em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

Geteilter Internetanschluss im MFHgelöst

Erstellt am 20.09.2023

Ich würde, wie oben angedeutet, 1x (oder 2x) Cat7 + 1x Leerrohr ziehen lassen, denn dann geht folgendes: Wenn die Unterverteilung (UV) jeder WE groß ...

34

Kommentare

Verbindungsserver MSSQL 2019 zu 2000

Erstellt am 20.09.2023

Kannst du denn dann bei Rechtsklick auf einer Tabelle erfolgreich auswählen „ersten 1000 Zeilen anzeigen“? Der haut dir dann ja nen Query um die Ohren… ...

8

Kommentare

Verbindungsserver MSSQL 2019 zu 2000

Erstellt am 20.09.2023

Moin, kannst du via SSMS durch den LinkedServer navigieren? Und Fernab: Wie habt ihr das genau gemacht? am 2016er SQL die Verbindungsparameter (Server Objects -> ...

8

Kommentare

Geteilter Internetanschluss im MFHgelöst

Erstellt am 20.09.2023

Moin, man könnte folgendes Überlegen: jede Wohneinheit (WE) erhält vom APL bis in die WE eine eigene Kupfer- und LWL-Strippe - für die Dauermieter. Obendrein ...

34

Kommentare

VPN - Druckengelöst

Erstellt am 20.09.2023

Das wird passen, denn ...

8

Kommentare

Gigaset hat Insolvenz angemeldet

Erstellt am 20.09.2023

naja im Gegensatz zu Fax wird DECT (bei Gigaset) aber mindestens mal 64bit verschlüsselt - wenngleich durch CCC auch mit überschaubarem Aufwand knackbar. Vereinzelt kommt ...

15

Kommentare

VPN - Druckengelöst

Erstellt am 20.09.2023

Moin, +1 für den TCP/IP-Anschluss-Port anstelle des WSD-Ports. Der macht (so meine Erfahrung) nur Probleme. +1 für die Freigabe des Ports 9100 ...

8

Kommentare

Citrix Gateway und Sophos UTM

Erstellt am 20.09.2023

Moin, also wir haben das exakt so laufen (+ OTP-Lösung), aber nicht selbst umgesetzt - der Netscaler ist da schon komplexer. Mein Tipp: such dir ...

12

Kommentare

Gigaset hat Insolvenz angemeldet

Erstellt am 20.09.2023

Klingt für mich nach einem Einzelfall. Und so ohne Kontext halte ich die neg. Kritik (die ja durchaus berechtigt sein mag) für "gefährlich". Wenn dir ...

15

Kommentare

Honeywell PM43 Etikettenkonfigurationgelöst

Erstellt am 19.09.2023

Moin, Kenne die Honeywell-Teile nicht, „schlage“ mich aber mit Sato häufiger herum: Ist das Quelldokument im richtigen Format? Hast du in den Druckereinstellungen die Standardeinstellungen ...

4

Kommentare

Wiederherstellung der Vertrauensstellunggelöst

Erstellt am 19.09.2023

Moin, Wenn es noch einen DomUser gibt, der auf dem Client lokale Adminrechte hat und schon mal angemeldet war: Netzwerk trennen, sich mit dem User ...

9

Kommentare

Windows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN

Erstellt am 19.09.2023

@erikro ich wäre mit deinem Vorhaben vorsichtig. Du kennst das Steckersystem am Fahrzeug nicht. "Moderne" Systeme schießen raus, wenn die Zündung am Fahrzeug gestartet wird. ...

33

Kommentare

Android Geräte und Sophos

Erstellt am 19.09.2023

Firmenetz kann auch "Gastnetz für MAs" sein Fangen wie mal vorne an: Kannst du dich mit dem WLAN überhaupt immer verbinden oder scheitert das schon? ...

13

Kommentare

Android Geräte und Sophos

Erstellt am 19.09.2023

Moin, hast du mal eure IT kontaktiert? Vielleicht haben die ja Mechanismen etabliert, bei denen es (noch) ein Fehlverhalten gibt!? ...

13

Kommentare

Windows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN

Erstellt am 19.09.2023

Ginge auch, wäre sogar noch besser. Die Config des bisherigen sollte sich Copy & Pasten lassen, dodass man sich dann "nur" noch um das Konfigurieren ...

33

Kommentare

Vcsa 7 hardware ändern im laufenden Betriebgelöst

Erstellt am 19.09.2023

Moin, schaue, auf welchem Host die VCSA läuft am ESXi anmelden VCSA herunterfahren Snapshot erstellen virt. Hardware der VCSA anpassen VCSA hochfahren und warten, bis ...

1

Kommentar

Windows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN

Erstellt am 19.09.2023

Also ich würde ja (weiterhin) den Lancom + AP im ClientMode als "DIE" Lösung verfolgen. Vorteil 2: wenn ihr mal irgendwo im Einsatz/ zur Übung ...

