
Task-Manager verlangt Passworteingabe
Erstellt am 05.10.2023
Was gibt ein (als der Nutzer ausgeführtes cmd-Kommando) aus? bedenke auch nested groups, prüfe also, ob in den Sicherungs-Ops und Netzwerkkonfig-Ops evtl. Gruppen drin sind, ...
19
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 03.10.2023
Lad dir die Trial von Drive snapshot runter und nutze die Kommandozeilenoption -adddriver, damit wird der Intel rapid storage hinzugefügt. Keine Installation nötig! ...
10
KommentareSend-Mailmessage schickt nicht aus geplantem Task
Erstellt am 02.10.2023
Wenn du das Kennwort nicht eingespeichert hast, wäre das zu erwarten. ...
9
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 28.09.2023
Gut, dann nenn' mal die App, die du kennst, die was taugt. ...
30
KommentareWordlink auf PDF - Acrobat Reader bittet um Sprachauswahl
Erstellt am 28.09.2023
Witzig :-) Ich hatte mich vor x Jahren aus ähnlichem Anlass hier angemeldet, weil ich sah, wie ein hier angemeldeter MVP falsche Infos gab. Deshalb ...
14
KommentareZertifizierungsstelle - Vorlagen werden nicht angezeigt - Zertifikat anfordern
Erstellt am 28.09.2023
Moin.+ Ergänze die Sicherheitseinstellungen um "Auth. Benutzer": lesen ...
4
KommentareWordlink auf PDF - Acrobat Reader bittet um Sprachauswahl
Erstellt am 28.09.2023
Hallo Christian. Du liegst damit vollkommen richtig! Der Umstand, dass es bei Links gen Sharepoint ging, ist dem geschuldet, dass wir für Sharepoint den IE-Mode ...
14
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 28.09.2023
Will ich dir sagen. Weil wir nur wenigen Diensthandies anbieten und somit die meisten MAs Bezahlapps auf Ihren Privathandies installieren und die Abrechnung dann an ...
30
KommentareWindows 11 zurücksetzen Programme beibehalten
Erstellt am 27.09.2023
Versuch das inpl.uodate per Kommandozeile: Das lädt dann keine Updates runter. ...
9
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 27.09.2023
Leute, ich frage nach brauchbaren Freeware Apps für Parkplatzmanagement, nicht nach Tipps zur guten Lebensführung. :-) Wenn keine solchen existieren, dann gebe ich das erfreut ...
30
KommentareWordlink auf PDF - Acrobat Reader bittet um Sprachauswahl
Erstellt am 26.09.2023
Keine Unterschiede. Gleich installiert, gleich eingestellt. Etwas rätselhaft, aber es ist nicht so wichtig. ...
14
KommentareDomain-Admin bei lokaler Workstation per default lokaler Administrator?
Erstellt am 26.09.2023
Sei Dir bewusst, dass er jetzt ein sehr begehrliches Konto hat, denn es hat auf x Maschinen Adminrechte. Ich rate dringend davon ab. Schau Dir ...
8
KommentareWordlink auf PDF - Acrobat Reader bittet um Sprachauswahl
Erstellt am 26.09.2023
Moin. Es betrifft zunächst nur diesen einen PC, wie es scheint. Wenn es mehrere betreffen sollte (=gemeldet wird), dann sehe ich weiter, sonst endet das ...
14
KommentareDomain-Admin bei lokaler Workstation per default lokaler Administrator?
Erstellt am 26.09.2023
Ja, ganz ohne GPOs und auch nicht ohne GPOs abstellbar. Nein, man kann es auf zwei Weisen benutzen, die eine fügt Konten hinzu, die andere ...
8
KommentareWordlink auf PDF - Acrobat Reader bittet um Sprachauswahl
Erstellt am 26.09.2023
Es ist nicht die MUI-Version. Adobe hat die Namen von einst "Acrobat Reader" zu "Adobe Reader DC" und mittlerweile wieder "Acrobat Reader" geändert. Wir haben ...
