
Internetzugang (WLAN) aller Programme kontrollieren
Erstellt am 16.04.2024
Stimmt. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht, da ich es schon gefühlt ewig nicht mehr benötigt habe. ...
7
KommentareInternetzugang (WLAN) aller Programme kontrollieren
Erstellt am 16.04.2024
Moin, du gehst da erstmal grundlegend von etwas Falschem aus. Wenn du getaktete Verbindung einschränkst, dann gilt das nur für vom Rechner getaktet Verbindung. Wenn ...
7
KommentareSehr lange Unlock zeit auf Windows 10 Workstations
Erstellt am 27.03.2024
Moin, ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir war ein PS-Skript die Ursache, das jedoch beim Logoff nicht zuverlässig funktioniert hat. Das Skript sollte lokale ...
7
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 07.03.2024
Wie du es technisch machst ist mir schon klar und den Rest hat @NordicMike jetzt schon geschrieben. Das brauch ich alles nicht wiederholen. Ich zitiere ...
43
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 06.03.2024
Ich bin neugierig. Wie willst du 8 ESXI-Clusterhosts durch natives Linux ohne Virtualisierung ersetzen? ...
43
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 06.03.2024
Moin, Ist dem so? ;-) Ich habe es neulich hier schonmal geschrieben und wiederhole mich an der Stelle gerne. Achtet bitte darauf, dass die zu ...
43
KommentareVermitteln von IT Inhalten an Azubi
Erstellt am 04.03.2024
Moin, finde ich persönlich gut, aber deutlich zu hoch für die genannten Berufe. Du schreibst: warum kommen die zu dir und wie lange? Ein paar ...
21
KommentareIch brauche mal einen Rat - Verantwortung für Uralt-Infrastruktur
Erstellt am 23.02.2024
@kreuzberger Das ist die Kunst. Es so zu verpacken, dass es nicht als illoyal ausgelegt wird. Wenn du zum Beispiel sagst, dass es du es ...
24
KommentareIch brauche mal einen Rat - Verantwortung für Uralt-Infrastruktur
Erstellt am 23.02.2024
Moin Dem kann ich nur zustimmen. Du bist kurz zusammen gefasst Teamleiter eines Teams, in dem deiner Schilderung alle resigniert haben. Wie ich finde zu ...
24
KommentareUmgang mit einem Fremdsystem im Intranet
Erstellt am 19.02.2024
Moin, der Knackpunkt ist ganz einfach: Wenn ich keinen Adminzugang zu dem gerät bekomme, dass kommt das Gerät nicht in mein Netzwerk. Punkt aus. Debatte ...
30
KommentareWindows-Updatefehler 0x80070643 bisher keine Lösung
Erstellt am 16.02.2024
Moin, wichtiger als der Fehler wäre das update. Zufällig KB5034441? siehe: Gruß Doskias Nachtrag: Mist Blackmann war schneller ;-) ...
8
KommentareAppinstaller Schnittstelle nicht unterstützt
Erstellt am 15.02.2024
Moin, schonmal daran gedacht den Support des Herstellers zu kontaktieren? Wieso erfolgt die Anmeldung nur mit temporären Profil? Die Antwort findest du in den Log-Dateien. ...
4
KommentareTool zum Entsperren der User in der Domäne
Erstellt am 14.02.2024
Ja mach ich grade. Als ich mit meinem Post angefangen hab, war hier noch nichts. Aber wie im echten Leben kommt auch hier mal was ...
6
KommentareTool zum Entsperren der User in der Domäne
Erstellt am 14.02.2024
Moin Willkommen in der Arbeitswelt. Bezahlt dich dein Chef nicht dafür, dass du mühsame Dinge erledigst? ;-) Wieso müssen die User ihr Kennwort überhaupt regelmäßig ...
6
KommentareVM aus VMware in Proxmox integrieren
Erstellt am 08.02.2024
Moin, bitte auch bedenken, dass Softwarehersteller gerne ihre Software auf zertifizierten Hypervisoren betreiben wollen. Du solltest vorher schauen, welche Apps du dort betreibst und ob ...
7
KommentareFISI Projektantrag Iciinga2 2024
Erstellt am 31.01.2024
Doch, aber das ist nicht die Dokumentation, die du bei der IHK abgibst, sondern die Dokumentation in deinem Projekt für dein Projekt. In eine Projektdokumentation ...
16
KommentareAD extensionAttribute auslesen, bearbeiten und neu schreiben
Erstellt am 31.01.2024
Ach und falls irgendwann ExtensionAttribut1 gelöscht werden soll, dann lautet der entsprechende Befehl: ...
6
KommentareAD extensionAttribute auslesen, bearbeiten und neu schreiben
Erstellt am 31.01.2024
Moin, bei mir sieht es so aus: Die Variablen kommen aus anderen Abfragen, aber damit solltest du zu einer Lösung kommen ;-9 Gruß Doskias ...
