
ost Datei von 1,6GB auf 1MB geschrumpft. Wo sind die Daten hin?
Erstellt am 13.12.2015
letzte Woche ist mir aufgefallen das nicht auf die Archiv Ordner zugegriffen werden kann Was heißt Archiv Ordner? Wurde dieser innerhalb des Outlook Postfaches ...
10
KommentareProbleme durch Angabe einer IP als FQDN im Send-Connector?
Erstellt am 12.12.2015
Welchen sollte er denn nehmen? Eventuell Server 2012 R2 ;-) LG Günther ...
12
KommentareProbleme durch Angabe einer IP als FQDN im Send-Connector?
Erstellt am 12.12.2015
Diese IP (als Beispiel 191.123.123.50) habe ich als MX bei dem Hoster unserer Website eingetragen. Dann verweist der MX Eintrag aber auf 191.123.123.50.deinedomäne.de . ...
12
KommentareSBS2011 replizieren
Erstellt am 11.12.2015
Auch dann nicht, wenn das Replikat als rein passive Kopie vorgehalten wird? Nein, auch dann nicht - LG Günther ...
4
KommentareAktive LDAP abfragen für Domänen-Benutzer verbieten bzw. steuern
Erstellt am 11.12.2015
an den ou'S hängen halt gewisse Aufteilungen etc. die so eigentlich keinen User was angehen An der Tür hängt auch das Schild "Geschäftsführer". Das ...
8
KommentareSBS2011 replizieren
Erstellt am 11.12.2015
Hallo. - Wie willst du die Replikation bewerkstelligen? - wenn über Hper-V, dann auch beachten, dass die Replikation des Exchange, SQL Express usw. nicht ...
4
KommentareWindows Server 2012R2 Standard auf Windows Server 2012 Datacenter installieren (Lizenzen)
Erstellt am 09.12.2015
Aber ich denke in seinem Fall wird es wohl das geschickteste sein zweimal Windows Server 2012 R2 zu kaufen SA ist ein reines Rechenbeispiel. ...
10
KommentareWindows Server 2012R2 Standard auf Windows Server 2012 Datacenter installieren (Lizenzen)
Erstellt am 09.12.2015
Jetzt habe ich mir überlegt ob man eventuell einfach eine Windows Server 2012 R2 Standard Lizenz kaufen kann und damit dann eine virtuelle Maschine ...
10
KommentareOutlook startet automatisch im abgesicherten Modus
Erstellt am 09.12.2015
Hallo. Die heutigen Beiträge schon gelesen? - LG Günther ...
3
KommentareRessourcenverwaltung Active Directory (windows domäne) Drucker
Erstellt am 08.12.2015
Das geht nicht, du kannst hier Ressourcen wie Räume, Fahrzeuge, Verträge etc. verwalten, aber nicht bereitstellen. Ist aber auch gar nicht notwendig. Wenn die ...
9
KommentareMS Office 2016 Installationsdaten
Erstellt am 07.12.2015
Dieser Laptop ist mit einer MS Office 2016-Lizenz beschafft worden Ist Office nicht schon vorinstalliert? Ansonsten, hier schon nachgelesen - LG Günther ...
5
KommentarePrinterumleitung mittels net use wollen nicht
Erstellt am 06.12.2015
Du musst den Befehl in einer administrativen Kommandozeile eingeben - LG Günther ...
6
KommentareOutlook 2013 - Termin aus Vorjahren finden
Erstellt am 04.12.2015
wurde auf allen Clients der Cache-Modus im Outlook deaktiviert. Genau umgekehrt sollte es sein. In den Einstellungen des Cache Modus hast du dann die ...
3
KommentareEin Programm einem Netzwerk zuordnen
Erstellt am 04.12.2015
Hallo. Das kommt jetzt darauf an, wie der PC konfiguriert ist. Poste einmal IP Config des PC und poste die IP Adresse des A1 ...
5
KommentareGPO Datei kopieren 0x80070005 Zugriff verweigert
Erstellt am 04.12.2015
ALLE_MITARBEITER auf System32 Schwerer Fehler. Damit öffnest du ein riesengroßes Scheunentor für eventuelle Schadprogramm oder Manipulation durch den User. Die Frage ist, warum muss ...
3
KommentareDCs im Hyper-V Cluster
Erstellt am 01.12.2015
Wozu soll der Host denn überhaupt zwingend Domänen-Mitglied sein? Weil die Ausgangsfrage lautet: "DCs im Hyper-V Cluster" ;-) Und ja man kann - LG ...
