
At-Zeichen geht nicht auf verschiedenen Rechnern
Erstellt am 16.12.2019
Sers. Nicht in der RDP-Session. Sondern am PC. Unabhängig davon ob der Fokus auf RDP liegt. ...
11
KommentareAt-Zeichen geht nicht auf verschiedenen Rechnern
Erstellt am 16.12.2019
Moin. Hab das mit MS-Tastatur auch.Aber nur wenn ich so manche RDP-Session mit MSTSC (nicht bei jeder, kann es nicht am Server-OS bzw der ...
11
KommentareWindows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.12.2019
Naja, je nach dem wie die Fahrzeuge mit der Ladung umgehen und wie gut der Lademeister die Daten im PC dann verwerten kann hat ...
25
KommentareWindows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.12.2019
Hast Du mit einem Traceroute oder einem Pathping dabei auch sichergestellt, dass jedesmal die gleiche Autobahn genutzt wurde, oder durch einen Unfall evtl eine ...
25
KommentareWindows 7 - Ein DSL Speedtest - Mehrere Browser - Unterschiedliche Ergebnisse
Erstellt am 14.12.2019
Sorry, aber das P5Q ist schnell genug um Gigabitweise Daten zu fressen. Lass Dir von frustrierten nicht die Lust am basteln nehmen. Alle Tests ...
25
KommentareHyper-V - vCpu Zuweisung Applikation 4 Cores
Erstellt am 14.12.2019
Nein. DU denkst da falsch. 1 vcpu ist ein Kern. Egal ob HT oder real. Es spricht auch nichts dagegen es einfach zu testen. ...
6
KommentareHyper-V - vCpu Zuweisung Applikation 4 Cores
Erstellt am 14.12.2019
Servus. 4 Grüße Henere ...
6
KommentareNetzwerkswitch (ohne Lüfter) mit WLAN
Erstellt am 14.12.2019
Aqui ich mag Dir nicht zu Nahe treten aber Grüsse Henere ...
8
KommentareHyper-V etliche Prüfpunkte vorhanden
Erstellt am 13.12.2019
Also, der Export eines neu angelegten Snapshots hat dann funktioniert. Musste den dann als neue ID anlegen mit der Option die alten VHDs zu ...
9
KommentareOrdner und die Zugriffsrechte auf anderen Server kopieren
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : moin >> Zitat von : >> >> Dann ist robocopy dein Freund. sagte ich ja schon ich glaube aber der to ...
8
KommentareOrdner und die Zugriffsrechte auf anderen Server kopieren
Erstellt am 13.12.2019
Dann ist robocopy dein Freund. ...
8
KommentareUbuntu NextcloudPI und Postfix (MTA) oder Roundcube
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : und genau das beschreibt der o.a. ct' Artikel, womit es auch fehlerlos klappt ! Ganz fehlerlos nicht. Google und Microsoft sperren ...
8
KommentareUbuntu NextcloudPI und Postfix (MTA) oder Roundcube
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Der Reverse Lookup zeigt aber nicht auf den DDNS. Somit klappt das nicht. Würde auch ...
8
KommentareUbuntu NextcloudPI und Postfix (MTA) oder Roundcube
Erstellt am 13.12.2019
Der Reverse Lookup zeigt aber nicht auf den DDNS. Somit klappt das nicht. ...
8
KommentareHyper-V etliche Prüfpunkte vorhanden
Erstellt am 13.12.2019
Sind schon alle da. Daher ja auch de Megarestore von 1TB ...
9
KommentareHyper-V etliche Prüfpunkte vorhanden
Erstellt am 13.12.2019
Das mit dem Export könnte klappen. Muss die VM jetzt erstmal wieder aus dem Backup holen, hab bei den Versuchen über Datenträger bearbeiten die ...
9
KommentareHyper-V etliche Prüfpunkte vorhanden
Erstellt am 13.12.2019
Danke für die Hinweise. Backup erfolgt vom Blech aus mit WBAdmin. Kein Netzwerk oder ähnliches dazwischen. Wenn ich wie aus dem Link: Get-VMSnapshot -VMName ...
9
KommentareHTML Signatur in Windows Mail
Erstellt am 13.12.2019
Sorry aber HTML-Mail suckz. Jegliche Mail wird bei mir in PlainText umgewandelt. Alle andere ist so irgendwie AOL von 1998. ...
6
KommentareBluescreen beim Start 0xc000021a
Erstellt am 12.12.2019
Nein, der wird ordnungsgemäß heruntergefahren und etwa 10 Sekunden nachdem "das letzte Lichtlein brennt" äh brannte schalte ich dann die Steckdosenleiste aus. ...
8
KommentareBluescreen beim Start 0xc000021a
Erstellt am 12.12.2019
Zitat von : Hi, Du kannst mal den Zuverlassigkeitsverlauf anwerfen => Start => Zuv => Enter. Da wird dir schön übersichtlich angezeigt wo es ...
8
KommentareNeuer Virus lässt Windows im abgesicherten Modus starten
Erstellt am 12.12.2019
Aber was macht der Admin wenn die Windowskiste das BL-PW haben möchte ? Er denkt an einen herkömmlichen Absturz und tippt es ein. Oder ...
7
KommentareBöser Bug in Domänenkennwortrichtlinie!
Erstellt am 12.12.2019
MS hat selbst Probleme damit: Quelle: ...
2
KommentareWin10 Remote Desktop User anders
Erstellt am 11.12.2019
/console an mstsc anhängen. ...
17
KommentareWin10 Build Nummer auslesen
Erstellt am 10.12.2019
Hast Du den Virenscanner entfernt ? Hatte auch NTFS-Fehlermeldungen. ...
28
KommentareWindows Server Sicherung 2019 und Hyper-V
Erstellt am 10.12.2019
Servus. Es wird ein Snapshot erstellt. Die Sicherungen der VMs sind konsistent. Henere ...
11
KommentareBild und Ton über HDMI am TV nicht synchron
Erstellt am 10.12.2019
Schaltet mal die Bildverbesserung aus. ...
8
KommentareWin10 Build Nummer auslesen
Erstellt am 09.12.2019
Servus. Gleiches Verhalten hatte ich bei einem Virenscanner. Wenn Du kannst deaktiviere diesen Mal. Henere ...
28
KommentareKaufempfehlung - IP-Steckerleiste 220 V für Heimbereich
Erstellt am 09.12.2019
Ich formuliere es um: Ich würde kein Gerät mehr als Neuware kaufen, wenn es nur mit 220V gelabelt ist ;-) ...
12
KommentareÖffentliches Netzwerk - Privat
Erstellt am 09.12.2019
Servus. Wenn Du einen PC als Nat-Router nimmst sollte es klappen. Es ist allerhand die Frage wie oft Du es am CP freischalten musst. ...
21
KommentareBelkin kvm-Switch reagiert nicht mehr auf Tastatur
Erstellt am 09.12.2019
Und was passiert, wenn Du auf "ROLLEN" drückst ? ...
4
KommentareKaufempfehlung - IP-Steckerleiste 220 V für Heimbereich
Erstellt am 08.12.2019
Also meines Wissensstandes nach heißt es immer noch Kauf- nicht Kaup-Empfehlung. Und Geräte die noch mit 220V beschriftet sind nun die hat Opa in ...
12
KommentareNetzwerk Planung Homeoffice
Erstellt am 08.12.2019
Zitat von : snip Wenn die Anwender keine Affinität zu IT haben, dann würde ich das Profil als White Glove-Profil anlegensnip Danke, das kannte ...
18
KommentareKaufempfehlung - IP-Steckerleiste 220 V für Heimbereich
Erstellt am 08.12.2019
Servus, mach mal aus dem p ein f und erhöhe mal um 10V :-D ...
12
KommentareIst LAPS im Fehlerfall ein Eigentor?
