dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

FileZilla Fehler 530 Not logged in

Erstellt am 10.02.2010

Antwort: 220-¦-> Str0 haxx0red by NoBody1337 Antwort: 220-¦-> Str0 Scanned by n0e Und du bist dir sicher, dass diese Meldung da hingehört? ;-) ...

5

Kommentare

Outlook Web Access Anmeldung geht nichtgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Der OWA-Server hat aber schon Zugriff auf einen verfügbaren DC? ...

5

Kommentare

Intranetseite an Domänenanmeldung authentifizierengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Die Frage ist doch: Willst du SSO oder nur Login? Login gegen LDAP ist Kindergarten. SSO ist schon um einiges schwieriger Grüße Max ...

6

Kommentare

FTP upload über Isa Server 2006 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Der FTP-Protokollfilter des ISA-Server erlaubt in der Standardkonfiguration keinen schreibenden FTP-Zugriff. Bearbeite die Regel, geh auf Protokolle und unten auf Filter (so aus dem ...

1

Kommentar

Betriebsfremde Laptops - MAC sperren?

Erstellt am 10.02.2010

Die einzig sichere Methode bei kabelgebundenen Netzwerken ist Domain Isolation oder VPN. Alles andere ist lustige Bastelei, die man in < 5 Minuten umgehen ...

7

Kommentare

Suche Software für Scannergelöst

Erstellt am 09.02.2010

In der Bücherei des Kunden setzen wir Littera ein zur Verwaltung Du hast mein aufrichtiges Beileid! (musste mal gesagt werden) Grüße Max ...

1

Kommentar

Datei übertragen auf anderen Server via Visual Studio

Erstellt am 09.02.2010

Ähmwie jetzt? In members that accept a path, the path can refer to a file or just a directory. The specified path can also ...

11

Kommentare

Ueber Remote-Desktop in eigenem Netzwerk auf andere Notebooks zugreifen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.02.2010

Linux ? OS X? Windows 95? Bitte lasst euch nicht immer alle Popel einzeln aus der Nase ziehen :( ...

3

Kommentare

Einfachere passwörtergelöst

Erstellt am 09.02.2010

Sagen wir mal du hast ein PIN-Level Kennwort. Und Konten werden bei euch nicht nach zu vielen Fehlversuchen gesperrt. Dann ergibt sich ein Nummernraum ...

14

Kommentare

Compress PDF

Erstellt am 09.02.2010

I could compress it for you, however compressing a 10MB file to 1MB will in most cases result in really crappy graphics. ...

2

Kommentare

WLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILTgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Da hast du dir ja echt Mühe geben Edi :) Mein TIpp: Norton oder McAffe deinstallieren - die sind in 90% der Fälle schuld. ...

19

Kommentare

Win32-API EnumPrinters() listet unter XP keine Drucker ohne Verbindung aufgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Wie sieht es denn mit WMI aus? ...

2

Kommentare

Internet routen

Erstellt am 09.02.2010

Sowas macht jeder halbwegs gute Router - wozu du dich ja nicht äußerst. Auf MikroTik z.B.: ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Standard R2, Freigaben für MACs einrichtengelöst

Erstellt am 08.02.2010

Wenn ich mich richtig erinnere gab es mal einen Bug durch den Dateien beim Verschieben verschwinden konnten. Das sollte aber schon längst behoben sein. ...

7

Kommentare

Java Servlet soll dynamisch erzeugte Daten als Download anbietengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Ich bin kein Java-Programmierer. In PHP würde es so aussehen: ...

5

Kommentare

DHCP gibt Hostname und extra Option als HEX zum Client

Erstellt am 07.02.2010

Der Microsoft DHCP-Server ist großer Mist und für den Praxiseinsatz eigentlich untauglich. Der hier kann was du brauchst und funktioniert auch noch: :) Grüße ...

3

Kommentare

Java Servlet soll dynamisch erzeugte Daten als Download anbietengelöst

Erstellt am 07.02.2010

5

Kommentare

Seltsames Problem bei NVIDIA 8800 GTX plus

Erstellt am 07.02.2010

Spricht für eine kalte Lötstelle etc. Da hilft dann meistens nur austauschen ...

3

Kommentare

Mehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!