6
KommentareDC macht NBNS Anfrage für nicht existierende Maschine
Erstellt am 31.01.2024
Naja du schreibst: das macht der DC doch eigentlich nur, wenn er die abfrage selbst nicht beantworten kann. Klar der DC macht den Broadcast, aber ...
3
KommentareDC macht NBNS Anfrage für nicht existierende Maschine
Erstellt am 31.01.2024
Moin, Zitat aus Wikipedia, weil ich grade nochmal überprüfen wollte ob ich es richtig im Kopf hatte, dass WINS und NBNS das selbe sind: Braucht ...
3
KommentareFISI Projektantrag Iciinga2 2024
Erstellt am 31.01.2024
Moin, ich finde es immer wieder amüsant, wenn hier Anträge gepostet werden. Ob der genehmigt wird hängt immer (ich spreche da als Prüfer) vom Ausschuss ...
16
KommentareDatum der Erstellung von Outlook Abwesenheitsnachrichten
Erstellt am 19.01.2024
Moin, Und der normale Anwender darf einfach so alle Programme, die keine Adminrechte benötigen herunterladen und ausführen? Ich hoffe nicht. Als Admin-Tool für den Admin ...
7
KommentareAzure Kontakte bzw. AD-Kontakte (Exchange Hybrid Umgebung) in Teams ausblenden
Erstellt am 10.01.2024
Moin, soweit mir bekannt leider gar nicht. Wir stehen nämlich vor einem ähnlichen Problem. Wir nutzen Azure für Office 365 Lizenzen auf @firma.de. Darüber hinaus ...
1
KommentarWindows PC Datei-Operationen überwachen
Erstellt am 09.01.2024
Moin, wie wärs mit einer anständig konfigurierten Firewall? Bei uns sind z.B. alle Seiten gesperrt, die dienstlich nicht gebraucht werden. Wozu braucht ihr Dropbox, Google-Cloudspeicher, ...
5
KommentareExchange ohne popcon
Erstellt am 09.01.2024
Wenn du es dir nicht zutraust, weil du es (offenbar) noch nie gemacht hast, würde ich dir empfehlen mir jemanden zu suchen der sich damit ...
11
KommentareInternetprobleme im Unternehmen (sporadisch)
Erstellt am 09.01.2024
Moin, wie schauts mit SNMP auf dem Gerät aus? Vielleicht für einige Tage mal den Switch mittels SNMP bzw. RMON ins Monitoring aufnehmen und schauen, ...
22
KommentareExchange ohne popcon
Erstellt am 09.01.2024
Moin, alles was du brauchst um den Popcon abzulösen ist eine feste IP-Adresse auf die du deinen MX-Record legst, über den dein Mailserver erreichbar ist. ...
11
KommentareRessourcenmonitor
Erstellt am 08.01.2024
Moin Aber Achtung: Wir haben auch mit 100 freien Sensoren bei PRTG angefangen und sind dann daran kleben geblieben, weil es einfach gut und praktisch ...
9
KommentareMehrere Benutzer arbeiten mit demselben Exchange Postfach. Vergleich Exchange Online 365 vs Hosted bzw. On-Prem
Erstellt am 08.01.2024
Moin, ziemlich viele Fragen auf einmal. Also los geht's: Es funktioniert auf Dauer, wenn man es richtig macht. Das Prinzip nennt sich Funktionspostfächer Falsch Microsoft ...
3
KommentareWindows 11 per GPO maximal einschränken
Erstellt am 05.01.2024
Keine Ursache Das ist lediglich rein theoretisch möglich. PowerShell führt im Hintergrund ein Skript aus, welches auf Powershell-Instanzen prüft. Dadurch läuft permanent eine Instanz. Die ...
31
KommentareWindows 11 per GPO maximal einschränken
Erstellt am 04.01.2024
Moin, ich hab mal eine Anleitung geschrieben: Alles was du mit dem Rechner noch machen kannst ist mstsc.exe öffnen und die PowerShell-Console (wird benötigt und ...
31
KommentareActive Directory externe Website
Erstellt am 04.01.2024
Ich hab ja auch nur gesagt, dass ich mich angegriffen fühle, nicht, dass du mich angreifst. Da ist ein kleiner Unterschied drin. Die Lösung zu ...
12
KommentareActive Directory externe Website
Erstellt am 04.01.2024
Moin Wieso ist dir klar, dass ich keinen Mehrwert sehe? Ich fühle mich von deiner Formulierung irgendwie angegriffen, und da sinkt bei mir doch nun ...
12
KommentareActive Directory externe Website
Erstellt am 03.01.2024
Moin, wie Stefan schon sagt, wirst du da sehr lustige Nebeneffekte haben. Aber viel wichtiger: Warum? Ich sehe da keinen Mehrwert. Gruß Doskias ...
