst Du Dir sparen. ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 06.07.2016
St-Andreas: Besonders im Hinblick auf Archivierungspflichten ist das, m.M.n. sogar fahrlässig. Wir sind hier öffentlicher Dienst. mir ist von Archivierungspflichten hinsichtlich E-Mail nichts bekannt, ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 06.07.2016
Zitat von : Hallo, also normalerweise befinden sich ost oder pst NIE in dem Teil des Benutzerprofieles das hin undher gesynct wird sondern immer ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 06.07.2016
Wenn Storage aber knapp ist, warum werden die PST-Dateien dann wieder auf Serverstorage ausgelagert? Es kommt halt darauf an, welcher Storage knapp ist. Die ...
55
KommentarePST-Datei auf Server speichern
Erstellt am 06.07.2016
tuxian: PST Dateien auf Netzlaufwerken ist äußerst problematisch. Korrumpiert manchmal die Datei und ist seitens Microsoft auch nicht empfohlen. Das sind Warnungen und Empfehlungen, ...
55
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 06.07.2016
Scoby2: Aber beim 2ten und 3ten Rechner habe ich gesehen, dass es immer der gleiche Produkt-Key ist, der mir da "generiert" wird. Yep, vermutlich ...
79
KommentareStudie: Fast jeder zweite Nutzer verrät für Schokolade sein Passwort
Erstellt am 29.06.2016
Naja, das waren nun Passworte von Privatleuten, die nicht damit rechnen mußten, daß das Passwort mit ihrer Identität verknüpft ist/wird, das ganze war ja ...
4
KommentareKann ich XenServer und Hyper-V gleichzeitig betreiben?
Erstellt am 29.06.2016
DaveDave: Hallo. Der hat nicht eine Software für Linux gecoded, sondern eine Distribution so umgemodelt, dass es seinen Ansprüchen entspricht - Seine Software ist ...
16
KommentareKB3163017 verursacht Darstellungsfehler in Internet Explorer
Erstellt am 28.06.2016
Hallo. KB3163017 ist ein kumulatives Update für den IE11. Es enthält aber dieses mal keinerlei optionalen, featurebasierten Verbesserungen (ja, die gibt's ab und an ...
2
KommentareDruckerschächte TerminalServer
Erstellt am 24.06.2016
Zitat von : Hi, die Drucker sind alle auf einem Server installiert und werden von dort an die TerminalServer weitergegeben, wenn man diese verbindet. ...
9
KommentareVirtuelles Fax d. Fritzbox und echtes Faxgerät für die selben Telefaxe gleichzeitig nutzen?
Erstellt am 24.06.2016
An alle: Uuiii, Ihr überschlagt Euch ja mit Lösungsvorschlägen und Know-How, daß mir schwindlig wird. Danke! Da richtig einzusteigen ist mir, wieder mal, zu ...
16
KommentareTemperatur im Serverraum
Erstellt am 23.06.2016
Hallo. andere wiederum halten Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad für sinnvoll Bis zu 30° kann meines Erachtens nicht sinnvoll sein. Wenn die Raumtemperatur ...
15
KommentareCleanmgr unter Windows 10 wird nicht fertig
Erstellt am 23.06.2016
Nochmals Danke an alle. Anscheinend gibt es niemanden, der die gleichen Erfahrungen machen mußte, das Ding läuft unter Win 10 einfach nicht durch, in ...
9
KommentareCleanmgr unter Windows 10 wird nicht fertig
Erstellt am 23.06.2016
Danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich aber baff. Was kann man beim Aufruf des cleanmgr denn überhaupt falsch machen? Muß das explizit als ...
9
KommentareWindows 10 Clients am SBS 2011
Erstellt am 21.06.2016
sklchris: FA-jka meinte mit "hochpatchen" des WSUS, daß der WSUS 3.0 SP2 unter W2K8R2 oder SBS 2011 nicht vollständig kompatibel zu Windows 10 ist. ...
20
KommentareRDP-Skalierung auf Display mit hohen DPI
Erstellt am 21.06.2016
Über Mini- oder Micro-HDMI (läßt sich auch auf DVI adaptieren) einen anderen Monitor anstecken. Einen mit einer "normalen" Auflösung, z. B. Full-HD 1920x1080. Führt ...
7
Kommentare