departure69
departure69
Ich freue mich auf euer Feedback

Win7 Leistungsoptionen optimiert

Erstellt am 10.11.2015

Sorry, hab' Dir den falschen Pfad gegeben. An einem W7-PC mit installierten RSAT: - Start - Verwaltung - Gruppenrichtlinienverwaltung - Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor - Domäne auswählen ...

9

Kommentare

Win7 Leistungsoptionen optimiert

Erstellt am 10.11.2015

Hallo. Das sind alles Usereinstellungen, sollten also nur auf den Zweig "HKEY_CURRENT_USER" wirken, wo auch ein normaler User Schreibrechte hat, weil's nur sein eigenes ...

9

Kommentare

WSUS GPO Einstellung

Erstellt am 06.11.2015

winlin: Hallo. Warum sitzt die GPO-Einstellung hierzu bei Dir auf 3? Die Einstellung, wie mit Updates verfahren werden soll, die es an der lokalen ...

18

Kommentare

Die Uhren der Clients und Server sind unterschiedlich. Benötige Tipps und Ratschläge

Erstellt am 05.11.2015

Zitat von : Hallo wieder einmal, Hallo. Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen, warum das der Fall ist? Vielleicht. Wie kann ich ...

3

Kommentare

Adobe Reader DC per GPO verteilen - alte Version updaten

Erstellt am 03.11.2015

MSP ist ein Patch zur vorangegangenen MSI, und die steckte im letzten exe-Installer der letzten Vorgängerversion AcroRdrDC1500920069_de_DE.exe mit drin (dessentwegen bei Dir die kostenlose ...

8

Kommentare

Adobe Reader DC per GPO verteilen - alte Version updaten

Erstellt am 22.10.2015

Zitat von : Ich habe jetzt die CE Version getestet. Nachdem ich die deinstall- und Installroutine durchgeführt habe verlangt er zum erzeugen der MSI ...

8

Kommentare

Adobe Reader DC per GPO verteilen - alte Version updaten

Erstellt am 22.10.2015

Zitat von : Hallo departure69, deshalb habe ich den Test mit der manuellen Installation gemacht. Dort habe ich die MSI verwendet, die ich auch ...

8

Kommentare

Adobe Reader DC per GPO verteilen - alte Version updaten

Erstellt am 22.10.2015

Hallo. Mit dem Custom-Wizard erzeugst Du vermutlich die angepasste *.msi, die Du zum Verteilen per GPO brauchst, richtig? Kann es sein, daß Adobe bei ...

8

Kommentare

Windows 10: Insider Preview Build 10565 ISO-Datei steht zum Download bereit

Erstellt am 20.10.2015

Hallo. Es gibt auch schon bald eine neue "RTM", gleichwohl dieser Begriff ab Windows 10 nicht mehr so passend ist. Nennt sich "Threshold 2" ...

9

Kommentare

IBM: Macs sorgen für weniger Supportaufwand als PCs

Erstellt am 20.10.2015

Hallo. Und weil das Macintosh-Elektrospielzeug so schweinsteuer ist, nehmen die Ausgaben so sehr überhand, daß bei IBM nun Gewinnwarnungen ausgesprochen werden müssen ;-): Viele ...

12

Kommentare

Server wird sich in 15 min neustarten wg. Updates - wie lässt sich das abbrechen? Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 19.10.2015

Moin, wie kriegt Dein Server seine Updates? - manuell? - automatisch? - vom WSUS (und auch dabei: manuell od. automatisch?)? Deiner Beschreibung klingt das ...

5

Kommentare

Server 2008 R2 auf anderer Hardware migrieren, wie vorgehen

Erstellt am 16.10.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Chonta: >> Vision2015: >> >> Hallo. auch hallo :-) >> allerdings solltest du bedenken- es ...