4
Kommentare10 Citrix Desktops auf dediziertem Strato Server
Erstellt am 30.11.2015
Was dir noch fehlt, findest du hier - Wobei mit die technische Umsetzung wie z.B. AD Anmeldung usw nicht klar ist. Aber das ist ...
2
KommentareCluster Verbund
Erstellt am 30.11.2015
Kleine Ergänzung. Für die Serverbetriebssysteme gibt es keine Lizenzmobilität. Daher ist für jeden Host eine Lizenz notwendig. Sinnvollweiser für deine Situation Server 2012R2. Ob ...
2
KommentareSBS 2003 DCPROMO bei aktiven Exchange Server
Erstellt am 30.11.2015
und noch ein paar Anmerkungen. Beim Herunterstufen ohne vorher entfernten Exchange wird der Server mit ziemlicher Sicherheit in einen wunderschönen Bluesreen laufen und dann ...
6
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 29.11.2015
Warum nimmst du nicht einfach einen kompakten Server deiner Wahl, installierst Windows Server 2012 R2 Essentials und den von mir empfohlenen Exchange Online Plan. ...
80
KommentareNetzwerkshare neu aufbauen
Erstellt am 29.11.2015
leider nur ein riesiges netzwerkshare, auf das sich jeder beim Login verknüpft (M:\) Komisch, bei dir ist das ein Problem, und ich versuche bei ...
4
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 28.11.2015
man die Email extern Hostet und es monatlich 50-100€ kostet Wo hast du denn die Preise her? Der Exchange Online Plan 1 kostet EURO ...
80
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 28.11.2015
wie ich das mit den Mails regeln kann. Nimm, wie schon empfohlen Office 365. LG Günther ...
80
KommentareOne-Click-Backup einer Synology DiskStation DS215j
Erstellt am 27.11.2015
Das Backup-Medium wird nicht am gleichen Ort aufbewahrt wie die Originaldaten Ja aufbewahren. Aber irgendwann müssen die Daten ja auf die Festplatte und das ...
17
KommentareOne-Click-Backup einer Synology DiskStation DS215j
Erstellt am 27.11.2015
die Platte in den USB-Anschluss der DiskStation steckt, an ihrem PC einen Link auf dem Desktop anklickt und das Backup dann startet. Von welcher ...
17
KommentareSuche Controller sowie SSDs für kleinen Server
Erstellt am 26.11.2015
SATA-MLC-SSDs (z.B. Samsung 850 Pro) Schau dir einmal einige Beiträge in letzter Zeit zu diesem Thema an. In einen Server gehören servertaugliche SSDs und ...
22
KommentareWelche WaWi?
Erstellt am 25.11.2015
hab da aber nix mit Artikelimport bzw. Preise bei Distris live vergleichen. Und genau daran wirst du bei allen Standard Programmen scheitern. Das ist ...
6
KommentareWechsel von Office 2013 HB zu O365 und LIZ USA
Erstellt am 25.11.2015
Hallo. Ich würde mich da noch einmal direkt bei MS rückversichern ob die Konzernmutter selbst für alle Töchter die Lizenzen kaufen und verteilen kann. ...
5
KommentareWechsel von Office 2013 HB zu O365 und LIZ USA
Erstellt am 25.11.2015
Dort werden die LIZ gekauf und verteilt. Die Bestellung läuft aber über die Konzernmutter, bzw. die Lizenzen werden auch von dieser bezahlt? LG Günther ...
5
KommentareWechsel von Office 2013 HB zu O365 und LIZ USA
Erstellt am 25.11.2015
Sind die vorhandenen Office 2013 OEM home & business D Lizenzen hierfür in irgend einer Form einsetzbar ? Nein, ein upgrade ist nicht möglich. ...
5
KommentareSBS2011 - Migration auf Hyper-V durch Neuinstallation
Erstellt am 25.11.2015
Mit "möglichst wenig" denke ich in erster Linie an die Benutzer inklusive SIDs und an die Exchange-Postfächer. Das kann dann nur eine Migration sein ...
3
KommentareSQL Server Express 2012 will nicht automatisch starten
Erstellt am 24.11.2015
Hallo. Das will dir die Meldung sagen: "Die Edition von SQL Server, die diesen Dienst installiert hat, unterstützt den SQL Server-Agent nicht." Der SQL ...
3
KommentareExchange 2010: "Fremde" Domänen in Absenderadressen
Erstellt am 23.11.2015
Hallo. Shared Namespace lautet dein Suchbegriff - LG Günther ...
2
KommentareDomain exchange server 2008
Erstellt am 22.11.2015
msxfaq.de liefert dir aber mal eine erste Anlaufstelle Das ist die wichtigste Antwort für einen Anfänger. Lies dich hier einmal ein und wenn du ...
