
Zu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Sehe Deine weiteren Kommentare. Deine Mutter hat Priorität? Verständlich und nachvollziehbar. Dann eben kein Downgrade, aber eben auch keine oder langsame Daten. Oder es richtig ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Es ist doch etwas mühsam, jetzt kommst Du Stück für Stück mit weiteren Informationen. Das alles einmal als richtig unterstellt, lief alles, bis Du ein ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Weil man durch Testen eingrenzt. Ist nun mal so in der IT. Einfach mal machen USB 2.0 läuft oft stabiler, und kann in der Spezifikation ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Das zeigt ja nun sehr deutlich auf das erwartete Nadelöhr = Fritzbox. Wie sind denn die Übertragungsgeschwindigkeiten einer direkt angeschlossenen Platte (kein Hub, v.a. nicht ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Synology, ist Dir doch in dem anderen Thread von @insidERR mit Screenshots erklärt worden. Dazu als Ergänzung: da wird natürlich nichts zwischengespeichert. Wer das von ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Dann kauft man stattdessen eine größere Platte. Slots auf Vorrat wird mit Deinem Budget in Konflikt geraten. ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Moin, In den anderen Beiträgen hattest Du beharrlich Dein Konstrukt verteidigt, aber wohl nicht die dort angeratenen Tests durchgeführt. Wie genau sieht es denn mit ...
130
KommentareFernseher in Produktion anbinden - Zentral per LAN
Erstellt am 26.11.2024
Moin, wenn Ihr Cloud nicht ausschließt: . In der Regel kommt da ein Raspi zum Einsatz, der hinter dem TV ist, aber mit eigenem OS ...
10
KommentareFritzBox Powerline Gastnetz
Erstellt am 26.11.2024
Moin, die Vorgehensweise ist bei den gegebenen Geräten schon richtig. In Fritzbox die Option "Gastzugang für LAN 4 aktiv" aktivieren, dann Verbindung von da zu ...
6
KommentareWindows Server Sicherung Restore - Möglichkeiten
Erstellt am 24.11.2024
Moin, Du scheinst ja als Dienstleister tätig zu sein. Wenn Du damit Geld verdienst, empfehle ich, dass Du Zeit in ein "Selbststudium" zum Thema Backup ...
27
KommentareLegaler Einsatz vom M365 Family in Business-Umgebung
Erstellt am 21.11.2024
Moin, das ist so ein typisches Microsoft-Ding. Nebelbomben werfen, maximale Verwirrung schaffen. Außerhalb der EU mag das alles so sein, aber hier eben nicht. Hier ...
11
KommentareWord Makro soll aktuelle Datei regelmäßig kopieren und speichern
Erstellt am 21.11.2024
Moin, wenn Du da selbst nicht ran willst, dann nimm etwas Fertiges. Zum Beispiel . Und dazu ein Makro, das alle x Minuten Dein Dokument ...
15
KommentareStrato Exchange zu Microsoft Exchange Online migrieren
Erstellt am 18.11.2024
Moin, Hängt vom Umfang ab. Entweder von Hand in angebundenem Outlook alles exportieren in PST (da Mails normalerweise ein Schwerpunkt sind, würde ich diese zusätzlich ...
8
KommentareHausverkabelung
Erstellt am 16.11.2024
Moin, unterstellt, dass Du unten nur ein Patchfeld, keinen Switch hast (einfachste Prüfmethode: kein Stecker dran, kein Strom? Dann Patchfeld), könntest Du auch so alles ...
5
KommentareSmartTools E-Rechnung Free für Outlook
Erstellt am 16.11.2024
Auf den ersten Blick komplexer zu konfigurieren, danach vermutlich aber ein Selbstläufer: . Das Produkt kenne ich nicht, aber das ähnlich gebaute Programm Automatic PDF ...
4
KommentareE-Rechnung mit Microsoft Office
Erstellt am 16.11.2024
Doch, selbstverständlich. Dass eine XML-Rechnung dann ggf. von Dir nicht weiter bearbeitet werden kann ohne zusätzliche Software, ist natürlich ein praktisches Problem, hat aber mit ...
9
KommentarePiHole+HyperV und DHCP
Erstellt am 16.11.2024
Moin, wo genau ist jetzt das Problem? Du deaktivierst im Pihole unter Settings den DHCP-Server, gibst ihm eine feste IP und setzt als DNS Upstream ...
2
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Moin, Einfacher ist es, die beiden Geräte an einen einfachen, nicht konfigurierbaren Switch zu hängen, sonst nichts, keine Verbindung zum sonstigen Netzwerk, dann noch ggf. ...
34
KommentareScreensharing zu einem Samsung Handy herstellen
Erstellt am 12.11.2024
Rustdesk habe ich immer wieder auf dem Schirm, aber, wenn ich das richtig sehe, benötigen die immer noch hohe Ports und können nicht über 443 ...
8
KommentareScreensharing zu einem Samsung Handy herstellen
Erstellt am 12.11.2024
Bin ich ganz bei Dir. Aber oft ist der Schritt bis zur "Selbstbedienbarkeit" = lauffähiges Remotewerkzeug das Problem, da es ja die Person vor Ort ...
8
KommentareScreensharing zu einem Samsung Handy herstellen
Erstellt am 12.11.2024
Moin, Video Call zu 2. Smartphone (ggf. von helfendem Dritten) und dann Kamera auf das fernzuwartende Smartphone richten und sagen, was gemacht werden soll, ob ...
8
KommentareFax empfängt (irgendwie), aber druckt nicht
Erstellt am 11.11.2024
Moin, ich würde zu der automatischen Drucklösung zurückkehren und da die Probleme beheben. Fax hinter 3cx mit VoIP Umwandlung in einem Bereich, wo es kritisch ...
15
KommentareKerio Connect Linux - Windows ? - Erfahrungswerte ?
Erstellt am 06.11.2024
Moin @Globetrotter, ein wenig abseits, aber hast Du Dir mal Mailenable angeschaut? Als Mailserver ohne den Exchangekram habe ich damit beste Erfahrungen eines stabilen Betriebs ...
7
KommentareFax empfängt (irgendwie), aber druckt nicht
Erstellt am 06.11.2024
Moin, Meine Erfahrungen im Voip-Zeitalter mit "klassischen" Faxempfangsgeräten - wie hier dem MFP - sind mehr als bescheiden. Darauf würde ich mich beim Thema "wichtige ...
15
KommentareRobocopy will Rechte
Erstellt am 05.11.2024
Moin, dann stimmt bei Dir etwas anderes nicht, an robocopy liegt es nicht. Das hier läuft einwandfrei: Hast Du ggf. auch fehlende/falsche Rechte auf der ...
13
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Das verstehe ich nicht. Mindestens wöchentlich umfasst auch täglich, oder was meinst Du? Das Problem ist mehr die Sache mit den Berechtigungen. Für Clients zeigt ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Konkrete Beispiele wirst Du bei keinem Versicherer finden, sie haben dies in ihren Versicherungsbedingungen und daher immer abstrakt-allgemein gehalten. Bei der Mannheimer Versicherung liest sich ...
78
KommentareMdaemon
Erstellt am 04.11.2024
Schön, das zu hören. Und was sagen die Logfiles? Denn wenn Webmail nicht erreichbar ist, kann auch ActiveSync nicht funktionieren. Die Logfiles geben für die ...
7
KommentareRobocopy will Rechte
Erstellt am 04.11.2024
Moin, auch Documents ist nicht davor gefeit, dass die Rechte nicht stimmen. Es reicht aus, wenn z.B. ein Programm dahin installiert wurde, das mit anderen ...
13
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Nein, so leicht ist das leider nicht. Cyberversicherungen sind teuer geworden und versuchen im Schadensfall gerne, zu schauen, wo sie die Leistung kürzen können. Und ...
78
KommentareWo ist denn der User Ted555 (oder so ähnlich) hin?
Erstellt am 31.10.2024
Moin, Das ist unser Powershell Spezialist, er hat alle paar Monate ein neues Gewand Derzeit dürfte es "catrell" sein ...
3
KommentareKopieren von Backup Daten von Synology Backup for Business Hyper-V Sicherung
Erstellt am 28.10.2024
Klar, das geht, ohne Frage. Innerhalb des Syno-Öko-Systems funktionieren da so einige Varianten, die ich auch aus eigener Erfahrung als sehr stabil beschreiben kann. Und ...
12
KommentareKopieren von Backup Daten von Synology Backup for Business Hyper-V Sicherung
Erstellt am 28.10.2024
Moin, so, wie jsysde sagt: ABB hat ein eigenes Chunk-Format, da ist nix mit HyperV-Format. Empfohlener Weg, um ABB-Backupdateien weiterzusichern, ist Hyper Backup, aber natürlich ...
12
KommentareBackup C
Erstellt am 28.10.2024
+1 ...
5
KommentareOpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich
Erstellt am 27.10.2024
...
14
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Gut, dass Du das sagst. Bin unterwegs, daher war das bei mir sehr kurz. Unsere Kritik soll ja auch konstruktiv sein, und es ist noch ...
13
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Moin, jetzt habe ich bei 38% aufgegeben, nachdem ich Dir doch noch den Gefallen tu wollte Ich persönlich komme mit den Fragen nicht zurecht. Unabhängig ...
13
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Moin, habe bei 16% abgebrochen. Die Antworten schließen sich aus, sollen aber gleichwohl beantwortet werden. Das macht eben so wenig Sinn, wie überhaupt die Frage, ...
13
KommentarePC ungewollt isoliert in Netz
Erstellt am 26.10.2024
Das hilft nicht viel, das Zielsystem ist Centos Wie @Vision2015 schreibt: Problem mit DHCP angehen, da dürfte auch die Ursache liegen. ...
11
KommentareMdaemon
Erstellt am 26.10.2024
Moin, Ich gehe davon aus, Du meinst das ActiveSync-Protokoll. Exchange dürfte ja nicht zusätzlich im Spiel sein, oder? Was mit den Handys nicht? Kein Ping ...
7
Kommentare