
Excel : Datei kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformat oder die Dateierweiterung ungültig ist
Erstellt am 31.01.2022
Doskias NAS : wir haben 3 Stück, 2 mit Daten, eine exclusiv für Backups. Wie macht ihr das Backup? Sowohl Wiederherstellung eines früheren Snapshots ...
26
KommentareExcel : Datei kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformat oder die Dateierweiterung ungültig ist
Erstellt am 31.01.2022
Moin, ist die NAs in Ordnung. Wenn die NAS defekt ist, dann kann auch das Kopieren der Datei von Nas auf lokal ggf. nicht ...
26
KommentareKleines Such und Lösch-Script für Datenlöschung erstellen
Erstellt am 31.01.2022
Moin, immer wieder das gleiche mit dir ;-). Poste doch erstmal was du schon hast. So aus dem nichts eine Anforderung umzusetzen ist nicht ...
11
KommentareAcrobat Reader in 32bit? kein 64?
Erstellt am 28.01.2022
Zitat von Cougar77: Doskias Um Wildwuchs zu vermeiden ist der Autoupdate bei mir über den configWizard ausgeschaltet - würde sowieso nicht klappen, weil der ...
8
KommentareAcrobat Reader in 32bit? kein 64?
Erstellt am 28.01.2022
Moin, Zitat von TomTomBon: Moin Moin Kleine Anmerkung zum Thema 32Bit versus 64Bit. (Ich bin eigentlich eher Anhänger von 64Bit, haben ist besser als ...
8
KommentareAcrobat Reader in 32bit? kein 64?
Erstellt am 27.01.2022
Bei uns haben sich einige der ausgerollt 32 Abitur auf 64 Bit geupdatet, aber nicht alle. Grund bisher unklar. Daher installiere ich jetzt die ...
8
KommentareAcrobat Reader in 32bit? kein 64?
Erstellt am 27.01.2022
Moin Oder von hier den Offline-Installer Gruß Doksias ...
8
KommentareDesaster Recovery Replikation ins Rechenzentrum?
Erstellt am 27.01.2022
Zitat von Leo-le: Ja, es geht tastächlich um Brand bzw. größerer Virenbefall und das Virenteam benötigt mehr als 3 Tage, bevor unsere Systeme wieder ...
8
KommentareDesaster Recovery Replikation ins Rechenzentrum?
Erstellt am 27.01.2022
Moin, generell musst du dir die Frage stellen: Welches Desaster willst du mit dem Desaster Recovery Fall verhindern? Brennt dir dein Gebäude ab, dann ...
8
KommentareMicrosoft 365 Apps for Enterprise - Office-Programme hängen sich auf
Erstellt am 26.01.2022
Ja der wird auch umgeleitet. Komisch ist, dass die Probleme erst jetzt kommen. Die Umleitung läuft schon seit etwa 3-4 Monaten. So komisch ist ...
3
KommentareBestimmte Bereiche einer TXT Datei in eine CSV Datei einfügen
Erstellt am 26.01.2022
Na dann kannst du dich ja mal mit den beiden Befehlen und den PS-Grundlagen beschäftigen. ...
3
KommentareBestimmte Bereiche einer TXT Datei in eine CSV Datei einfügen
Erstellt am 26.01.2022
Moin, und wieder beginnen wir mit der Frage: Wie weit bist du denn. Außer get-Content und export-csv brauchst du ja nicht viel. Gruß Doskias ...
3
KommentareWSUS lässt sich nicht auf Server 2019 installieren. The Server specified requires a restart
Erstellt am 26.01.2022
Moin, vielleicht solltest du das Thema dann einfach löschen oder wenigstens, den Server und Domainnamen aus deinem Bild entfernen. Gruß Doskias ...
3
KommentareSkript mit Powershell erstellen
Erstellt am 26.01.2022
Zitat von runningwerner: >> Zitat von SlainteMhath: >> PS: Ich gehe mal davon aus, das dein Pfad zwischen " stand, oder? das war es ...
6
KommentareSkript mit Powershell erstellen
Erstellt am 26.01.2022
Moin Zitat von runningwerner: Ich würde gerne ein Skript erstellen, mittels Powershell. Es folgendes tun. Ein Programm öffnen. Durch das Öffnen das Programms öffnet ...
6
KommentareMicrosoft 365 Apps for Enterprise - Office-Programme hängen sich auf
Erstellt am 26.01.2022
Moin Zitat von Creative: Guten Abend zusammen, Um 7:27 Uhr würde ich zwar nicht mit Guten Abend anfangen, aber ok. scheint wohl spät geworden ...
3
KommentareDruckername von lokalem Drucker auf RDP-Session ändert immer Namen
Erstellt am 25.01.2022
Moin, gar nicht. Bei Umgeleitet xx entspricht xx immer der Session des Users. Wenn der User nicht immer die gleiche Session hat, wird er ...
3
KommentareWin2016 - Verhalten USOclient vs. Sconfig
Erstellt am 25.01.2022
Moin, vielleicht suchst du an der falschen Stelle. :) Ich hatte vor etwa 6 Monaten als ich ein neues Monitoring-Tool ausgerollt habe folgende Situation. ...
1
KommentarGemeinsam verwendete Excel wird durch falschen MA gesperrt
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von DerNixWusste: Moin, was sagt denn am Terminalserver die Computerverwaltung / geöffnete Dateien dazu, wer die Datei im Zugriff hat ? Die wird ...
11
KommentareJanuar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Erstellt am 20.01.2022
Ja genau. Optionales Windows Update und Update-Katalog, nicht aber automatisch im WSUS Um das Update im WSUS zu haben muss man es händisch aus ...
