
RTC- und CS-Gruppen im AD
Erstellt am 04.04.2015
Ich habe gefühlt das ganze Internet durchforstet Dann hast du wahrscheinlich beim Suchbegriff "Ostereier" oder ähnliches eingegeben ;-) Eine Suche nach "RTC group lync" ...
2
KommentareAltaro Backup was haltet ihr davon
Erstellt am 04.04.2015
ich meine damit das die externe hdd 24 stunden läuft Das ist völlig normal. Schließlich handelt es sich um ein Serversystem und hat nichts ...
8
KommentareAltaro Backup was haltet ihr davon
Erstellt am 03.04.2015
Hallo. leider läuft die externe hdd permanent durch Was heißt das, bzw. meinst du damit genau? Und Altaro kannst du sowieso ohne Probleme testen. ...
8
Kommentare2012R2 TS Scanner mit in die RDP Nehmen -Kein Isis oder Twain -mit ScanSnap S1500
Erstellt am 01.04.2015
Hallo. Ein Blick auf die Herstellseite hätte dir gezeigt, dass diese Software ausschließlich für Client Betriebssysteme verfügbar ist - Ich würde bei der Hotline ...
11
KommentareNeuinstallation - SBS 2008 SP2 - Exchange 2007 - Benutzerverwaltung - RemoteZugriff
Erstellt am 28.03.2015
Jo ich habe ja von den Öffentlichen Bereich auch eine PST Datei mit allen Emails drin PST Datei als SBSAdmin auf einem Outlook Client ...
12
Kommentare550 5.7.1 - .DNSBLs, in rhsbl.ahbl.org, aber die ist ja still gelegt
Erstellt am 27.03.2015
Hallo. Bis heute werden wir jedoch hartnäckig blockiert, wenn uns Menschen E-mail schreiben wollen Meinst du nicht, dass es umgekehrt ist? Black Lists werden ...
15
KommentareZugriff auf Terminalserver (Remotedesktop) auf Geräte beschränken um Office (Word)-Lizenzen zu sparen
Erstellt am 26.03.2015
Hallo. Klare Aussage vom MS ist, das ich nur dann eine begrenzte Zahl an Lizenzen brauche wenn ich es technisch unterbinden kann das die ...
6
KommentareSBS 2011: zweite Internetadresse einrichten
Erstellt am 20.03.2015
Hallo. Eigentlich nur einen DNS Eintrag beim Hoster der Domäne abc.de Aber. Du wirst ständig Zertifikatsfehlermeldungen bekommen, es funktioniert Oulook Anywhere nicht usw. Daher ...
4
KommentareWin2012R2 Storage Tiering + Hot-Data
Erstellt am 17.03.2015
Hi. Wie schon empfohlen. Lies dich einmal in die Server 2012R2 Tiering Technologie ein, dann weißt du was es dir bietet bzw nicht bietet. ...
6
KommentareWin2012R2 Storage Tiering + Hot-Data
Erstellt am 17.03.2015
Die Frage die sich mir aber nun stellt ist ob die Daten dann auch noch auf den Platten liegen Nein. Warum sollten sie auch? ...
6
KommentareRemote Mailserver meint, dass mein HELO-EHLO nicht in Ordnung ist!
Erstellt am 10.03.2015
Ich sehe zum ersten Mal, dass ein Admin die HELO/EHLO testet um SPAMs abzufangen. Ist ein Wahnsinn So selten ist das auch wieder nicht. ...
11
KommentareSendelimit ActiveSync auf SBS2011
Erstellt am 10.03.2015
Hallo. LG Günther ...
4
KommentareAD Migration 2008-2012R2
Erstellt am 10.03.2015
Hallo. Nach dem ich einige Tage uns Stunde investiert habe, das AD aufzuräumen Wenn ich das lese, was war dann der Sinn der Arbeit, ...
5
KommentareSBS2011 - SSL Zertifikat abgelaufen, wie erneuern?
Erstellt am 09.03.2015
Hallo. Windows SBS Konsole -> Vertrauenswürdiges Zertifikat hinzufügen LG Günther ...
4
KommentareAD Migration 2008-2012R2
Erstellt am 09.03.2015
Hallo. Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder in das bestehende AD integrieren oder neue Domäne aufbauen. Wobei ich mich frage, was den so schwer ...
5
KommentareServer umzug von Windows Server 2003 SBS nach Windows Server?
Erstellt am 01.03.2015
Nun aber zu meinen Fragen welche Windows Server Version sollen wir am besten nun nehmen? Ich würde auf jeden Fall einmal mit den Kollegen ...
14
KommentareIn Exchange 2013 OWA einen IMAP Ordner hinzufügen
Erstellt am 27.02.2015
Jetzt möchte er in der Webansicht (OWA) die Firma B als IMAP-Ordner dargestellt bekommen. Das wird nicht möglich sein, da OWA ja kein eigenständiger ...
1
KommentarSBS2011 Std. mit Office365 als Hybridlösung mit SSO?
Erstellt am 24.02.2015
zumindest in Teilen ist das möglich. Würde ich jetzt so nicht sagen, da bei diesem Link von einem dezidierten Exchange ausgegangen wird. Ich würde ...
4
KommentareSmarthost für Internet-E-Mail in SBS Konsole und Smarthosts im Sendeconnector, SBS 2011 bzw. Exchange 2010
Erstellt am 23.02.2015
Sind die in den Sendeconnectoren zu konfigurierenden Smarthosts etwas anderes als der "Smarthost für Internet-E-Mail" in der SBS-Konsole? Nein. Was ist passiert??? Du hast ...
4
KommentareEinträge in einem Serienelement im Outlook 2007 Kalender verschwinden nach Umzug auf Exchange 2010
Erstellt am 20.02.2015
Nach dem Export von lokalen Outlook 2007 Daten (Emails, Kalender, usw.) und dem Import dieser Daten in die jeweiligen Exchange 2010 Postfächer Das ist ...
7
KommentareExchange Sicherung + Offline Defragmentierung
Erstellt am 17.02.2015
Muss ich bei der Sicherung auch die Datenbank abhängen bzw. den MSExchangeIS stoppen Nein, wieso auch? LG Günther ...
3
KommentareExchange Sicherung + Offline Defragmentierung
Erstellt am 17.02.2015
Meine Transaktionsprotokolle werden langsam zuviel Da führe eine Datensicherung durch. Nur bei der Datensicherung werden die Transaktionsprotokolle gelöscht. Als Info der Server ist per ...
3
KommentareStatusanzeige von Mails in öffentlichenOrdnern Exchange 2013
Erstellt am 16.02.2015
Hallo. "gelesen" ist nur halb richtig. Je nach Einstellung des öffentlichen Ordners kann dieses auch für alle Benutzer gelten ;) Eben nicht. Das ist ...
5
KommentareStatusanzeige von Mails in öffentlichenOrdnern Exchange 2013
Erstellt am 16.02.2015
Hallo. Ein vielgefragtes Thema. Und wie immer die gleiche Antwort. Nein, gibt es nicht. Abhilfe kann je nach Outlookversion die Nachverfolgungskennzeichnung sein, oder verschieben ...
5
KommentareSQL Express Datenbanken und Instanzen
Erstellt am 14.02.2015
wir erstellen für jede Anwendung, welche eine Datenbank benötigt eine neue Instanz Der Nachteil dieser Lösung. Bei einem Update ist dies für jede Instanz ...
11
KommentareWindows Freigabe und Sicherheit?
Erstellt am 12.02.2015
Hallo. Umgekehrt sollte es sein. Die Freigabe kannst du auf Jeder oder Authentifizierte Benutzer und Vollzugriff setzen. Die Berechtigungen slebst setzt du dann über ...
17
KommentareExchange 2010 - Öffentlicher Ordner eMail Adresse als Absendeadresse verwenden
Erstellt am 11.02.2015
Hallo. - es kann einige Zeit dauern, bis der Exchange die Berechtigungen übernommen hat (kann schon mal auch 2 Stunden sein) - wähle die ...
6
KommentareExchange 2010 - Öffentlicher Ordner eMail Adresse als Absendeadresse verwenden
Erstellt am 11.02.2015
Hallo. Genau wie bei eine Standardpostfach muss der Benutzer das "Send As" Recht auf den jeweiligen Ordner besitzen - LG Günther ...
6
KommentareUmzug Small Business Server auf Windows Server 2012
Erstellt am 09.02.2015
Da dieser bereits eine DC-Rolle installiert hatte, musste ich dieser runterstufen, damit er den primären DC nicht "störte". Also da helfen euren guten Ratschläge ...
18
KommentareSpeisekarte im Iphone meiner Gäste
Erstellt am 08.02.2015
Wenn du aus AT stammst, dann wende dich an diese Vereinigung - In DE würde ich mich an deine zuständige Handelskammer wenden. LG Günther ...
10
KommentareNAT - gleicher Port für mehrere Server
Erstellt am 07.02.2015
Hallo. Beschreibe doch einmal klar, was du genau erreichen willst. Ein externer Zugriff auf interne DNS Server so wie du es beschreibst, ist im ...
13
KommentareSBS2011 Migration auf sbs2011
Erstellt am 06.02.2015
das was du beschreibt ja nur einen Umzug auf neue Hardware. Sorry, aber du solltst schon die geposteten Links durchlesen. Es beschreibt eine Migration ...
6
KommentareSBS2011 Migration auf sbs2011
Erstellt am 06.02.2015
Die Exchange Datenbank bekommen wir hin, sollte nicht so schwer sein Gerade bei einer Neuinstallation glaube ich das nicht ;-) bzw können wir hier ...
6
KommentareWindows Server 2012 Foundation und Remotedesktop nur für Admin
Erstellt am 06.02.2015
Hi. Ich mußte die Dienste inmstallieren, da sonst, wie schon beschrieben ein RDP Zugriff gar nicht möglich war. Nein, musst du nicht. Du hast ...
7
KommentareWindows Server 2012 Foundation und Remotedesktop nur für Admin
Erstellt am 06.02.2015
Also habe ich die Remotedesktop Dienste installiert und aktiviert Das war überflüssig und die Rolle sollte wieder entfernt werden Oder kann ich das ignorieren ...
7
KommentareMSSQL Datenbank Backup Restore Problem Symantec Backup Exec 2014
Erstellt am 05.02.2015
Fein, dass es geklappt hat. LG Günther ...
3
KommentareMSSQL Datenbank Backup Restore Problem Symantec Backup Exec 2014
Erstellt am 05.02.2015
Hallo. Die MasterDB lässt sich nicht auf herkömmliche Weise wieder herstellen. Schließlich ist sie eine der Systemdatenbanken des SQL Server. Schau einmal hier nach, ...
3
KommentareE-Mail-Adresse nicht gefunden bei interner Nutzung der externen Adresse
Erstellt am 02.02.2015
Hallo. Starte noch einmal den passenden Assistenten. Der sollte dir die Fehlkonfiguration beheben. LG Günther ...
2
KommentareServer 2012 Hyper-V Snapshot löschen, Exchange 2013
Erstellt am 01.02.2015
Beim googlen stößt man immer wieder auf Einträge, wo jemand ein Problem hatte, da auch die Platte voll war und der Snapshot nicht zusammengeführt ...
19
KommentareExchange 2010 - Wo landen geblockte eMails?
Erstellt am 01.02.2015
Wird das rein an der Zieladresse bestimmt? Korrekt, so ist es Wo landen eMails welche das Größenlimit beim Empfangen überschreiten? In deinem Fall im ...
2
KommentareNAS Monitoring - S.M.A.R.T. - Kaufempfehlung
Erstellt am 31.01.2015
Das Problem ist, es besteht keine Möglichkeit, per SNMP die Werte von S.M.A.R.T. auszulesen zu den vorher genannten Möglichkeiten gibt es auch noch die ...
4
KommentareHyper-V Datentransferrate VM zu VM
Erstellt am 31.01.2015
Es geht mehr an Geschwindigkeit, bei mir bis zu 10 GBit. Das ist schon klar. Im internen Netz geht natürlich 10 GB. Nur das ...
13
KommentareVerbindung zu SQL Express auf Azure VM funktioniert nicht
Erstellt am 30.01.2015
Hallo. Überprüfe, ob für den SQL Express TCP/IP überhaupt aktiviert ist. Ein einfaches Telnet localhost 1433 auf dem SQL Server sollte zum Testen genügen. ...
1
KommentarHyper-V Datentransferrate VM zu VM
Erstellt am 30.01.2015
Hallo. Ich war eigentlich der Meinung, dass der von mir verlinkte Artikel klar die Netzwerkstruktur einer HYPER-V Umgebung erklärt. Aber anscheinend bist du noch ...
13
KommentareWSUS Clients umbenennen
Erstellt am 30.01.2015
Jedoch: Würde ich sie gerne im WSUS ändern, da dort ja bekannter weise nur der Computername angezeigt wird Jedoch: Ich würde gerne im AD ...
4
KommentareWSUS Clients umbenennen
Erstellt am 30.01.2015
Hallo. ob es dafür eine Lösung gibt,wie man die Computernamen IM WSUS ändern kann? Es gibt keine Lösung und im WSUS können die PCs ...
4
KommentareHyper-V Datentransferrate VM zu VM
Erstellt am 30.01.2015
Du wirst zwischen den VMs immer eine Netzwerkkarte haben. Lies dir das hier einmal durch, dann verstehst du wahrscheinlich dein Problem - LG Günther ...
13
KommentareLesebestätigung an Externe Mail Adressen in Office 365 (Outlook) Automatiesieren
Erstellt am 27.01.2015
Hi. Ich werde mich dan dencke ich mal mit den TPA´s beschäftigen Du bist aber schon noch immer bei Office 365, oder? Wenn ja, ...
11
KommentareAD "Altlast" reparieren: Doppelte SIDs
Erstellt am 26.01.2015
Das kann ich aber erst dann mit gutem Gewissen machen, wenn ich weiß, warum kein neues Profil mit dem Namen manni.mustermann.001 angelegt wird. Schau ...
15
KommentareAD "Altlast" reparieren: Doppelte SIDs
Erstellt am 26.01.2015
Ich erläutere das mal an einem Beispiel Das Beispiel bezieht sich jetzt eindeutig auf das Profil. Und dazu habe ich ja schon meinen Teil ...
15
Kommentare