Erstellt am 08.12.2019
Servus, meiner Meinung nach gehört LAPS auf die Clients, nicht auf Server. Es geht ja darum, dass keine Adminkennwörter auf den Clients gecached werden, ...
3
KommentarePatchfeld Netzwerkdose verbinden
Erstellt am 08.12.2019
Sorry, aber bei 15,50€ für das Werkzeugset ? Wenn der Tester nix zeigt haste doch deine fehlenden Adern ? Es müssen am Sender und ...
11
KommentareHyper-V - VM fährt nicht sauber herunter
Erstellt am 07.12.2019
Je nach Linux musst Du noch die Gast-Treiber installieren. Hier als Beispiel für Ubuntu: Für Windows braucht es keine Treiber. Kann es sein, dass ...
13
KommentareHyper-V - VM fährt nicht sauber herunter
Erstellt am 07.12.2019
Servus. Um welche Gastbetriebssysteme handelt es sich ? Typ1 oder Typ2 Gäste ? Henere ...
13
KommentareUnerklärliches Power Off
Erstellt am 07.12.2019
Servus. Was hängt da an Hardware drin dass du ein 1200W Netzteil brauchst ? Henere ...
24
KommentareNIC Teaming und Zyxel G1920
Erstellt am 05.12.2019
Servus. Das passt schon. Du hast 4x1gb nicht 4gb. Grüsse Henere ...
3
KommentareWindows 10 PC soll per Netzwerk booten
Erstellt am 03.12.2019
SMB3 ist in der aktuellen Laborversion für 7490 und 7590 wieder enthalten. ...
7
KommentareTerminal Server 2012 R2 nach Abmeldung sollen sich die einstellungen zurücksetzten
Erstellt am 02.12.2019
Servus. Schau mal nach Mandatory Profiles. Geht mit Bordmitteln. Viel Erfolg, Henere ...
2
KommentareWeb domain gleich wie windows domain
Erstellt am 28.11.2019
Klar geht das mit dem richtigen DNS-Suffix ...
14
KommentareCPU-Leistung für Excel erhöhen
Erstellt am 27.11.2019
Servus, soweit ich weis ist Excel nicht Multithreaded. Die 25% Last auf den 4 Kernen sind quasi 1 Kern auf Volllast, jedoch wandert der ...
9
KommentareFYI: Schwachstelle bei der Telekom Digitalisierungsbox (Datenleck bei Arztpraxis)
Erstellt am 27.11.2019
Wie praktisch, dass selbst dabei noch Fehler auftreten nach dem Patchen einen Werksreset, sonst geht es nicht. Nur mit dem neuesten Update geht es ...
16
KommentareFAX bei VOIP ohne T.38 möglich?
Erstellt am 27.11.2019
Ohne ECM kommen dann doch noch >90% korrekt an. Besser als ein Abbruch. ...
9
KommentareLaserdrucker - bizhub c25 - Gelbe flecken am linken Rand
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Korrekt, sind sie ja auch nicht, nur mir dem bloßem Auge schwer zu erkennen, deshalb ja auch in gelb. Womit wir ...
16
KommentareVPN Verbindung mit VPN-Client über AVM Router in Domänennetzwerk
Erstellt am 26.11.2019
Servus, Du musst der Windowsfirewall schon sagen, dass Zugriffe von ausserhalb des Domänennetzwerkes zulässig sind Grüße, Henere ...
4
KommentareLaserdrucker - bizhub c25 - Gelbe flecken am linken Rand
Erstellt am 26.11.2019
Dann können sie nicht unsichtbar sein ...
16
Kommentare25. November 2019: IPv4 ist aufgebraucht!
Erstellt am 25.11.2019
So schlimm ist das nicht. Ich hab noch jede Menge zu verkaufen nach RFC1918. Halte ich dann so wie mancher MS-Lizenzverkäufer doppelt ? Macht ...
8
KommentareLaserdrucker - bizhub c25 - Gelbe flecken am linken Rand
Erstellt am 25.11.2019
Und wie macht dman sie dann sichtbar ? Darfst mich gerne aufklären ...
16
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.