14
KommentareWordlink auf PDF - Acrobat Reader bittet um Sprachauswahl
Erstellt am 26.09.2023
Nö, es läuft doch unterschiedlich, je nachdem, wo der Link hinzeigt. Nein, ist nicht die MUI-Version. ...
14
KommentareFehler: Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist
Erstellt am 26.09.2023
Hi. Ich erinnere mich dunkel, dass ich das Problem kenne. Ich meine, es ist ein Bug in Windows, der abhängig davon auftritt, ob man Windows ...
5
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 25.09.2023
Ja, du sagst es. Ich frage nur im Auftrag, ICH will kein solches System und hoffe, dass die 1st come, 1st Serve Variante gewählt wird. ...
30
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 25.09.2023
Nennt, was euch an Tools einfällt zu "weniger Plätze als Mitarbeiter, aber nicht jeder immer da". Je simpler, desto besser. Fahre ich früh auf den ...
30
KommentareEnergieeffizienzgesetz (betrifft auch Betreiber von Rechenzentren)
Erstellt am 25.09.2023
Zusatz, um klar zu machen, wer betroffen ist: (das betrifft die meisten hier vermutlich nicht, denn die Stromrechnung von 15GWh pro Jahr muss man erst ...
46
KommentareAlte Profile automatisch löschen lassen
Erstellt am 25.09.2023
Bitte genau prüfen, ob denn LastUseTime auch korrekt ist. Durch Windows und seine dämlichen Bugs gab es da Probleme: die ntuser.dat eines jeden Nutzers wurde ...
7
KommentareWin10 Clients - Windows Firewall setzt Domänen Regeln nicht richtig
Erstellt am 22.09.2023
Sehr ungewöhnlich. Wir arbeiten viel damit und haben keine Störungen jemals beobachtet, die man unter "unzuverlässig" einordnen müsste. Gibt es Störfaktoren, z.B. weitere Sofwtarefirewalls als ...
3
KommentareSuche Microsoft-Support, der den Namen verdient
Erstellt am 20.09.2023
Der Thread hier kann zu, es scheint keinen anderen Support zu geben, der pro Fall gebucht werden kann. Zum Fall selbst: MS hat die Logs ...
16
KommentareWindows 11 - sicherheitstechnisch härten
Erstellt am 20.09.2023
@Cleanairs Wir biegen ab. So kommt der Fragesteller vom Ziel ab. Aber gut: Tu ich nicht. Ich riet ihm, er möge die Aufforderungen (die ich ...
34
KommentareWindows 11 - sicherheitstechnisch härten
Erstellt am 20.09.2023
Moin. Es wiederholt sich: Leute bitten darum abzusichern, vermitteln aber keine Vorstellung davon, was sie sichern wollen ("Windows" !?) und auch nicht wogegen. Aber bitte ...
34
KommentareDrucker Best Practice in Windows RDS Umgebung
Erstellt am 20.09.2023
Du musst die Treiber nicht auf dem Server installieren. Nimm die Drucker mit in die Session, fertig. By default regelt die Funktion "easy print" das ...
4
KommentareWiederherstellung der Vertrauensstellung
Erstellt am 19.09.2023
Lies mal Da steht, wie man vorgehen muss ohne aktiven lokalen Admin. ...
9
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 19.09.2023
Nein. Ja. Gemacht, keine Änderung. Ich habe nun eine Ausnahme gemacht und es bei diesem Nutzer manuell neu ausgestellt. Es wird evtl. ein Geheimnis bleiben, ...
11
KommentareNetzlaufwerke exportieren, ändern und importieren
Erstellt am 15.09.2023
Du kannst das problemlos mit einem Powershellskript als einmalig auszuführender immediate Task lösen, der im Userkontext läuft. ...
4
KommentareFileShare Einstellungen- Verständnisfrage
Erstellt am 15.09.2023
Auf gar keinen Fall Full control. Hier nimmt man modify für everyone, wenn man eine Freigabe hat, die von Nutzern auch beschrieben werden soll. Man ...