33

Kommentare

Windows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN

Erstellt am 19.09.2023

Man könnte ggf. 'nen AP vor den Lancom schnallen, der auch als WLAN-Client agieren kann. Der Lancom macht dann WAN over LAN (oder wie man ...

33

Kommentare

Windows bevorzugt WLAN-Verbindung statts LAN

Erstellt am 18.09.2023

Moin, bin schon länger nicht mehr mit den LANCOMs unterwegs, aber: kann man den LANCOM nicht als WLAN-Client laufen und als Fallback auf LTE gehen ...

33

Kommentare

AVM: Fritzbox-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf

Erstellt am 18.09.2023

Sehe das ähnlich wie @ukulele-7 Derzeit macht sich AVM gedanken, wie es mit dem Unternehmen in der Führung/ Inhaberschaft weitergeht. Zeitdruck scheinen die derzeit (noch) ...

7

Kommentare

Forum: wie zitieren?gelöst

Erstellt am 17.09.2023

@Siddius Stimmt. So ging das. Hatte in Erinnerung, das über den jeweiligen Post in den eigenen Kommentar zu übernehmen… ...

46

Kommentare

Forum: wie zitieren?gelöst

Erstellt am 17.09.2023

Moin, Also ich (und auch andere) zitieren immer komplett, und Grätschen mit den Anmerkungen dann immer mitten in die Quotes rein. Jede > stellt ja ...

46

Kommentare

WLAN Access Points welche?

Erstellt am 17.09.2023

Dann würde ich mit den Ciscos (2702 bzw 2802) arbeiten. Dazu denn Die Anleitung des Kollegen @aqui (sie Link von @Siddius) und damit solltest du ...

19

Kommentare

WLAN Access Points welche?

Erstellt am 17.09.2023

Naja, Ein tplink reicht, wenn man z.B. pro AP nur 5-10 Devices erwartet. Rechnet man mit mehr (was auch im Heimgebrauch mittlerweile passieren kann), muss ...

19

Kommentare

Omada-Controller nach Umzug keine Endgerätegelöst

Erstellt am 17.09.2023

Dann noch mal die Frage: passt die Version der eingespielten Config zur neuen Docker-Version? Und für den OMADA-Docker gab es zumindest mal mehrere Anbieter. Ich ...

11

Kommentare

Omada-Controller nach Umzug keine Endgerätegelöst

Erstellt am 17.09.2023

Und seit dem läuft es? Ansonsten: Port, an dem der Docker-Server hängt, spiegeln und mit dem Kabelhai prüfen, was an Traffic so eintrudelt… ...

11

Kommentare

WLAN Access Points welche?

Erstellt am 17.09.2023

Moin, Cisco AP4800 Sollte denke ich für deine Belange passen ;-) ...

19

Kommentare

Omada-Controller nach Umzug keine Endgerätegelöst

Erstellt am 17.09.2023

Moin, Hatte den OMADA selbst mal eine zeitlang (zum Testen @home) als Dock Container laufen. Auch ein „abreißen“ und neu aufsetzen klappte, bei dem ich ...

11

Kommentare

Sind kommerzielle UTM Firewalls besser als Open source Reverse Proxys?

Erstellt am 15.09.2023

Moin, ich beschränke meine Antwort zunächst mal "nur" auf deine Eingangsfrage: technisch gibt es da nicht immer nennenswerte Unterschiede. Manche Hersteller haben im Unterbau ebenfalls ...

25

Kommentare

Roaming Profile vorladengelöst

Erstellt am 14.09.2023

Moin, Da ihr ja eh passende Windows-Lizenzen in Petto habt, um die User auf VMs arbeiten zu lassen: FSLogix wäre hier das Mittel der Wahl ...

12

Kommentare

Mal wieder Warntag und diesmal funktioniert er. :-)

Erstellt am 14.09.2023

Sehe ich wie Kollege @Doskias Wenn dein Handy im Nicht-DE-Masten eingebucht ist/ war, wirst du auch nicht erhalten können. Dann hätte es ein EU-weiter Test ...

17

Kommentare

Kein DNS Zugriff von Fritz LAN in das MikroTik VLANgelöst

Erstellt am 13.09.2023

Die Fritte muss auch kein VLAN können, wenn der Mikrotik selbst ein Bein im Netz der Fritte hat… Rest geht ja über stat. Routen…. Wenn ...

13

Kommentare

Kein DNS Zugriff von Fritz LAN in das MikroTik VLANgelöst

Erstellt am 13.09.2023

Moin, Der DNS der Fritte kann mit der Domain vlan10.Local nichts anfangen. Die weiß nicht, wohin die die Anfragen weiterleiten soll. Der musste den Mikrotik ...

13

Kommentare

Hat jemand eine Hotline-Nummer von Microsoft für Abbuchungen ohne Rechnung?gelöst

Erstellt am 13.09.2023

Moin, nutzt ihr M365 oder so etwas? Falls ja: mal geprüft, ob eure Lizenzen sich automatisch verlängern (und ihr eure Bankdaten hinterlegt habt). Nichts desto ...

