Driver401
Driver401
Driver wie der Fahrer.... face-smile
Ich bin nur unregelmässig hier - mal mehr, mal weniger - je nachdem wie es meine Zeit erlaubt.

-- Stress hat man nur, wenn man was nicht kann! --
-- Es gibt 10 Arten von Menschen auf dieser Welt. Die einen verstehen binär, die anderen nicht. --
-- Wir befinden uns hier im Bereich der angewandten Irrelevanz. --


.

Netzlaufwerke auf neuem PC erstellen

Erstellt am 26.11.2008

Zitat von : Schon klar. Aber das gute ist ja, das der jetzige PC noch läuft und man den neuen erst dann an die ...

5

Kommentare

Webseite kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Das wurde schon im Juli gepatcht da müsste er eine alte Version einsetzen. Aber die Frage nach der Art der Firewall ist schon berechtigt. ...

9

Kommentare

RAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden

Erstellt am 26.11.2008

Ich erinnere mich, daß man an normalen PC's dafür Einstellungen im BIOS vornehmen musste - weiß allerdings nicht ob das bei heutigen BIOS' noch ...

13

Kommentare

RAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden

Erstellt am 25.11.2008

Und Du hast auch im PC-BIOS die notwendigen Änderungen gemacht? ...

13

Kommentare

RAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden

Erstellt am 25.11.2008

Vielleicht hast Du ja einfach was bei der Konfiguration übersehen? Ich mein ja nur J. ...

13

Kommentare

Windows Domain und Server austauschen gegen einen neuen Server und Domain aber die Benutzerprofile behalten

Erstellt am 20.11.2008

Zitat von : - Profile übertragen ist nicht möglich Dem stimme ich grundsätzlich in Deinem Fall mal so zu. Die Frage ist ja, was ...

9

Kommentare

Freigegebener Ordner kann nicht als Netzlaufwerk eingebunden werdengelöst

Erstellt am 19.11.2008

Vermutlich verbindest Du das Laufwerk/den Ordner per Loginscript mit "net use" ? Windows merkt sich oftmals die verbundenen Laufwerke und will sie automatisch neu ...

1

Kommentar

über 2 verschiedene Emailadreesen von einenm Postfach aus versenden

Erstellt am 19.11.2008

Zitat von : - Also versthe ich das jetzt richtig, Nein. ich grife ganz normal mit OL auf dem Exchange zu, also ich richte ...

12

Kommentare

über 2 verschiedene Emailadreesen von einenm Postfach aus versenden

Erstellt am 19.11.2008

Zitat von : - Kurze Frage ich muss beide Email adressen mit IMAP verbinden oder??? > oder versteh ich immer noch was noch nicht ...

12

Kommentare

Arial als Standart Schrift in Office 2003 für Domaingelöst

Erstellt am 19.11.2008

Zitat von : - Wo ist das denn standart maessig wenn office 2003 installiert ist ? muss ich ausser die normal.dot aendern noch was ...

7

Kommentare

Benutzer kann keine Netzwerkdrucker hinzufügen

Erstellt am 14.11.2008

Und wie schauts dann mit eventuellen Rechteeinschränkungen beim Netzwerk aus? Muss ja nicht unbedingt was mit den Treibern zu tun haben? ...

3

Kommentare

Der PC KNISTERT

Erstellt am 14.11.2008

Jap, mal aufmachen und reinhören Meistens kommen solche merkwürdigen Geräusche vom Lüfter auf dem Prozessor oder auch vom Lüfter im Netzteil. Dreck und StaubDaß ...

9

Kommentare

Arial als Standart Schrift in Office 2003 für Domaingelöst

Erstellt am 14.11.2008

Ändere die Standardschriftart in der Normal.dot und stelle sie jedem User zur Verfügung - entweder mit gemeinsamem Zugriff auf Netzlaufwerk, was aber üblcherweise zu ...

7

Kommentare

Ersteller einer pdf datei finden

Erstellt am 14.11.2008

Gehts Dir darum, wer das PDF an sich erstellt hat? Das wirst Du so nicht rausfinden. Gehts darum, wer die da gespeichert hat? Dann ...

2

Kommentare

XP Anmeldung beeinflussengelöst

Erstellt am 14.11.2008

Also wenn ich das richtig verstehe der Rechner bootet - es erscheint die Windows-Willkommensmeldung JETZT soll 10 Sekunden gewartet werden bis der User drückt ...

6

Kommentare

Corel - Schrift in Kurven konvertierengelöst

Erstellt am 14.11.2008

Inzwischen habe ich die Lösung gefundenIch erstelle das Ding neu und konvertiere den Massentext im Corel einfach in Kurven - rechte Maustaste Füllung weg ...

1

Kommentar

Spiceworks Netzwerküberwachunggelöst

Erstellt am 13.11.2008

Habs relativ neu im Einsatz und war von der Funktionsvielfalt doch sehr überrascht. Die Verknüpfung des Webfrontends mit den Bannern und Ads is gewöhnungsbedürftig ...

6

Kommentare

Benutzer kann keine Netzwerkdrucker hinzufügen

Erstellt am 13.11.2008

War die Richtlinie vorher mit dem Verbot aktiviert? Dann ist es anzunehmen, daß Du es in der Richtlinie explizit erlauben musst. Eine Deaktivierung heißt ...

3

Kommentare

TCP IP manuell einstellengelöst

Erstellt am 13.11.2008

Da ich mal stark davon ausgehe, daß Ihr keinen DHCP-Server daheim habt schalte DHCP aus! Das weist Dir nämlich eine automatische IP zu, aber ...

9

Kommentare

NT Server und XP prof Clients servergespeicherte Profile

Erstellt am 13.11.2008

Die Richtlinie kannst Du systemweit vom Server aus setzen, das musst Du ja nicht an jedem Client machen. Mit einer Richtlinie (GroupPolicy) kannst Du ...

3

Kommentare

in Word Link erstellen und im PDF anzeigen

Erstellt am 13.11.2008

Du könntest auch einfach OpenOffice nehmen anstatt Word :-D ...

5

Kommentare

in Word Link erstellen und im PDF anzeigen

Erstellt am 13.11.2008

Das ist einfach zu beantworten: Du brauchst einen "PDF-Creator", der die Links umsetzt ;-) FreePDF kann das nicht. Adobe kann das (wieso nachträglich?). PDF-T-Maker ...

5

Kommentare

Mail Server 2003

Erstellt am 13.11.2008

Also habt Ihr einen Exchange, der seine Mails von einem weiteren Mailserver bezieht ?! Dann musst Du mal die Logs von dem Mailserver prüfen ...

2

Kommentare

über 2 verschiedene Emailadreesen von einenm Postfach aus versenden

Erstellt am 13.11.2008

Welchen Mailclient setzt Du ein? Inwieweit das mit Standard-Outlook-Konfiguration funktioniert, das ja voll auf dem Exchange-Server aufsetzt, kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. ...

12

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 10.11.2008

Das kann jetzt an allem möglichen gelegen haben. Für DHCP brauchts erstmal kein DNS. Ich tippe ja eigentlich darauf, daß der DHCP-Server kurz weg ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 07.11.2008

Vermutlich beziehst Du Dich auf diesen Artikel: Der Node-Typ bezieht sich eigentlich auf die Namensauflösung und hat mit DHCP erstmal nix zu tun. Beim ...

22

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 07.11.2008

Ich fürchte, da kann ich Dir im Moment auch nicht groß weiterhelfen. Wie die "Anrufer-"Kennungen eingetragen werden, entzieht sich meiner Kenntnis und ist auch ...

9

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 07.11.2008

Der Rechner hat keine IP vom DHCP bekommen, das ist korrekt. Wenn das jetzt bei anderen auch auftritt, kann es sein, daß der DHCP-Server(Dienst) ...

22

Kommentare

Globale Email-Liste bzw. Kontaktliste definieren

Erstellt am 07.11.2008

Das sollte Dir weiterhelfen: ...

3

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Zum Thema anderer Rechner -> Netz Ja, dieser 2. Rechner bekommt eine IP. Ich habe auch Zugriff vom Server aus. ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Die IP wird auf einer anderen Schicht angefordert, als der Windows-Domänenkram. Dazu muss lediglich DHCP aktiviert sein - der Rechner sucht dann automatisch nach ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Okay, ausserdem hab ich jetzt auch Quatsch geredet wenn der Rechner keine IP kriegt (also habt ihr DHCP), kann sich logischerweise keiner anmelden weil ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Warte mal, Du hast doch eingangs geschrieben, er konnte sich von zwei verschiedenen PC aus nicht anmelden. Von einem dritten gings dann? Wo liegt ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Also wenn alles plötzlich nicht mehr geht und man nix verändert hat an den Einstellungen ist es in der Regel ein Hardware oder Leitungsausfall. ...

22

Kommentare

ArcServe Backup und Bandprotokolierung

Erstellt am 06.11.2008

Warum nicht. Logfiles werden neu vom Programm angelegt, wenn es denn wieder welche schreibt und keine vorhanden ist. ...

1

Kommentar

Internetseiten und spezielle Programme sperren für Internetzugriffgelöst

Erstellt am 06.11.2008

Wenn Du ohnehin keine Befugnis hast, die User zu sperren oder einzuschränken, ist es doch egal, wie Du es dann trotzdem machst ;-) ...

2

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Hast Du denn mal das Netzwerk weiter unten gecheckt? TCP/IP Ping und so Das ist eigentlich das erste, wenn man keinen Zugriff auf die ...

22

Kommentare

Per CMD eine CMD dem Autostart hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Das wollte ich ja damit sagen: ich weiß NICHT, WO die Datei liegtim explizitem Pfad. Ich weiß aber, dass die ...

10

Kommentare

Wie entnehme ich einen User, mit seinen Emails, aus einer Domain um ihn in eine andere Arbeitsgruppe ohne Domain zu verschieben?

Erstellt am 06.11.2008

Dann würd ich in Outlook erstmal persönliche Ordner einrichten (Pfad beachten) und da alles reinschieben (lassen) was er noch braucht. Die kannst Du dann ...

6

Kommentare

Suche Tool zum Bildindizieren

Erstellt am 06.11.2008

Zu beachten wäre weiterhin, daß Picasa seine Tags in die Bilder schreibt (IPTC-Standard) und somit das Bild verändert. Ich halte Picasa für ein prima ...

12

Kommentare

Per CMD eine CMD dem Autostart hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Mir ist gerade etwas eingefallen: Man könnte doch eine Verknüpfung mit Hilfe einer Batch erstellen lassen, die sich im gleichen ...

10

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 06.11.2008

Uhps, oder wohl doch ein Angriffschau Dir das mal an - sieht ganz nach Deinem Problem aus da ist auch der Hinweis auf Filterung ...

9

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 06.11.2008

Wie schon gesagt die "Anrufer-"-Sachen hast Du bei einer normalen Anmeldung aus dem Netz nicht. Schau doch zur Kontrolle mal die korrekten Anmeldevorgänge im ...

9

Kommentare

Acronis Recovery CD erkennt die SAS Drives nicht

Erstellt am 06.11.2008

Sorry, ich muss mich da Cykes anschliessen: die Home-Version kenne ich nicht. Alternativen wüßte ich auf Anhieb auch keine, aber die gibts bestimmt. ...

5

Kommentare

Exchange 2003 zerstört PDF Dateien eines bestimmten Absenders

Erstellt am 06.11.2008

Interessant ich habe da ein ähnliches Problem - nur andersrum. Wir haben einen Empfänger, der unsere PDF's (aus FreePDF generiert und gespeichert) nicht aufmachen ...

3

Kommentare

E-Mail Adressen aus öffentlichen Ordner löschen

Erstellt am 06.11.2008

Öffentliche Order haben nur dann keine Mailadresse, wenn Du den Exchange im NATIVE-Mode betreibst. Ich denke aber nicht, daß Du das umstellen willst, oder ...

5

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 06.11.2008

Kannst Du denn mit den zensierten "Anruferbenutzernamen" - "Anruferdomäne" - "Name der Arbeitsstation" was anfangen? Das ist doch von Dir zensiert, oder steht das ...

9

Kommentare

Wie entnehme ich einen User, mit seinen Emails, aus einer Domain um ihn in eine andere Arbeitsgruppe ohne Domain zu verschieben?

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Exchange User soll nun ausgekoppelt werden und in eine andere Arbeitsgruppe implementiert werden. Welchen Mailserver hat er dann? Immer noch ...

6

Kommentare

Acronis Recovery CD erkennt die SAS Drives nicht

Erstellt am 06.11.2008

Vielleicht hilft die Acronis-FAQ weiter? Gruß Jürgen ...

5

Kommentare

Per CMD eine CMD dem Autostart hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2008

Weißt Du denn, WO die Datei liegt? Entweder packst Du den Pfad in eine Variable, die Du in der Abfrage verwendest, oder Du musst ...

10

Kommentare