
Was passiert bei umstellung auf DSL16000?
Erstellt am 18.01.2011
Die Telekom- DSLAMs synchen afair bis DSL 12.000 runter. In so einem Fall (also wenn dein Modem das nicht schafft) ist dein Internet wirklich ...
3
KommentareNameserver der kein resolve durchführt?
Erstellt am 17.01.2011
In diesem Beitrag laufen schätzungsweise 1-2 Sachen sehr schief. Was für einen DNS benutzt du? ...
4
KommentareWas haltet ihr von diesem Switch ? (TP-Link TL-SG3109)
Erstellt am 16.01.2011
Testweise haben wir an beide Anschlüsse Cisco outer gehängt, Wollen wir aber nicht vergessen, dass Cisco auch alle zwei Wochen in den Mailinglists mit ...
15
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
für den TO sicherlich interessant wie er es am "einfachsten" hinbekommt, den Benutezrn auf Laufwerk zu mappen. Ich sehe es eher so, dass der ...
16
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
Wenn schon die Laufwerkszuordnung mit GPOs realisiert werden soll, dann doch bitte ohne ein Loginskript. Erstmal gehen lernen, dann kommt der Rest. Login-Scripts decken ...
16
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
Alle Updates für Server 2003 installieren Start Ausführen gpmc.msc Wenn das einen Fehler gibt zuerst folgendes installieren: Domänen <NAME> Gruppenrichtlinienobjekte Rechtsklick Neu Name: "Login-Script" ...
16
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
Nur zur Konfiguration der GPPs wird ein Vista oder Windows 7 Client benötigt. Womit meine Aussage bestehen bleibt. Auf einem Server 2003 gibt es ...
16
KommentareAnfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Erstellt am 16.01.2011
Warum nicht per GPO? Weil es die GPPs unter Server 2003 nicht gibt. unter Profil -> Anmeldescript eingetragen? An dieser Stelle würde ich niemals ...
16
KommentareAkku defekt?!
Erstellt am 14.01.2011
Wenn es gestartet ist zieh den Netzstecker raus, wenn es ausgeht ist der Akku im Eimer :) Allerdings gibt es von IBM auch ein ...
5
KommentareJugendschutz mittels Hardware
Erstellt am 14.01.2011
Bevor du weitermachst informier dich genau, ob die Bücherei nicht auch - wie eine Schule - die Pflicht für das BPjM-Modul hat. Das reduziert ...
5
KommentareMac osx 10.6 und qnap Ts259 Pro Fritz Box 7390
Erstellt am 13.01.2011
Im Finder cmd+K drücken und für die Verbindung zum iMac dessen IP eingeben, beim Qnap je nach Konfiguration mit IP oder mit smb:// vor ...
2
KommentareVServer bei NetCup häufig nicht erreichbar
Erstellt am 13.01.2011
Wie soll ich denn während einer Ausfallzeit vom Server aus Google anpingen? Sowas nennt sich Script und findet man haufenweise fertig ;-) ...
4
KommentareVPN Clients bekommen vom DNS falsche Servereinträge
Erstellt am 13.01.2011
Zu dem Thema findet du hier eine Anleitung, wenn du nach "Multihome" suchst. Viel interessanter ist aber dein konzeptioneller Fehler. Die DCs etc. haben ...
3
KommentareVServer bei NetCup häufig nicht erreichbar
Erstellt am 13.01.2011
Die Ausfallzeiten musst du natürlich gegenprüfen. Sprich vom vServer aus auch google etc. anpingen. Wahrscheinlicher ist, dass NetCup und dein ISP kein ausreichendes Peering ...
4
Kommentare2008 R2 - Benutzer bzw. User-Dir - Freigabe sichtbar trotz ABE
Erstellt am 13.01.2011
und kann über GP die Ordneroption "versteckte anzeigen" verbieten. Lass doch bitte diese Frickelein! Du hast einen schweren Fehler in der Sicherheitskonzeption und versucht ...
6
KommentarePassender Router mit Modem
Erstellt am 13.01.2011
Jede Fritzbox kann Portweiterleitungen (und ohnehin mehr als die meisten Geräte der Klasse) ...
5
KommentarePassender Router mit Modem
Erstellt am 13.01.2011
Du willst einen x-beliebigen Router vom Grabbeltisch. Da kann dir keiner eine "Empfehlung" geben ...
5
KommentareMinolta C203 druckt trotz SW und Farb Einstellungen farbig
Erstellt am 13.01.2011
Auf dem Server in Drucker und Faxgeräte->Rechtklick->Druckeinstellungen->Qualität-> Das ist ja auch falsch. Die Einstellungen gelten für den Server, aber nicht für die Clients. Der ...
5
KommentareWas haltet ihr von diesem Switch ? (TP-Link TL-SG3109)
Erstellt am 12.01.2011
Ich hab das Gerät zu Hause und das läuft soweit ganz gut (hat aber auch wenig zu tun). Die Aussage von Phalanx übersehen wir ...
15
KommentarePHP - Alternativlösung für -allow url fopen-
Erstellt am 12.01.2011
gibt es eine Alternative für "allow_url_fopen" oder "allow_url_include" ? Es richtig machen und cURL benutzen. Warum hat godlie schon beschrieben. ...
5
KommentarePreg match soll nach erster Übereinstimmung beendet werden
Erstellt am 12.01.2011
preg_match sucht im Gegensatz zu preg_match_all nur ein Vorkommen einer Code-Stelle und gibt das aus. Du hast aber .+ geschrieben und die Funktion somit ...
13
KommentareLizenzpflichter Richtfunk 38GHz - Erfahrungen
Erstellt am 12.01.2011
Red mal mit dem Hr. Kleemann von Die haben mit Alcoma Systeme, die bis zu 1Gbit/s schaffen (sollen), natürlich dann im 5 stelligen Preissegment. ...
3
KommentareServer 2008 RAM Auslastung
Erstellt am 12.01.2011
Cache (z.B.). Wenn du etwas von der Festplatte lädst, landet es auch im RAM-Cache, um den weiteren Zugriff zu beschleunigen. ...
4
KommentareMinolta C203 druckt trotz SW und Farb Einstellungen farbig
Erstellt am 12.01.2011
Hast du das S/W auf dem Server in den Druckereigenschaften oder in den Standardwerten konfiguriert? ...
5
KommentareProblem bzw Frage an euch
Erstellt am 12.01.2011
Für Laien: USB Sticks E-Mail-Anhänge CD Brennen FTP Für Verzweifelte: Bildschirmfotos Für Profis: Eigene Programme Tunneling oder anders gesagt: Vergiss es. Worauf ich zugreifen ...
18
Kommentare2008 R2 - Benutzer bzw. User-Dir - Freigabe sichtbar trotz ABE
Erstellt am 12.01.2011
kann dort auch rein und machen, tun Ja, also. ABE blendet nur alle Ordner aus, auf die ein Benutzer per ACL kein Zugriff hat. ...
6
KommentareAusdruck sperren für pdf-Dateien
Erstellt am 12.01.2011
Kauf dir Adobe Acrobat, dort kannst du das Ausdrucken von PDFs verbieten. Und mindestens genauso schnell haben es die Studenten umgangen. ...
5
KommentareServer mit zwei Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen im selben Subnetz
Erstellt am 10.01.2011
Was passiert z. B. bei einer DNS-Auflösung? Für einen Namen zwei IPs? Technisch ist das alles kein Problem. In deinem Setup wird nur ganz ...
13
KommentareC plus plus Variable in String verwenden
Erstellt am 10.01.2011
Der Vollständigkeit halber in reinem C (ohne Fehlerprüfung): ...
5
KommentareKomischer Fehler
Erstellt am 10.01.2011
Wäre möglich, aber dann müsste das Problem ja weiterhin bestehen, wenn ich den RAM wieder einsetze. Nicht zwangsweise. Kalte Lötstellen reagieren auf Wärme. Sprich ...
7
KommentareKomischer Fehler
Erstellt am 10.01.2011
Dieses habe ich in letzter Zeit öfter. Kann mit aber nicht erklären, wie das zustande kommt. Stichwort: Kalte Lötstelle ...
7
Kommentare2 Rechner direkt über dLan bzw. Powerline verbinden
Erstellt am 10.01.2011
Beiden Rechnern manuell eine IP-Adresse geben, fertig. ...
10
KommentareReverse DNS bei Exchange 2003 - Problem bei dem senden an diverse Mailserver
Erstellt am 10.01.2011
Den PTR-Eintrag musst du entweder im Kundencenter deines Company Connect Anschlusses ändern oder die Telekom muss das für dich machen. ...
3
KommentareNetzwerk mit 3 Servern (1 DC, 2 Server untergeordnet) - verschiedene IP Adressbereiche
Erstellt am 10.01.2011
Also mir erschließt sich noch nicht ganz, was du da überhaupt bastelst? Du darfst nicht einfach mehrere Subnetze (davon gehe ich einfach mal aus) ...
8
KommentareBesonders haltbare Patchkabel?
Erstellt am 09.01.2011
Vom zweiten Link würde ich doch stark abraten. Wenn ich so ein Kabel mal rumliegen habe nehme ich immer ein Messer und schneide diesen ...
9
KommentareNur eine bestimmte Internet Seite erlauben
Erstellt am 09.01.2011
(Ist zwar nicht elegant aber danach wurde nicht gefragt und es funktioniert) Sicher, wenn du mit "funktioniert" eine Lösung meinst, die jeder DAU in ...
11
KommentareFujitsu Primergy TX150 S7 und Adaptec 2405 Raid Controller - warum scheitere ich immer
Erstellt am 08.01.2011
Das Verhalten hatte ich mal mit dem Controller eines andern Herstellers. Der war schlicht kaputt. ...
7
KommentareZugriff auf NAS per VPN nicht möglich - Please Help
Erstellt am 08.01.2011
Die Fehleranalyse aus den gegebenen Informationen sagt mir: Du kannst weder Router noch NAS anpingen. ...
2
KommentareNur eine bestimmte Internet Seite erlauben
Erstellt am 08.01.2011
Kostenneutral DNS aus der Netzerwkkonfiguration entfernen Und Wertneutral auch gleich noch ...
11
KommentareWebshop für audiofiles programmieren aber wie?
Erstellt am 08.01.2011
Ich würde mal sagen 7/7 deiner Anforderungen gehen über deine Kenntnisse heraus. Mal ehrlich, du hast zwei Möglichkeiten: a) Einen Business-Plan machen, Geld holen, ...
13
KommentareWindows 7 Enterprise 64bit - Die Echtheit meiner Windows Version wird bezweifelt
Erstellt am 07.01.2011
Hab übrigens eine SB Version installiert is also nix mit support anrufen Die Produktaktivierung wird immer durch den Microsoft Support abgedeckt, weil es kein ...
4
KommentareIPv4 Adressen Restlaufzeit
Erstellt am 07.01.2011
Wenn du das als zuverlässig betrachtest, kann man dich für deine fernöstlichen Sprachkenntnisse nur bewundern. Die 2% sind korrekt und die Berechnungsgrundlage offen zugänglich. ...
11
KommentareDebian, dnsname ist nicht anpingbar
Erstellt am 06.01.2011
Die hosts Datei hat nicht mit dem DNS-Server zu tun! Die Datei wird beim Lookup-Prozess benutzt, aber nicht beim Resolve-Prozess des DNS-Servers. Dazu muss ...
3
KommentareSVN auf Webspace
Erstellt am 06.01.2011
Nein, denn dazu brauchst du WebDAV über mod_dav_svn und das hat kein Shared Hoster aktiviert ...
4
KommentareSchreiben in Datenbank mit MYSQL und PHP
Erstellt am 06.01.2011
(Ich möchte nicht dauernd neue, weil sonst habe ich an einem Tag schon 288 Einträge. Das darf man garnicht erst auf eine Woche rechnen). ...
6
KommentareExchange 2010 DAG Cluster Account accidentially deleted
Erstellt am 06.01.2011
Siehe Tombstone. ...
2
KommentareCisco ASA 5505 PPPOE Bluewin Schweiz Einwahl schlägt fehl
Erstellt am 06.01.2011
Ich weiß nicht wie es bei Cisco ist, aber bei MikroTik gibt es z.B. ein PPPoE Discovery Tool, das einem alle gefundenen ACs anzeigt. ...
7
KommentareAlternative für DynDns auf dem Router-PC
Erstellt am 06.01.2011
Also nur damit ich dich richtig verstehe: Du willst einen hardwarebasierten Dyndns-Updater? ...
5
KommentareFirebird Performance bricht zusammen
Erstellt am 06.01.2011
Eine Datenbank hat NIEMALS etwas auf einem RAID0 zu suchen! Zudem laden aktuelle DBMS die Datenbank in den RAM, soweit möglich um Festplatten I/O ...
6
KommentareIPv4 Adressen Restlaufzeit
Erstellt am 05.01.2011
dass plötzlich alle IPv4 Adressen vergeben werden Das ist nicht die Aussage der IP Doomsday-Clock. Die korrekte Aussage ist "Zeit bis alle IP-Adressen einen ...
11
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.