
QR-Code aus Internet in Word-Dokument einsetzen
Erstellt am 27.08.2019
Hallo, Setz dir mal einen Haltepunkt vor die Funktion und schau mal was in sURL drinnesteht ...
12
KommentareWinSCP Verbindungsproblem zu Ubuntu VM
Erstellt am 22.08.2019
Hallo, aktiver mal die Session Log und sieh dort nach, da werden üblicherweise noch ein paar andere Fehler geworfen. ...
2
KommentareNIC LED am Server Panel anschliesen
Erstellt am 07.08.2019
Hallo, ist zwar etwas unkonventionell, könnte aber funktionieren :) ...
17
KommentareUltra VNC Viewer
Erstellt am 05.08.2019
Hallo, sollte das nicht mit dem Commandline Parameter funktionieren? ...
4
Kommentare"Watchdog" für ein Windows Programm
Erstellt am 01.08.2019
Hallo, mit dem hier könntest dir was basteln ...
3
KommentareBackground Image wird nicht angezeigt
Erstellt am 31.07.2019
Hallo, versuch mal deine StyleSheet Angabe von html auf body zu ändern :) ...
9
KommentareExchange - automatische Antwort
Erstellt am 28.06.2019
Hallo, sieh dir mal die Transportregeln an, da wirst du sicherlich fündig. grüße ...
8
KommentareCanon Benutzerangaben Regedit Key
Erstellt am 24.06.2019
Hallo, warum machst es nicht einfach über einen DIff ? Einstellungen machen, Regisrty Exportieren. Einstellungen ändern, Registry Exportieren. Difftool ( WinMerge ) deiner Wahl ...
4
KommentareODBC Verbindung zu MYSQL funktioniert beim Einrichten nicht
Erstellt am 19.06.2019
Also wenn es sich um nur eine Tabelle ohne Relationen handelt, dann geht das recht gut über CSV Export und im Import CSV im ...
23
KommentareODBC Verbindung zu MYSQL funktioniert beim Einrichten nicht
Erstellt am 19.06.2019
Nachdem du ja einen phpmyadmin hast, solltest du mit dem SQL Befehl erstmail einsehen können, welcher Benutzer welche Rechte hat. Evtl. reicht es im ...
23
KommentareODBC Verbindung zu MYSQL funktioniert beim Einrichten nicht
Erstellt am 19.06.2019
Gibt es diese Frage auch in einem verständlichen Satz? ...
23
KommentareODBC Verbindung zu MYSQL funktioniert beim Einrichten nicht
Erstellt am 19.06.2019
Hallo, es düfte sein das dein Benutzer nicht die Berechtigung ( GRANT ) hat von extern zuzugreifen, bzw. kann es auch sein das der ...
23
KommentarePersistentes Live-Linux mit Hilfe von HDD-Speicherplatz?
Erstellt am 14.06.2019
Hallo, was hindert dich daran das ganze einfach in einer Virtualbox aufzuziehen ? Snapshots werden dort auch supported. grüße ...
7
KommentareDateizugriff Win10
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : P.S: Und mag mir bitte wer die Quote-Tags für das Forum mitteilen? :) ...
13
KommentareSchneller Scanner mit 300DPI gesucht
Erstellt am 09.05.2019
Hallo, ich werf hier mal etwas rein, da der TO ja von Buchscans spricht. Renkforce RF-ET16 Ist ein recht fleisiges Teil :) grüße ...
17
KommentareNas4Free Fehlersuche
Erstellt am 09.05.2019
Hallo, schon mal geschaut ob es eine syslog.1 und eine messages.1 gibt, dies sollten die files vorm neustart sein. grüße ...
6
KommentarePartition voll, dabei noch nichtmal zur Hälfte belegt
Erstellt am 24.04.2019
Hallo, nimm doch einfach Btrfs, XFS die haben dynamische inode Limits. Oder noch besser nimm ein ZFS da hast sogar noch mehr Spaß :) ...
3
KommentareLinux CentOS fstab cifs mount failed return code 95
Erstellt am 03.04.2019
Moin, fassen wir mal zusammen, was wir bisher hatten: Error Code 95 / Falsche SMB Version, anpassen der vers Option ErroCode -13 Falscher sec ...
12
KommentareLinux CentOS fstab cifs mount failed return code 95
Erstellt am 02.04.2019
Ähm jetzt langsam, durch das wegnehmen der sec Option, bekommst du jetzt wieder einen return code von -95 ? Mach doch mal ein Mit ...
12
KommentareLinux CentOS fstab cifs mount failed return code 95
Erstellt am 02.04.2019
Gut dann bleibt noch das sec argument, welches du anhand der man page mal durchprobieren, oder einfach mal ganz weglassen kannst. Denn der Status ...
12
KommentareLinux CentOS fstab cifs mount failed return code 95
Erstellt am 02.04.2019
Hallo, bei dieser Fehlermeldung dürfte es sich um einen Fehler bei den SMB Protokollen handeln. Du kannst dies so einfach mal testen und dann ...
12
KommentareBildschirmausgabe in Software perspektivisch verzerren (Keystone-Korrektur)
Erstellt am 26.03.2019
Über einen Bericht ob und wies funktioniert hat würd ich mich freuen, viel Spaß beim Basteln :) ...
6
KommentareBildschirmausgabe in Software perspektivisch verzerren (Keystone-Korrektur)
Erstellt am 26.03.2019
Hallo, soweit ich das im Kopf habe können das Nvida und Amd Karten, unter Wiindows, mit den eigenen Treibern von Haus aus. Was es ...
6
KommentareSuche - Messenger, Chat - Programm ohne Smartphoneanbindung für den PC
Erstellt am 25.03.2019
Hallo, ich denke du wirst mit XMPP da deine Freude haben. XMPP.org ...
15
KommentareSachen die die Welt nicht braucht - Platz 1
Erstellt am 19.03.2019
Hm also bei 16 fps muss ich irgendwie an "Standbild" denken ...
21
KommentareNeustrukturierung Anlagenverwaltung
Erstellt am 19.03.2019
Hallo, wenn dir ein einfaches Fronted zur Eingabe / Abfrage genügt, kannst dich ja mal mit einerm der vielen Frontendframeworks beschäftigen. Ich habe unlängst ...
1
Kommentarjar Files mit OpenJDK starten
Erstellt am 18.03.2019
Hallo, du kannst dir ja eine Bat datei machen, welche dir den Prozess richtig startet und sich danach schliest. oder das ganze über die ...
4
KommentareDahua IPC-HFW1420S Livebild
Erstellt am 05.03.2019
Hallo, du kannst dich ja mal durch die SDK Doku durcharbeiten, ich denke da wirst du fündig werden. ftp://ftp.wintel.fi/drivers/dahua/SDK-HTTP_ohjelmointi/DAHUA_IPC_HTTP_API_V1.00x.pdf ...
5
KommentareAdobe Acrobat Ebenen ausblenden
Erstellt am 28.02.2019
Hallo, auf die schnelle findet man da nichts so in der Spec von Adobe, aber mach dir doch einfach einen Regestry Dump Vorher und ...
2
KommentareClonezilla-USB-Stick booten und nach MAC-Adresse entsprechendes Image aufspielen ohne Verwendung Clonezilla-Server
Erstellt am 27.02.2019
Hallo, also es gibt hier ewtas, dass ich mir denke, für deine Zwecke reichen kann. Hier wird einfach ein Custom Image mit einem Custom ...
6
KommentareDotNet - DataGridView mit eigener DataTable als DataSource
Erstellt am 27.02.2019
Was passiert denn wenn du dir die row mit einem Cast holst? Alternativ müsste es auch über einen GridView gehen, denn dort kannst du ...
3
KommentareDotNet - DataGridView mit eigener DataTable als DataSource
Erstellt am 27.02.2019
Hallo, das lässt sich sehr einfach machen, In deiner OnClick Mehthode wo du den RowIndex bekommst, kannst du dir ja die DataSource vom DGV ...
3
KommentareRoundcube soll Datum angeben statt Umgangssprache
Erstellt am 22.02.2019
Hallo, schalt einfach die Kurze Datumsanzeige aus, dann hast immer das Datum vor Augen. ...
4
KommentarePHP Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function oci connect
Erstellt am 20.02.2019
Hast du mal in deine logs geschaut? Oder es taucht etwas im EventLog auftauchen einfach das Loging von PHP umbiegen in der php.ini Du ...
22
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Hallo, evtl. weil du dein boot auf true und nicht auf boot setzt? siehe Zeile 37 u. 44 ...
9
KommentareDatei nur kopieren wenn sie nicht in einer Liste steht, sonst kopieren und der Liste hinzufügen
Erstellt am 19.02.2019
Zitat von : Hallo, als erstes: Nutze für Code auch Codetags. Du findest das Symbol links neben dem Editorfenster. Es ist das vorletzte Symbol ...
7
KommentareApache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler
Erstellt am 19.02.2019
Poste mal die openssl *.cnf file, ich glaube das du noch eine "ältere" openssl version hast, welche als default_md noch md5 nutzt. Ab openssl ...
7
KommentareApache 2.4. unter Windows Server - SSL Zertifikatfehler
Erstellt am 19.02.2019
Hallo, also das steht ja eigentlich wunderschön in der Fehlermeldung: das heist, das eines deiner Zertificate einen MD5 Hash verwendet und wie wir ja ...
7
KommentareFrage zu Firebase JWT
Erstellt am 19.02.2019
Also wenn nun alles funktioniert einfch noch den Thread auf gelöst stellen :) ...
7
KommentareFrage zu Firebase JWT
Erstellt am 18.02.2019
Das hat damit zu tun, das die JWT Class selber diesen Namespace nutzt. ...
7
Kommentare