7

Kommentare

Server 2008 R2 auf anderer Hardware migrieren, wie vorgehen

Erstellt am 15.10.2015

Chonta: Vision2015: Hallo. Sorry für die Klug###rei, aber wieso soll das mit der Windows-Server-Sicherung nicht gehen? Der Treiber wegen? Das ist Unsinn. Seit Vista/2008 ...

7

Kommentare

Fibre Channel zwischen 2 Servern

Erstellt am 14.10.2015

Hallo. Hast Du denn die beiden Emulex-Karten überhaupt per FC-Kabel miteinander verbunden? Falls ja, und Du konntest diese Verbindung beim Herstellen der iSCSI-Verbindung nicht ...

4

Kommentare

Unveränderbarkeit von Mozilla Firefox Konfiguration

Erstellt am 14.10.2015

Hallo. Wär's jetzt um den IE11 oder den Google Chrome gegangen, wäre die einzige vernünftige Antwort: per GPO. Microsoft bringt die benötigten adm(x)-Templates bei ...

1

Kommentar

Windows 10: Build 10565 akzeptiert Keys von Windows 7, 8 und 8.1

Erstellt am 14.10.2015

Zitat von : Anscheinend gibt es ISO dazu noch nicht Doch, doch, der Link von Lochkartenstanzer führt zum sog. "Media Creation Tool". Dies tätigt ...

10

Kommentare

Windows 10: Build 10565 akzeptiert Keys von Windows 7, 8 und 8.1

Erstellt am 14.10.2015

Lochkartenstanzer: Hhmmm, hieß es nicht mal, daß Microsoft bei Windows 10 stets (oder zumindest viel häufiger als bei früheren Windows-Versionen) aktualisierte ISOs zur Verfügung ...

10

Kommentare

Netzwerklaufwerke werden von Windows Explorer nicht angezeigt

Erstellt am 12.10.2015

Hallo. Evtl. eine GPO am Werkeln, die Laufwerke ausblendet (also nur ausblendet, verbunden sind sie trotzdem)? Viele Grüße von departure69 ...

7

Kommentare

Wake on lan problem xp

Erstellt am 08.10.2015

Hallo. Mir fallen dazu nur Stichwörter ein. - haben die Rechner ansonsten, also auch ohne daß WOL funktioniert, überhaupt noch Netz? - im BIOS ...

4

Kommentare

Mehrere Bilder auf einer Seite unter Server 2012R2 druckengelöst

Erstellt am 30.09.2015

Hi, Windows 2012R2 ist doch das Server-Pendant zu Windows 8.1, oder? Ich habe hier kürzlich auf Windows 10 aktualisiert, und selbst da gibt es ...

2

Kommentare

Leben auf dem Mars entdeckt?

Erstellt am 28.09.2015

Vermutlich geht's um die Cydonia-Region, ein Rätsel, daß immerhin seit 1976 bis heute nicht vollständig gelöst werden konnte: Viele Grüße von departure69 ...

21

Kommentare

Service Pack 1 für Windows 7 wird erneut angebotengelöst

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : Mahlzeit. Hallo. Sieht jemand von euch dieses Update auch, wenn er "Check Online for Updates" anklickt? Yep, taucht bei mir auch ...

12

Kommentare

Malware XcodeGhost Infects 39 iOS Apps, Including WeChat, Affecting Hundreds of Millions of Users

Erstellt am 21.09.2015

Und das bei iOS? iOS von Apple? Kann nicht sein, da gibt es sowas nicht, alles von Apple ist fehlerfrei und unfehlbar: ...

1

Kommentar

WIN10 Client über WSUS 3.0 mit Updates versorgen

Erstellt am 18.09.2015

Hallo. Dein WSUS ist nicht aktuell, bei weitem nicht. Dir fehlen 4 (!) Updates. Normalerweise sollte sich der WSUS, was seine eigenen Updates angeht, ...

