
Benötigte Klima für Serverraum
Erstellt am 06.02.2020
Hallo, Ach ja und aus Erfahrung: optimal bei Raumklima zwei Anlagen, von denen eine es auch allein schafft, wir hatten im Laufe der Jahre ...
7
KommentareTipps gesucht für NextcloudPI auf Raspberry mit USB Disk
Erstellt am 03.02.2020
Hallo, du solltest erst einmal überlegen ob die HDD evtl. schneller als der USB(2)Port ist. Dann bleibt dein Flaschenhals! ggfs. auch mal bei den ...
9
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : dass es unter Windows nicht mehr gibt. Das liegt aber an den naheliegenden Entscheidung, dass der Gesamtmarkt eben 78% Windows und ...
45
KommentareWie funktioniert Subdomains mit der Fritzbox
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass wir hier von Marktanteilen von 2% Linux zu 78% Windows sprechen. etliche Beiträge hintereinander ...
45
KommentareUmgang mit Internetgefahren bei großen Unternehmen
Erstellt am 16.01.2020
Hallo alphagena, unabhängig davon, daß meine Vorredner schon Vieles gesagt haben, fährst du ein IMHO zweifelhaften Ansatz, wenn du nur "gefährliche Seiten" im Internet ...
10
KommentareProvider-Server lehnt Mail-Absender ab
Erstellt am 15.01.2020
Hallo, sollte so sein , Ich versteh aber nicht (siehe Texte oben) daß du einen öffentlichen smtp so zwingend verschleiern mußt ;-) Der ist ...
17
KommentareProvider-Server lehnt Mail-Absender ab
Erstellt am 14.01.2020
Hallo, nun ja zumindest matcht die Absende-IP 11.21.31.41 NICHT auf absender.de Wie dir geschrieben wurde kannst du Spamfilter ausschalten ( bekommst sicht dann ein ...
17
KommentareOpenvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbinden
Erstellt am 03.01.2020
Hallo, gib noch mal den "unteren" Teil der client.config (also Alles was entfernt mit Auth zu tun hat) proto, remote, dev usw. kannste weglassen ...
30
KommentareOpenvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbinden
Erstellt am 02.01.2020
Hallo Lisa, wie geschrieben Owner/gruppen ID und Rechte ( rwx) wobei Rechte passen sollten, bei den Owner/Gruppen-IDs bin ich mir nicht so sicher, (vielleicht ...
30
KommentareOpenvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbinden
Erstellt am 02.01.2020
Hallo, normalerweise klappt das . Schau noch mal nach, daß Rechte und Owner (also die Nummer) passen. Klappt eigentlich wenn man alle Zertifikate kopiert ...
30
KommentareKein Zugriff auf Freigaben ( über VPN)
Erstellt am 18.12.2019
Hallo, und deine FB kann SMB3 ? wenn nicht, einfach auf deinen Lokalen Rechner (erstmal) SMB1 Protokoll aktivieren! Steht aber auch so bei AVM ...
26
KommentareWindows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.12.2019
Hallo, mach einen ordentlichen Versuch! Lade einfach die Windows10 32+64Bit-ISO-Images herunter (sind um die 8GB) und rechner hinterher die Geschwinddigkeit aus! Keine Cache-Werte o.äeinfach ...
25
KommentareNeues Büro - Langsames Internet, Bandbreiten schwanken stark zwischen 10MBit und 0,3 MBit
Erstellt am 13.12.2019
Hallo, es wird schwierig - Speedport Hybrid! Kläre erst einmal ab was du an Drahtgebundener Leistung überhaupt hast! 16MBits DSL als Werbeaussage bei Hybrid ...
17
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 06.12.2019
Hallo, welch Telefone sind das denn ? Ich kenne nur solche, die einen 5V DC Eingang haben und mit dem passenden Netzteil dazu auch ...
27
KommentareKleiner Server Hardware empfehlung
Erstellt am 05.12.2019
Hallo, Raspi als NAS ? oder als Samba-Server mit USB-Platte oder ne Banana/Odroid mit SATA Buchse ? Oder ein etwas teuereres richtiges NAS Oder ...
6
KommentareDSGVO Frau des stellvertretenden GF
Erstellt am 04.12.2019
+Hallo, IIRR darf das jeder werden. Es gibt ein paar benannte Ausschlußgründe, Verwandtschaftsgrade kommen da definitiv nicht vor! Einfach mal den Text lesen :-) ...
2
KommentareNetzwerk sicher abkapseln in Mehrparteienhaus mit gemeinsamen Patchpanel
Erstellt am 03.12.2019
Hallo, Ich stelle mir gerade vor Mehrfamilienhaus. Wenn also jeder ! den Switch verwalten will/soll/muß - wie soll das gehen ? Entweder der Vermieter ...
25
KommentareNetzwerk sicher abkapseln in Mehrparteienhaus mit gemeinsamen Patchpanel
Erstellt am 01.12.2019
hallo, den Zugang in die Wohnung ziehen (DSL oder was auch immer) dort "Modem" und den Rest alle per VPN anhängen. Da kann und ...
25
KommentareReger Austausch von Dateien versus Schutz der Firma
Erstellt am 26.11.2019
Hallo, auch daran denken, daß Makros niemals allein loslaufen dürfen! Wenn überhaupt Makros zulässig sein sollen. Daten kommen auch nie als *exe rein wer ...
6
KommentarePostfix wird zur Spam Schleuder
Erstellt am 26.11.2019
Hallo, das auch und bei der Gelegenheit nachsehen !! - es sollten nur Dienste laufen, die wirklich gebraucht werden - nur diese Dienste sind ...
14
KommentareNextcloud auf Raspberry PI3 B+ unter Ubuntu
Erstellt am 24.11.2019
Hallo, wenn es Ubuntu sein muß, dann die Servervariante (ohne den Desktopkram) ansonsten debian, armbian oder so wasminimale Systemversion, dann nach Anleitung Maria-db, wenn ...
6
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
Hallo, Na die Startscripte eben für die Runlevel - was - wann - wie - wo - warum - wenn überhaupt !? gestartet wird ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
Hallo, aber die Fehlermeldung gelesen hast du richtig ? openvpn.conf.conf -> gibts die bei dir ? Mein Bauch sagt mir, da hat einer einmal ...
26
KommentareLAN über Steckdose?
Erstellt am 22.11.2019
Hallo, und mit Powerline sendest (und empfängst) du schön breitbandig von Langwelle bis mindestens in den Kurzwellenbereich. Eben wegen unverdrillter und ungeschirmter Leitungen, solange ...
17
KommentareLinux Ubuntu VNC IP
Erstellt am 11.11.2019
Hallo 141835, besser wäre es, du suchst dir einenn anderen Job! Eventuell (Variante1) irgendwas mit Landwirtschaft ? oder so Unkraut jäten, Trecker fahren fast ...
61
KommentareFestplatten sind außerhalb des PCs leer
Erstellt am 08.11.2019
Zitat von : das Problem kenne ich schon eine Weile. Ich glaube es hat mit den Benutzerrechten in Windows zu tun. Vor wenigen Tagen ...
18
KommentareFestplatten sind außerhalb des PCs leer
Erstellt am 07.11.2019
hallo, na ja dann schau doch ggfs. mal mit Linux nach (testweise als MBR und auch als GPT booten) - sprich Legacy/UEFI BIOS irgendwas ...
18
KommentareFestplatten sind außerhalb des PCs leer
Erstellt am 07.11.2019
Hallo, reden wir vom MBR-Platten oder GPT-Platten ? Platten mit GPT an einen Rechner anstecken, der nur MBR kann geht immer schief. Aber das ...
18
KommentareExchange Problem mit dem Versand an Google Mailadressen
Erstellt am 25.10.2019
Generierender Server: Exchange.*.local aha eine geheime lokale Domain Received: from Exchangelocal (2003:a:32f:7600:f997:6fe9:8a55:c979) von dem täte ich auch nur Mails annnehemen, wenn ein DNS_lookup mir ...
8
KommentareFetchmail mit Dovecot und Postfix. Mail senden Problematik bei mehreren Postfächern
Erstellt am 24.10.2019
Hallo, Du hast nur eine vage Beschreibung geliefert. Postfix kennt - canonical - sender_canonical -zum manipulieren des Absenders du kannst problemlos max.meierlocalhost zu max.mustermannadministrator.TLD ...
2
KommentareOptionen des Mails-Empfangs
Erstellt am 16.10.2019
Hallo, in etwas der Wunsch des TO. allerdings etwas andere "Basis". Wir haben jahrelang Mails vom Provider abgholt . Linux drunter , abgeholt mit ...
19
KommentareSMTP-Relay öffnen
Erstellt am 03.10.2019
Hallo, sicher nicht ! der sendende Server (smtp-IP) muß auflösbar sein, A record ist untauglich, smtp.domain.tld schon Fred ...
9
KommentareSMTP-Relay öffnen
Erstellt am 02.10.2019
Hallo, theoretisch einfach: du ergänzt den MX-Record um den zweiten SMTP . Baust einen zweiten SMTP auf , der muß ja nicht empfangen könnenFertig. ...
9
KommentareUnter Linux E-Mail Warteschlange eines anderen Benutzer einsehen
Erstellt am 12.09.2019
Zitat von : Da die Ausgabe jedoch "Mail queue is empty" gewesen ist, bin ich davon ausgegangen, dass mit nicht alles angezeigt wird. man ...
6
KommentareWie einen spezifischen 19"-Netzwerkschrank ideal erden
Erstellt am 26.08.2019
Zitat von : Aber vielleicht geht das mehr in die Richtung, dass der Strom über den Potentialausgleich auch möglichst nur einen Weg nehmen soll, ...
9
KommentarePräsentation zu Floppys überprüfen
Erstellt am 14.08.2019
Hallo, hardsectorierte Floppies werden/wurden unterschlagen ? (die mit den Löchern drin ! ) IIRR gab es die als 8" und 5.25" . Fred ...
5
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 31.07.2019
Zitat von : Was genau sollte ich dort eintragen? siehe und wie immer: es gibt viele Suchergebnisse dazu im Netz. Es mag sein daß ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 30.07.2019
Zitat von : Vielleicht sollte man bei den Rechten suchen? Wenn root die von mir angegebene Zeile akzeptiert, aber ein Sudo-Benutzer nicht. Was könnte ...
22
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 27.07.2019
Zitat von : funktioniert funktiniert nicht vermutlich darf "ich" keinen ssh-Tunnel zu test1 aufbauen Geht denn ? IIRR werden pro user ssh-Keys ausgehandelt bzw. ...
22
KommentareSCSI Raid lässt sich nicht mehr mounten
Erstellt am 24.07.2019
Hallo, Linux ? ext-fs ? wenn: ja und ja = use fsck Fred ...
7
Kommentare