8
KommentareAdobe Reader braucht bei der Anzeige von PDF-Dokumenten sehr lange
Erstellt am 20.11.2015
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareRdp Verbindung auf w2k12 r2 Max Anzahl
Erstellt am 20.11.2015
Dann überprüfe noch einmal deine Einstellungen. Wie im Link beschrieben sollte es klappen. LG Günther ...
4
KommentareRdp Verbindung auf w2k12 r2 Max Anzahl
Erstellt am 20.11.2015
Bei Servern, egal welche Version (2003 - 2012R2) sind immer nur max. 2 administrative Sitzungen möglich. Für mehr Zugriffe benötigst du zwingend RDS Lizenzen. ...
4
KommentareAdobe Reader braucht bei der Anzeige von PDF-Dokumenten sehr lange
Erstellt am 19.11.2015
und den Adobe Reader DC installiert. Deine Probleme sind nicht unbekannt ;-) Verwende eine ältere Version oder noch besser einen alternativen PDF Reader. Warum ...
3
KommentareServer 2k12 Failover und 2k3 auf 2k12 Migration
Erstellt am 19.11.2015
Leider steht mir nicht so viel Budget zur Verfügung, sprich SAN usw. ist zu teuer. Da gibt es einen kleinen Widerspruch in deiner Aussage. ...
2
KommentareHyper-V Replikation
Erstellt am 17.11.2015
Hallo. Irgendwas hast du da mit der Replikation falsch verstanden. Bei der Replikation wird ein Snapshot erstellt und dieser dann auf das Replikat kopiert ...
2
KommentareUnterschiedliche Kennwörter im AD und Exchange
Erstellt am 17.11.2015
A.Hermann nicht mit deinem Outlook verbinden, da ihm das Zertifikat fehlt Entweder ein Öffentliches Zertifikat verwenden oder dem User das selbsterstellte Zertifikat zur Verfügung ...
11
KommentareWindwws 10 Keywechsel Home zu Pro schlägt fehl 0xc004f014
Erstellt am 17.11.2015
Ich installiere lediglich Windows 10 und nach dem ersten Start ist dann bereits Home aktiviert. Klar, weil der Key ja aus dem Bios ausgelesen ...
12
KommentareWindows Server 2012 Ess. - Backup Erfahrung o. Tip
Erstellt am 15.11.2015
oder zumindest NAS sichern Wenn du auf ein Share sicherst, dann können keine inkrementellen Backups erstellt werden. Allerdings können vernünftige NAS auch iSCSI und ...
5
KommentareNach über 25 Jahren möchte ich (Privatanwender) meine Scheidung mit Bill Gates einreichten und mich mit Linux verloben und brauche ein paar Tipps
Erstellt am 14.11.2015
da eine win7 ultimate lizenz da ist und was ist jetzt mit der Scheidung? Wenn du schon eine schreiende Überschrift für deine Frage verwendest, ...
12
KommentareWindows 10 in 2012R2 Domain
Erstellt am 13.11.2015
Wenn ihr die normale Pro Version ahbt, werde Updates automatisch installiert Bist du dir da sicher? - LG Günther ...
9
KommentareOutlook Kalenderfarbe Zentral festlegen (evt via GPO)
Erstellt am 13.11.2015
Hallo. Nein, das ist nicht möglich. Das ist auschhließlich ein Client Feature. LG Günther ...
2
KommentareWindows Server 2012 Ess. - Backup Erfahrung o. Tip
Erstellt am 12.11.2015
Aktuell nutzen wir Nova Backup um die Daten zu sicheren und Windows Backup für die Systemsicherung. Warum 2 Programme. Windows Backup reicht dich vollkommen ...
5
KommentareBrainstorming: SAN Performance verbessern
Erstellt am 12.11.2015
Hallo. Nur so als Anmerkung. Hat jemand schonmal nicht HP zertifizierte SSDs in einer HP SAN verwendet? Die Geschwindigkeitsangaben der HP SSDs sind den ...
10
KommentareServer 2008R2 AD Passwort-Einstellungen für eine OU ändern
Erstellt am 11.11.2015
Hallo. Powershell ist dein Freund Oder über die GUI, all betreffenden User markieren, Rechtsklick -> Eigenschaften LG Günther ...
3
KommentareWIe verteilt man fonts richtig per Gruppenrichtlinie?
Erstellt am 09.11.2015
Hallo. Schau hier noch einmal - Und nimm statt dem NETLOGON Verzeichnis einmal ein Share wir im Link beschrieben. LG Günther ...
4
Kommentare