8

Kommentare

Hilfe bei DataGrid und qwinsta Powershellgelöst

Erstellt am 12.09.2023

Moin, ich würde das "anders" handhaben: Quelle: Und hier dann der Aufruf/ die Nutzung: ...

26

Kommentare

Zwei Simkarten

Erstellt am 11.09.2023

Moin, Hast du keine Freunde/ Bekannte, die bei den anderen Netzbetreibern herum kreuchen und fleuchen? Die würde ich mal fragen, wie so deren Empfinden ist! ...

26

Kommentare

Firewall "Kaufberatung"

Erstellt am 11.09.2023

Moin, da gibt es viele Möglichkeiten 'ne ASA Mikrotik (steile Lernkurve) 'ne gebrauchte Sophos (z. B. SG125) mit OPNSense o.ä. drauf gebrauchte Watchguard Für Splunk ...

17

Kommentare

Homefolder auf Fileserver als Documents angezeigtgelöst

Erstellt am 11.09.2023

Moin, Oder als Spalte "Besitzer" hinzufügen Ganz sauber ist das auch nicht, aber der Besitzer sollte ja i.d.R. der User sein, dem das Verzeichnis "gehört". ...

5

Kommentare

Heimserver: Private-Cloud, Public-Cloud oder Hybride-Cloud

Erstellt am 11.09.2023

Moin, zwingend trennen. Wenn du von "Teams" (im Sinner einer Gruppe von Personen) sprichst, willst du es umgekehrt ja auch nicht, dass wenn ihr euch ...

6

Kommentare

Webseite wird nicht geladengelöst

Erstellt am 11.09.2023

Moin, Vodafone Business (IP: 109.90.xxx.yyy): geht ohne Probleme (Edge 116.irgendwas) Telekom VDSL (privat, IP: 217.xxx.yyy.zzz) vom Tatschfon: geht ohne Probleme (iPhone 16.6.1) Telekom Mobil (Business, ...

17

Kommentare

Groupwise Client silent ML m. WDSgelöst

Erstellt am 10.09.2023

Moin, Kenne die Installation des Groupwise Clients nicht, aber hast du dir mal diese URL angeschaut: Ich deute daraus, dass du in der cfg es ...

3

Kommentare

Steckdosen per IP schalten Produktsuchegelöst

Erstellt am 09.09.2023

Moin, Schau dir insgesamt mal Systeme von Loxone an. Die physischen Schalter kann man als Repeater nutzen und in den normalen Schuko-Steckdosen kommt dann ein ...

2

Kommentare

Verlegekabel durchtrennt sachgerechte Reparaturgelöst

Erstellt am 09.09.2023

Moin, Haben Handwerker nicht auch für solche Pannen eine Versicherung? Keystone-Module für eine Reparatur zu nutzen dient der Sache, ist in meinen Augen aber nur ...

17

Kommentare

Ca. 35meter verlegekabel offenbar zeitweise defekt

Erstellt am 09.09.2023

Moin, Ja. Mit nem Kabeltester mal messen, ob alle 8 Adern an den beiden Endverbindungen (Patchfeld/ Keystone) durchgehend sind. Wenn nicht: die Enden prüfen und ...

17

Kommentare

Windows Upgrade in gemischter Umgebung per WSUSgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Genau so lösen wir das ebenfalls. Und wenn wir wollen, dass eine Win10 Möhre das Upgrade auf Win11 bekommt, schieben wir den von Win10 in ...

4

Kommentare

Projektportfolio Übersicht und Pendenzenliste

Erstellt am 08.09.2023

Du kannst ja eine Kategorie "geplant", eine "In Arbeit" und eine "erledigt" erstellen. Innerhalb jeder Kategorie kannst du die einzelnen Karten (=Projekte) zuordnen und verschieben. ...

3

Kommentare

Prüfung aus Batchdatei schmeißengelöst

Erstellt am 08.09.2023

Moin, Zeile 36 bis Zeil 39 dürften die Interessanten sein. In Zeile 36 wird die Variable PASS gesetzt/ erstellt. Gibt es die, geht es weiter. ...

2

Kommentare

Uhrzeit auf Domaincontroller änderngelöst

Erstellt am 08.09.2023

Moin, andere Frage: ist das eine VM? Falls ja, bezieht sie die Uhrzeit ggf. vom Host (die auch falsch ist)? ...

10

Kommentare

Mehrere CHECKMK Appliance auf 1 Ansicht anzeigen lassen und von Extern aus zugreifen?

Erstellt am 08.09.2023

Moin, bei Check_MK selbst hast du vermutlich noch nicht geschaut, richtig? Gruß em-pie ...

5

Kommentare

Azure - Gastzugänge per E-Mail Codegelöst

Erstellt am 07.09.2023

Moin, Man kann die MFA-Funktion auch ohne Microsofts Authenticator nutzen. Zumindest ging das mal. Hab den MS-Account man in einer anderen App eingebunden. Ging auch. ...

15

Kommentare