fredmy
fredmy
Ich freue mich auf euer Feedback

Xen Server Debian VM-Kein "at" Zeichengelöst

Erstellt am 12.06.2018

Zitat von : Hi, egal ob ich auf DE_de ISO oder DE_de UTF8 stelle-es funktioniert nicht (ist aber beides installiert). Ich habe zudem alle ...

15

Kommentare

Xen Server Debian VM-Kein "at" Zeichengelöst

Erstellt am 11.06.2018

Hallo, nur so auf Verdacht -> das Debian ha auch DE_de (iso oder UTF8?) installiert? Beende einfach X und sieh nochmal hatte ich vor ...

15

Kommentare

Welches Linux ist am besten geeignet?gelöst

Erstellt am 10.06.2018

Hallo, evtl auch über CentOS nachdenken ! Wird im Normalfall "ewig" unterstützt (wie eben das Original RHEL), ist aber nicht eins zu eins mit ...

22

Kommentare

Welchen Anbieter und Hardware könnt ihr mir für eine Internet-Anbietung über Mobilfunk für Zuhause (Hotspot für mehrere Geräte, Streamen, Surfen, etc.) empfehlen?

Erstellt am 06.06.2018

Hallo, muß nicht sein, aber habe ausserhalb größerer Städte "böse" Erfahrungen mit O2/E-Netz gemacht sprich : quälend langsam. Besonders bei mehreren Nutzern gleichzeitig (sprich: ...

7

Kommentare

Welchen Anbieter und Hardware könnt ihr mir für eine Internet-Anbietung über Mobilfunk für Zuhause (Hotspot für mehrere Geräte, Streamen, Surfen, etc.) empfehlen?

Erstellt am 06.06.2018

Zitat von : habe ich mir auch schon angeschaut, problem: 24 monate vertragslaufzeit falsch gelesen ! den Vertrag nehmen, wo du nur beiNutzung bezahlst ...

7

Kommentare

Datenschutz: Wer gilt als Verarbeiter personenbezogener Datengelöst

Erstellt am 29.05.2018

hallo, etwas vorsichtig mit Telefonlisten ; ;-) wenn sich da nur der "Eigentümer" melden darf !? und - ganz schlimm: Geburtstagskalender ! :-) aberwas ...

9

Kommentare

Datenschutz: Wer gilt als Verarbeiter personenbezogener Datengelöst

Erstellt am 28.05.2018

Hallo, aber es muss ein Datenschutzbeauftragter da sein von extern ist nirgendwo in den Texten die Rede! Kann auch ein Betriebsangehöriger sein (einfach BDSG ...

9

Kommentare

OpenVPN Server multi site2site?gelöst

Erstellt am 28.04.2018

Hallo, Clients brauchen keine bekannte IP ! ist am einfachsten: ein RW Einwahlpunkt (Bandbreite) und der Rest routen Netze über n-2-n Tunnel verbinden (routen) ...

4

Kommentare

Linux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?gelöst

Erstellt am 24.04.2018

Zitat von : Guten Morgen Jürgen. Und das ist unabhängig davon, ob du Windows/Microsoft oder Linux/OpenSource einsetzt. na ja nicht ganz ;-) >> Dieser ...

37

Kommentare

Verbindliche Zustellung per E-Mail?

Erstellt am 20.04.2018

Zitat von : Auch nicht wenn sie beweist, dass das Postfach zu dem Zeitpunkt existierte und erreichbar war? :-) Gruß, Jörg SPAM mit Fake-absender ...

35

Kommentare

Verbindliche Zustellung per E-Mail?

Erstellt am 20.04.2018

Zitat von : Hallo, >> 1. du betreibst einen eigenen Mail/smtp - Server. durch das 250 OK kannst du nachweisen, daß der Zielmailserver die ...

35

Kommentare

Verbindliche Zustellung per E-Mail?

Erstellt am 20.04.2018

Zitat von : 1) eine Zustellung per Empfangsbestätigung verbindlich nachgewiesen werden kann 2) der Absender der E-Mail (mein Kunde) zweifelsfrei identifizierbar ist 3) das ...

35

Kommentare

Ausrüstung grundlegendes LWL Troubleshooting

Erstellt am 19.04.2018

Hallo, dann wird teuer (Pegelmesser) oder etwas mühsamer! Ich hatte mal gelernt - LWL-Stecker vor dem Stecken immer (!) reinigen . Wir haben das ...

5

Kommentare

Ausrüstung grundlegendes LWL Troubleshooting

Erstellt am 18.04.2018

Hallo, einfache Funktionsprüfung: nachsehen "ob Licht brennt" ! Wenn "Licht brennt" ist einer "zu Hause" und es geht (normalerweise), wenn "keiner da ist", dann ...

5

Kommentare

In ubuntu unsignierte Treiber erlauben, wie geht das?gelöst

Erstellt am 30.03.2018

Hallo laster, nun hat aber vmware sehr wenig mit Linux zu tun , mich irritiert auch der Topic (In ubuntu unsignierte Treiber erlauben), signierte ...

16

Kommentare

In ubuntu unsignierte Treiber erlauben, wie geht das?gelöst

Erstellt am 30.03.2018

Hallo, aber was hat das mit VM-Ware zu tun ? EFI-secure(!) Boot setzt einen EFI-signierten bootlader voraus , sonst nix (und der nachfilgende Grup ...

16

Kommentare

Telekom Magenta zu Hause S mit Vodafone Easybox 802gelöst

Erstellt am 12.03.2018

Hallo, in dem Zusammenhang: nachsehen, ob deine EB802 Annex J schon kann! Alternativ: Firmware updaten (war etwas mühsam vor 34 Monaten noch zu haben) ...

14

Kommentare

Per WLAN 2 Gebäude verbinden freies Sichtfeld 200 mtr (Süd Spanien)

Erstellt am 04.03.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> (100% Sendeleistung = rund 200mW) Ich denke es ist 100mW bei 2,4 Ghz und bis zu ...

15

Kommentare

Angebot für ein Praktikum - Annehmen oder nicht annehmen?gelöst

Erstellt am 02.03.2018

Hallo, zu LPIC gibt es Material und IIRR auch "online-Prüfungen", wo man sich selbst testen kann. Wenn(!!) du dich nicht so sehr auf SuSE ...

51

Kommentare

Per WLAN 2 Gebäude verbinden freies Sichtfeld 200 mtr (Süd Spanien)

Erstellt am 02.03.2018

Hallo, www.brennpunkt-srl.de bietet auch an und hat auch paar Beispiele. Mit FB sollte das gehen (100% Sendeleistung = rund 200mW), es kommt drauf an ...

15

Kommentare

APU3b4 über Putty bzw. TeraTerm klappt nichtgelöst

Erstellt am 26.02.2018

Hallo, es braucht aber nur RxD, TxD und Ground für den Mode ohne Handshake - eben 3 Drähte. Dafür habe ich für solch Zwecke ...

23

Kommentare

APU3b4 über Putty bzw. TeraTerm klappt nichtgelöst

Erstellt am 26.02.2018

^^Zitat von : Auch nicht wenn ich jetzt mein APU3b4 starte siehst du auf jeden Fall die BIOS-Meldungen vom APU (wenn auch nur kurz). ...

23

Kommentare

APU3b4 über Putty bzw. TeraTerm klappt nichtgelöst

Erstellt am 26.02.2018

Hallo, so ganz am Rande: - du benutzt ein NULL-Modem Kabel? - du lässt den Kernel auch korrekt mit 115k2 8n1 IIRR booten (nicht ...

23

Kommentare

Emergency Modegelöst

Erstellt am 27.01.2018

Hallo, aber in deinem Passwort kommt kein Y oder Z vor ?! (en-Tastaturbelegung) ggfs. Reperatur-CD booten (mehrere Möglichkleiten), System/Partitions mounten und reparieren IIRR hat ...

1

Kommentar

OpenVPN zwischen 2 Server und ein Client

Erstellt am 20.11.2017

Hallo, definiere einen Serververbinde damit alle anderen Maschinen als Client - der Rest ist Routing. Fred ...

6

Kommentare

Ist USB- Ports sperren noch aktuell?gelöst

Erstellt am 09.11.2017

Hallo, die Frage ist einfach zu beantworten :) welchen Tod willst du sterben ? Siehe Firmenpolicy usw. -> sicher und freizügig zusammen geht nicht ...

