
Wo werden User Passwörter in w2k gespeicher?
Erstellt am 29.10.2010
Mahlzeit Leute, ich möchte eure gemütliche Konversation jetzt nicht übermäßig stören. Einen Satz aus TB's Aufzählung möchte ich aber gern konkretisieren: W2k0 Domain auf ...
10
KommentareExchange 2007, Outlook 2007 Problem mit Anhängen
Erstellt am 28.10.2010
Hallo Mauiman, deaktiviere in diesem Outlook den Offlinecash und lösche anschließend die OST-Datei. Schau, ob jetzt alle Mails in das Outlook kommen (auch mit ...
4
KommentareWord und Excel lasten Workstation aus
Erstellt am 28.10.2010
Zitat von : - So war grade beim Kunden. CCleaner wurde ausgeführt, inkl dem MRU Scan, leider ohne Erfolg. Der Autostart Ordner war auch ...
9
KommentarePOP3 Mail und Exchange 2003
Erstellt am 28.10.2010
Hallo frankyv, <pc251.BUTGENBACH.local #5.5.0 smtp;553> Du hast deinen Exchange falsch konfiguriert. Ich habe ein wenig das Gefühl, ihr verwendet den Exchange ausschließlich für die ...
4
KommentareProjekt Neue IT für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 28.10.2010
Hallo BOSSJoe, das mit dem SBS und dem 2. Server nur für den SQL (in der Premiumversion) hast du falsch verstanden. Die wichtigsten Domänendienste ...
26
KommentareNeuer Präsident der USA
Erstellt am 28.10.2010
Hallo Florian.Sauber, ich glaube nicht, dass es richtig viel bringen wird, auf diese Kommentare vom snowcrusher näher einzugehen. Rein aus dem Gefühl rate ich ...
18
KommentareBeste Disaster Recovery, Empfehlung?
Erstellt am 28.10.2010
Zitat von : - Also ich find das mit dem Symantec BE und BESR klingt gut und einfach. So ungefähr hab ich mir das ...
19
KommentareZur Vergrößerung der XP System-Partition Festplatte in anderen Rechner einbauen?
Erstellt am 28.10.2010
Morgen, schirmi, dein verlinkter Artikel ist ja ganz nett, oftmals kommt beim Vergrößern einer Systempartition(expand disk) von XP, W2K oder W2K3 folgende Meldung: Es ...
12
KommentareBeste Disaster Recovery, Empfehlung?
Erstellt am 28.10.2010
Zitat von : - Also habe hier gerade die aktuelle testversion von Acronis und die nutzt doch auch VSS bzw wird auch von Acronis ...
19
KommentareMS SQL 2008 Client Lizenzen einspielen ?
Erstellt am 28.10.2010
Hallo fensterbauer (eine kurze Begrüßung tut nicht weh) ;-) ich habe dieses Dokument bei MS gefunden: Das sollte die meisten deiner Fragen beantworten. BTW: ...
2
KommentareProjekt Neue IT für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 27.10.2010
Zitat von : - > Wobei natürlich der Einsatz eines E2K7 32Bit als Testmaschine in einer Produktivumgebung absoluter Unsinn ist. > Natürlich muss er ...
26
KommentareDomäneneinbindung - Streitfragen
Erstellt am 27.10.2010
Hallo bloodstix, hast du ein Problem mit der - aus meiner Sicht - eindeutigen Formulierung? Diese sind dann 'Benutzer', außer Domänen-admins, welche automatisch auch ...
10
KommentareSage Classic Line Erstzertifizierung - wie kann ich mich vorbereiten? Jemand Erfahrungen mit Sage - Schulungen bzw. Zertifizierungen?
Erstellt am 27.10.2010
Zitat von : - okay danke für die hilfe. nein mit mir wären dann 3 classic line zertifizierte mitarbeiter im betrieb. einer von beiden ...
4
KommentareKen DSL zeigt Fehler bei der eMail Verbindung
Erstellt am 27.10.2010
Hallo frindly, bei KEN4 schau, dass die Version 4.01.25 ist (KEN -> ? -> Info über KEN!). Das Beenden von KEN! geht normalerweise sehr ...
8
KommentareSage Classic Line Erstzertifizierung - wie kann ich mich vorbereiten? Jemand Erfahrungen mit Sage - Schulungen bzw. Zertifizierungen?
Erstellt am 27.10.2010
Zitat von : - Was ist ein Sage? Ist das was zum Essen? xD Ne Spaß beiseite. Na der war ja gut. :-D Sage ...
4
KommentareBeste Disaster Recovery, Empfehlung?
Erstellt am 27.10.2010
Hallo Leute, ich setze für solche Szenarien einen Mix aus Symantec BE und BESR ein. Das BE vor allem, weil es sehr gut Fileserver ...
19
KommentareSBS 2008 Backup auf Netzlaufwerk
Erstellt am 27.10.2010
Zitat von : - Also ich habe mir ein paar Programme angeschaut die für uns recht interesant wären. Wir würden uns für das Norton ...
4
KommentareWare defekt bekommen - Garantiefall ?
Erstellt am 27.10.2010
Zitat von : - aso, danke und wieder was gelernt. =) Machen wir doch gern. :-) Dann verstehe ich aber ehrlich gesagt den Tanz ...
14
KommentareWare defekt bekommen - Garantiefall ?
Erstellt am 27.10.2010
Zitat von : - Wenn es sich um einen Transportschaden handelt, ist das im Normalfall über den Transporteur abgesichert, bis zu einem bestimmten Betrag. ...
14
KommentareProjekt Neue IT für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 27.10.2010
Zitat von : - Moin, also mal ganz ehrlich, findet ihr das nicht alle ein "klein wenig" Overkill für ein Netz mit einem Server ...
26
KommentareWare defekt bekommen - Garantiefall ?
Erstellt am 27.10.2010
Morgen, Zitat von : - falsch angepackt - du hättest einfach von deinem rücktrittsrecht für online bestellungen gebrauch machen können (ehemals FAG). wenn du ...
14
KommentareKen DSL zeigt Fehler bei der eMail Verbindung
Erstellt am 26.10.2010
Zitat von : - die letzte Version ist die 4, die in diesem oder letzten Sommer im Support eingestellt wurde! Das kannst du genauer ...
8
KommentareWindows 2008 DC (einer von zwe) rücksichern
Erstellt am 26.10.2010
Hallo derLenhart, gibt es einen wichtigen Grund, warum du diesen DC restoren musst? Sind dort eventuell die User-Profile abgelegt, dient er als Printserver etc? ...
7
KommentareWindows 2008 DC (einer von zwe) rücksichern
Erstellt am 26.10.2010
N'abend allerseits, kannst du deine Umgebung nochmal ein bisschen genauer erklären? 2 x DC W2K8 + 1 x W2Kx als Member für den Exchange? ...
7
KommentareProjekt Neue IT für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 26.10.2010
Zitat von : - Hi goscho, vielen Dank für die Antwort. Ich werd mir auf jeden Fall mal den SBS 2008 ansehen. Ist oftmals ...
26
KommentareDrucker in der Domäne
Erstellt am 26.10.2010
Zitat von : - Hallo, ich mache das mit GPP. Voraussetzung ist aber ein Windows Server 2008. Hallo Alforno, das ist nicht richtig. Du ...
5
KommentareDrucker in der Domäne
Erstellt am 26.10.2010
Zitat von : - Hm du meinst quasi ne .bat datei schreiben und die starten lassen ? Hallo Schau mal hier rein, dort wird ...
5
KommentareProjekt Neue IT für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 26.10.2010
Hallo BossJoe, ich gehe jetzt mal nicht näher auf die Virtualisierung ein, dass ist eher eine Glaubensfrage. ;-) Wie viel willst du denn für ...
26
KommentareKen DSL zeigt Fehler bei der eMail Verbindung
Erstellt am 26.10.2010
Hallo frindly, auch interessant wäre es zu erfahren, welche KEN-Version auf welchem BS eingesetzt wird. ;-) Wenn es tatsächlich KEN-DSL ist, wäre es ja ...
8
KommentareClassicline bringt ständig Laufzeitfehler -2147417848 (soll soviel heissen wie Netzwerk getrennt)
Erstellt am 26.10.2010
Hallo ihr zwei, ihr setzt eine aktuelle Business-Branchen-Lösung von sage auf Windows 7 ein. Dann habt ihr doch auch einen Wartungsvertrag dafür, oder? Habt ...
24
KommentareTerminal-Server und Outlook
Erstellt am 26.10.2010
Hallo skarden, es ist von MS vor OL2010 nicht vorgesehen gewesen, Outlook auf dem TS mit Cached Mode laufen zu lassen. Hier steht aber, ...
6
KommentareExchange E-Mails abrufen
Erstellt am 26.10.2010
Hallo Thomas, ich möchte dir den Tipp geben, den POP-Abruf zu lassen und stattdessen auf Zustellung per SMTP und MX umzustellen. Bei einer Standleitung ...
7
KommentareVista Anmeldehistorie einsehen (Ereignisprotokoll)?
Erstellt am 26.10.2010
Morgen, andromeda, ich habe mir diesen Thread jetzt komplett durchgelesen. So wie sich das anhört, geht es um den Nachweis, wann wer wie lange ...
27
KommentareDrucker bei Windows 2008 als Freigabe lokal erscheinen lassen
Erstellt am 26.10.2010
Morgen JF, ich vermute, du wirst durch die Anforderung 'USB-Anschluss' dies nicht so realisieren können. Ich kann dir eigentlich nur folgenden Rat geben: Schau, ...
2
Kommentare(Exchange 2007) Office Outlook 2007 ausserhalb Domäne einrichten
Erstellt am 26.10.2010
Morgen Leute, mark die Beiträge von jumper und midivirus kannst du in die Tonne werfen. Hab irgendwie ein Problem damit ein MS Office Outlook ...
7
KommentareExchange 2003 öffentlicher Ordner in Postfach verschoben
Erstellt am 25.10.2010
Hallo Eichhörnchen :-) habe ich dir doch schon geschrieben: Der User muss das Recht haben, Unterordner anzulegen. Wenn es der oberste ÖO ist, muss ...
5
KommentareUSB Ports abschalten über Netzwerk
Erstellt am 25.10.2010
Ich möchte dir meine Standardantwort zu diesem Thema nicht vorenthalten: Solltet Ihr SEP von Symantec einsetzen, ist dies als Device- and Application Crontrol integriert ...
6
KommentareExchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglich
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : Versuch du mal einer Architektin, die sich ohne Rücksprache mit dem Admin einen Serverschrank der Breite 1000 m und Tiefe 60 ...
16
KommentareUSB Ports abschalten über Netzwerk
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : - Sorry, es geht um einen Arbeitsraum mit insgesamt 30 Rechnern. Ich sehe mir das Tool an. Das hat aber mit ...
6
KommentareOutlook 2010 öffnet ein graues Word 2010 Fenster wenn Kundenverwaltung einen Brief aus Postbestand öffnet
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : Die Emails vom Exchange werden in Outlook 2010 bearbeitet. Wir haben einen Effekt der nur Auftritt, wenn: Wir arbeiten mit einer ...
7
KommentareBackup Exec 2010, Inventarisieren in der Warteschlange und passiert nichts mehr
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : - Weil 1 Satz auf der Bank liegt und der immer gewechselt wird, 1 Satz sind 14 Bänder, und erklärt hat ...
5
KommentareExchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglich
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : - KellogsFR Hm - also wir haben Quotas von 300 MB auf die Postfächer. Wenn ich also 15 Mails mit 20 ...
16
KommentareStellvertretungen können nicht gespeichert werden, send-on-behalf-on list konnte nicht aktiviert werden.
Erstellt am 25.10.2010
Hallo Jungs, danke, das ihr uns die Aufgabe überlasst, zu erraten, welche Lösungsversuche ihr bereits unternommen habt. Falls noch Bedarf besteht, hier eine Auswahl: ...
5
KommentareExchange2003 Kalender und Aufgaben freigeben
Erstellt am 25.10.2010
Hallo Hardy, wenn ein normaler User seinen Kalender bzw. seine Aufgaben nicht für andere Benutzer freigeben kann, ist etwas an deinem Exchange/AD falsch konfiguriert. ...
2
KommentareExchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglich
Erstellt am 25.10.2010
Hallo KellogsFR, schau bitte hier rein (ist zwar für e2k7, müsste aber passen): nagus: warum sollen Mails mit 20 MB Größe pervers sein? Wir ...
16
KommentareBackup Exec 2010, Inventarisieren in der Warteschlange und passiert nichts mehr
Erstellt am 25.10.2010
Mahlzeit, kannst du mal erklären, warum du jede Woche die Bänder inventarisierst? ...
5
KommentareExchange 2003 öffentlicher Ordner in Postfach verschoben
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : Was muss ich tun, damit der öffentliche Ordner/Kalender aus meinem Postfach verschwindet und wieder bei den öffentlichen Ordnern (global) erscheint? Ordner ...
5
KommentareProbleme mit Outlook 2010 unter Win 7 64 bit
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : Ich hab nie angegeben das der die PST auf dem Share speichern soll. Dann besprich das doch mit dem Menschen, der ...
14
KommentareSBS 2003 - Postfach 11GB groß.
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : > Ich habe mal für dich gegoogelt und bei Frank Carius dieses gefunden: Der hat in der Tat einige gute Anleitungen, ...
10
KommentareSBS2008 Domäne - Computer erfüllen nicht die maximalen Betriebssystemvoraussetzungen bei http connect
Erstellt am 25.10.2010
Morgen, um einen PC aus der Domäne zu entfernen, musst du genau folgendes machen: Trägst in den Eigenschaften des Computernamens eine Arbeitsgruppe an Stelle ...
7
Kommentare