filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2007 - SBS 2003gelöst

Erstellt am 02.09.2008

Hallo, auch wenn dir das keine Hilfe ist, aber als Warnung an andere: Das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen. Exchangen _niemals_ ...

5

Kommentare

mysql suchergebnisse sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, man kann erst nach dem einen Fragen, dann nach dem anderen, und dann die Ergebnisse zusammenfügen. Aussehen tut das dann so: SELECT * ...

4

Kommentare

1. DC ausgefallen EFS Zertifikat wiederherstellen

Erstellt am 01.09.2008

Ah. Wenn ich nicht ganz schief gewickelt bin, dann werden Zertifikate für EFS bei der ersten Verwendung automatisch erstellt. Also verschlüssle einfach mal etwas. ...

4

Kommentare

Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben

Erstellt am 01.09.2008

Nun will ich, dass alle Anfragen nicht zuerst ins Netz des PC's gehen Was für Anfragen denn? Filipp ...

13

Kommentare

Ein bisschen Unterstützung zu VM Ware ESX benötigt

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, - Müssen alle Server die selbe Hardware besitzten, oder kann eine VI mit ESX auch von gar ganz unterschiedlichen Server betreiben werden? Eine ...

2

Kommentare

1. DC ausgefallen EFS Zertifikat wiederherstellen

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, EFS-Zertifikate immer separat sichern, indem man sie exportiert und an einem sicheren Ort speichert! Andernfalls wirst du versuchen müssen, den Server auf einer ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Routing über Mailgatewaygelöst

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, die Beschreibung deiner Infrastruktur ist leider etwas dürftig. Ist das ein Streaming-Virenscanner, der die Mails im SMTP-Stream scannt? Dann würde ich vermuten kann ...

2

Kommentare

Alternativer Befehl für inner Joingelöst

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, eine alternative Syntax zum Ausprobieren könnte ich anbieten: einfach INNER JOIN weglassen und die ON-Bedingung in die WHERE-Klausel setzen, also SELECT * FROM ...

2

Kommentare

Verständnisfrage Netzwerkklassen und Subnetzmaskengelöst

Erstellt am 30.08.2008

Die ergeben sich so, weil sie so festgelegt wurden. Wie die Tabelle anführt, hat das ewtas mit Präfixen zu tun, A beginnt mit 0, ...

7

Kommentare

sortieren in c

Erstellt am 30.08.2008

Hallo Melisa, in dem Forum hier finden sich viele hilfsbereite Leute, von denen auch die meisten Verständnis für "Anfägerfragen" haben. Was sich in dem ...

12

Kommentare

Verständnisfrage Netzwerkklassen und Subnetzmaskengelöst

Erstellt am 30.08.2008

Hallo, nein, sie wäre nicht falsch. Kein Mensch wird auf die Idee kommen, ein Netz mit über 16 Millionen Hosts aufzubauen (Klasse A), diese ...

7

Kommentare

sortieren in c

Erstellt am 29.08.2008

"Mit Verlaub her Präsident: Sie sind ein ###." Als ich deinen Beitrag gesehen hab war mir klar: Da sollte man nicht antworten. Wer zu ...

12

Kommentare

sortieren in c

Erstellt am 28.08.2008

Schön. Fehlt nur noch die Fehlerbeschreibung. Ich würde trotzdem auf die Zeile while(sortx = strlen(sort)) als Fehler tippen. strlen() gibt die Länge einer Zeichenkette, ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Enterprise Öffentliche Ordner auf anderen Exchange übertragen

Erstellt am 28.08.2008

Hallo Roland, OAB ist das Offline Address Book. Zu dem "Internet Newsgroup"-Ordner kann ich spontan nichts sagen (gab's denn eine Fehlermeldung?). Das verschieben der ...

4

Kommentare

Datenbankaufbau, wie mach ichs am bestengelöst

Erstellt am 28.08.2008

Hallo foobar, du brauchst genau drei Tabellen, unabhängig davon, wie viele Projekte du hast. 1. Die von dir beschriebene "Artikel"-Tabelle (Artikel_ID Prim, Beschreibung, Vorratsmenge, ...

8

Kommentare

sortieren in c

Erstellt am 27.08.2008

Hallo, finden wir ja alle traurig, dass du da ein Problem hast. Aber meine Glaskugel habe ich schon in die Schreibtischschublade geräumt. Und so ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Enterprise Öffentliche Ordner auf anderen Exchange übertragen

Erstellt am 27.08.2008

Hallo, was hast du denn bisher versucht? Einfachste Methode ist eigentlich die Replikation. PF können auf beliebig viele Server repliziert werden, du aktivierst also ...

4

Kommentare

Fortbildungsideen für Neu-Admin im Schulnetzwerk

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, du schreibst von "Schulungen". Wie sieht denn das Budget aus? "Reguläre" Schulungen für ITler beginnen erst im K-Euro-Bereich. Ein Computerführerschein der VHS ist ...

