Exchange 2007 Routing über Mailgateway
Hallo zusammen,
ich kämpfe gerade mit der Einrichtung eines Exchange 2007. Soviel sei gesagt. Es ist alles anders
Das problem ist das ich die E-Mails über einen Mailgateway (zwecks Virenscan) versenden möchte. Dieser ist ebenfalls lokal auf dem Exchange installiert.
Leider bekomme ich die Mails nicht über die Exchangeinterne Warteschleife hinaus. In der Warteschleife bekomme ich folgende Fehlermeldung.
451 4.4.0 Primary target IP address responded with: "421 4.2.1 Unable to connect." Attempted failover to alternate host, but that did not succeed. Either there are no alternate hosts, or delivery failed to all alternate hosts.
kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ???
MfG
B.Willers
ich kämpfe gerade mit der Einrichtung eines Exchange 2007. Soviel sei gesagt. Es ist alles anders
Das problem ist das ich die E-Mails über einen Mailgateway (zwecks Virenscan) versenden möchte. Dieser ist ebenfalls lokal auf dem Exchange installiert.
Leider bekomme ich die Mails nicht über die Exchangeinterne Warteschleife hinaus. In der Warteschleife bekomme ich folgende Fehlermeldung.
451 4.4.0 Primary target IP address responded with: "421 4.2.1 Unable to connect." Attempted failover to alternate host, but that did not succeed. Either there are no alternate hosts, or delivery failed to all alternate hosts.
kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ???
MfG
B.Willers
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95774
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-routing-ueber-mailgateway-95774.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 22:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Beschreibung deiner Infrastruktur ist leider etwas dürftig. Ist das ein Streaming-Virenscanner, der die Mails im SMTP-Stream scannt? Dann würde ich vermuten kann er einfach nicht zu seinem nächsten Target connecten. Schicke mal eine Mail per Telnet an/über den Virenscanner und schau, was er macht.
Gruß
Filipp
die Beschreibung deiner Infrastruktur ist leider etwas dürftig. Ist das ein Streaming-Virenscanner, der die Mails im SMTP-Stream scannt? Dann würde ich vermuten kann er einfach nicht zu seinem nächsten Target connecten. Schicke mal eine Mail per Telnet an/über den Virenscanner und schau, was er macht.
Gruß
Filipp