
Windows 7 - klassischer Anmeldescreen via Gruppenrichtlinie (GPO)
Erstellt am 25.02.2011
Zitat von : - Tatsächlich? Nur bei "Administrator"? Ja, habe ich gerade getestet und es wird bei jedem User, den es lokal und in ...
8
KommentareFritz!Fax sendet nicht über ISDN über eine Fritzbox 7270
Erstellt am 25.02.2011
Zitat von : > bin ziemlich frustriert über die eierlegenden Wollmilchsäue (FritzboxFonWLAN+DECT), die AVM über Provider ans Volk verteilen lässt und welche dann mit ...
7
KommentareRAID Problem mit SBS 08 und einem HP ProLiant ML 110
Erstellt am 24.02.2011
Zitat von : - Hallo. Hi Günther, Die gibt es auch nicht für den ML 110 Es gibt für den ML110 keine SmartStart? Was ...
9
KommentareFritz!Fax sendet nicht über ISDN über eine Fritzbox 7270
Erstellt am 24.02.2011
Zitat von : Am Anfang hat man evtl. einige Schwierigkeiten (Fehlermeldungen usw.) und ohne AVM-Support ist man auf die Foren angewiesen, aber wenn's dann ...
7
KommentareIm Outlook 2007 fehlt aufeinmal der Ordner gesendetet
Erstellt am 24.02.2011
Hallo Ralf, Outlook starten und dabei /resetfolders als Option mitgeben: Schau mal hier rein ...
6
KommentareServer 2003 Domäne nachträglich löschen
Erstellt am 24.02.2011
Zitat von : - Guten Morgen , Guten Abend, mein Hausarzt hat eine Domäne mit 7 Clients. Auf dem Server 2003 läuft nur eine ...
6
KommentareWindows Server 2008 Enterprise einrichten
Erstellt am 24.02.2011
Hi, Zitat von : - ich bin Student somit komme ich an die Server Lizens kostenlos sonst no way :) Das dürfte aber eine ...
5
KommentareWindows 2008 R2 - Userbild aus LDAP auslesen und im Windows 7 anzeigen
Erstellt am 24.02.2011
Zitat von : - Hi, Hi zurück, habe eine Frage. Ich kann in der AD ein Userbild hinterlegen. Ja, das geht. Hier hat Norbert ...
2
KommentareRAID Problem mit SBS 08 und einem HP ProLiant ML 110
Erstellt am 24.02.2011
Zitat von : - Es ist ein G4. Zum G4 finde ich bei HP keine Treiber für Windows 2008. Wahrscheinlich wird das BS nicht ...
9
KommentareOutlook 2003 Absenderadress-Problem
Erstellt am 24.02.2011
Hallo Markus, dein Vorhaben ist AFAIR mit Outlook 2003 und einem Exchange-Konto + POP-Konto nicht realisierbar. Ich wüsste ja nicht einmal, wie du das ...
3
KommentareExchange 2010 Server defekt - Windows Backup vorhanden - wie am Besten wiederherstellen?!
Erstellt am 24.02.2011
Hi, hast du die Systemstartreparatur probiert? Nach dem Booten von der Windows DVD hast du idR diese Auswahl. ...
8
KommentareRAID Problem mit SBS 08 und einem HP ProLiant ML 110
Erstellt am 24.02.2011
Hallo DarkfoX, welchen ML110 hast du denn genau (G4/5/6)? Sollte es ein ML110G6 sein und du nutzt den Onboard Smart-Array-Controller, so findest du hier ...
9
KommentareFritz!Fax sendet nicht über ISDN über eine Fritzbox 7270
Erstellt am 24.02.2011
Hallo ToAsTy, wenn ihr vorher ein normales Faxgerät hattet und jetzt eine Fritzcard an diesem Anschluss hängt, so müsste das alte Faxgerät ein ISDN-Fax ...
7
KommentareBackup Exec! Was genau ist und macht die Funktion katalogisieren?
Erstellt am 24.02.2011
Mahlzeit Zitat von : PS: Meine Glaskugel hat zum Thema "Backup Exec" die Version 2010 von Symantec ausgesucht. Alte Kugel. ;-) BE ist aktuell ...
4
KommentareDatenbank mit SQL 2005 Enterprise gesichert, Wiederherstellung mit SQL 2005 Management Studio Express funktioniert nicht. Warum?
Erstellt am 22.02.2011
Hallo jesstoo, ja, ich weiß, wie das geht. Ich sende dir eine PN. ...
6
KommentareMicrosoft SQL Server 2008 R2 und Terminalserver Lizensierung
Erstellt am 22.02.2011
Hi Kabelbinder, dann sind wir ja jetzt so ziemlich der selben Meinung. Ok ist wirklich etwas ungünstig gewählt aber: Das war ja auch noch ...
4
KommentareOutlook 2010 speichert Passwort nicht für Exchange Anmeldung
Erstellt am 22.02.2011
Zitat von : - Hi, eigentlich denke ich nicht, da die Anmeldeinformationsverwaltung keine AD Passwörter (Kerberos) speichert. Ich denke das Outlook den Kerberos Dienst ...
7
KommentareOutlook 2010 Hauptfenster öffnet sich nicht, KEINE Fehlermeldung
Erstellt am 22.02.2011
Hallo matzel, könnte es ein Darstellungsproblem sein, wie z.B. das Öffnen auf zweitem Bildschirm, der gerade nicht angeschlossen ist? Dann klick auf das Taskleistensymbol ...
6
KommentareExchange 2007 alle User gleiche Mail
Erstellt am 22.02.2011
Zitat von : - hi danke für eure Antworten, Hi bluebalu, Sachlage ist so, das es nur die Adresse maildomain.tld geben sollte. von 5 ...
6
KommentareExchange 2007, Ordner werden bei Verwendung des Cachemodes nicht angezeigt.
Erstellt am 22.02.2011
Hallo Enriqe, wenn du den Cachemodus deaktiviert hast, dann lösche bitte für diesen Client die .ost Dateien. Anschließend Outlook starten, Cachemodus aktivieren und die ...
2
KommentareMicrosoft SQL Server 2008 R2 und Terminalserver Lizensierung
Erstellt am 22.02.2011
Morgen Kabelbinder, also ich habe das System übernommen und nur 10 zusätzliche "Windows Server CAL 2003" dazu gefunden, mit den im BS integrierten zusätzlichen ...
4
KommentareBackup excec
Erstellt am 21.02.2011
Hi mostage, könnte dieser Vorschlag helfen? ...
1
KommentarMailhistorie in Outlook 2007
Erstellt am 21.02.2011
Hi, für ältere Outlook-Versionen kann man dies auch mit folgendem Tool realisieren: Xobni Das müsste sogar in der kostenfreien Version machbar sein. :-) ...
4
KommentareOutlook 2010 speichert Passwort nicht für Exchange Anmeldung
Erstellt am 21.02.2011
Hallo Peter, dein Problem sollte hier zu finden sein: 1 x Exchange 2007 SP1 Du solltest deinen Exchange (es gibt bereits seit letztem Jahr ...
7
KommentareSBS 2008 manche Emails kommen nicht an
Erstellt am 21.02.2011
Zitat von : - hi goscho, Ich habe ja eben herausgefunden, dass die Mails nicht mal bis zum Provider kommen. Habe den POP Connector ...
6
KommentareSBS 2008 manche Emails kommen nicht an
Erstellt am 21.02.2011
Hallo Toni5621, wie holt denn der Exchange die Mails ab, per mitgeliferten POP-Connector? Ich habe den des SBS08 noch nie genutzt, aber hat der ...
6
KommentareDatenbank mit SQL 2005 Enterprise gesichert, Wiederherstellung mit SQL 2005 Management Studio Express funktioniert nicht. Warum?
Erstellt am 21.02.2011
Zitat von : - Hey goscho, ich habe soeben einfach die Datenbank gelöscht inkl. Häkchen beim Löschen Sicherung und Wiederherstellen. Danach über Wiederherstellen mit ...
6
KommentareDatenbank mit SQL 2005 Enterprise gesichert, Wiederherstellung mit SQL 2005 Management Studio Express funktioniert nicht. Warum?
Erstellt am 21.02.2011
Morgen jesstoo, du hast das HWP (oder PC-Handwerk) von sage im Einsatz. :-) Den SQL-Server 2005 kannst du nicht mit dem Enterprise Manager bearbeiten, ...
6
KommentareSMTP Relay mit Anti-Spam Funktion
Erstellt am 19.02.2011
Hi, wie wäre es mit dieser Lösung? Symantec Brightmail Gateway ...
3
KommentareExchange 2010 - alle Emails annehmen
Erstellt am 19.02.2011
Hallo tcsupport, ich kann deinen Ausführungen nicht ganz folgen. Trotzdem mein Tipp: Schaffe den Poper ab und richten den Mailempfang per MX ein. ...
11
KommentareEnd Point Security Lösung
Erstellt am 18.02.2011
Zitat von : SEP -Sicherheitssiute von Symantec mit Anwendungs und Gerätesteuerung -schwierige Konfig, man merkt das das nur eine Nebenfunktion ist Das kann ich ...
19
KommentareEnd Point Security Lösung
Erstellt am 18.02.2011
Morgen Bone, ich kann dir zu Endpoint Protection von Symantec raten. Das bringt (außer in der Small Business Version) eine Device- and Application Control ...
19
KommentareInternetbereitstellung in einer Domäne
Erstellt am 17.02.2011
Hi, wie ist dein DC mit dem Internet verbunden, direkt ( bspw. über ein Modem) oder über einen Router/Proxy? Wenn du einen Router hast ...
3
KommentareWindows Server 2003 SBS mit 2 Netzwerkkarten, DHCP Konfiguration korrigieren
Erstellt am 17.02.2011
Hallo Daniel, welcher DNS-Server wird den den Clients über den DHCP mitgegeben? Im DHCP-Server unter Bereichsoptionen nachschauen. Poste einmal das Ergebnis von ipconfig /all ...
3
KommentareWindows Server 2003 Kontingentverwaltung - Speicherplatzbegrenzung
Erstellt am 17.02.2011
Hi Pips, jetzt bin ich ein bisschen perplex. Du möchtest ein Freigabe-Szenario, das aus 120 Servern und (wahrscheinlich) ein paar Tausend Usern besteht, hier ...
6
KommentareKompletten W2000 Server inkl Exchange bei der Migrierung auf WS 2008 übersehen
Erstellt am 17.02.2011
Hallo divi, natürlich frage ich mich, wie ein Exchangeserver bei einer Migration übersehen/vergessen werden kann? Wird/wurde dieser Exchange (E2K) produktiv genutzt? Exchange Datenbank wegsichern ...
1
KommentarWindows Server 2003 Kontingentverwaltung - Speicherplatzbegrenzung
Erstellt am 17.02.2011
Hallo Pips, Schau mal hier rein: Eine von diesen Partitionen ist 150 GB groß und soll auf 20 GB begrenzt werden. Natürlich frage ich ...
6
KommentareAnmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)
Erstellt am 17.02.2011
Zitat von : - Moin! Wie sieht es in deiner Umgebund mit den CAL´s aus?? Sind diese evtl ausgereizt? Wäre jetzt meine SpontanideeHallo didau23, ...
12
KommentareAufgabenplanung und SBS2008
Erstellt am 17.02.2011
Zitat von : - fehler gefunden. Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast. :-) BTW: Ich habe bei dir aber einen weiteren Fehler ...
9
KommentareAufgabenplanung und SBS2008
Erstellt am 17.02.2011
Morgen Zitat von : - ok. nutze den relativen pfad. werd das mal in meinem prog ändern und testen. Das könnte ein Grund sein. ...
9
KommentareOffice 2003 - Woher nehmen?
Erstellt am 17.02.2011
Morgen mc-dy, habt ihr einen Volumenlizenzvertrag mit Microsoft, was das MS Office angeht? Wenn ja, könnt ihr eine dieser Lizenzen downgraden. Ansonsten kann man ...
5
KommentarePerfektes Sicherheitskonzept - unter Windows?
Erstellt am 17.02.2011
Morgen, wer Onlinebanking nicht im Browser, sondern mit speziellen Programmen (Starmoney, SFirm, VRNetworld, etc.) macht, wird auch wenig Probleme haben. ...
10
KommentareHat Outlook bzw. Exchange eine Grenze für die Anzahl an Nachrichten?
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - Hallo, das Exchange sich gedacht hat "Jetzt habe ich aber genug" und einfach mal ein paar gelöscht hat ist so ...
6
KommentareWieso brauche ich eigentlich einen Server?
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : Nun ich verstehe die Strategie, aber es wird wohl mittel- bis langfristig nicht über 10 Clients gehen. Was meinst du mit ...
11
KommentareDNS Server auslagern - Windows Server 2008 R2
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - Hallo chewbakka, Hallo goscho, Ok, sprich entweder zur Repli nutzen, oder vielleicht nen Exchange 2010 drauf spielen und den Exchange ...
5
KommentarePerfektes Sicherheitskonzept - unter Windows?
Erstellt am 16.02.2011
Hi, ich habe noch ein paar weitere Tipps, um etwas sicherer zu sein: Windows 7 UAC einschalten (höchste Stufe), wenn sie aus war Als ...
10
KommentareHat Outlook bzw. Exchange eine Grenze für die Anzahl an Nachrichten?
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - Bei zwei (von 8) Usern sind im Ordner "gesendete Objekte" Emails verschwunden. Da dies "von hinten nach vorne" geschieht scheinen ...
6
KommentareWieso brauche ich eigentlich einen Server?
Erstellt am 16.02.2011
Hallo renohr, wird der Exchange des SBS genutzt, oder andere Dienste (SQL-Server)? Den DNS- und den DHCP-Server des SBS könnte man bei so kleinen ...
11
KommentareUserlogin Auswahlmenü für verschiedene Benutzer auf gleichem PC
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Frank, deinen Wunsch kann ich zwar verstehen aber Aus Sicherheitsgründen ist es so, dass du bei Windows-Domänen nur den letzten Loginnamen (man kann ...
2
KommentareMS Exchange Server unter Windows 2003 SBE - Problem mit Outlook
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Chioniik1466, du solltest bei deinem Problem testen, ob der Server in der Zeit (CPU) ausgelastet ist oder ob eventuell eine falsch konfigurierter Virenscanner ...
1
Kommentar