8

Kommentare

Nachricht vom Systemadministrator im Exchange 2003 änderngelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, sitzt du? Ich musste mich setzen, als ich das das erste mal gehört habe: Die Meldungen sind hartcodiert in einer DLL hinterlegt. Die ...

2

Kommentare

Versand nur an einen Empfänger möglichgelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, dürfen wir daraus schließen, dass du einen Desktop-Virenscanner auf einem Server installier hast? Ein Virenscanner für Exchange ist sicher eine sehr gute Idee. ...

5

Kommentare

daten mit sql ersetzengelöst

Erstellt am 26.08.2008

Ja, es 01.mpg heissen!! Irgendwie komme ich mir verarscht vor. Wenn es funktioniert bitte den Beitrag als gelöst markieren. Gruß Filipp ...

4

Kommentare

Alternative für den Befehl caclsgelöst

Erstellt am 25.08.2008

Hallo, die PowerShell ist schmerzlos zu installieren und bringt (wenn ich mich nciht ganz falsch erinnere) ein eingens cmdlet dafür mit. Gruß Filipp ...

3

Kommentare

Versand nur an einen Empfänger möglichgelöst

Erstellt am 24.08.2008

Hallo, es scheint zwar immer unwahrscheinlich, aber der Fehler kann auch bei anderen liegen. Schonmal beim Smarthost per Telnet eine Mail mit mehreren Empfängern ...

5

Kommentare

Datenbankaufbau, wie mach ichs am bestengelöst

Erstellt am 23.08.2008

Hallo, dein "Problem" ist ein sehr übliches und wird in jedem Grundlagen-Artikel/Kurs/Buch zu SQL durchdiskutiert. Da heißen nur die Projekte nicht "Projekte" sondern "Bestellungen" ...

8

Kommentare

CRC-Prüfung ... warum?gelöst

Erstellt am 23.08.2008

Hallo, beim Schreiben wird keine CRC-Prüfung vorgenommen. Folglich kann es sein, dass die Daten bereits unkorrekt auf die Platte geschrieben wurden, das fällt aber ...

1

Kommentar

daten mit sql ersetzengelöst

Erstellt am 23.08.2008

Hallo, dein Beispiel ist falsch, oder? 01.mpg soll b1.mpg heißen? Ich machen nur MS SQL, aber als Skizze: UPDATE Dateien SET Dateiname = 'b'+RIGHT(Dateiname, ...

4

Kommentare

RSA-SecureID Anleitung

Erstellt am 23.08.2008

Hallo, einen "Workaround"? Literatur? Wie wär's mit der RSA-Seite? Unter auf RSA Secured Partner Solutions for RSA SecurID klicken, dann bekommst du eine Liste ...

1

Kommentar

Mit findstr eine Zeile zurückgelöst

Erstellt am 21.08.2008

Hallo, ich weiß jetzt nicht, ob das für dich hilfreich ist. Aber mit der Windows Powershell (quasi der Nachfolger der DOS-Shell) ist das kein ...

13

Kommentare

Logischer PHP Fehler?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.08.2008

Hallo, also irgendwie ist das alles etwas undurchsichtig. Vielleicht "A" und "B" mal mit sprechenden Namen benennen? In der Variablenbenennung liegt aber glaube ich ...

3

Kommentare

localhost per dns auflösen?

Erstellt am 21.08.2008

Hallo, ohne mir so ganz im Klaren zu sein, was du willst (localhost ist keine Zone, sondern ein Host): Bei Windows wird localhost in ...

1

Kommentar

Daten über Netz versenden

Erstellt am 21.08.2008

Hallo, für das Kopieren von Daten zwischen zwei Servern wurde FTP entwickelt. Kann man auch verschlüsseln. FTP-Server und Clients sind für alle Plattformen verfügbar. ...

5

Kommentare

SQL - Variable als Spaltenname?gelöst

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, ein solches Konstrukt habe ich schon ausprobiert, das will er nicht. Könnte von der Fehlermeldung her daran liegen, dass es eine gespeicherte Funktion ...

2

Kommentare

Vodafone Mobile Connect Flat nicht für Server geeignet?

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, afaik wird bei UMTS meist NAT eingesetzt (im Netz findest du mehr dazu), weil die Mobilfunkbetreiber auch nur relativ wenige IP-Adressen haben. Folge: ...

1

Kommentar

Exchange 2007 interner - externer Versand

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, die Lösung sind die E-Mail Address Policies. Die besagen, nach welchem Schema neue EMail-Adressen vergeben werden. Da wird es noch eine geben, die ...

6

Kommentare

Minimalistisches Linux zur Festplattenverschlüsselunggelöst

Erstellt am 18.08.2008

Hallo datasearch, leider kein Vorschlag, aber eine Frage: Wie schaffst du es denn, ein zweites OS zu booten, ohne das erste zu beenden? Oder ...

2

Kommentare

Exchange Verwaltungshell script starten

Erstellt am 15.08.2008

Hallo, du musst die Windows Powershell starten, dabei die Exchange-Erweiterungen laden und das Skript übergeben. Sieht dann etwa so aus: PowerShell.exe -PSConsoleFile "C:\Program Files\Microsoft\ExchangeServer\Bin\ExShell.psc1" ...

1

Kommentar

FQDN des Benutzers in der ADS

Erstellt am 15.08.2008

Hallo, das ist kein FQDN sondern ein DN (Distinguished Name). Im ActiveDirectory Users & Computers unter View->Advanced Features auswählen. Wenn man jetzt die Eigenschaften ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Anbindung an Intranetseitegelöst

Erstellt am 15.08.2008

Hallo, wenn die Schüler auch von daheim zugreifen ist das keine Intranetseite, sondern eine Internetseite mit Zugangsschutz ;-). Ich möchte meine Frage wiederholen: "Und ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Anbindung an Intranetseitegelöst

Erstellt am 14.08.2008

Hallo, Exchange bei euch, die inTRAnetseite beim Provider? Das dürfte andersherum deutlich mehr Sinn geben. Und warum soll das Ding überhaupt EMails auslesen? Um ...

5

Kommentare

Reaktion von Kabel Deutschland auf Eigenverschulden

Erstellt am 13.08.2008

Hallo, leider ist das kein Einzelfall, und nach allem was man so hört auch bei anderen Providern "üblich". Nebenbei: es heißt "provisionieren" nicht "professionieren". ...

6

Kommentare

Sind Emailkonten auf einem 2003 std server mit Exchange von einem 2003 SBS DC verwaltbar?

Erstellt am 12.08.2008

Hallo, was willst du? "EMail-Adressen verwalten" oder den Server "als primären mailserver" nutzen (darunter verstehe ich, dass dort die Postfächer liegen). Ersteres ist kein ...

4

Kommentare

Backupbänder und Datenträger vernichten?

Erstellt am 12.08.2008

Hallo, auch für Datenvernichtung gibt es Zertifizierungen, und teilweise wollen Kunden die sehen, teilweise werden sie afaik auch für andere Zertifizierungen (ISO 27000 oder ...

7

Kommentare

Datenwiederherstellung nach Überschreiben überhaupt möglich ?

Erstellt am 11.08.2008

Hallo, ich glaube nciht, dass das hier wirklich mal jemand gemacht hat - ist wohl doch eine Frage von Spezialhardware. Aber angeblich geht das ...

3

Kommentare

Suche Capture Karte mit mehrfach Eingängen

Erstellt am 11.08.2008

Hallo, manchmal findet man bei Google ja wirklich genau das, was man sucht. Etliche brauchbare Treffer liefert z.B. "pci video 8 Kanäle", unter anderem ...

1

Kommentar

E-Mails mit Exchange über dyndns empfangen

Erstellt am 10.08.2008

Subdomain (z.B. mail.dyndns.org oder mx.dyndns.org die dann auf auf meinhost.dyndns.org zeigt mail.dyndns.org wäre eher ein Hostname als eine Subdomain. Und ob man das braucht? ...

10

Kommentare

E-Mails mit Exchange über dyndns empfangen

Erstellt am 10.08.2008

=> MX-Record auf dy. IP-Adressen wird nicht gerne gemacht bzw. du musst eben Sicherheiten vorweißen und da wirds bei dir als Privatperson schwer! Spamrelays ...

10

Kommentare

E-Mails mit Exchange über dyndns empfangen

Erstellt am 09.08.2008

Hallo, dyndns.org stellt legt afaik nicht den MX-Record auf deinen Server. Will heißen: Wenn du mails an usermeineadresse.dyndns.org schickst landen sie auf einem Server ...

10

Kommentare

Win. Serv. 2003 - Redundate Internetverbindung..

Erstellt am 09.08.2008

Hallo, als "Best Practice"-Lösung würde ich einen Router mit automatischem Fallback empfehlen. Siehe z.B. Nachteil ist natürlich, dass ein single-Point-of-Failure verbleibt. Ein How-To für ...

1

Kommentar

Digitus DN-11004-n Habe Keine Zugriffsmöglichkeit wegen ausgeschaltetem DHCP

Erstellt am 09.08.2008

Hallo, mit Glück "verraten" sich Printserver über die Master-Browser-Announcements/Requests. Schließ den Printserver an einen PC an und lasse mal eine Weile einen Sniffer (z.B. ...

2

Kommentare

Zweiter Exchange 2007 in einer Domänegelöst

Erstellt am 08.08.2008

Hallo, eine Domäne kann beliebig viele Exchange 2007-Server aufnehmen (okay, sagen wir lieber "sehr viele"), und es können auch alle die MBX-Rolle haben. Wäre ...

4

Kommentare