12
KommentareStromabschaltung
Erstellt am 03.01.2024
Moin, Notstromgeneratoren und USV sind gut, aber wie der Name schon sagt für den Notfall gedacht bzw. für einen Schutz vor Unterbrechungen. Wenn du weißt, ...
31
KommentareMailserver - Auf einer Blacklist gelandet
Erstellt am 02.01.2024
Vorher aber prüfen wieso du drauf gelandet bist und ggf. die Ursache abstellen. Manche Blacklistbetreiber nennen dir den Grund auf Nachfrage, ggf. nur schriftlich und ...
27
KommentareSophos UTM 9 Automatische Firewallregeln ändern
Erstellt am 19.12.2023
Moin, es ist so wie mein Vorredner vermutet. Automatische Firewall-Regeln legt die Sophos an, wenn irgendwo anders Konfigurationen vorgenommen wird. Eine automatische Regel kann nicht ...
5
KommentareBenutzer automatisch abmelden nach inaktiver Zeit X (ohne Domain und somit ohne GPO)
Erstellt am 19.12.2023
Moin, wenn du GPOs lokal nutzen willst: gpedit.msc. Ansonsten via PowerShell Skript die Inaktivität abfragen und bei gewünschtem Wert die Session beenden. Gruß Doskias ...
3
KommentareNetzwerk absichern vor fremder Hardware Ports sperren RJ45
Erstellt am 19.12.2023
Moin, wir nutzen MACMON NAC in Kombination mit Gehirn. Letzteres heißt, dass nur Dosen gepatched sind, die auch in Verwendung sind In unser Konfiguration blockiert ...
11
KommentareAD-Joined Benutzer lokaler Admin
Erstellt am 14.12.2023
Moin, anders als sonst, hast du die Begrüßung vergessen. Zu deiner Frage: Warum sollte ein Benutzer Adminrechte haben? Ein Administrator ist per Definition ein geschützter ...
6
KommentareFestplatten über ein seperates Netzteil?
Erstellt am 13.12.2023
Was hat denn der Lüfter jetzt mit Feuer und Kühlung zu tun. Wenn deine Festplatte brennt, da kann der Kühler kühlen, wie er will. Schrott ...
17
KommentareFestplatten über ein seperates Netzteil?
Erstellt am 13.12.2023
Moin, ich mach es kurz aber auch nicht: da du es ja schon einige Zeit so machst, kannst du es machen. Ob das schädlich für ...
17
Kommentare2 Verschiedene IP Adressen die auf einen Namen zeigen
Erstellt am 12.12.2023
Moin, du scheinst da aber ein generelles Problem zu haben: Wenn die feste IP im Bereich des DHCP liegt solltest du entweder via MAC eine ...
8
KommentareOffice 365 Updatekanal ändern
Erstellt am 05.12.2023
Ja die Einstellung ändert sich da erstmal nur im Setup. Bei existierenden Installationen ändert sich das nicht. Dafür sind die GPOs da. ...
9
KommentareUser GPOs werden nicht angewendet
Erstellt am 04.12.2023
Du kannst die Modellierung auch genau für den Rechner und für jeden User einzeln simulieren. OU des Rechners sollte keine Rolle spielen, da du ja ...
16
KommentareNetzlaufwerk per Skript verbinden mit Benutzereingabe
Erstellt am 01.12.2023
Moin Ihr redet hier aber nicht zufällig aneinander vorbei, oder? Nur mal so als Verständnisfrage am Freitag morgen. ;-) Gruß Doskias ...
13
KommentareUser GPOs werden nicht angewendet
Erstellt am 01.12.2023
Genau. Wenn dir die Modellierung sagt, dass die GPO angewendet wird, dann stimmt das in 99,9 % der Fälle auch. ich sage nicht 100%, weil ...
16
KommentareKeine Verbindung zu exchange aus Domain-Netzwerk
Erstellt am 30.11.2023
Ihr habt recht. Der MX hat nichts mit dem Autodiscover zu tun. Da war ich etwas zu ungenau. Eigentlich. Bei meinen letzten IONOS-Erfahrungen ist allerdings, ...
5
KommentareKeine Verbindung zu exchange aus Domain-Netzwerk
Erstellt am 30.11.2023
Moin, deine Vermutung ist korrekt. Durch den DNS wird der Mailserver in deiner Domäne gesucht. Der Trick ist, dass du in deinem DNS ein sog. ...
5
KommentareNetzlaufwerk per Skript verbinden mit Benutzereingabe
Erstellt am 30.11.2023
Doch. Recherchiere. Die Lösung lautet: Das klingt spannend. Wieso nicht? ;-) ...
13
Kommentare