
USB-Wechseldatenträger sperren aber nicht für alle
Erstellt am 18.04.2024
Moin, mit Bordmitteln geht das leider nicht. Wenn am Computer die USB-Zugriffe gesperrt sind, dann sind sie gesperrt. Das einzige, was geht, sind ausgenommene Geräte. ...
11
KommentareWindows Server Berechtigungen Vererbung funktioniert nicht richtig
Erstellt am 17.04.2024
Moin, das funktioniert genau so, wie es soll. Wenn Du weder Besitzer einer Datei bist, noch die Rechte hast, die ACLs zu ändern, dann wird ...
2
KommentareWin-Tasks via GPO
Erstellt am 17.04.2024
Moin, dann verrate uns doch einfach mal, um welchen Client es geht. Dann können wir Dir vielleicht auch sagen, wo Du dort das gpupdate eintragen ...
9
KommentareExcel Uhrzeit - von Dezimal in hhmm
Erstellt am 16.04.2024
Moin, die beste Lösung: Dann die Zahl als Uhrzeit/Datum formatieren und gut ist. Dann hast Du die Zeit als Excel-Zeit und kannst damit weiter rechnen. ...
9
KommentareVollständige Anzeige der Powershell-Ausgabe
Erstellt am 16.04.2024
Moin, wenn Du alles sehen willst und es nicht als csv haben willst, dann pipe den Befehl auf format-list und nicht auf format-table. hth Erik ...
6
KommentareTimeouts bei PDF - Bildern nach Serverwechsel
Erstellt am 11.04.2024
Moin, Nein, Du erstellst einen CNAME. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend. CNAME hat den Vorteil, dass er nicht an die IP, sondern an den Hostname ...
7
KommentareTimeouts bei PDF - Bildern nach Serverwechsel
Erstellt am 11.04.2024
Moin, da vermute ich, dass die Standardspeicherpfade noch auf den alten Server zeigen und die Programme verzweifelt versuchen, den zu finden. Das kenne ich von ...
7
KommentareWindows Server 2008 Anwendungen Problem
Erstellt am 03.04.2024
Das ist ein 2008. Da reicht ein Anschluss, damit er aus dem Netz erreichbar ist. ;-) ...
10
KommentareWelche Vorteile bietet Exchange-Online ggü. Exchange 2016 od. 2019 On-Premise?
Erstellt am 02.04.2024
Moin, mir ist noch was zum Thema eingefallen: Wir haben leider auch Teams (ich@wir.onmicrosoft.com). Dazu braucht man ja auch einen Exchange Online für die Mailkonten, ...
28
KommentareWindows Server 2008 Anwendungen Problem
Erstellt am 02.04.2024
Moin, Das System wird von der genannten Software nicht unterstützt, da es viel zu alt ist. Beim TV ist das definitiv so. Bei den anderen ...
10
KommentareWelche Vorteile bietet Exchange-Online ggü. Exchange 2016 od. 2019 On-Premise?
Erstellt am 02.04.2024
Moin, ich eröffne mal die Grundsatzdebatte. ;-) Das ist natürlich richtig schlau, die gesamte Produktivumgebung von der Funktionalität eines Konzerns abhängig zu machen, der sich ...
28
KommentareUnterbindung von geringem Netzwerktraffic im Switch?
Erstellt am 02.04.2024
Vielleicht klingt das plausibler, ist es aber nicht. ;-) Wie schon gesagt, dass ist ein stehender Begriff der statistischen Wissenschaft: lg Erik ...
17
KommentareExchange Freigaben
Erstellt am 02.04.2024
Moin, im EAC ganz rechts oben steht der Benutzername, mit dem Du angemeldet bist. Rechts daneben ist ein kleiner Pfeil. Dort findest Du "anderer Benutzer". ...
1
KommentarUnterbindung von geringem Netzwerktraffic im Switch?
Erstellt am 02.04.2024
Moin, wat'n dummes Zeuch. ;-) Data snooping ist ein Begriff aus der statistischen Wissenschaft. Auf Deutsch heißt das Datenmassage. Es bezeichnet die gezielte Manipulation statistischer ...
17
KommentareMit Batch Ordner im Usercontext löschen
Erstellt am 28.03.2024
Moin, und warum so kompliziert und nicht per GPO? Liebe Grüße Erik ...
4
KommentareExchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte entziehen
Erstellt am 28.03.2024
Moin, das sehe ich jetzt erst. Nochmal. Bei Gruppen muss der Name in der Form angegeben werden. Liebe Grüße Erik ...
11
KommentareFirewall Kaufberatung - Sophos, FortiGate, Palo Alto, Netgate, Securepoint
Erstellt am 27.03.2024
Nein, leider noch nicht. Aber mein Chef hatte die mal und meinte, die sei das Beste, was er je an FW hatte. Deshalb kriegen wir ...
49
KommentareFirewall Kaufberatung - Sophos, FortiGate, Palo Alto, Netgate, Securepoint
Erstellt am 27.03.2024
Moin, Bei mir auch. Ein kleiner Erfahrungsbericht mit einem Update im HA-Cluster. Normalerweise läuft das so, dass der Primary erst das Update macht, dann auf ...
49
KommentareLogon Script in Remote App
Erstellt am 26.03.2024
Moin, an solchen Stellen wird gerne die Loopback-Verarbeitung auf "Ersetzen" gestellt, so dass die allgemein gültigen GPOs nicht greifen. Dann muss man das Skript noch ...
6
KommentareDatum an Dateinamen anhängen und in eine Liste übernehmen
Erstellt am 26.03.2024
Moin, Jo. Das ist einfach und schick. ;-) Beim rekursiven Suchen würde ich allerdings statt Name eher Fullname nehmen. Dann ist der Pfad mit dabei. ...
6
KommentareFirewall Kaufberatung - Sophos, FortiGate, Palo Alto, Netgate, Securepoint
Erstellt am 26.03.2024
Moin, Stormshield fehlt auch noch in der Liste. Sophos? Nie wieder, wenn ich es irgendwie verhindern kann. Seit der XGS ist vieles in der Cloud ...
49
KommentareExchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte entziehen
Erstellt am 26.03.2024
Und was sagt: ...
11
KommentareRAID 5 mit 2 "Foreign" Platten
Erstellt am 26.03.2024
Moin, Die Daten sind wichtig. Es gibt kein Backup und der Chef ist zu geizig für eine professionelle Datenrettung. Da kann man ja eigentlich nur ...
19
KommentareExchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte entziehen
Erstellt am 26.03.2024
Normalerweisen, wenn es keine Meldung gibt, dann hat es geklappt. Was meinst Du mit ...
11
KommentareSuche nach Netzwerkplan Tool
Erstellt am 26.03.2024
Moin, Docusnap. Dann hast Du nicht nur einen Netzplan, sondern gleich alles dokumentiert. Die erstellten Netzpläne lassen sich nach Visio exportieren, wenn man das will. ...
3
KommentareExchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte entziehen
Erstellt am 26.03.2024
Moin, na wenn das Skript nicht existiert ;-) So wie ich die Hilfe verstehen, sollte der Parameter USER auch mit Gruppen gehen, sofern Du die ...
11
KommentareExchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte entziehen
Erstellt am 25.03.2024
Moin, in Deinem Befehl ist ein Backtick. Den will er haben, wenn es in einer neuen Zeile weitergehen soll. Daher will nun die Powershell wissen, ...
11
KommentareGebrauchte Sophos SD RED 20 - problemlose Integration in neues Netz?
Erstellt am 25.03.2024
Moin, auch wenn es schon als gelöst markiert wurde, fehlt doch die entscheidende Information. REDs sind ziemlich dumme Büchsen, die ihre Konfiguration immer von einer ...
7
KommentarePublic folder age limit calendar
Erstellt am 22.03.2024
Danke. Dann warte ich mal bis Montag. ;-) ...
2
KommentareExchange NDR Antwort
Erstellt am 20.03.2024
Nagut, dann schreibt halt der einliefernde Server die Message. :P Auf jeden Fall kriegt der Sender eine Benachrichtigung. ...
17
KommentareNetzlaufwerke sind teilweise nicht erreichbar
Erstellt am 20.03.2024
Moin, die üblichen GPOs für den Netzbetrieb sind konfiguriert insbesondere, dass auf das Netzwerk bei der Anmeldung gewartet wird? Liebe Grüße Erik ...
10
KommentareExchange NDR Antwort
Erstellt am 20.03.2024
Moin, So ist es und dann gibt es auch eine entsprechende Bounce-Mail von der Sophos. Liebe Grüße Erik ...
17
KommentareVerständnisfrage: Access Abfrage
Erstellt am 19.03.2024
Moin, alles soweit richtig. Nur eine Kleinigkeit: Der erste Tag der Woche ist im Standard der Sonntag. Liebe Grüße Erik ...
9
KommentareVerständnisfrage: Access Abfrage
Erstellt am 18.03.2024
Moin, dafür gibt es Handbücher. ;-) Ich vermute mal, da steht DateAdd. Das erste Argument ist das Intervall, das zum Datum hinzugefügt werden soll. Hier ...
