GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange Adressbuch iPhone synchronisieren

Erstellt am 14.07.2016

Jemand eine Idee was ich falsch mache Gar nichts. Der Client des iPhone kann das schlicht und einfach nicht. Kopiere die Kontakte aus der ...

2

Kommentare

Office 365 - Error 30174-4 (1392)

Erstellt am 14.07.2016

Warum schaust du nicht direkt beim Hersteller nach? - LG Günther ...

17

Kommentare

SBS 2011 und Exchange Server, wie Autodiscover ?

Erstellt am 12.07.2016

Die Domain xxxxx.de liegt auf dem Server (Hoster) wo die Emails als erstes ankommen Und, hast du hier auf die DNS Einstellungen Zugriff? LG ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 R2 mit integr. Windows Sicherung auf externe USB-Festplatten im Wechsel sichern!gelöst

Erstellt am 12.07.2016

So ist es. Und sollte es Probleme geben hier nach nachlesen - LG Günther ...

3

Kommentare

MsSQL 2005 zu MsSQL 2014 Servernamen ändern?gelöst

Erstellt am 12.07.2016

Entweder muss der Server also wieder in die Domäne "HMI2" oder ihr nennt die Maschine so und erstellt da den User "MSDE". Bist du ...

21

Kommentare

Nach Exchange 2010 Crash - Mailversand an EINEN User per Outlook nicht möglich

Erstellt am 11.07.2016

Wenn es im Online Modus funktioniert, dann hast du Probleme mit Offline Adressbuch. Lösche in Outlook den alten Eintrag (Autovervollständigen) und wähle den betreffenden ...

3

Kommentare

SBS 2008 Gruppenrichtlinie Benutzer ziehen nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.07.2016

Schau mal in diese Richtung - LG Günther ...

2

Kommentare

Windows Server 2008 R2 mit integr. Windows Sicherung auf externe USB-Festplatten im Wechsel sichern!gelöst

Erstellt am 10.07.2016

Nicht Sicherung auf spezieller Backupfestplatte erstellen (empfohlen) Dann geht es nicht. Windows benötigt eine dezidierte Festplatte für das Backup. Dies kann aber auch dann ...

3

Kommentare

KB2938066 für WSUS 3 SP2 auf SBS 2011?gelöst

Erstellt am 09.07.2016

x86- und einer AMD64 Das ist schon seit Jahren die Unterscheidung zwischen 32 Bit (x86) oder 64 BIT (AMD64) 64 Bit Version. Genaus heißt ...

4

Kommentare

Programm bzw. Tool zum Verwalten oder Sichern von Verträgen

Erstellt am 05.07.2016

z.B. - LG Günther ...

4

Kommentare

MS16-072, Patchday 14.06.2016, GPO s funktionieren trotzdem nochgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Lies dir diesen Artikel durch, dann weißt du warum es bei dir funktioniert - LG Günther ...

9

Kommentare

SBS 2011 vs. Win7 nach Win10

Erstellt am 02.07.2016

Aber läuft der wenn später ein neuer Win10 Rechner ins Netzwerk eintritt? Dann nimmst du den Client so in die Domäne auf wie in ...

12

Kommentare

SBS 2011 vs. Win7 nach Win10

Erstellt am 02.07.2016

Mich würde trotzdem interessieren, ob es Erfahrungen gibt Ein Betriebssystemaupdate würde ich persönlich nie machen. Vor allem in einem SBS2011-Netzwerk Da gibt es keinen ...

12

Kommentare

W32tm hat falsche Zeitgelöst

Erstellt am 01.07.2016

Mir viel sofort auf das die Zeiten des Logs um etwa 2 Stunden hinterher waren. Das muss nichts bedeuten. Logs werden meist in UTC ...

3

Kommentare

Privaten Outlook Kalender mit öffentlichem Kalender syncronisierengelöst

Erstellt am 01.07.2016

Hallo. Das ist nur mit Zusatzprodukten möglich. Hier einer der größten Anbieter dazu - LG Günther ...

3

Kommentare

SBS 2011 Migration zu Windows 2012 R2 inkl. Exchange Migrationgelöst

Erstellt am 29.06.2016

und die 21. Tage Uhr erst zu ticken beginnen, wenn ich die FSMO Rollen auf den neuen DC übertragen habe korrekt die Exchange Migration ...

40

Kommentare

SBS 2011 Migration zu Windows 2012 R2 inkl. Exchange Migrationgelöst

Erstellt am 29.06.2016

Ab hier hast du dann maximal 21 Tage Zeit, den SBS herunterzustufen, Stimmt so nicht ganz. Die 21 Tage beginnen erst dann zu laufen, ...

40

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - WSUS gestern installiert - heute SUSDB (Wiederherstellung steht aus)gelöst

Erstellt am 28.06.2016

Armutszeugnisdass die das in mehr als 10 Jahren nicht zum Laufen bringen. Da hast du vollkommen recht. Nach 10 Jahren in der Branche sollte ...

5

Kommentare

Newsletter VersandProgramm lehnt POP3 Verbindung ab(10061)

Erstellt am 28.06.2016

-Bin gelernter FISI + 1 Jahr Berufserfahrung. Dann solltest du aber nachfolgende Frage nicht mehr stellen ;-) Telnet Verbindung habe ich noch nicht probiert, ...

22

Kommentare

Projektarbeit: Umstellung eiuner Arztordination auf 2 Internetanschlüsse in Österreich (GINA-BOX)gelöst

Erstellt am 28.06.2016

Dann würde das ganze so aussehen, richtig? Korrekt. So klappt es ;-) LG Günther ...

5

Kommentare

Projektarbeit: Umstellung eiuner Arztordination auf 2 Internetanschlüsse in Österreich (GINA-BOX)gelöst

Erstellt am 27.06.2016

Meines Wissens müsste ich hier nur eine Route in der neuen Firewall definieren damit die Gina-Box gefunden wird. Genauso ist. Wobei deine 1. Zeichnung ...

5

Kommentare

Dateien aus Veeam Backup herstellengelöst

Erstellt am 26.06.2016

Könnte Ihr mich aufklären, ob ich was übersehe? Geht wahrscheinlich erst ab der Standard Edition. Vergleiche einmal den Leistungsumfang der einzelnen Versionen. LG Günther ...

4

Kommentare

Servermigration möglichst schnell und Verzögerungsfreigelöst

Erstellt am 26.06.2016

möglichst dafür Sorgen, dass derjenige der uns anschreibt auch davon sofort erfährt (responder?) Nicht notwendig. Jeder ordentliche Mail Server versucht 48 Stunden lang die ...

10

Kommentare

DNS pfusch vorübergehend lauffähig haltengelöst

Erstellt am 24.06.2016

zeig mir mal einen Provider, der einen MX-Record auf gumiebaerchen.local einträgt und die Mails an gumiebaerchen.de korrekt ankommen. Was hat die Mail Domäne mit ...

18

Kommentare

DNS pfusch vorübergehend lauffähig haltengelöst

Erstellt am 24.06.2016

Wenn die interne domäne gummiebaerchen.lokal heißt und die externe Domäne gummiebaerchen.de, , gibt es Probleme mit den Maildiensten Warum? Kannst du das technisch begründen? ...

18

Kommentare

Hyper-V .avhd wird als Schreibplatte genutzt?gelöst

Erstellt am 24.06.2016

Es ist ein Server 2012 R2 unr die Hyper-V Generation 2. Dann geht das Zusammenführen auch im laufenden Betrieb. Da es schon einmal Probleme ...

12

Kommentare

Lokales Benutzerprofil in AD kopieren

Erstellt am 22.06.2016

Schau einmal hier nach - LG Günther ...

2

Kommentare

Automatische Treiber-Update deaktiveren

Erstellt am 22.06.2016

Am DC muss ich erst selber schauen. Logischerweise an der selben Stelle ;-) Wenn nein, dann fehlen die adml bzw. admx Files. wo auch ...

5

Kommentare

Outlook und das Versenden von E-Mails über ein Alias

Erstellt am 21.06.2016

Microsoft E-Mail Adresse verfügt doch Exchange Funktionen, oder täusche ich mich da? Wenn du einen Office 365 Plan hast, dann schon. Dann kannst du ...

8

Kommentare

Outlook und das Versenden von E-Mails über ein Alias

Erstellt am 21.06.2016

Es muss doch irgendeine Client-Lösung für geben oder? Habe ich doch geschrieben. Mit Exchange funktioniert es. LG Günther ...

8

Kommentare

Outlook und das Versenden von E-Mails über ein Alias

Erstellt am 21.06.2016

Dann erscheint über dem "An" Button ein Button "Von". Darüber kannst du dann einen beliebigen Absender auswählen. Das funktioniert aber nur mit Exchange und ...

8

Kommentare

Mit welchem Benutzer Tasks ausführen

Erstellt am 20.06.2016

Ein User sollte dafür auf jeden Fall reichen. Wenn der User Mitglied der Sicherungsoperatoren ist, dann kann er Backups ausführen auch wenn er keinen ...

5

Kommentare

Dateigrössenbeschränkung 2GB in NTFS auf W8.1 Home??gelöst

Erstellt am 17.06.2016

Also FAT32 kann zumindest 4GB (-1Byte) Ja aber nur mit einer max. Dateigröße von 2 GB. Suchbegriff "fat32 file limit" hilft weiter. LG Günther ...

10

Kommentare

Globale Rechteverteilung ohne Domaincontroller und ADgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Kostengründe Das ist ein Argument. Dann auch bei dem derzeitigen Konstrukt bleiben. Wenn das Unternehmen Sicherheit, Komfort und geringere Kosten bei der Administration haben ...

5

Kommentare

RemoteApp-Funktion in sehr kleinem Umfang umsetzengelöst

Erstellt am 15.06.2016

Würden bei den RemoteApps dann lediglich RDS-CALs hinzu kommen? Von der Lizenzierung her ja. Eventuell bzw sogar empfohlen kommt noch die Lizenz für den ...

4

Kommentare

SBS2011 - Reboot ist grottenlahmgelöst

Erstellt am 15.06.2016

Gib ihm fix die 20GB, dann fühlt der sich wohler Genauso ist es. Auf keinen Fall mit dynamischen RAM arbeiten, damit kann der Exchange ...

16

Kommentare

Wsus - Füllt sinnlos die Platte

Erstellt am 15.06.2016

Wsus - Füllt sinnlos die Platte Aber nur dann, wenn er falsch konfiguriert wurde. ;-) Ein WSUS lädt nur die Updates die vom Admin ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 mit Exchange 2013 startet nicht mehr

Erstellt am 15.06.2016

Ich verstehe nicht ganz, wieso bei jedem der Backups dann Updates installiert werden. Ich nehme da eher an, dass Windows da neue Hardware erkennt ...

11

Kommentare

Server 2012 R2 mit Exchange 2013 startet nicht mehr

Erstellt am 14.06.2016

Bevor das Kopfweh zu stark um sich greift ;-) , lest euch einfach einmal das empfohlene Disaster Recovery durch - LG Günther ...

11

Kommentare

Exchange 2010 - Gelöschte Elemente wiederherstellen (auf dem Exchange-Server)

Erstellt am 09.06.2016

Ein Nutzer hat eine Mail gelöscht. Mit Shift+entf. Diese landet doch im Order "Gelöschte Elemente wiederherstellen". Nein, das ist ein Hard-Delete und wird auch ...

5

Kommentare

Hyper-V-replikation Host kann die Konfigurationsdetails des Replikatservers nicht auslesen

Erstellt am 09.06.2016

Überprüfe einmal die Berechtigungen der einzelnen Hosts wie hier beschrieben - LG Günther ...

3

Kommentare

Hyper-V Host Server 2012R2 Task-Manager Netzwerkauslastung

Erstellt am 08.06.2016

Was du am Host siehst das ist die Auslastung der Parent Partition und der ist es ziemlich egal, was sich auf den einzelnen VMs ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 Standard - 2 Domänen 1 Server

Erstellt am 06.06.2016

Momentan wird die Domain bei einem externen Anbieter gehostet, bei welchem es jedoch Probleme mit den Servern und der Zuverlässigkeit gibt. Dann wechsle doch ...

7

Kommentare

Öffentliche Ordner aus gecrashtem Exchange 2003 zurück holengelöst

Erstellt am 06.06.2016

Hätten die Ö-Ordner extra nochmal für den Offline-Betrieb konfigurioert werden? Ja Irgendwie muss es doch möglich sein der alten HDD die Exchange-Daten wegzunehmen Wende ...

21

Kommentare

Datensicherungsbericht erstellen und versenden per Email am SBS 2011, nachdem der Exchange offline genommen wurdegelöst

Erstellt am 02.06.2016

Den Datensicherungsbericht so wie er vom SBS versendet wird geht nicht mehr, da dieser einen Echange Receive Connector erwarten, den es ja nicht mehr ...

2

Kommentare

Client-Server-Netzwerk einrichten

Erstellt am 02.06.2016

mit "ein paar guten Seiten" Wenn du damit das Branchentelefonbuch meinst, dann schon ;-) LG Günther ...

5

Kommentare

Exchange 2013 Öffentliche Ordner über Active Sync werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.06.2016

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Das geht schlicht und einfach nicht. über Active Sync können nur Postfächer synchronisiert werden. LG Günther ...

5

Kommentare

Beratung zum Thema Office 365

Erstellt am 01.06.2016

Kann ich dir nicht sagen. Einfach beim Partner deines Vertrauens anrufen und Angebot erstellen lassen. LG Günther ...

4

Kommentare

Beratung zum Thema Office 365

Erstellt am 01.06.2016

Hallo. Ist es korrekt, dass pro Lizenz dann 5 Geräte genutzt werden können Nicht ganz. Korrekt ist es so, dass ein User Office auf ...

4

Kommentare

Domäne Ja oder Nein?

Erstellt am 30.05.2016

Lass ich das Blech außerhalb der Domäne, kann keiner im Netzwerk auf diesen PC zugreifen und z.B. die VM beschädigen oder gar löschen. Genauso ...

31

Kommentare