GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

W2011sbs - Exchange - gelöschte Mails automatisch löschengelöst

Erstellt am 24.05.2016

Stelle doch im Outlook Client ein. -> gelöschte Objekte beim Beenden löschen und am Server die Aufbewahrungsrichtlinie für gelöschte Objekte auf 30 Tage. Dann ...

8

Kommentare

Windows 8.1 VHDX in Hyper-V bootengelöst

Erstellt am 24.05.2016

Wenn ich nun nur die VHDX Datei nehme und eine Gen 1 oder 2 VM erstelle (Hyper-V auf W10) dann kommt nur die Meldung ...

3

Kommentare

Domain Admin Rechte auf FileServer

Erstellt am 24.05.2016

Nur so als Empfehlung Vielmehr wird jeder User, der als Domain Admin unterwegs ist Es gibt keine User, die als Domänen Admin unterwegs sind. ...

3

Kommentare

PostgreSQL 8.4 in Hyper-V auf Server 2012 R2 extrem langsam

Erstellt am 21.05.2016

Es ging nur darum zu schauen, wieviel besser das Programm ohne Hyper-V Rolle auf Blech läuft. Und was bringt das? Da es in der ...

4

Kommentare

PostgreSQL 8.4 in Hyper-V auf Server 2012 R2 extrem langsam

Erstellt am 21.05.2016

und für mich viel wichtiger Frage 2: Warum "halbieren" sich die Datenbankzugriffe sofort nach der Installation der Hyper-V Rolle ? (Charly wurde hier erst ...

4

Kommentare

Neuer DC, neue Domain - AD Replizieren

Erstellt am 19.05.2016

Ist das eine private Umgebung oder laufen die Domänen in einer produktiven Umgebung? LG Günther ...

8

Kommentare

Hyper V - Integrationsdienste unterschiedliche Versionengelöst

Erstellt am 19.05.2016

Das Host System hat eine veraltete Version der Integrationsdienste und die VMs haben eine aktuellere Version. Wie können auf dem Host Integrationsdienste installiert sein? ...

2

Kommentare

SBS2011 zu EX2016 migrieren mit etwas anderen Vorraussetzungengelöst

Erstellt am 18.05.2016

Sollte dir weiterhelfen - LG Günther ...

5

Kommentare

Outlook 2010, alte OST größer als aktuelle OST, obwohl im Postfach nichts gelöscht wurde?gelöst

Erstellt am 18.05.2016

Wenn im Client E-Mails gelöscht werden, dann werden diese nur dann in Offline Datei gelöscht, wenn auch Outlook Offline ist. Wenn in deinem Fall ...

11

Kommentare

SBS2011 zu EX2016 migrieren mit etwas anderen Vorraussetzungengelöst

Erstellt am 17.05.2016

Geht es so, würdest Du etwas anders machen? Wenn etwas nicht so gehen würde, dann hätte ich es dazugeschrieben. ;-) LG Günther ...

5

Kommentare

SBS2011 zu EX2016 migrieren mit etwas anderen Vorraussetzungengelöst

Erstellt am 16.05.2016

Ziel ist es, den Server an einem Sonntag umzustellen. Es gibt keinen Grund diese Migration am Wochende durchzuführen, da es bei einer Migration fast ...

5

Kommentare

Outlook 2010 kann nur ein Exchange Postfach pro Profil mit Exchange 2013

Erstellt am 15.05.2016

Outlook 2010 kann das. Um dir helfen zu können wäre es natürlich sinnvoll wenn du uns mehrere Infos dazu gibts. - Was genau geht ...

6

Kommentare

SBS 2011 Exchange Datenbank und User Profile übertragen

Erstellt am 14.05.2016

ist das Du den SBS2011 auf einen neuen SBS2011 migrieren sollst Genau, das meinte ich damit. Ich auch davon ausgegange, dass der TO das ...

5

Kommentare

SBS 2011 Exchange Datenbank und User Profile übertragen

Erstellt am 14.05.2016

Habe im internet gesucht aber mit den englischen Anleitungen komme ich nicht richtig weiter. Aber in den original Anleitungen von MS steht die korrekte ...

5

Kommentare

Frage SMTP Dialog via Telnet:25 mit Hoster

Erstellt am 13.05.2016

Die Aussage vom Support, dass dies normal sei, irritiert mich einwenig. Braucht dich nicht irritieren, das ist so. Wie soll der Mailserver ansonsten Mails ...

5

Kommentare

SBS 2003 und Multisendcon: Mailversand an t-online Adressen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.05.2016

Dir ist aber schon klar, dass sich euer Exchange für die gesamte Mail Domäne t-online.de zuständig fühlt? T-Online wird sich freuen, dass sie deinen ...

11

Kommentare

Outlook 2013 - Anzeigeeinstellungen auf andere Benutzer übertragen - Aber wie?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

nur leider bei der Anzahl der einzurichtenden Benutzer ein Heiden Aufwand! Wieso. Du erstellst die Ansicht und gibts sie dann für alle Benutzer frei. ...

7

Kommentare

Outlook 2013 - Anzeigeeinstellungen auf andere Benutzer übertragen - Aber wie?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Erstelle die gewünschten Ansichten mit der Option - für alle Benutzer sichtbar - dann kann jeder User die Ansicht auswählen, die ihm persönlich zusagt. ...

7

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

selbst bei positivem Virenbefall in einer E-Mail würde der Scanner dies in der DB nicht bemerken Sei dir da mal nicht so sicher. ;-) ...

24

Kommentare

Update von Windows Server 2008 auf 2012 R2gelöst

Erstellt am 05.05.2016

Habt ihr einen Lösungsvorschlag Ja. Eine saubere Migration durchführen. Daher, neuen DC auf Basis 2012 R2 installieren. Serverrollen übernehmen. 1-2 Tage paralell laufen lassen ...

21

Kommentare

Hyper-V auf Server 2012 R2 - ISO Lizenz bei der Virtualisierunggelöst

Erstellt am 04.05.2016

Nehme ich dann für die Hardware (dem Server) die Lizenz >und< für die zwei weiteren virtuellen Maschinen? Genauso ist es. Laut Lizenz-Recht von MS ...

9

Kommentare

Domain - Zugriff auf Rechner in Netzwerk ohne Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 03.05.2016

leider denkst du in die falsche Richtung. Ach, sei doch nicht so ernst. Immerhin hat der TO die große Chance beim Auftreten einer Schadsoftware ...

14

Kommentare

Outlook Iphone Dateien versenden

Erstellt am 02.05.2016

Schau einmal hier nach - LG Günther ...

1

Kommentar

Lan Adapter priorisieren

Erstellt am 01.05.2016

Das ist ganz simpel die Bindungsreihenfolge Ja, vor Windows 8 Was anderes kennt Winblows eh nicht. Seit Windows 8 / 10 schon. Siehe Auszug ...

7

Kommentare

Lan Adapter priorisieren

Erstellt am 30.04.2016

Lies dir einmal diesen Beitrag dazu durch - LG Günther ...

7

Kommentare

Exchange Server 2010 OWA - Postfachzugriffgelöst

Erstellt am 30.04.2016

Kann man diese Standardeinstellung anpassen? Das ist keine Standardeinstellung. Da wurde an den Berechtigungen schon gedreht. Also die bisherigen Änderungen wieder rückgängig machen. Vermutlich ...

2

Kommentare

MS Exchange 2013 - Postfachexport aus HyperV Prüfpunktgelöst

Erstellt am 29.04.2016

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Du schreibst, du hast den Exchange auf den Stand von vor 4 Wochen zurückgesetzt. Auch das Backup ist ...

4

Kommentare

MS Exchange 2013 - Postfachexport aus HyperV Prüfpunktgelöst

Erstellt am 29.04.2016

Das kommt daher, dass der Server auf einen Prüfpunkt vor 4 Wochen gesetzt wurde Prüfpunkte sind aber bei einem produktiven System ein absolutes "Never ...

4

Kommentare

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 28.04.2016

gegen die NDRs wohl auch nicht Dein Suchbegriff lautet Backscatter. Auch Postfix sollte damit in der Zwischenzeit klarkommen. LG Günther ...

12

Kommentare

Migration Windows Server 2003 auf 2012 "offline" möglich?gelöst

Erstellt am 28.04.2016

ich habe das noch nie ausprobiert, aber für mein Dafürhalten ist das so nicht möglich (der Original-DC läuft ja weiter). Genau drum geht es. ...

7

Kommentare

Backup Service Account - Sinnvoll?gelöst

Erstellt am 25.04.2016

Warum sollte man dann trotzdem noch einen eigenen Benutzer für die Backup-Dienste Alleine schon deswegen, weil man auch bei den Admins regelmäßig das Passwort ...

9

Kommentare

Windows Server Sicherung: Sicherungsplatte entferntgelöst

Erstellt am 25.04.2016

Vielleicht kann mir jemand sagen, wie sich Windows verhält Am einfachsten ist es, du löscht den aktuellen Sicherungsjob und erstellst einen neuen. LG Günther ...

3

Kommentare

Aufbewahrungsrichtlinie zieht nicht

Erstellt am 23.04.2016

Sorry, vergiss obigen Beitrag. Das ist für Exchange Online. LG Günther ...

5

Kommentare

Aufbewahrungsrichtlinie zieht nicht

Erstellt am 23.04.2016

Bist du so wie hier besprochen vorgegangen? - LG Günther ...

5

Kommentare

Dienste Server 2012 R2 mit Exchange 2013 deaktivieren

Erstellt am 20.04.2016

Bei den Diensten würde ich vorsichtig sein, weil du nicht weißt welche Nebeneffekte das Deaktivieren eines Dienstes haben Kann. Typisches Beispiel der DHCP Client. ...

1

Kommentar

Neuer DC mit gleicher IP Adressegelöst

Erstellt am 20.04.2016

Den Hintergrund dazu habe ich verdrängt. Verdränge alles in deinem Beitrag, ist am besten so ;-) Wahrscheinlich um Konflikte zu vermeiden, falls die Bereinigung ...

12

Kommentare

Fehler bei Verarbeitung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 15.04.2016

Mich macht stutzig, dass in dem Test ein alter Server auftaucht, den ich nirgends in der Konfiguration finde. Aus dem Nirwana kommt der Eintrag ...

6

Kommentare

Separate Passwort-Policy

Erstellt am 14.04.2016

Da sind aber einige Vorarbeiten notwendig. LG Günther ...

6

Kommentare

Separate Passwort-Policy

Erstellt am 14.04.2016

Welche Serverversion und Domänenfuntionsebene wird den eingesetzt? LG Günther ...

6

Kommentare

Software Firma sagt Server Hardware für HyperV Host zu schwach

Erstellt am 12.04.2016

Unabhängig vom Vorschlag von DerWoWusste scheint es auch mit der Konfiguration zu habpern. PDC ( 8vCPU 16GB ) bei 3-7% und der Terminal (12vCPU ...

23

Kommentare

Exchangepostfach für merhere Benutzer

Erstellt am 11.04.2016

dann habt Ihr aber ein sehr altes Outlook (z.B. 2003) Als kleine Ergänzung. Auch bei dieser Version konnte man mehrere Postfächer ein ein Exchange ...

18

Kommentare

100 MBit statt 1 GBit an CAT6-7 Verkabelunggelöst

Erstellt am 09.04.2016

Hallo. Und, die 170m Leitungslänge sind echt oder willst du nur einen Wochenendtest mit uns durchführen? ;-) LG Günther ...

16

Kommentare

Exchange 2013 Empfangsconnector

Erstellt am 08.04.2016

Benötigt man dafür ein öffentliches Zertifikat? So ist es :) - LG Günther ...

2

Kommentare

Datenbank Exchange 2013 gelöschte Elemente 14 Tage. Im outlook sind aber immer viel ältere Emails unter gelöschte vorhandengelöst

Erstellt am 06.04.2016

Der Wert gilt natürlich erst dann, wenn die Daten in Outlook aus dem Ordner gelöschte Objekte entfernt wurden. Erst dann werden die Daten in ...

5

Kommentare

Datenbank Exchange 2013 gelöschte Elemente 14 Tage. Im outlook sind aber immer viel ältere Emails unter gelöschte vorhandengelöst

Erstellt am 06.04.2016

ber im Outlook (Bei uns Outlook 2013) sind viel ältere Emails als 14 Tage vorhanden. Wenn die E-Mails in Outlook gelöscht wurden, dann sind ...

5

Kommentare

Unpersönliche Domänen "Gemeinschafts-Logins"

Erstellt am 05.04.2016

Was meint ihr, ich kann so genau kein Verbot im Datenschutzgesetz vorfinden oder bin ich Blind? Warum denn auch? Warum sollte das verboten sein? ...

10

Kommentare

Outlook 2013 2016 Absenderadresse bei Weiterleitung nicht ersichtlichgelöst

Erstellt am 04.04.2016

Schau dir doch die Option bei der Weiterleitung an. Bei der Abwesenheitsbenachrichtigung steht da doch Weiterleiten, Weiterleiten mit Anhang und dann gibt es noch ...

12

Kommentare

Outlook 2013 2016 Absenderadresse bei Weiterleitung nicht ersichtlichgelöst

Erstellt am 04.04.2016

Bleibt die Email bei einer Umleitung auch weiterhin im Posteingang des ursprünglichen Empfängers bestehen? Meines Wissens nach nicht, denn dann wäre es ja wieder ...

12

Kommentare

Outlook 2013 2016 Absenderadresse bei Weiterleitung nicht ersichtlichgelöst

Erstellt am 04.04.2016

Hallo. Du musst unterscheiden zwischen weiterleiten und umleiten. Bei Weiterleiten ist die Absenderadresse nicht sichtbar, was ja auch logisch ist, da ja der Empfänger ...

12

Kommentare

Windows SBS 2011 funktioniert nicht mit Outlook 2016

Erstellt am 03.04.2016

Überprüfe einmal, welche Exchange Server Version installiert ist und bringe den Exchange auf den aktuellen Stand - LG Günther ...

4

Kommentare