9
KommentareMelden Sie sich bei Ihrem MS-Konto an
Erstellt am 11.03.2024
Eigentlich nicht. ;-) ...
4
KommentareMelden Sie sich bei Ihrem MS-Konto an
Erstellt am 11.03.2024
Das klingt doch schonmal gut. Das probiere ich mal aus. Danke. ...
4
KommentareTeams Berechtigungen, Dateien senden unterbinden
Erstellt am 06.03.2024
Moin, zu früh gefreut. Ich habe die Schritte durchgeführt und kann trotzdem noch fröhlich Dateien in Teams ablegen. :-( Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareTeams Berechtigungen, Dateien senden unterbinden
Erstellt am 05.03.2024
Cool. Danke. Ist zwar ein elend langes Rumgeklicke und das bei ca. 100 Usern. Aber es geht doch. :-) ...
5
KommentareTeams Berechtigungen, Dateien senden unterbinden
Erstellt am 05.03.2024
Moin, das will ich auch. ;-) Ich fürchte nur, dass es nicht geht. Zumindest habe ich nichts gefunden. Es widerspricht ja auch ein wenig der ...
5
KommentareUSB off und wo dann USB Tastatur
Erstellt am 04.03.2024
Das ist die elegantere Lösung, die wir hier auch einsetzen, da man mit diesen Lösungen einfacher und flexibler arbeiten kann. So kann in der Regel ...
6
KommentareUSB off und wo dann USB Tastatur
Erstellt am 04.03.2024
Moin, das geht per GPOs: Benutzer- oder Computerkonfiguration -> System -> Wechselmedienzugriff. Hier kannst Du die USB-Ports so sperren, dass keine Wechselmedien mehr zulässig sind. ...
6
KommentareWindows Server 2022 Essentials aktivieren
Erstellt am 28.02.2024
Moin, das habe ich mal aus irgendeiner MS-Hilfe kopiert: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (CMD) mit Administrator-Rechten. Geben Sie bitte folgendes ein: Der oben genannte Produktschlüssel ...
6
KommentareNeue Benutzerkonten fehlen in den Eigenschaften (Win11)
Erstellt am 28.02.2024
Moin, Du bringst die Ebenen durcheinander und deshalb auch das Verständnisproblem. Auf Partitionen werden gar keine Rechte vergeben. Eine Partition ist ein Stück Festplatte mit ...
9
KommentareNetzlaufwerk abfrage
Erstellt am 27.02.2024
Moin, Weil das beim MacOS nicht geht. Ganz einfach. GPOs schreiben in die registry. Und da das ein MacOS so nicht hat Aber dennoch würde ...
7
KommentareDas volume kann nicht verkleinert werden, weil das Dateisystem dies nicht unterstützt
Erstellt am 26.02.2024
Moin, wie die Fehlermeldung schon richtig sagt: ReFS unterstützt das Verkleinern (und Vergrößern) der Partitionen nicht. Liebe Grüße Erik ...
6
KommentareSoftwaresuche für IT Seminarräume
Erstellt am 22.02.2024
Moin, vergiss die Konferenztools. Die taugen dafür überhaupt nicht. Es gibt spezielle SW, mit der der Dozent alle beobachten kann, einzelne ranholen, auf den Beamer ...
16
KommentareUmgang mit einem Fremdsystem im Intranet
Erstellt am 22.02.2024
Na wenn da eine Versicherung beteiligt ist, dann wird das nichts. Die wird die Prämie derart exorbitant erhöhen, dass jede GF nein sagt. ;-) ...
30
KommentareUmgang mit einem Fremdsystem im Intranet
Erstellt am 20.02.2024
Moin, Wer macht die Backups? Wer spielt Sie zurück? Wer macht die Updates? Wer administriert das Netz, in dem die Büchse steht? Was soll das ...
30
KommentareUmgang mit einem Fremdsystem im Intranet
Erstellt am 20.02.2024
Moin, Wenn Du keine Kontrolle über das System hast, gar nicht. Und deshalb (neben diverser anderer Gründe) kann das so nicht umgesetzt werden. Liebe Grüße ...
30
KommentareUmgang mit einem Fremdsystem im Intranet
Erstellt am 19.02.2024
Moin, Was letztlich nicht geht. Wie willst Du denn nachweisen, dass die eingeschleuste Schadsoftware über dieses Gerät ins Netz gelangt ist. Das Vorhaben darf so ...
30
Kommentare