
Windows Domäne Anmeldung nach Benutzer wechseln mit Fehlern
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Danke für deine Antwort: Der Host hat 2 Adressen: 1. 192.168.1.2/24 2. 192.168.2.2/24 Auf 1. geht ins Internet und hat den ...
6
KommentareEtwas ungutes in windows 10
Erstellt am 06.08.2017
Moin, sehr wirsch deine Frage/ dein Post aber mal langsam nachgearbeitet: Was sagt der Datenträgermanager? Hast du noch Netzlaufwerke aktiv (nicht dass die sich ...
10
KommentareEntwicklertagebuch: Unsere neue Suche
Erstellt am 06.08.2017
Moin, was mir gerade so spontan als Ergänzung einfällt: Vielleicht kann man ja (über individuelle UserSettings) einstellen, dass der Aufruf von angeklickten Suchergebnissen in ...
2
KommentareCCNA Prüfungsvorbereitung
Erstellt am 06.08.2017
Moin, ich denke es wird scheierig, für dein Nokia-Handy mit dem S40 OS eine geeignete App zu finden ;-) Aber du kannst ja einfach ...
6
KommentareBatch generieren mit einer ID oder Namen die Code enthält
Erstellt am 06.08.2017
Moin, d.h. du willst, dass z.B. das batch-file doSomething.bat eine neue batch-File doOtherThings.bat füllt, weil du dynamische Inhalte einfließen lassen willst? Warum? Also was ...
2
KommentareZugriff auf Heimnetzwerk via Handy UMTS-LTE sporadisch nicht möglich
Erstellt am 06.08.2017
Moin, mal versucht, vom Smartphone aus zu diesem Zeitpunkt eine DNS-Auflösung zu starten und mit deiner aktuellen PubIP verglichen? Zur Gegenprobe natürlich dann auch ...
8
KommentareMonitoring Tool für MPLS und VMWare Infrastruktur
Erstellt am 06.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Bei den SOPHOS-Kisten dürftest du glaube ich nur auf SNMP-Traps zählen können. Per SNMP-Get kommt man ...
8
KommentareWindows Domäne Anmeldung nach Benutzer wechseln mit Fehlern
Erstellt am 06.08.2017
Moin, was mich etwas stutzig macht ist folgende Aussage: Die IP des Servers als Freigabe zu verwenden ist für mich keine (gute) Option ...
6
KommentareMonitoring Tool für MPLS und VMWare Infrastruktur
Erstellt am 05.08.2017
Moin, schaue dir mal noch Zabbix an. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (hatte es vor 1/2 Jahr mal zum Testen installiert) discovered ...
8
KommentareExcel VBA vereinfachter Import
Erstellt am 05.08.2017
Moin, also wenn es dir nur darum geht, deinen obigen Pfad aus einer Zelle auszulesen: da wäre man aber auch mit etwas googlen hinter ...
3
KommentareWebserver Software mit Vorschau für Bildbetrachtung
Erstellt am 05.08.2017
Moin, alternativ einfach 'nen Apache Webserver auf die WindowsKiste und bei der Suchmaschine deiner Wahl mal nach apache PhotoGallery oder apache PictureGallery suchen. Dort ...
4
KommentareBerufsbezeichnungen
Erstellt am 04.08.2017
Moin, Habe gleiche Position wie du: Ich leite mich selbst. In meinem Vertrag steht Leitung EDV und in Lebensläufen, die man immer mal wieder ...
33
KommentareMicrosoft LifeCam HD-3000 Störung
Erstellt am 03.08.2017
Moin, Könnte es daran liegen, dass MS selbst keine Treiber fur Win10 mehr anbietet undndurch das anstecken dein USB-Controller (bzw. Der Treiber) strubbelig wird? ...
6
KommentareKyocera NETViewer 5.5.1709
Erstellt am 03.08.2017
Moin, mal geprüft, welche .net Version installiert ist und welche NetViewer voraussetzt? Ich selbst habe das Tool nicht im Einsatz und kann es auch ...
4
KommentareWebShop direkt in PHP aufrufen ohne Webserver
Erstellt am 03.08.2017
Moin, Hmm direkt kann ich dir vermutlich nicht helfen, aber hast du es mal mit einem (PHP)-Debugger versucht? Ich muss gestehen, genutzt habe ich ...
9
KommentareRouting mit 2 WLAN Netzen gleichzeitig
Erstellt am 03.08.2017
Moin, bist du sicher, dass du in Zeile 27 bzw. 37 das richtigen Gateway eingetragenen hast? Du willst das 192.178.178.0/24 Netz erreichen, obwohl dein ...
7
KommentareServer 2008 R2 und Diskstation DS416play gleichzeitig an APC Smart UPS 750 betreiben
Erstellt am 03.08.2017
Folgende vermutung: Powerchute kommt mit den ganzen Parametern/ Leerzeichen im aufzurufenden Batch nicht klarDann: Mit ein wenig googlen kommst du auf folgenden Link: Teste ...