13

Kommentare

Win 10 - HP Officejet 4500 Netzwerkscanner wird nicht erkannt

Erstellt am 17.09.2015

Hallo. Nachdem auch für Netzwerkgeräte lokal am PC ein Treiber benötigt wird (z. B. für Drucker ;-)), wird dies wohl auch für Netzwerkscanner gelten. ...

3

Kommentare

Wie Windows-Updates deaktivieren, die in der Domäne per Gruppenrichtline festgelegt wurden?gelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo. Ich denke, daß Du das auch mit dem Link von Pjordorf nicht schaffen wirst. Nicht umsonst trägt der verlinkte Artikel die Überschrift "Configure ...

40

Kommentare

Trend Micro, Critical-Updates zw. 2 Service Packs notwendig oder ist das jew. nächste SP kumulativ?gelöst

Erstellt am 15.09.2015

Danke für Deine Antwort, kurz und knapp, prima. Das SP2 ist also hinsichtlich der Critical Updates kumulativ. Nochmals danke. Viele Grüße von departure69 ...

2

Kommentare

Windows 7 bootet in Bluscreen 0x0000007Egelöst

Erstellt am 10.09.2015

Das ist kein komplettes Neuaufsetzen, sondern eine Reparaturinstallation. Wenn Du den OEM-Windowsdatenträger einlegst und davon bootest, erkennt das Setup nach Auswahl der Festplatte, daß ...

13

Kommentare

Neue Server Domain heißt wie Web Präsenz. Lösungen?gelöst

Erstellt am 10.09.2015

Zitat von : Sry, installiert ist ein Windows Server 2012 R2 mit Hyper V und zwei virtuellen Servern. Hallo. Der HYPER-V ist also im ...

9

Kommentare

Windows 7 bootet in Bluscreen 0x0000007Egelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hallo. Ein Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 pro war doch sicherlich mal ein Neugerät. Sofern die Inst.-DVD noch da ist, würde ich eine Reparatur-Inst. ...

13

Kommentare

Windows 8 als VM wie richtig lizenzieren

Erstellt am 08.09.2015

Zitat von : Hallo Leute, Hallo. Mein Software Distributor (will hier keine Namen nennen) sagt man kann dafür OEM nehmen. Meines Wissens nach nicht. ...

9

Kommentare

RSAT für Windows 10 endlich verfügbar

Erstellt am 07.09.2015

Zitat von : Soll das heißen, "Active Directory Benutzer und Computer" ist als Snapin bei Dir nicht hinzufügbar? Hier schon. So isses. Weder im ...

17

Kommentare

RSAT für Windows 10 endlich verfügbar

Erstellt am 04.09.2015

Kann mir jemand erklären, warum nach der Inst. der neuesten, oben verlinkten RSAT für Windows 10 (2 Postings weiter oben bei Nemo-G verlinkt) zwar ...

17

Kommentare

RSAT für Windows 10 endlich verfügbar

Erstellt am 27.08.2015

DerWoWusste: Danke dafür. Wenn ich meinen Hauptarbeitsplatz-Admin-Rechner auf WIN10 umstelle, werde ich mir für die HYPER-V-Verwaltung entweder eine virtuelle Win-7-Maschine erstellen, um mit dort ...

17

Kommentare

Reaktion auf die Kritik der Münchner Stadträte zum LiMux Projekt

Erstellt am 22.08.2015

Ich denke, daß VGem-e hier richtig liegt, ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, daß Microsoft hier nach mittlerweile 12 Jahren immer noch nachtritt. Nachdem ...

45

Kommentare

RSAT für Windows 10 endlich verfügbar

Erstellt am 22.08.2015

Hallo. Danke für Deine Aufmerksamkeit und Deine Mitteilung. Konntest Du die Tools schon testen? Hab's jetzt gerade erst gelesen und komme frühestens am Montag ...