52
KommentareKeine lokalen Profile (Windows 2019 Terminalserver)
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von acidcool: Doskias: Okay, wenn ich so drueber nachdenke hast Du wohl recht, werde mir das nochmal stark ueberlegen und vermutlich File- sowie ...
8
KommentareKeine lokalen Profile (Windows 2019 Terminalserver)
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von SlainteMhath: >> t. Ein AD-Server sollte keine zusätzlichen Aufgaben übernehmen Das ist kein Windows DC, sondern ein Linux mit Samba und einer ...
8
KommentareKeine lokalen Profile (Windows 2019 Terminalserver)
Erstellt am 20.01.2022
Moin, Was hier stand war falsch Von deinem Problem abgesehen: Der File-Server ist ebenfalls ein Univention Corporate Server (AD-Backup Fileserver) Das macht man so ...
8
KommentareJanuar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von Coreknabe: Dann hast Du vielleicht nicht alle Klassifizierungen / Produkte im WSUS gewählt? Du kannst den WSUS konfigurieren wie du willst. Wenn ...
52
KommentareVollzugriff auf Postfach für Administrator auf AD-Gruppe
Erstellt am 20.01.2022
Moin, auch wenn em-pie nicht nach dem Sinn fragt ich frag auch nicht danach. Möchte aber anmerken, dass es Datenschutztechnisch ein sehr denkwürdiges Konstrukt ...
2
KommentareGemeinsam verwendete Excel wird durch falschen MA gesperrt
Erstellt am 20.01.2022
Moin, leider teilst du uns nicht mit welches OS und welche Office Versionen betroffen sind. Ich kenne das Problem von Windows 8 Rechnern mit ...
11
KommentareJanuar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von mossox: Also das KB5010791 muss man scheinbar manuell installieren über den Windows Update Catalog. Unser WSUS findet es nicht. Wird er laut ...
52
KommentareWie kann ich die AD Spalten-Anzeige erweitern?
Erstellt am 20.01.2022
Moin Zitat von ApoCalyps3: Als Anfang wollte ich gerne ein Feld "TicketID" anlegen und dieses in der Benutzerliste mit anzeigen. Weitere Felder wären Personalnummer ...
7
KommentareFehlermeldung bei Windows Updates - failed to create package
Erstellt am 19.01.2022
Hat es denn geholfen? ...
4
KommentarePowerShell - Benutzer aus Exchange Postfächern auslesen und gleichzeitig in eine AD-Gruppe hinzufügen
Erstellt am 19.01.2022
adgroupmember gibt es nicht als Befehl. der heißt add-adgroupmember und es geht in einem Skript, wenn der Server sowohl aufs AD Zugriefen kann (geht ...
8
KommentareFehlermeldung bei Windows Updates - failed to create package
Erstellt am 19.01.2022
Moin, ich hatte das "Problem" die letzten beiden Wochen auch öfters bei neu installierten Rechnern. Diese sind alle von einem 2004-Image, also 20H1 erstellt ...
4
KommentareProbleme mit SPAM und dem NDR
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von CyborgWeasel: Dh. IP Adresse aus dem ADSL Bereich wäre kein SPAM Kriterium (mehr)? ohne Gewähr, aber wir hatten früher bei einigen Kunden ...
12
KommentareProbleme mit SPAM und dem NDR
Erstellt am 19.01.2022
Moin Ich will der Frage schon mal vorgreifen: Warum senden wir nicht alle Mails direkt? Nun man hat mir damals (wie gesagt, wurde vor ...
12
KommentarePowerShell - Benutzer aus Exchange Postfächern auslesen und gleichzeitig in eine AD-Gruppe hinzufügen
Erstellt am 19.01.2022
Schwer zu sagen, wie der Befehl aussehen soll, wenn man dein Skript nicht sieht. Hinzufügen generell mit Add-ADGroupMember, ggf. vorher ein new-adgroup falls die ...
8
KommentareComputer beschreibung in der AD
Erstellt am 19.01.2022
Du kannst das AD-Schema jederzeit erweitern. Du kannst also einen eigenen Reiter erstelen und dort die Felder benennen und füllen, die du brauchst. Aber ...
17
KommentareComputer beschreibung in der AD
Erstellt am 19.01.2022
Moin, wird dir nicht viel helfen, aber bei mir nichts. Die Clients sind standardisiert was Software und Hardware angeht und die Server haben selbstsprechende ...
17
KommentareGPO Registryeinträge Computerkonfiguration - Benutzerkonfiguration
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von DerNixWusste: Moin, Danke - das ist deckungsgleich mit meiner bisherigen Vorgehensweise. Ok, dann hab ich deine Frage falsch verstanden. Trotzdem meine Bitte ...
8
KommentarePowerShell - Benutzer aus Exchange Postfächern auslesen und gleichzeitig in eine AD-Gruppe hinzufügen
Erstellt am 19.01.2022
Moin Zitat von Beny11: Könnten Sie mir den kompletten Befehl aufschreiben, dann würde ich es ausprobieren !? Es ist erst Mittwoch bzw. Dienstag, noch ...
8
KommentareGPO Registryeinträge Computerkonfiguration - Benutzerkonfiguration
Erstellt am 19.01.2022
Moin, einfach Regel: Was den Computer betrifft trägst du unter Computerkonfiguration ein, was den User betrifft unter Benutzerkonfiguration. Da dein Key unter Current_users liegt ...
8
KommentareDomain Controller Boot Loops (KB5009557 - 2019 + KB5009546 - 2016)
Erstellt am 18.01.2022
Update: Probleme sollen behoben sein: ...
3
Kommentare