
Mailqueue auf Sophos UTM wenn Exchange wegen Wartung down?
Erstellt am 04.07.2019
Hallo, und wieso willst du Mails abweisen ? Du nimmst max. Mails mal einen Tag nicht an ( 4xx) dann muß der sendende Mailserver ...
4
KommentareE-Mail Integration in Unternehmen
Erstellt am 12.06.2019
Hallo, bin auch für Dovecot (oder kerio) und auf jeden Fall immer nur IMAP verwenden. ;-) Wir hatten früher jahrelang Cyrus.IMAP betrieben, aber Dovecot ...
5
KommentareRouter mit OpenVPN-Server hinter Fritzbox schalten
Erstellt am 20.05.2019
Hallo, IIRR diese if (tun x ?) ist schon belegt. Bevor du die Verbindung initierst , einfach mal schauen, welches Device auf welchem Port ...
8
KommentareEure Erfahrungen mit 1und1
Erstellt am 10.05.2019
Hallo Telekomkunde, hmm Router kostenfrei ist seit jahren "abgeschafft" du darfst die 5 Euro einfach auf den Preis aufrechnenfertig. Preis ist seit Jahren ohne ...
48
KommentareKauf- und Beratung für VPN Software!
Erstellt am 09.05.2019
Hallo, ich habe das meist mit openVPN gelöst. Die Serverseite braucht eine "bekannte IP" - egal ob dynDNS oder feste IP; die Clientseite braucht ...
12
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten
Erstellt am 12.04.2019
Hallo, könnte man auch eine kleine Cloud machen (nextcloud/owncloud ), dem Text her sind die Leute kaum in der Firma ( weswegen sonst VPN ...
10
KommentareNetzwerkkomponenten von 2011 und nur 100 Mbit?
Erstellt am 27.03.2019
Hallo, und bei allem auch darauf achten, daß das Patchkabel das kann! (GBits). (Hatten wir schon mal beim Messen einer neuen Installation Elektriker rückten ...
25
KommentareGlasfaserkabel verlegen und Anschlüsse setzen
Erstellt am 21.03.2019
Zitat von : Ja, ich muss da durch ein bereits verlegtes Rohr durch. Deshalb wird es mit Steckern nichts. Unsinn kann man mit Tape ...
21
KommentareSMB über VPN (Windows Server 2012 R2)
Erstellt am 18.03.2019
Hallo, oder eben schrittweise: Kommandofenster und mit usw. arbeiten Das ist zumindest bei "Meckermeldungen" oft schöner IMHO (manchmal ausführlicher) . Fred ...
11
KommentareHerstellerliste unter Drucker hinzufügen unter Windows 10 unvollständig
Erstellt am 18.03.2019
Hallo, im Windows Update die Printer nachinstallieren (besonders etwas ältere). Sagt dir aber auch die Suchmaschine deiner Wahl so ;-) Fred ...
2
KommentareIllegale email-Absender mit VBa Script erfassen (Outlook 2010)
Erstellt am 14.03.2019
Zitat von : Hallo jsysde, danke für deine Antwort. Hier geht es um einen einzelnen Client im teilprivaten Umfeld. Mailserver ist hier nicht vorhanden. ...
12
KommentareIllegale email-Absender mit VBa Script erfassen (Outlook 2010)
Erstellt am 14.03.2019
Hallo, für mich stellt sich eher ein wenig die Frage, warum du dise Mails denn überhaupt annimmst ? Dein "Adminvonwoauch.immersonstwo.her" so sehen zwar keine ...
12
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 08.03.2019
Hallo Dirk, die owner sind auch identisch ? Und denk dran wenn du von A nach B kopierst ;-) deswegen sprach ich ja von ...
11
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Alle den Samba-Usern zugeordneten Linux-User sind Mitglied der Gruppe users - und können problemlos mit dem Daten-Verzeichnis arbeiten. Die Linux-User haben ...
11
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 06.03.2019
Hallo, schönund nun gib noch zusätzlich bitte die Unix-Rechte auf diesen Verzeichnissen an ! 7777 macht man nicht ;-) , aber IIRR war da ...
11
KommentareOPENVPN: Kann ich auf der Serverseite dem verbundenen Client sagen dass der Client seine Verbindung beenden soll?
Erstellt am 19.02.2019
Hallo, hm nicht zu Ende gedacht und auch so gebaut. zu 2 schau in die Logs - da steht wer die Verbindung herstellt/herstellen will. ...
15
KommentareLogIn Versuche beschränken auf EINEN Versuch
Erstellt am 16.02.2019
Zitat von : Folgendes Problem > Welche Optionen habe ich um Einstellungen so vorzunehmen, dass Login-Angriffe ins leere gehen? Ich habe keine Lust auf ...
23
KommentareLogIn Versuche beschränken auf EINEN Versuch
Erstellt am 16.02.2019
Hallo, Tante google weiß auch was von fail2ban, aber etwas leichtsinnig ist es schon, einen Server administrieren zu wollen , wenn man über fast ...
23
KommentareProbleme bei Installation von NextCloud
Erstellt am 13.02.2019
Hallo, sollte nginx nichts geloggt haben ? Fred ...
5
KommentareVorbereitungen für Samba und resolve.conf
Erstellt am 30.01.2019
Hallo, schau dir die "Bastelanleitungen für Dummies " an Samba-DC auf einem Raspi oder so was. Da gibts Schritt für Schritt Anleitungen setze das ...
5
KommentareZwei unterschiedliche URLs via DynDNS auf eine Fritz Box synchronisieren?
Erstellt am 26.01.2019
Hallo Chris, dann laß das doch das Blech machen, wo der Apache drauf läuft. FB ist ungeeignet, weil alles "fest verdrahtet" ist; aber ein ...
5
KommentareWindows deinstalliert- linux installiert- jetzt wider windows?!
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, womit hast du den Win-Bootstick erzeugt ? (ISO auf den Stick gepackt) eigentlich (?) sollte - zumindest wenn man z.B. mit Rufus arbeitet ...
5
KommentareRechtssichere Archivierung von emails
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, bei so was fällt mit "Heinlein Mailarchiv" ein, den Rest müßtest du dort klären. Fred ...
11
KommentareDateien per RS232 und Norton Commander kopieren
Erstellt am 23.12.2018
Hallo, bei IDE fällt mir immer die CF-Card ein - brauchts nur einen Adapter, um die mechanischen Größenunterschiede anzupassen. Bei < 500MB sollte das ...
13
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.12.2018
Zitat von : Tracert bringt mich bis zum Gateway von der A1. also machen die Intern NAT wie es scheint (wie bei Funknetzen) Natürlich ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 22.12.2018
Hallo, Gott sei Dank kennt alle Welt A1 ! ;-) verrate doch den "Piefkes" wovon du da redst ;-) Gehe ich richtig in der ...
23
KommentareFritzBox VPN Welche Ports offen Sicherheit
Erstellt am 22.12.2018
Zitat von : Nun stelle ich mir die Frage ob es so toll ist dass meine Fritte die ganze Zeit Ports offen hält behauptet ...
12
KommentareKleine Umfrage: Windows Server Desktop oder Core?
Erstellt am 17.12.2018
Hallo, villeicht habe ich falsche Voraussetzungen ( mit Unix/Linux angefangen + Novell 2) Die Gui kommt immer dann rauf, wenn es Dienste gibt, die ...
22
KommentareUngebetener Gast im System schickt "Word-Dokument" raus
Erstellt am 02.12.2018
Zitat von : Wie ich sagte es scheint so als würden die Infos und Mails von dem Rechner kommen Damit meine ich, dass die ...
44
KommentareUngebetener Gast im System schickt "Word-Dokument" raus
Erstellt am 30.11.2018
Zitat von : Insofern sagt mir das logische Verständnis, dass wer oder was auch immer Zugriff auf unser Adressbuch hat. Und da die Passwörter ...
44
KommentarePostfix: Was bedeutet dieses Log
Erstellt am 09.09.2018
Zitat von : Hallo zusammen, ich habe einen Ubuntuserver, der bei Strato in der Cloud liegt. Auf diesem ist postfix installiert und dient als ...
4
KommentarePropsys.dll lässt sich nicht registrieren - AVAST vollständig aus dem System löschen
Erstellt am 04.09.2018
Hallo, IIRR gibts da für Avast einen extra Deinstaller, der im abgesicherten Mode laufen muß. Ist schon paar Donnerstage her, daß ich micht mit ...
3
KommentareVPN-Zugang auf ein Gerät beschränken
Erstellt am 04.09.2018
Zitat von : Ich wollte nur wissen, ob man bei dieser Methode den VPN-Zugang auf eine bestimmte Maschine binden kann, ohne extra Software zu ...
7
KommentareOpensuse Leap 15 lässt sich nicht auf Boards mit AMD Phenom installieren
Erstellt am 21.08.2018
Hallo, welche onBoardGrafik ist da drauf ? (sollte auch mit externer GraKa anspringen, wenn man die interne GraKa im BIOS ausschaltet) Zitat von : ...
9
KommentareOpensuse Leap 15 lässt sich nicht auf Boards mit AMD Phenom installieren
Erstellt am 20.08.2018
Hallo, Installation im Textmode geht nicht ? -> alles im textmode drauf tun -> Grafikaufsatz (welcher ?) im Textmode nachinstallieren und danach händisch starten ...
9
KommentareSite2Site VPN mit OPNSense und xxx ?
Erstellt am 20.07.2018
Hallo, kann man auch mit openVPN machen, gibts auch ein Tutorial. Eigentlich (!) braucht nur der Server eine bekannte IP (die man connecten kann) ...
9
KommentareKlimaanlage Serverraum Erfahrung
Erstellt am 11.07.2018
Hallo, komisch, also wenn du (Zahlen einfach so ausgedacht) eine max. Aufnahme (elektrische Leistung) von 1 kW hast, kannst du davon ausgehen daß davon ...
12
KommentareNetzwerkarchitektur kleine Firma
Erstellt am 15.06.2018
Hallo niLuxxx, so bis ca 40120 User geht das auch so, unterscheide! Datenvolumen (mehr Platten oder extra Storage ?) Na ja Zuwachs ist gut ...
36
KommentareNetzwerkarchitektur kleine Firma
Erstellt am 13.06.2018
Hallo, als Ergänzung zu aqui - entweder so - oder "fertigen" (Linux) Open-Source Server für KMU verwenden. - man könnte so was auch selbst ...
36
KommentareXen Server Debian VM-Kein "at" Zeichen
Erstellt am 12.06.2018
Hallo, yep - Xen hat eh andere Belegung (auch erst recht Xen-Center-Terminalfenster) an der Stelle fand ich es nicht der Mühe wert zu suchen. ...
15
Kommentare