6
KommentareWin11 - Firewall-Regel bremst Applikation aus
Erstellt am 15.09.2023
Vergewissere dich, dass Du auch verworfene Pakete loggst und schau rein, ob da nicht einiges aufläuft. ...
5
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Er schreibt doch schon, dass es funktioniert, wenn der Nutzer direkt angegeben wird. Abgesehen davon: wenn der Druckertreiber schon auf dem PC existiert (z.B. in ...
20
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Und ein als Nutzer ausgeführtes findet die Gruppe? ...
20
KommentareDC Security Eventlog seit Recovery leer
Erstellt am 14.09.2023
Warninglevel ist nicht vorhanden. RestrictGuestAccess ist auf 1 ...
7
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Wenn Du eine Gruppe neu erstellst und den Nutzer reinpackst, ist er erst bei der nächsten Anmeldung in dieser Gruppe. ...
20
KommentareDC Security Eventlog seit Recovery leer
Erstellt am 14.09.2023
Wenn ein DC restored wird, testet man zunächst mit DCdiag.exe auf der Kommandozeile, ob alles ok ist. ...
7
KommentareMal wieder Warntag und diesmal funktioniert er. :-)
Erstellt am 14.09.2023
Jou, das lief hier wie verrückt, Handy sogar schon 10:59, eine Minute vor den Sirenen. ...
17
KommentareDC Security Eventlog seit Recovery leer
Erstellt am 14.09.2023
Log löschen. Geht es dann wieder? Welches OS? Hier auf 2016 Dcs ist alles normal trotz Update. ...
7
KommentareEnglisches Windows und administrator.de
Erstellt am 13.09.2023
Besten Dank! ...
8
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
@user217 da sind nur 2 Zerts drin. @c.r.s. Wie bespielt man eine SmartCard falsch? Das war hier alles "Schema f", alles gleich. Das Löschen der ...
11
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
@lcer00 Die Zerts wurden allesamt mit der selben Vorlage erstellt, da ist nichts anders als bei anderen. @Siddius Gute Idee. Werde ich testen, wenn ich ...
11
KommentareNur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben
Erstellt am 13.09.2023
ja und was willst Du damit ausdrücken? Das kann meine Lösung. ...
14
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
Moin. Das spielt keine Geige. Es werden immer alle Zertifikate kopiert und in der mmc angezeigt, da sie ja alle an die selbe PIN gebunden ...
11
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 13.09.2023
Alle FileMRUs durchzugehen und ungültige zu bereinigen, wäre aufwändig gewesen, das sind insgesamt über hundert. Sei's drum, der Nutzer kommt so klar. Danke Euch. ...
12
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 13.09.2023
Dass das hilft, war halbwegs absehbar (war ja schon als Profilproblem identifiziert). Jedoch verliert man seine Excelsettings und deshalb hatte ich nachgefragt, ...
12
KommentareNur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben
Erstellt am 13.09.2023
Nimm doch meine geskriptete Lösung: ...
14
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 13.09.2023
Mit der Datei war alles ok und auch in xlstart war nichts. Habe es gelöst, indem ich in HCKU\software\microsoft\office die excel-Zweige umbenannt habe (Excel-Registry-Reset). ...
12
KommentareGet-ADGroupMember für Universal Organisations-Admins
Erstellt am 13.09.2023
Nein. Auf deutsch würde Get-ADGroupmember -Identity organisations-admins laufen. ...
10
KommentareGet-ADGroupMember für Universal Organisations-Admins
Erstellt am 13.09.2023
Du willst es so, aha. Gut, dann schau Dir mal die Sprache an. Heißt die Gruppe wirklich organisations-admins? Auf einem englischen AD wäre das "enterprise ...
10
KommentareGet-ADGroupMember für Universal Organisations-Admins
Erstellt am 13.09.2023
Hi. Das Überwachen dieser Gruppen ist nahezu nutzlos. Als Angreifer lege ich mir keinen Domänenadmin an, da dies auffällt. Als Angreifer handele ich entweder als ...
10
Kommentare