17

Kommentare

Münchner Stadträte kritisieren LiMux

Erstellt am 21.08.2015

Zitat von : Guten Morgen, Guten Morgen, das eine ist die Administrative Frage. Die andere Frage ist aber, ob man einem Stadtrat vorschreiben kann, ...

29

Kommentare

Münchner Stadträte kritisieren LiMux

Erstellt am 20.08.2015

Lochkartenstanzer: Das sind Stadträte, keine Mitarbeiter der Stadtverwaltung. und genau so sehen die sich auch selber, nämlich, daß die nicht an Limux oder überhaupt ...

29

Kommentare

Suche Software für Zugriff auf Dateiserver per Android

Erstellt am 18.08.2015

Hallo. "Bequem" Multimedia-Inhalte per Smartphone von einem Netzwerkserver holen? Dazu gibt es nur ein Stichwort: DLNA! Es gibt DLNA-Serversoftware, die man an einem Windows ...

2

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 14.08.2015

Zitat von : Hey, also ich bin strikt gegen eine Anmeldung mit einer Windows LIVE-ID. Deswegen die Frage, also ein Muss ist es NICHT. ...

27

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 14.08.2015

Zitat von : technisch wäre das schon möglich, das ohne live-ID anzuwickeln. MS müßte sich einafch nur merken, für welchen Hash die aktivierung schon ...

27

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 14.08.2015

Über Deine Rückfrage mußte ich jetzt erstmal nachdenken ;-). Wie ich oben schon schrieb, muß die Hardware-Id des updateberechtigten Rechners ja irgendwo gespeichert werden. ...

27

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 14.08.2015

Hallo. Du müßtest bei dem einen Rechner, an dem Du das schon erfolgreich durchgezogen hast, bemerkt haben, daß Microsoft die Summenbildung der Hardware-IDs des ...

27

Kommentare

Microsoft Hyper - V Windows XP USB Dongelgelöst

Erstellt am 07.08.2015

Hallo. Wolfgang Sommergut hat sich vor 3 Jahren damit beschäftigt und festgestellt, daß es eigentlich nur in der Variante mit dem Dongle an einem ...

8

Kommentare

Windows Phone marktanteile steigen

Erstellt am 06.08.2015

Hallo. Wird auch Zeit. Das System ansich ist spitze, insbesondere ist auffällig, daß Windows Phone (auch schon 7.0/7.5/7.8) selbst auf schwacher Hardware wunderbar flüssig ...

1

Kommentar

Internet Explorer Server 2008gelöst

Erstellt am 06.08.2015

Hallo. Ja leider. Viele Vista- und 2008-User (2008 ohne R2) haben schon danach gefragt. Betrifft auch den SBS 2008, weil der den Server 2008 ...

3

Kommentare

Windows Server 2012 Hyper-V (Anfänger-) Fragengelöst

Erstellt am 03.08.2015

Zitat von : Hallo, Hallo. Man kann ja auf einem installierten Windows Server 2012 die Hyper-V Rolle installieren. Righty Right. Meine Fragen: Wenn ich ...

4

Kommentare

SBS 2011 und Outlook Profile

Erstellt am 03.08.2015

homermg: Einen neuen User im AD eines SBS würde ich auf jeden Fall aus dem Assistenten der Exchange-Verwaltungskonsole heraus anlegen, dann ist der Useraccount ...

6

Kommentare

Vista - "der diesen Status erkennende Dienst ist deaktiviert" - Hä?gelöst

Erstellt am 03.08.2015

Hab' jetzt nochmal eine andere ISO verwendet. Mit der ging's dann, auch inklusive aller optionalen- und Feature-Updates, die vorbeschriebenen Fehler sind weg. Es lag ...

4

Kommentare

SBS 2011 und Outlook Profile

Erstellt am 03.08.2015

Zitat von : Hey Leute, Hallo. ich habe einen SBS 2011 und Windows 7 mit Outlook 2010. Nun habe ich einen neuen Rechner in ...

6

Kommentare