
Ich möchte gern ein Script haben, welches eine Email mit Annahmen klickt
Erstellt am 04.02.2019
Moin, und wir diskutieren hier in den Beiträgen gerade, welche Gefahren bei Cloudanbietern bzgl. Datenschutz bestehen. Dabei werden hier jetzt schon zum zweiten mal ...
12
KommentareWSUS Strategie bei der Auswahl der erlaubten Updates
Erstellt am 03.02.2019
Moin, Wir handhaben es i.d.R. wie folgt: Updates werden mit einer Verzögerung von 1-2 Wochen freigegeben. Zuvor jedoch erstmal nur an ein kleines "Publikum" ...
8
KommentareDHCP. oder static-IP
Erstellt am 03.02.2019
Moin, Zitat von : Moin. Von Sinn oder Unsinn mal abgesehen aber wofür gibt es denn DHCP-Reservierungen? Hmm was denkst du, ist nach einem ...
9
KommentareAus 2 Domänen mit Exchange eine machen
Erstellt am 03.02.2019
das wird keine leichte Aufgabe ein Active Directory Interforest Migration hat der eine oder ander schon unterschätzt. Basis soll und wir das Tool Active ...
24
KommentareCloud und wie die Argumente verpuffen
Erstellt am 03.02.2019
Zitat von : Moin em-pie, ich greife einfach mal deine Punkte auf: gerne :-) Vorweg, auch bzgl. meines obigen Posts: Als Cloud definiere ich ...
26
KommentareDer Raspberry Pi im Firmennetz
Erstellt am 03.02.2019
Moin, Zitat von : Das ist eigentlich eher traurig statt lustig. Jopp. Stimme ich dir zu. Merke: (IT-)Mitarbeiter immer gleich freistellen, wenn man ihnen ...
8
KommentareCloud und wie die Argumente verpuffen
Erstellt am 03.02.2019
Moin, ich betrachte die Cloud mal von zwei Seiten (das Beispiel obige Beispiel mit dem Flugzeug vedeutlicht das ganz gut). Wie alles im Leben ...
26
KommentareSuche Ersatznetzteil für Quantum DLT-V4 externes Bandlaufwerk
Erstellt am 01.02.2019
Dir auch ein Moin (:-(), meisnt du solche Gehäuse: Keinen Gruß (:-() em-pie ...
5
KommentareMS SQL Server : aus 2 Feldern ein 3. Feld berechnen wenn ein Datensatz in die Datenbank gespeichert wird (per Trigger)
Erstellt am 31.01.2019
Moin, Darf man fragen, weshalb die Information redundant abgelegt werden soll? Wenn es zum anzeigen an anderer Stelle benötigt wird, würde ich eher hier ...
6
KommentareJava JRE Sicherheitsbetrachtung auf Windows Clients
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Spannend wird es aber, wenn man beispielsweise Switche von Brocade/ Ruckus hat. Die brauchen (für die ...
11
KommentareRemotedesktop nein, Remote App ja - nur wie?
Erstellt am 31.01.2019
Moin, lege eine GPO an, lasse die auf die ganzen User los und stelle folgendes ein: Dazu noch die eine oder andere weitere Sinnvolle ...
5
KommentareJava JRE Sicherheitsbetrachtung auf Windows Clients
Erstellt am 30.01.2019
Moin, Denke, ThinApp/ App-V sind hier die optimalsten Lösungen. Ich vermute (oder eher hoffe) aber mal, dass durch die kommenden Lizenzgebühren seitens Oracle die ...
11
KommentareÜber 500 E-Mail auf einmal in OL oder gmail weiterleiten
Erstellt am 30.01.2019
Moin, ich würde das via VBA (oder PowerShell?) in Outlook erledigen. Dabei zwischen den Mails immer ein paar Sekunden warten, ggf. sogar 1 Minute ...
7
KommentareSQL Abfrage über mehrere Tabellen
Erstellt am 30.01.2019
Kein Ding. Somit könntest du :-) ...
3
KommentareSQL Abfrage über mehrere Tabellen
Erstellt am 30.01.2019
Moin, was du suchst, sind Joins. In deinem Fall der Inner Join. Gruß em-pie ...
3
KommentareDrucker bei Aktivierung der Alarmanlage "offline" schalten
Erstellt am 29.01.2019
BFF zu banal, wo bleibt denn da der Spiel- und Experimentiertrieb eines Mannes :-) (wobei hier der Hinweis: Arbeiten in Unterverteilungen nur durch ausgeblidetes ...
16
KommentareDrucker bei Aktivierung der Alarmanlage "offline" schalten
Erstellt am 29.01.2019
Moin, Also wenn die Telenot einen potentialfreien Kontakt schalten kann, könnte man an der Unterverteilung alle Drucker bzw. Die Steckdosen an einen gemeinsamen Schütz ...
16
KommentareIch suche eine kleine Software die von allen Dateien in einem Verzeichnis einen Gesamt-SHA256-HASH erstellt
Erstellt am 27.01.2019
Moin, Also ich bin kein PowerShell-Experte, kann dir daher keinen fertigen Code zaubern, aber es gibt das CMdLet Get-FileHash: Alles in ein PowerShellskript, dem ...
10
KommentareEigener apatche server zu Hause
Erstellt am 26.01.2019
J Zitat von : Hallo, em-pie >> ich rate dir davon ab, deinen Webserver durch öffnen des Port 80 mit dem nackten Popo ins ...
9
KommentareEigener apatche server zu Hause
Erstellt am 26.01.2019
Moin, Ich rate dir davon ab, deinen Webserver durch öffnen des Port 80 mit dem nackten Popo ins WAN zu stellen. Muss der Apache ...
9
KommentareOffice 365 kaputt
Erstellt am 26.01.2019
Zitat von : Mich würde die Ursache interessieren. Hatten sie keine Backup Domain Controller? Keine redundanten Switche? Mal sehen ob das veröffentlicht wird. Mal ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 25.01.2019
Moin, Nimm nen RaspberryPi und papp da nen DHCP-Server drauf Gruß em-pie ...
23
KommentareSQL 2 Werte abfragen, davon 1 berechnen
Erstellt am 25.01.2019
Hast du mein obiges 1:1 kopiert? Wenn ja, statt immer join solltest du inner join nutzen. Ggf musst du auch zwingend ein on verwenden. ...
5
KommentareSQL 2 Werte abfragen, davon 1 berechnen
Erstellt am 25.01.2019
Moin, Kein Problem (ungetestet): Gruß em-pie ...
5
KommentareKaspersky Security 10 - Problem mit Autodesk Inventor
Erstellt am 24.01.2019
Moin, Das Thema kommt mir nicht ganz unbekannt vor. Als wir letztes Jahr irgendwann mal KES 10.3 auf den Filer installiert hatten, ist alle ...
8
KommentareOffice 365 kaputt
Erstellt am 24.01.2019
>> Warum die Cloud doch nicht so toll ist. >> >> >> da hatten unsere Kunden offenbar Glück. Keine Beschwerden bisher. Gruß, V Die ...
23
KommentareNAS Server an die Firewall und DHCP
Erstellt am 23.01.2019
Moin, Zitat von : Hallo, wenn ich ein NAS Gerät an einen Switch anschließe der zu LAN1 der Firewall gehört, dann sollte ich ja ...
3
KommentareUserhomes verlieren sporadisch mehrere Minuten die Verbindung
Erstellt am 22.01.2019
Ja genau, das ist ein Gemapptes Drive, welche dem User für die Datenablage zur Verfügung steht. wie ist die GPO im Details eingestellt? Werden ...
14
KommentareUserhomes verlieren sporadisch mehrere Minuten die Verbindung
Erstellt am 22.01.2019
Moin, was meinst du genau mit Userhomes? sind das umgeleite Ordner? Oder gemappte Drives? Ansonsten kann scheinbar ja zumindest schon mal einiges ausgeschlossen werden: ...
14
KommentareExcel Tabelle Werte aus Spalte auslesen, die größer als 10000 sind
Erstellt am 22.01.2019
Moin, alternativ 'ne Pivottabelle und entsprechendem Wertefilter daneben platzieren!? Gruß em-pie ...
4
KommentareUnbekannte IPv4 Adresse im Routerprotokoll(Portweiterleitung)
Erstellt am 21.01.2019
Moin Henere, du hast meine Aussage in der Tat etwas falsch aufgenommen. Wobei deine Antwort auf meinen Post in die gleiche Richtung geht. Meine ...
8
KommentareRechtssichere Archivierung von emails
Erstellt am 20.01.2019
Moin, Kostenlos habe ich nichts, hätte dir aber (trotz deiner Anmerkung zum Preis) dennoch den Mailstore empfohlen. Die Software ist durchdacht und ein bei ...
11
KommentareMitel Telefon Homeoffice
Erstellt am 20.01.2019
Moin, wen Site2Site nicht möglich ist, die Kollegin aber via VPN (IPSec oder SSL-VPN, oder was auch immer) bereits eine VPN-Verbindung ins Unternehmen hat, ...
6
KommentareNetzwerklaufwerk mit unbekannten Dateien belegt, die nicht angezeigt werden
Erstellt am 20.01.2019
Was heisst von anderen Laufwerken? work habe wir es so, dass wir eine eigene vDisk für das Gruppenlaufwerk erstellt haben. diese vDisk hat keinen ...
5
KommentareUnbekannte IPv4 Adresse im Routerprotokoll(Portweiterleitung)
Erstellt am 20.01.2019
Moin Zitat von : Nö, hab ich nicht!! Über DHCP werden nur an meinen TV und mein Notepad IPs vergeben. Beide IPs sind bekannt ...
8
KommentareNetzwerklaufwerk mit unbekannten Dateien belegt, die nicht angezeigt werden
Erstellt am 20.01.2019
Moin, Die Ursache dürfte einfach sein: Die Anzege stellt nur nur den Inhalt der Freigabe dar, sondern das, was auf der Partition insgesamt belegt ...
5
KommentareHP V1810-48G Webinterface nicht erreichbar
Erstellt am 20.01.2019
Moin, Mal ins Blaue geschossen (aus eigener Erfahrung) Hast du an dem 1810 vorher mal die gesamte Konfig vom RAM in den Flash geschrieben? ...
5
KommentareHP PS1810-8G Switch stürzt bei iperf3 ab
Erstellt am 19.01.2019
Moin, FW= Firmware, mein Fehler Zum Capture kann ich (noch) nichts sagen (habe es nicht nicht geladen). Auf 5201 zu filtern könnte aber Suboptimal ...
12
KommentareHP PS1810-8G Switch stürzt bei iperf3 ab
Erstellt am 18.01.2019
Moin, Eine konkrete Idee habe ich nicht, aber welche FW rennt derzeit auf dem Switch? Evtl. mal updaten? Und evtl. könnte es sein, dass ...
12
KommentareRobocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?
Erstellt am 18.01.2019
Moin, Nimm nen DiskImager und klone die Platte. Anschließend mit Testdisk loslaufen. Mit Glück Macht ROBOCOPY bei /mir nur das TOC entsprechend leerDann sind ...
33
KommentareAufbau einer MYSQL Datenbank
Erstellt am 18.01.2019
Moin, Da schreit - ohne die Inhalte zu kennen - fast nach Normalisieren. Gibt es in den Attributen werte, die immer in der gleichen ...
12
KommentareHP Server Gen10 - Automatisiertes RAID - Setup - Automatische Installation von ESXi Hypervisor
Erstellt am 17.01.2019
Moin, also je nach ESXi-/ vSphere Lizenz, würde ich die Hosts einfach per AutoDeploy betanken: In den LKinks ist zwar die Sprache von vSphere ...
10
KommentareWie drei pysikalisch getrennte Netzwerke sicher mit einem Gerät verbinden
Erstellt am 16.01.2019
Moin, Bitte mal näher spezifizieren. Hat jede Firma seinen eigenen WAN-Anschluss oder teilen sich alle drei einen, über ein Transfernetz? ...
7
KommentareFor-Schleife für Logdatei und Move Files
Erstellt am 15.01.2019
Lass die dusselige FOr-Schleife weg Die brauchst du mit ROBOCOPY nicht Und verwende bei Robocopy mal den Parameter /Log+ ...
4
KommentareFor-Schleife für Logdatei und Move Files
Erstellt am 14.01.2019
Moin, nimm robocopy, Das geht viel einfacher und du kannst das granularer parametrisieren. Gruß em-pie ...
4
KommentareSophos Firewall als Ersatz zu IP-Fire im Unternehmen
Erstellt am 14.01.2019
So, Nachdem ihr nun die Sache mit den „Backups“ und der Werbung mehr oder minder geklärt habt, bitte wieder Back2Topic. Danke! (Frank räumt wohl ...
11
KommentareAutomatische Treiberinstallation vom USB-Stick
Erstellt am 13.01.2019
Moin, dann bau die direkt in das Initial-OS-Setup rein. dann sind die zwar auf allen "Büchsen" präsent, schadet aber auch nicht. Gruß em-pie ...
9
KommentareZerstört Powerline Haushaltsgeräte?
Erstellt am 13.01.2019
Moin, ich habe in manchen Foren gelesen, dass Powerline die Haushaltsgeräte zerstören sollen. Stimmt das? Das kommt darauf an. Gute HErsteller sorgen schon dafür, ...
22
KommentareDokumentation einer Infrastruktur und Netzwerk
Erstellt am 13.01.2019
Moin, schaue dir mal folgendes Buch an: Praxisbuch IT-Dokumentation ISBN-10: 3446437800 ISBN-13: 978-3446437807 Da steht ziemlich viel zum Thema IT-Dokumentation drin und hilft dir, ...
4
KommentareEntwicklertagebuch: Emojis in Beiträge und Kommentare
Erstellt am 13.01.2019
Zitat von : Jetzt nur noch schnell ein Symbol für Freitagsfragen finden. ;-) Dafür gibt es doch den von aqui gern verwendeten Fisch/ Hai ...
2
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform