goscho
goscho

System Image auf RAID1 Wiederherstellengelöst

Erstellt am 17.05.2011

Hallo UsseL2007, erste Frage: Um welches Windows geht es hier? zweite Frage: Mit welchem Programm hast du ein System Image gezogen? Wenn du meinen ...

5

Kommentare

Acronis TrueImage Server 9.1 - Microsoft Volume Shadow Copy Service

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Moin :) Guten Morgen HubertN Ist ja vielleicht ein wenig "Oldschool", aber ich weiß dann, dass ich meinen Server mit ...

13

Kommentare

Server 2008 Co-Admin einrichten für Installaltion an XP-Clients

Erstellt am 16.05.2011

Hi Leute, wenn der Praktikant auf den Client-PCs lokaler Admin werden soll, kann man diese doch über 'eingeschränkte Gruppen' erreichen: ...

9

Kommentare

Acronis TrueImage Server 9.1 - Microsoft Volume Shadow Copy Service

Erstellt am 16.05.2011

Mahlzeit, GüntherH, Einen SQL oder Exchange Server würde ich nie mit einem Image Programm wie Acronis sichern. In den meisten Fällen sicherst du damit ...

13

Kommentare

Über die Foren im Internetgelöst

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : Man kann jetzt Detailfragen stellen, falls durch die Eröffnung der noch nicht alle Details für eine Beantwortung geklärt sind. Nur die ...

16

Kommentare

Über die Foren im Internetgelöst

Erstellt am 16.05.2011

Mahlzeit Zitat von : - Wieso erwarte ich eigentlich, dass im Internet die Menschen lesen können, scheitert es doch in der Realität bereits bei ...

16

Kommentare

Intel RAID Controller installierengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Mahlzeit Zitat von : - Hey, ja genau das hatte ich versucht aber Acronis bietet mir Universal Restore seltsamer Weise nicht an beim wiederherstellen ...

8

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - Danke :) boah Bon ich froh, dass der Fehler nicht bei mir lagWieso? Wärst du sonst gesteinigt worden? :-D Danke, ...

34

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 16.05.2011

Morgen, Loeneberger, wenn du als Suchbegriff 'sesmvirdef64' eingibst, solltest du auch folgende Vorschläge bekommen haben: Google Ergebnisse Gleich der erste Treffer bringt dich zu ...

34

Kommentare

SBS 2003 müllt sich selber zu...gelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Loeneberger, geht es bei dem Problem in diesem Thread auch um das SBS-Netz mit SEP? Mir ist es schon passiert, dass der SEP-Manager ...

34

Kommentare

Bei Outlook 2010 sind alle Emails im Posteingang im nur Text Format

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Stefan, schau noch mal bitte, ob der NOD etwas anpasst, so dort ein Mail (Outlook) Scanner enthalten ist. Ich hatte mal den Fall, ...

8

Kommentare

Windows 7 RDP - Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist

Erstellt am 13.05.2011

Zitat von : - Naja das solltte doch eigentlich alles über die Domäne geregelt werden oder nicht ? Im moment steht da niemand drin. ...

4

Kommentare

Exchange 2003 SBS Mail nicht angekommengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Morgen easyrider, was steht bei dir im Nachrichtenstatus im ESM, wenn du gezielt nach Nachrichten an diesen User filterst? Ist die Nachricht wirklich zugestellt ...

16

Kommentare

Deaktivieren der geschützten Ansicht bei Office 2010gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Mahlzeit Enriqe, hast du die Office 2010 Administrative Template files nun schon heruntergeladen und installiert oder nicht? Hier ist der passende Link dazu. In ...

5

Kommentare

SQL VPN LAN

Erstellt am 12.05.2011

Mahlzeit Till, prinzipiell halte ich es für nicht sehr sinnvoll, auf Servern VPN-Clients einzusetzen. Stattdessen würde ich eine LAN-LAN-Verbindung einrichten, die nur Zugriffe zwischen ...

9

Kommentare

Remote Desktop über OpenVPN mit T-Onlinegelöst

Erstellt am 12.05.2011

Hallo Uli, mit deinen dürftigen Informationen können wir wieder nur raten. :-( Fange ich mal an damit. ;-) Per Ping ist der Firmen-PC erreichbar? ...

7

Kommentare

Wie einheitliche farbige Kennzeichnung in Outlook 2010 unter Exchangegelöst

Erstellt am 12.05.2011

Hi FatFrog, wenn's Geld kosten darf, wie wäre es hiermit? OLXCat von ...

5

Kommentare

Erfahrungen Image-Software Acronis und Symantec System Recoverygelöst

Erstellt am 12.05.2011

Zitat von : - Hallo Goscho, vielen Dank für deine ausführlichen Informationen. Bitte gerne doch. Klingt ja schon mal gut :-) Das klingt nicht ...

6

Kommentare

Erfahrungen Image-Software Acronis und Symantec System Recoverygelöst

Erstellt am 12.05.2011

Morgen deepsys, prinzipiell sind die Produkte sehr ähnlich. Ich kann dir aber besser von Symantec System Recovery (bis vor Kurzem noch Backup Exec System ...

6

Kommentare

XP-Mode verteilen, aktivierung nötig? HEEELPgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Morgen, Microsoft hat den XP-Mode für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, die auf Windows 7 umsteigen und nicht kompatible Programme einsetzen. Eine Verteilung des ...

3

Kommentare

SQL VPN LAN

Erstellt am 12.05.2011

Hi, Zitat von : - Nein, ich will nicht mit VPN auf den SQL Server zu greifen, sondern muß Daten von einem anderen Netzwerk ...

9

Kommentare

Welche Antivirus Lösung für Windows Server 2003, 2008, SBSgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Zitat von : - Guten Morgen, Dir auch einen sonnigen guten Morgen habe bereits über die Suche nach meinem Thema gesucht mich interessiert jedoch ...

3

Kommentare

Ordnernavigation mit der Tastatur unter Windows 7

Erstellt am 12.05.2011

Moin Moin, bist du dir auch sicher, dass der Fokus auf dem Hauptfenster des Explorers liegt? ...

2

Kommentare

Wo kann ich die Unzustellbarkeitsberichte von unserem Exchangeserver lesen?

Erstellt am 11.05.2011

Hi Patrick, NDRs werden vom Exchange an den Versender der Mail geschickt. Ich wüsste jetzt nicht, wie du am Exchange selbst diese Nachricht lesen ...

3

Kommentare

Großes Problem Windows 2008 Server und Win7 Clientsgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Zitat von : - Noch eine Sache: ich habe gesehen, dass die Uhrzeit den Servers nicht korrekt ist. Wen ich aber die Uhrzeit ändern ...

10

Kommentare

Windows 2003 Faxdienste über CAPI

Erstellt am 11.05.2011

Zitat von : - tapi ist aber eher zum Ansprechen der Telefone. Capi ist für Fax. Tja, hier irrst du. Der MS Faxdienst unterstützt ...

3

Kommentare

KEN! Organizer - Outlook Teilnehmer einladen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hi Buzmann, welche Version von KEN4 und welche Outlook-Version setzt ihr ein? Ich weiß, dass KEN! nicht mehr supportet wird, aber ich habe bislang ...

3

Kommentare

Am Exchange eingehende Mails nicht in Postfach sondern an Kontakte leiten oO

Erstellt am 10.05.2011

Zitat von : - Danke für Eure antworten ! goscho : Shared Name Space sagt mir als Einsteiger noch nichts. Werde mich belesen, bzw. ...

5

Kommentare

Windows 2000 Server mit Exchange 2003 nach Windows 2008R2 und Exchange 2010 migrierengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Hallo don, von welcher Größenordnung sprechen wir in deinem Netz (2 Server und 10-20 Clients oder 7 Server und 100-250 Clients)? Ist der W2K ...

3

Kommentare

Server 2003 - Programme bei allen Domain Usern gleichzeitig installieren, änderungen vornehmen

Erstellt am 10.05.2011

Mahlzeit Zitat von : Der grösste Knackpunkt wird wohl folgende Anforderung sein: "bei allen Domain Usern gleichzeitig ein Programm installieren" *hihi* Bestimmt meinte er ...

9

Kommentare

Am Exchange eingehende Mails nicht in Postfach sondern an Kontakte leiten oO

Erstellt am 10.05.2011

Mahlzeit, Wie kann ich realisieren, dass eingehende Mails nicht in die Postfächer - sondern an KONTAKTE geleitet werden ?? Wenn diese Kontakte Mailadressen aus ...

5

Kommentare

Exchange fällt in der Nacht meisten ausgelöst

Erstellt am 10.05.2011

Zitat von : - Mahlzeit, kann ich auch während des Betriebes versuchen die DB zu reparieren ?? Was aber absolut eigenartig ist, dass am ...

9

Kommentare

Wie einheitliche farbige Kennzeichnung in Outlook 2010 unter Exchangegelöst

Erstellt am 10.05.2011

Mahlzeit fatfrog, die Farbkategorien von Outlook 2007/2010 sind personenbezogen. Um diese bei weiteren identisch zu nutzen, gibt es die Möglichkeit, per VBA die Farben ...

5

Kommentare

W2k3 SBS tcpip.sys blue screengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Zitat von : - so habe das problem gefunden, es war die nltdi.sys datei bzw NETLimiter 3 der dafür verantwortlich war so scheint es ...

8

Kommentare

Kann ich einen Exchange Server ohne Domäne installieren?gelöst

Erstellt am 10.05.2011

Zitat von : - Hi! Morgen Es ist ein SBS, aber der soll in ein bestehende Domäne mit DCs. Werde auf dem SBS nur ...

7

Kommentare

Outlook PST Datein im Netzwerk nutzen (USB Strick FritzBox)gelöst

Erstellt am 10.05.2011

Zitat von : - In der Tat, es gab zwei merkwürdige Outlook Abstürze in der Zeit nach der Umstellung zu Hause. Einer führte zu ...

8

Kommentare

Linux User und passwörter per E-Mail Senden Script

Erstellt am 09.05.2011

OT Zitat von : - ohne auch nur einen Seitenblick auf den Kalender zu werfen, wusste Biber sofort, welcher Wochentag es warDas hättest du ...

10

Kommentare

W2k3 SBS tcpip.sys blue screengelöst

Erstellt am 09.05.2011

Zitat von : - hm habe mal sowas gelesen, also ich weis glaub wo die dumpfiles gespeichert werden, aber wie ich sie öffnen soll ...

8

Kommentare

W2k3 SBS tcpip.sys blue screengelöst

Erstellt am 09.05.2011

Hallo Mitsukage, hast du nach dem Booten die Möglichkeit, ein Dumpfile auszuwerten? Je nach Einstellung ist das ein komplettes Kernelspeicherabbild oder ein Minidump. Dort ...

8

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 09.05.2011

Zitat von : - Hallo Gosho, Goscho (mit sch), naja, wahrscheinlich nur ein Tippfehler. ;-) Danke für die weiteren Tipps ich werde das echt ...

19

Kommentare

Backup Exec 2010 R2 Sicherung von SystemState dauert lange!gelöst

Erstellt am 09.05.2011

Morgen Bonzai, du gehst zu, gibst dort die Seriennummer deiner Lizenz ein und wirst zum Download weitergeleitet. Ich habe noch keinen SBS2011 installiert und ...

16

Kommentare

Outlook PST Datein im Netzwerk nutzen (USB Strick FritzBox)gelöst

Erstellt am 08.05.2011

Hallo SigmaDelta, ich finde es schön, dass du mit deinem Vorhaben Erfolg hattest. Allerdings möchte ich dir aus den selben Gründen wie Günther von ...

8

Kommentare

Backup Exec 2010 R2 Sicherung von SystemState dauert lange!gelöst

Erstellt am 08.05.2011

Hi Bonzai, BE2010 wird erst mit der Version R3 den SBS2011 unterstützen. Diese Version ist seit Anfang Mai 2011 zu Download verfügbar. Installiere doch ...

16

Kommentare

Neuinstallation SBS2011 (DC) - wie am geschicktesten?gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Zitat von : - "Andere DCs können schon in deinem SBS-Netz existieren " - wirklich? Das kann ich dir garantieren. :-) Schau dazu auch ...

17

Kommentare

Tape zu Tape Kopie unter Backup Exec 2010

Erstellt am 06.05.2011

Hallo rana-mp, es gibt hier ja einige Backup Exec Experten, daher hof eich das mir hier geholfen werden kann Das mag schon stimmen. ;-) ...

2

Kommentare

W2k8 Server Standard Proxy Einstellungen graugelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Valume, wenn es nur um die Aktivierung geht, warum nutzt du nicht die Möglichkeit zur telefonischen Aktivierung? Ansonsten würde ich die von dir ...

3

Kommentare

Neuinstallation SBS2011 (DC) - wie am geschicktesten?gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Feuerwerk, prinzipiell würde ich mich ja mal meinen Vorrednern anschließen wollen und versuchen, das vorhandene Problem den Inhalt von c:\inetpub\wwwroot gelöscht und hatte ...

17

Kommentare

Benutzer mit stark eingeschränkten Rechten zum Programmstartgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Mahlzeit elknipso, auf einem SBS sind nur RDP-Verbindungen für administrative Zwecke erlaubt. Da der SBS ein DC ist, sind standardmäßig auch nur Anmeldungen von ...

8

Kommentare

SBS 2003 und jetzt zusätzlich ein Server 2008 R2 - neue CALs nötig?gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Zitat von : - Moin, > Für den W2K8 (auch R2) benötigst du zusätzliche CALs für jeden zugreifenden User oder jedes Device. Du brauchst ...

7

Kommentare

SBS 2003 und jetzt zusätzlich ein Server 2008 R2 - neue CALs nötig?gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Morgen Zitat von : Ich vermute, ich muss jetzt 2008er CALs anschaffen, kann dann die 2003er CALs verticken, richtig? Falsch, du hast einen SBS2003. ...

7

Kommentare