14
KommentareLTE als verstärkung für das Firmennetz?
Erstellt am 03.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Wenn das wirklich so ist, wäre eine zweite Leitung tatsächlich eine alternative: >> Leitung A: RDP ...
38
KommentareHardwaresuche - RFID Reader für mobile Kasse mit Mifare Unterstützung
Erstellt am 03.08.2017
Moin, so auf Anhieb habe ich mal das folgende Gerät gefunden: Getac RX10 Basic IP65 und kann optional mit einem RFID-Leser (steht im Datenblatt) ...
3
KommentareBarcodescan in Excel als Grafik
Erstellt am 03.08.2017
Dann mach mal Schriftgröße 55 und vergrößere die Zellhöhe, nicht die -breite!!! ...
15
KommentareLTE als verstärkung für das Firmennetz?
Erstellt am 03.08.2017
es fließt tatsächlich alles über die LeitungHmm dachte ich mir, wieviel belegen die anderen Dienste denn auf der Leitung? und was sind die anderen ...
38
KommentareBarcodescan in Excel als Grafik
Erstellt am 03.08.2017
Dann mach doch die Zelle größer: "Zellen Verbinden" via Zellen A2, A3, B2 und B3 oder ziehe die Zelle A2 größer ...
15
KommentareLTE als verstärkung für das Firmennetz?
Erstellt am 03.08.2017
Moin, google einfach mal nach Debian Citrix ansonsten direkt mal bei Citrix auf der Website nach dem Debian-Client schauen. ICh glaube, die bieten das ...
38
KommentareBarcodescan in Excel als Grafik
Erstellt am 03.08.2017
Moin, muss der gescannte Barcode zwingend als Grafik in Excel vorliegen? Wenn nicht: den gescannten Barcode in Zelle A1 erfassen. Die Zelle A2 verweist ...
15
KommentareEmpfehlungen für eine Abrechnungssoftware für selbstständige IT-Dienstleister
Erstellt am 02.08.2017
Moin, warum nicht mittels Access selbst erstellen? wäre zumindest eine Variante. Bist doch IT-Dienstleister!? Eine Tabelle mit Kundenadressdaten (ggf. etwas erweitern, Stichwort Normalisierung) Eine ...
13
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 02.08.2017
Dann schaue dir das mal von VEEAM an Wenn du ein weiteres NAS nutzen möchtest, wären VTLs für dich ganz interessant: Wir nutzen ebenfalls ...
11
KommentareScriptvereinfachung Kopierbefehl per batch
Erstellt am 02.08.2017
Moin, so sollte es klappen (beachte Zeile 09, 11 und entferne das ECHO in Zeile 14) Ich würde dir aber ROBOCOPY empfehlen. Den kann ...
6
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 02.08.2017
Moin, VEEAM ist ja schon angesprochen wordengibt da noch "drülfzig" andere Produkte (ArcServe, Acronis, ) >> Aber, wenn das Backup nicht richtig läuft sollte ...
11
KommentareExchange 2010 Relay an externe Mail-Adresse
Erstellt am 02.08.2017
Moin, welches Mail-Tool ist es? Kannst du dort User-Credentials mitgeben? Wenn ja: lege ein Funktionspostfach an, welches auch eine externe Mail-Adresse (mit eurer Mail-Domain) ...
2
KommentareServer 2008 R2 und Diskstation DS416play gleichzeitig an APC Smart UPS 750 betreiben
Erstellt am 02.08.2017
schau doch mal hier: €dit: und hier und hier für weitere Ergebnisse: ...
14
KommentareIt-Systemelektroniker Abschlussprüfung
Erstellt am 02.08.2017
Moin, über drei Posts verteilt habe ich ermittelt, dass ihr sowohl Thin- als auch Fat-Clients einsetzt? In welchem Verhältnis stehen die zueinander? Warum gibt ...
14
KommentareServer 2008 R2 und Diskstation DS416play gleichzeitig an APC Smart UPS 750 betreiben
Erstellt am 02.08.2017
Moin, du könntest einen Workaround via Batch erstellen: Via PowerChute kann man ja je nach Event Scripte ausführen lassen. Lasse doch einfach ein Script ...
14
KommentareDoppelseitiges Drucken mehrfach Exemplare nicht möglich HP LJ 5550DN
Erstellt am 02.08.2017
Tach, Zitat von : >> Zitat von : >> Druckertreiber HP Color Laserjet 5550 PCL6 Class Driver Moin Stammt der Druckertreiber von HP oder ...
5
KommentareRouting mit 2 WLAN Netzen gleichzeitig
Erstellt am 01.08.2017
Moin, also so ganz checke ich dein Problem nicht? Wieso hast du zwei NICs? Arbeitest du simultan privat und beruflich, also nutzt du beide ...