14

Kommentare

Routing unter Windows 7 einrichten

Erstellt am 09.11.2017

Zitat von : Ich habe mich jetzt eine ganze Weile in die Materie versucht einzuarbeiten, und alles mögliche durchprobiert Ich habe die Syntax von ...

15

Kommentare

Routing unter Windows 7 einrichten

Erstellt am 09.11.2017

Zitat von : oder? ach ja, bei mask bin ich mir auch nicht sicher ob da 255.255.255.248 oder 255.255.255.0 reinkommt? Wieso ? du kennst ...

15

Kommentare

Routing unter Windows 7 einrichten

Erstellt am 08.11.2017

Zitat von : Welches Standardgateway soll ich denn weglassen, das zum Firmennetz oder das zum VPN-Router? siehe Definition Stardardgateway! ( frei: da wird alles ...

15

Kommentare

Mehrere Rechner im VPN ansprechen OHNE VPN Switch bzw Routergelöst

Erstellt am 19.10.2017

>> Zitat von : >> also ihr habt keine 200 euro für einen Mikrotik Router???!!!?? sorry, das kann ich kaum glauben! Ja, klingt krass ...

9

Kommentare

Mehrere Rechner im VPN ansprechen OHNE VPN Switch bzw Routergelöst

Erstellt am 18.10.2017

Wie bekomme ich es "MIT DEN VORHANDEN MITTELN&quot ; (Separater VPN-Switch leider erst nächstes Jahr) hin, dass ein zweiter Server im Netz zugänglich für ...

9

Kommentare

Nicht passende Rechte auf Samba-Freigab

Erstellt am 18.10.2017

Ja, er hat eine zusätzliche Gruppenmitgliedschaft, die aber 2 von den anderen 9 Usern (ohne Probleme) auch haben. Primäre oder Memberzugehörigkeit ? Nein, FIRMA ...

9

Kommentare

LWL Leitung Dämpfung

Erstellt am 06.10.2017

Hallo, bei 0,03 dB (gemessen?) frage ich schon mal nach der Meßgenauigkeit! :-) Früher in der Nachrichtentechnik hieß es immer: ein dB ist kein ...

3

Kommentare

Xenserver: Installation von VMs (mit Anbindung an NIC)

Erstellt am 05.09.2017

Zitat von : Ich versuche gerade im Rahmen einer Studienübung einen Server aufzusetzen, welcher VMs haben soll. Diese sollen untereinander und nach außen kommunizieren ...

4

Kommentare

Gehackter lokaler Server (passwort zurücksetzen nicht möglich)

Erstellt am 31.08.2017

Hallo, da stehts doch Linux-Server User. Also so behandeln. Win zu "reparieren" bringt eh fast nix wenn unbekannte Malware im Spiel ist , Platte ...

15

Kommentare

Nicht passende Rechte auf Samba-Freigab

Erstellt am 26.08.2017

Zitat von : Der Samba wurde am Server als "root" installiert? Das wäre die einzige Verbindung zu "root", die mir einfällt Die Verzeichnisse wurde ...

9

Kommentare

Nicht passende Rechte auf Samba-Freigab

Erstellt am 23.08.2017

Hallo, ans SetGroupID-Bit gedacht ? Bei der Verzeichniserstellung (?) wenn du snowman s Überprüfungen machst. Hmm und warum werkelt "root" da mit rum ? ...

9

Kommentare

Uninitialisierte Festplatte - Daten rettengelöst

Erstellt am 21.08.2017

Zitat von : Mit Ubuntu sehe ich die Platte zwar unter "Disks" (nicht unter weitere Speicherorte), jedoch ist die ganze Platte orange mit dem ...

14

Kommentare

LTE als verstärkung für das Firmennetz?gelöst

Erstellt am 03.08.2017

Zitat von : Ich habe allerdings keine Erfahrung damit und es darf keinen Ausfall der Arbeitszeit geben. Das heißt ich müsste das an einem ...

38

Kommentare

Nextcloud migration zu Plesk Servergelöst

Erstellt am 02.08.2017

Hallo, trivial gefragt: die neuen Domainname bei config/ mit übernommen/nachgetragen ? (./config/config.php oder so) Fred ...

9

Kommentare