Erstellt am 07.02.2010

Vergiss die Idee. Keine getrennte HW und "ein Netz kompromitiert, soll keine Auswirkungen auf die anderen haben" schließt sich meistens schon gegenseitig aus. Für ...

22

Kommentare

WLAN-Router verliert das Internet

Erstellt am 07.02.2010

Die DI-624-Serie ist berühmt dafür, dass sie sich immer überhitzen. Schau also mal, wie warm das Gerät wird. Außerdem: aktuellste Firmware installiert? ...

7

Kommentare

Übergabe von Werten PHP-JS an die nächste Seite - Datenbank -Datei oder Mailgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2010

$_POST wird ausschließlich durch Werte gefüllt, die per <input> mit einem name-Attribut übergeben werden. Was den Rest angeht: Da musst du wirklich noch lernen ...

20

Kommentare

Warum geht mein PHP Mail nicht?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2010

Tja, dann hast du ein größeres Problem. Füg doch mal in den else{} Block folgendes mit ein: Wenn dabei auch nichts rauskommt ist einfach ...

11

Kommentare

PHP - MySQL Zeitformat umwandelngelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2010

Ja, wo laufen wir denn? Ich weiß ja nicht wer hier die Idee mit den Schaltjahren ins Spiel gebracht hat (ach, der TO) aber ...

6

Kommentare

Nslookup - Servername konnte nicht gefunden werdengelöst

Erstellt am 05.02.2010

Dann bitte noch den Beitrag auf "gelöst" setzen :) ...

4

Kommentare

Vitualization technology zu BIOS hinzufügengelöst

Erstellt am 05.02.2010

VMWare gehört nicht dazu ;-) ...

4

Kommentare

Windows Netzwerk Migrationsfragen

Erstellt am 05.02.2010

a) Den Namen der Domäne ändern von beispiel.mft nach beispiel.local Ganz ganz blöde Idee. Local ist eine reservierte Domain für Multicast DNS / Zeroconf ...

4

Kommentare

Verschlüsslete FTP als Netzwerklaufwerk

Erstellt am 05.02.2010

Eine alternative gibt es da noch: Domain Isolation einrichten und den FTP-Server wieder unverschlüsselt betreiben :) ...

6

Kommentare

Analog Faxempfang

Erstellt am 05.02.2010

Am Faxgerät hast du aber eingestellt, dass es an einer Nebenstellenanlage betrieben wird? Grüße Max ...

7

Kommentare

Verstärkte Sicherheitsrichtlinien per DomainPolice deaktivieren

Erstellt am 05.02.2010

Hmmm, Garnicht? Die Verstärkte Sicherheitskonfiguration ist eine Windowskomponente, die deinstalliert werden muss. Grüße Max ...

3

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerk nicht möglich über UNC Pfad geht es

Erstellt am 05.02.2010

Hat der Server mehrere NICs? Ist das das Netzlaufwerk über IP oder Servername angebunden? WINS? DNS? ...

3

Kommentare

Empfohlene IT-Struktur für kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 05.02.2010

Das passiert nur bei Fehlkonfiguration :) Zum Einen können die meisten Intel-WLAN-Chips mittlerweile auch eine Verbindung vor dem Login herstellen. Zum Anderen kann man ...

4

Kommentare

Warum geht mein PHP Mail nicht?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2010

Und jetzt fangen wir mal wie immer an: Setz an den Anfang deines PHP-Codes und poste die Fehlermeldung ...

11

Kommentare

Remoteunterstützung gibt einen Protokollfehler aus.gelöst

Erstellt am 05.02.2010

Ich habe das Problem selten mal über WLAN gesehen, was für Paketfehler spricht. Allerdings benutze ich einen bintec Router mit Shrew Soft und mstsc ...

3

Kommentare

Grafiktablett mit 2 Monitorengelöst

Erstellt am 05.02.2010

Die Lösung hast du ja schon genannt: Ein vernünftiges Wacom-Tablett kaufen :) Aiptek ist nunmal Billigkrams aus der untersten Schublade und wenn die Software ...

1

Kommentar

Hardware Router als Proxy ?gelöst

Erstellt am 04.02.2010

Mikrotik Router haben einen HTTP-Proxy an Board. Dennoch sollte man in dem Moment ein Modell mit CF-Slot benutzen, denn zum einen ist der interne ...

6

Kommentare

Lizenz für deaktivierte User?

Erstellt am 04.02.2010

Stimmt, denn auf einem Standard Windows Server ist eine User CAL nur in genau dem Moment belegt in dem ein User angemeldet ist. 10 ...

4

Kommentare

Desktophintergrund wird per GPO zugewiesen, erscheint aber nicht auf Desktopgelöst

Erstellt am 04.02.2010

Zumindest funktioniert es so bei uns ohne Probleme :) ...

3

Kommentare

VPN Problem auf wmware Fusion auf Leopardgelöst

Erstellt am 04.02.2010

Ja, das wird dann aber nur im Heimnetz funktionieren. Der Bridge-Mode funktioniert nicht in öffentlichen WLANs oder mit UMTS-Sticks (außer du reichst ihn an ...

14

Kommentare

VPN Problem auf wmware Fusion auf Leopardgelöst

Erstellt am 04.02.2010

Reich den Web'n'Bla Stick doch mal an die VM durch, so dass die die Internetverbindung aufbaut. Ich würde nie eine VM im NAT-Modus betreiben. ...

14

Kommentare

Psexec - funktioniert nicht wie gewolltgelöst

Erstellt am 03.02.2010

PSExec selbst hat auf dem Client nichts zu suchen. Und du hast den -i Switch vergessen. Grüße Max ...

3

Kommentare

Level One FBR-4000 - VPN direkt zum Router (Client) möglich?

Erstellt am 03.02.2010

Bei WIndows geht wohl nur PPTP und das ist wohl nicht so sicher für eine Firmenlösung. Windows kann genauso L2TP/IPSec. Die Betonung liegt hier ...

19

Kommentare

OpenVPN Verbindung aufbauen danach startet Rechner neugelöst

Erstellt am 03.02.2010

Keine Lösung, aber mit dem Befehl shutdown -a wird man das nervige Fenster in der Regel wieder los. Grüße Max ...

5

Kommentare

AutoCad FlexLM Lizenz über VPN beziehen....

Erstellt am 02.02.2010

Kann es sein, dass der Lizenzserver schlicht und einfach nicht mit Geräten in einem anderen Subnetz kommunizieren will? Dann müsstest du OpenVPN benutzen, dass ...

2

Kommentare

Schneller ftp uploader gesucht

Erstellt am 02.02.2010

Mein Tipp: Spar dir das. FTP und viele kleine Dateien hat noch nie gut funktioniert. Entweder du benutzt hier svn (meine Empfehlung) oder du ...

6

Kommentare

Challenge mit einem Batch beim Umbennen von Files mit einem Punkt im Namen gesuchtgelöst

Erstellt am 02.02.2010

Ja, ich habe beim Beitrag nicht richtig aufgepasst ;-) ...

12

Kommentare

Level One FBR-4000 - VPN direkt zum Router (Client) möglich?

Erstellt am 02.02.2010

Da ist das HB zu ungenau. Du kannst alternativ anstatt Distinguished Name auch mal "Domain Name" auswählen und bei Shew Soft dann "FQDN". Aber ...

19

Kommentare

Volle DSL Geschwindigkeite über den gekoppelten Router

Erstellt am 02.02.2010

Das weiß ich a) von Freunden, b) deckt es sich mit den Statistiken, die man im Internet findet :) ...

7

Kommentare

Level One FBR-4000 - VPN direkt zum Router (Client) möglich?

Erstellt am 02.02.2010

So schwer ist das doch nicht. Gehen wir es also durch: Dein internes Netz ist: 192.168.100.0/24 Wir gehen nach HB Seite 52 vor. Zuerst ...

19

Kommentare

Volle DSL Geschwindigkeite über den gekoppelten Router

Erstellt am 02.02.2010

das müsste doch klappen Müsste schon. Normalerweise haben die Router einen Switch-Chip der unabhängig von der CPU arbeitet und eigentlich schon etwas schaffen sollte. ...

7

Kommentare

Challenge mit einem Batch beim Umbennen von Files mit einem Punkt im Namen gesuchtgelöst

Erstellt am 02.02.2010

Ungetestet mit VBS etwa so: ...

12

Kommentare