7
KommentareDarstellung der Userverzeichnisse auf dem Filserver
Erstellt am 01.08.2017
Zitat von : Man nehme einen Explorer der die Desktop.ini einfach nicht interpretiert. Nichts für ungut, aber auf einem Server installiere ich tatsächlich nur ...
7
KommentareThin Clients und Terminalserver als Projekt
Erstellt am 01.08.2017
Moin, Grundsätzlich kann man ja jedes Vorhaben zu einem Projekt "formen", wenn es nur darum geht, sich mit der Methodik und dem sich zu ...
3
KommentareMöchte unser WLAN Netz in einer kleinen Firma verstärken
Erstellt am 01.08.2017
Moin, wie ashnod schrieb, keinen Repeater einsetzen Wenn, dann nur einen AccessPoint einsetzen. Beim Repeter wird die Netto-Datenübertragungsrate halbiert, da ja die selben Funkmodule ...
5
KommentareWeb-basierendes Iventarisierungsoprogramm
Erstellt am 01.08.2017
Moin, schaue auch mal hier Dann kannst du auch Lizenzen erfassen und alles einzelnen Arbeitsplätzen/ User zuordnen, sogar mit Kosten und Anschaffungskosten versehen, was ...
9
KommentareSuche altes Notebook, das über DTR und RTS der RS232-Schnittstelle mindestens + bzw. -7 Volt liefert
Erstellt am 01.08.2017
Moin, Zitat von : was ist den dein Vorhaben? Vielleicht gibt es andere Wege als ein spezielles Laptop zu suchen Würde mich auch mal ...
11
KommentareDarstellung der Userverzeichnisse auf dem Filserver
Erstellt am 31.07.2017
Moin, Ich habe mir für diesen Fall die Spalte "BESITZER" im Explorer-Fenster eingeblendet Für meine Zwecke reicht das. Finde das Problem aber, ebenso wie ...
7
KommentareUnerwartetes Selbstständiges starten der Rechner und Probleme bei Netzwerkzugriffen
Erstellt am 26.07.2017
Moin, Da du KAV im Einsatz hast: Hast du zufällig in den Update-Policies am KAV-Server eingestellt, dass die Clients per WoL starten sollen? Prüfe ...
10
KommentareLAN-Kabel hinter Blitzableiter verlegen
Erstellt am 19.07.2017
Moin, Jopp, würde hier auch zu LWL raten. ein paar Stapa-Rohre an die Wand, LWL-Kabel für die Verlegung im Außenbereich einsetzen und Ruhe ist. ...
7
KommentareNetzwerkgerät lässt im Router die PPoE zusammenbrechen
Erstellt am 19.07.2017
Moin, Hmm ich lege mal den Fokus auf den "Layer 1", also das Übertragungsmedium ansich: Verwendet ihr ein geschirmtes oder umgeschirmtes Netzwerkkabel? Wenn ersteres: ...
6
KommentareWindows Microsoft Outlook oder Live Mail Fehler (0x800CCC0E)
Erstellt am 19.07.2017
Besonderheiten hätte ich ja selbstverständlich in meiner Frage angegeben. So selbstverständlich ist das hier leider nicht :-( wurden kurz zuvor am Win10 Updates ...
8
KommentareWindows Microsoft Outlook oder Live Mail Fehler (0x800CCC0E)
Erstellt am 19.07.2017
Zitat von : Würde ich sonst fragen ?! Aber danke für deine äußerst qualifizierte Antwort Da aus deinem Ausgangspost keinerlei Info hervorgeht, wo du ...
8
KommentareOffice 2016 proplus
Erstellt am 19.07.2017
Moin, Kurz OT: Zitat von : meine shift taste steht nicht unter strom, ich schreibe sogar offizielle briefe immer in dieser form. Würdest du ...
8
KommentareFirewall in Subnetz - Firewall in anderem Standort
Erstellt am 19.07.2017
Moin, wie gefühlt jeder Post hier: es fehlt hier an detallierten Angaben: Welcher VPN-Router wird am Nebenstandort eingesetzt (Ich hoffe zumindest, das beide Standorte ...
5
KommentareVorgehensweise E-Mail Konto - Ex-Mitarbeiter
Erstellt am 19.07.2017
Tach, Also habe ich es richtig verstanden, wenn ich den Benutzer aus Exchange lösche, dann sind alle E-Mails von der Datenbank gelöscht und alle ...
6
KommentareFrage an Forensiker bezüglich Beweissicherung
Erstellt am 18.07.2017
Einfach ein Image der Festplatte (1 zu 1) erstellen in bei sein eines Notars oder zumindest einiger Zeugen, diese sollten aber auch verstehen was ...
39
KommentareFonts Installation o. Adminrechte
Erstellt am 18.07.2017
Moin, Wenn es für alle die gleichen Fonts sein sollen: erledige du das doch per GPO Ansonsten könnte dir, als eine Variante, das folgende ...
4
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform