Excaliburx
Excaliburx
Ich freue mich auf euer Feedback
Exchange 2003 Felder der Anmeldemaske schwarz - Ursache?Gelöst
Hallo, im Einsatz ist seit Jahren ein Exchange 2003 auf einem Win 2003 Enterprise 32-Bit Server. Problem: Seit einer unbestimmten Zeit, werden in der Anmeldemaske
2 Kommentare
0
5350
0
Symantec BackupExcec sichert auf Bänder - Sicherung von Exchange 2003 hat niedrige Auftragsrate und dauert daher zu lange
Hallo, gesichert wird ein Win Serv 2008 sowie ein Win Serv 2003 mit Exchange auf LTO Bänder mit BackupExcec. Das Bandlaufwerk ist am Win Serv
8 Kommentare
0
3859
0
Netzwerkdrucker auf zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts, die über einen Terminalserver-Sitzungsbroker in einer Farm angebunden sind den Terminalserverbenutzern zuweisen
Hallo, es gibt einen Druckserver, auf dem alle Drucker im Netzwerk freigegeben sind. Neu aufgesetzt wurden nun zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts die über den
1 Kommentar
0
3811
0
Windows Server 2008 R2 mit 16GB Ram für Remotedesktopdienste - Wie soll man den virtuellen Arbeitsspeicher einstellen?Gelöst
Hallo, habe zwei gleiche Server mit Windows Server 2008 R2 mit 16GB Ram für Remotedesktopdienste neu installiert. Kann ich die Einstellung "virtuellen Arbeitsspeicher" auf Standard
3 Kommentare
0
9183
0
Windows 7 Starter auf Acer Netbook - Desktop Bildschirmhintergrund ändern nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe ein neues Acer Netbook mit Windows 7 Starter. Nun wollte ich das Desktophintergrundbild ändern z.B. so wie bei Windows 7 Ultimate dass
4 Kommentare
0
11099
0
Backup-Server W2k8 - Zwei G-Bit Netzwerkkarten für höhere Datentransferrate zusammenschalten
Hallo, habe einen PC mit Asus Mainboard und 2 Onboard GBit LAN Schnittstellen. Auf dem PC ist Windows Server 2008 im Einsatz als Backup-Server /
9 Kommentare
0
6318
0
Zwei W2k8 R2 Enterprise als Terminalserver und ein W2k8 Enterprise x86 Domänencontroller als Sitzungbroker - RemoteApp-Fehlermeldung - Warum?
Hallo, nach etlichen Stunden bin ich am Ende meiner Weisheit - vielleicht hat jemand einen Tipp oder eine Idee, was ich eventuell übersehen habe Habe
2 Kommentare
0
5333
1
Dell Studio 1735 - Wenn Stormkabel gezogen wird geht Laptop aus obwohl Akku voll geladen ist
Hallo, habe ein Dell Studio 1735 Laptop (gute 2 Jahre alt) auf den keine Garantie mehr besteht im Einsatz. Problem: Der Laptop kann nur noch
2 Kommentare
0
6381
0
FTP-Ordnerfehler beim Downloaden von größeren Dateien von FTP-Server QNAP TS-119Gelöst
Hallo, im Einsatz ist eine QNAP TS-119 als FTP-Server. Der Zugriff über Internet funktioniert im allgemeinen. Das Downloaden von kleineren Datei bis zu einer unbekannten
1 Kommentar
0
5956
0
Windows 7 - In der Funktion -Bilder drucken- kann nicht ausgewählt werden welche Seite gedruckt werden soll
Hallo, ich habe Windows 7 im Einsatz. Faxe bekomme ich als tif-Datei ins Outlook. Die Faxe können natürlich auch mehrere Seiten lang sein. Diese Seiten
5 Kommentare
0
19964
0
Drucker Samsung CLX-3175N wird per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit nicht mehr erkannt
Hallo, ein Benutzer hat in seinem Home-Office den neuen Drucker Samsung CLX-3175N per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit installiert. Danach konnte der Drucker/Scanner/Kopierer ohne Probleme
Hinzufügen
0
7338
0
Windows 7 Professional - Windows-Explorer - Beim Öffnen von Ordnern springt die Markierung auf einen unten angezeigten Ordner in der linken Fensterhälfte
Hallo, wir haben Win 7 Pro Clients im Einsatz. Ein Benutzer beschreibt folgendes Problem/Verhalten des Windows-Explorers: Wenn man in der linken Fensterhälfte des Explorers einen
2 Kommentare
1
10817
0
Standardprogramme der einzelnen Dateitypen lassen sich auf Windows 2003 Terminalserver nicht ändern
Hallo, wir setzen einen Windows 2003 Terminalserver in einer Domäne ein. Bisher war um PDFs zu öffnen der kostenlose Adobe Reader 9 installiert. Zusätzlich wurde
3 Kommentare
0
6723
0
2 TB Festplatte lässt sich nicht vollständig formatieren - Windows Server 2008 64-Bit Enterprise
Hallo, ich habe auf eine neue 2 TB Festplatte von WD Windows Server 2008 installiert. Das Serverbetriebssystem ist auf Partition C:\ (50 GB). Der Server
8 Kommentare
0
8435
0
Fehlermeldung beim Zugriff auf neu installierten VMware ESX 4 Server mit VMware vSphere Client
Hallo, ich habe einen VMware ESX 4 Server neu installiert. Bei der Installation wurden keine Fehlermeldungen angezeigt. Der Server startet auch korrekt, es wird beim
4 Kommentare
0
5985
0
Druckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry
Hallo, wir weisen die Drucker mit Scripts (mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry) zu, die auf dem DC (der auch Druckserver ist, W2k8) in der Netlogon-Freigabe liegen. An
8 Kommentare
0
17835
0
Exchange Server 2003 Sichern und neu aufsetzen - eventuell Migration auf neue Exchange Version
Hallo, wir haben einen Exchange Server 2003 im Einsatz. Wie ich gesehen habe war dieser Server frühr noch Exchange 5.5. Der Exchange Server steht auf
4 Kommentare
0
4081
1
Qbik Wingate Engine auf Exchange Server 2003 lässt sich nicht mehr starten
Hallo, wir haben Wingate als Proxysoftware auf einem Windows 2003 Server der auch Exchange Server 2003 ist. Diese Wingate-Software hat bisher immer problemlos funktioniert. Ohne
Hinzufügen
0
2496
0
Fehlermeldung bei ausführen von nslookup auf Windows 2008 Domänencontroller und Windows XP SP3 Clients
Hallo, wir haben einen Windows Server 2008 und XP SP3 Clients in einer Domäne im Einsatz. Der Server ist Domänencontroller, DNS, WINS, Druck, Datei und
2 Kommentare
0
6160
0
Start von Windows Vista Laptop dauert nach Anmeldung ca 2 Minuten - der Mauszeiger wird dabei auf schwarzem Bildschirm angezeigt
Hallo, seit einigen Wochen nun schon benötigt mein Dell Studio 17 Laptop mit Vista Home Premium nach der Anmeldung (ich melde mich immer mit dem
2 Kommentare
0
3467
0
Druckerzuteilung für Domänenbenutzer - Wie weist man raumbezogen am einfachsten Netzwerkdrucker zu?
Hallo, die Benutzer arbeiten an XP SP3 Clients in einer Domäne. Ein Windows Server 2008 ist Domänencontroller und unter Anderem auch der Druckserver. Es werden
2 Kommentare
0
5474
4
Wie kann man die EISA-Partition 39 MB von einer SCSI Festplatte löschen?
Hallo, eingesetzt wird Windows Server 2008 Enterprise. Stand jetzt noch mit einer Festplatte (300 GB 15k SCSI). Von der 2. 300 GB SCSI 15k Platte
2 Kommentare
0
4570
0
Welche Port müssen für VPN Zugriff auf Windows 2003 Server VPN im Router geöffnet werden?
Hallo, vom Home-Office sollen sich Benutzer mit dem Server im Büro per VPN-Verbinden. Als VPN-Server wird ein Windows 2003 Server verwendet. Welche Ports muss ich
4 Kommentare
1
5473
0
Intranetwebseite welche auf Exchange 2003 IIS gehostet wird kann nicht mehr aufgerufen werden seit ServermigrationGelöst
Hallo, es wurde der Domänencontroller (auch DNS-Server) von W2k3 nun auf W2k8 umgestellt -> die XP Clients können sich ohne Probleme an der Domäne anmelden.
1 Kommentar
0
3862
0
Einstellung Netzwerkadresse DNS-Reverse-lookup-ZoneGelöst
Hallo, ich habe nun eine neue Reverse-lookup-zone erstellt und in diese 10.20.31 eingetragen. Dahinter steht ja in-adr-apa. Ist diese Einstellung korrekt für das Netz mit
2 Kommentare
0
5790
0
Nslookup auf Domänencontroller meldet Standardserver unknown
Hallo, wenn ich nslookup auf dem Domänencontroller (W2k8) auf dem auch DNS installiert ist, ausführe, dann erscheint Standardserver unkown. Kann mir jemand weiterhelfen an was
4 Kommentare
1
77874
0
Servermigration von W2k3 auf W2k8Gelöst
Hallo, es soll ein bestehender Windows 2003 Server (der frühr durch In-Place Updates von NT auf W2k upgegradetet wurde) auf Windows Server 2008 umgestellt werden
1 Kommentar
0
6478
0
Geänderte Gruppenrichtlinien werden auf XP SP3 Client nicht übernommen
Hallo, ich habe einen W2k8 Server mit XP SP3 Client in einer Domäne. Es werden Gruppenrichtlinen eingesetzt. Nun habe ich schon oft den Fall gehabt,
1 Kommentar
0
4283
1
Gleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2
Hallo, ich möchte von einem W2k3 Dateiserver Freigaben (mit allen Ordner / Dateien und den Berechtigungen) mit dem MS File Server Migration Toolkit 1.2 auf
6 Kommentare
0
11951
0
Frage zu - Windows Image mit Acronis True Image zurücksichern
Hallo, ich habe von meinem PC mit Windows mit Acronis True Image ein Image auf eine externen USB-Festplatte erstellt. Nun habe ich zur Rücksicherung (für
6 Kommentare
0
5435
0
Servermigration von W2k3 auf W2k8 - Frage zu servergespeicherten Benutzerprofilen
Hallo, geplant ist eine Serverumstellung von W2k3 auf W2k8. Als Clients werden XP SP3 PCs eingesetzt. Es wird mit servergespeicherten Benutzerprofilen gearbeitet. Wenn ich die
2 Kommentare
0
2784
0
Hochfahren von Vista Home Premium Dell Laptop dauert nach Anmeldung sehr lange
Hallo, habe einen keine 3 Jahre alten Dell Studio 17 Laptop mit Vista Home Premium. Dieser PC hat bisher vor einige Wochen immer schnell gestartet.
1 Kommentar
0
3561
0
Backup-Exec - Werden auch die Freigaben von Windows Server 2003 gesicht um diese auf einem anderen Windows Server 2008 wiederherzustellen?
Hallo, geplant ist eine Dateiserverumstellung von W2k3 auf W2k8. Auf dem W2k3 wird zur Sicherung Backup-Exec 10d verwendet. Auf dem neu aufgesetzten W2k8 wird dann
2 Kommentare
0
3706
0
Grundsätzliche Fragen zu - E-Mail Domäne gleich oder ungleich mit Active-Directory-Domäne - Exchange Server
Hallo, ich habe mal Fragen zu zwei grundsätzlichen Einrichtungsvarianten, wenn es um Einrichtung von Exchange Server für E-Mail Versand und Empfang geht: Variante 1: Die
4 Kommentare
0
6979
0
Windows Server 2008 Failover-Cluster nur mit gemeinsamen iSCSI Laufwerk möglich?
Hallo, ich möchte als Test in meiner Vmware Testumgebung einen Windows Server 2008 Failover-Cluster mit erst mal zwei Server (später ggf. mehr) einrichten. Ich bin
4 Kommentare
0
5496
0
Exchange 2003 - Postfachanmeldungen nach Netzwerkausfall weiterhin vorhanden - Manuelles Löschen über Systemmanager nicht möglich
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Exchange Server im Einsatz mit Outlook auf den XP Clients. Nun ist folgendes passiert: In einem Zimmer ist der
2 Kommentare
0
5210
0
Nichtzustellbarkeitsbericht beim Weiterleiten von E-Mails aus öffentlichem Ordner mit Gruppierung - Exchange Server 2003
Hallo, habe das Problem schon mal beschrieben (Link: ) , jedoch leider keine Antwort erhalten. Ich beschreibe das Problem nun nochmals detailierter: Wir haben auf
Hinzufügen
0
4918
0
Vorlagen mit VMWare für VMWare Server 2
Hallo, kennt jemand eine Seite, auf der man kostenlos zum Testen fertige VMware Vorlagen mit allen möglichen Betriebssystemen (z.B. MS Fore Front Thread Gateway) runterladen
3 Kommentare
0
3846
0
EFS-Zertifikat auf Windows Server 2003 Domänencontroller sichern
Hallo, wie kann ich das EFS-Zertifikat auf einem Windows Server 2003 Domänencontroller sichern? Danke im Voraus!
1 Kommentar
0
3920
0
Einstellung virtueller Arbeitsspeicher auf Windows Server 2008
Hallo, wir planen einen neuen Windows Server 2008 Enterprise 32-Bit mit 4 GB RAM zu installieren. Es stellt sich nun die Frage, was ich für
4 Kommentare
0
13102
0
Übernahme des Sysvol-Ordners bei der AD-Replikation
Hallo, wird bei einer AD-Replikation (Migration von W2k3 auf W2k8) auch der Sysvol-Ordner übernommen oder muss dieser manuell durch sichern und wiederherstellen über Backup auf
2 Kommentare
0
4051
0
Terminalserverlizenzen von W2k3 auf W2k8 übernehmen
Hallo, wir haben einen Terminalserver 2003. Auf einem anderen Server (DC) ist der Lizenzserver des Terminalservers installiert. Der DC-Server wird sollt nun komplett neu aufgesetzt
Hinzufügen
0
3259
1
Alle Einstellungen des IAS von Windows 2003 Server auf NPS in Windows Server 2008 exportier- bzw. importierbar?
Hallo, es ist eine Servermigration von 2003 auf 2008 geplant. Der alte Server ist auch der IAS (Radius-Server). Können nun alle Einstellungen des IAS von
1 Kommentar
0
4841
0
FRITZ!Box WLAN 3270 baut über Bintec R3000 Router keine Internetverbindung als Client aufGelöst
Hallo, neu eingerichtet werden soll/muss folgendes Szenario: Für den eingeschränkten Internetzugang des Domänennetzwerks 10.20.38.0 wird ein Bintec R3000 Router verwendet. Diese baut die Internetverbindung zum
8 Kommentare
1
10460
0
Sichere Lösung für Remote VPN Zugriff auf Firmennetzwerk - Windows Server 2008
Hallo, bald wird das Netzwerk von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 umgestellt (Domänencontroller, Datei, DNS, DHCP, WINS, IAS, Backup (BackupExcec)). Danach wir auch
4 Kommentare
0
6561
0
Zeitgeber in einer Domäne
Hallo, übernehmen XP SP3 Clients in einer Windows 2003 bzw. bald in einer Windows 2008 Domäne automatisch die Zeit vom PDC oder muss hierzu ein
1 Kommentar
0
4322
0
Laufwerke sperren bzw. ausblenden auf Windows Terminalserver 2008 64-Bit R2
Hallo, geplant ist, dass der Windows 2003 Terminalserver durch einen mit 2008 und neuer Hardware ersetzt wird. Allgemeine Frage zu TS: Wie kann ich es
4 Kommentare
0
8492
0
Fragen zu Raid 1 bzw. Raid 10 mit (zwei) neuen SCSI Ultra320 80PIN 15k Festplatten 300 GB
Hallo, es sollen im Server nun die alten Festplatten 146 GB 10k SCSI (2 Stück im Raid 1 (software Raid)) durch zwei neue Platten SCSI
2 Kommentare
0
4691
0
Windows 2003 Domänencontroller neu aufsetzen - Migration auf Windows 2008
Hallo, ich möchte einen bestehenden Windows 2003 Domänencontroller (auch Dateiserver, Druck, DNS, DHCP, IAS und Backup (BackupExec)) komplett neu aufsetzen (Grund: Altlasten sollen entfern werden,
7 Kommentare
0
6542
2
WLAN Router mit USB-Schnittstelle PrintserverGelöst
Hallo, kann mir jemand einen WLAN-Router mit USB-Schnittstelle (für Druckeranschluss) und Printserver (Druckerfreigabe) empfehlen? Das Preislevel sollte bis max. 100 Euro sein. Danke!
2 Kommentare
0
3887
0