
Updates CA eTrustITM
Erstellt am 18.07.2009
Das Problem hat sich in Luft aufgelöst. Nicht weil es nicht mehr da gewesen wäre - vielmehr läuft die Lizenz jetzt ohnehin aus und ...
5
KommentareExchange Server mails an externe Mail addresse weiterleiten
Erstellt am 18.07.2009
Zitat von : - Klink dich per OWA ein und setzt den Abwesenheitsassistenten. Geht, ich würde aber die Abwesnheitseinstellung unberührt lassen und es anders ...
8
KommentareGewitterfliege unterm TFT Panel
Erstellt am 18.07.2009
Was erwartest du jetzt an ernsthaften Vorschägen ??? Warten bis sich das Ding durch natürlichen Zerfall zersetzt hat ??? Also: Wenn du arme Tier ...
18
KommentareWindows-Update-Einstellungen per Gruppenrichtlinie erzwingen?
Erstellt am 18.07.2009
Hallo :) was ich mich bei deiner Frage zuerst einmal frage ist: Wieso in aller Welt haben die Mitarbeiter überhaupt die Möglichkeit zu diesen ...
4
KommentareExchange Server sendet nicht an 2. MX Record
Erstellt am 18.07.2009
Moin :) Zitat von : () aber nicht wie es normal ist das er versucht an einen alternativen MX Record zu senden sondern wieder ...
8
KommentareTreiber der Netzwerkkarte lässt sich nicht installieren
Erstellt am 17.07.2009
Indem du mal in dei INF-Dateien reinschaust. Die lassen sich mit einem Texteditor öffnen und dann sieht man normalerweise auch gleich, für welches Gerät ...
7
KommentareMails werden sporadisch im Outlook nicht angezeigt, über Push kommen sie jedoch auf Handhelds an
Erstellt am 16.07.2009
Hallo :) ganz spontan fällt mir dazu noch der Exchange Cache-Modus als Ursache ein. Gruß Hubert ...
5
KommentareServer 2008 SERVER Ihr Recht zur interaktiven anmeldung wurde deaktiviert
Erstellt am 16.07.2009
Moin :) Die Benutzer sollten direkt oder indirekt in der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" auf dem Terminalserver sein. So macht man sich die Sache am einfachsten. ...
2
Kommentaremein Windows Domänen name ist der geliche als der Internet Domänen Name
Erstellt am 15.07.2009
Zitat von : jetzt habe ich das Problem wenn ich ping Domänenname.com komme ich auf die Internet Domäne und das hämt die Useranmeldung Nachdem ...
11
KommentareServerkonfig HP Festplatte
Erstellt am 15.07.2009
Ja fein Das dann mit einem Jahr Garantie ?! In unseren Testmaschinen laufen teilweise ganz normale SATA-Platten seit ewig und drei Tagen im 24/7 ...
4
Kommentaremein Windows Domänen name ist der geliche als der Internet Domänen Name
Erstellt am 14.07.2009
Hech - und das Ganze bitte nochmal in lesbarem Deutsch Dann wird dir auch sicher geholfen werden ...
11
KommentareMicrosoft Small Business Server 2003
Erstellt am 14.07.2009
Moin :) Du kannst erst einmal so viele Accounts einrichten, wie du willst. Die Frage ist, wieviele Clients du hast bzw. wieviele Benutzer. Grundsätzlich ...
4
KommentareTreiber der Netzwerkkarte lässt sich nicht installieren
Erstellt am 12.07.2009
Moin :) Suche im inf-Ordner die entsprechenden OEM-Dateien aus, lösche die und dann versuche es noch einmal. ...
7
KommentareSBS 2003 ohne Exchange
Erstellt am 12.07.2009
Zitat von : Warum hast dann nicht gleich Windows 2003 Standard installiert? Weil der das doppelte kostet ?! ;) ...
4
KommentareWindows 2008 SBS Premium Fragen
Erstellt am 06.07.2009
Zitat von : 1) Kann 2008 SBS Premium in eine Domain Beitreten (Gehen tut es ob es auch erlaubt ist,ist die Frage ??) Ich ...
4
KommentareNetzwerkkarte MAC-Adresse alles Nullen?
Erstellt am 01.07.2009
Schon mal nachgeschaut, ob du die Adresse manuell einstellen kannst ? ...
5
KommentareBATCH - IF Variable leer set Variable
Erstellt am 01.07.2009
- weil wenn das nicht definiert ist, bekommst du als Ausgabe die Eingabe :) ...
8
KommentareBackup Domain Controller vom SBS 2003 aufsetzen
Erstellt am 01.07.2009
Guten Morgen :) Du kannst gerne versuchen einen zweiten SBS zu installieren - in die Domäne wirt du ihn niemals bekommen, weil das schon ...
7
KommentareNetzwerk-Kennwort versehentlich geändert
Erstellt am 30.06.2009
###BIber-hats-editiert!### ist tasächlich hilfdreich, wenn man das korrekte Kennwort im Mailprogramm hat und es auslesen will. Da das Kennwort bei dir nicht mehr korrekt ...
12
KommentareLizenzfrage 32-Bit Key W2k3 für 64-Bit Installation verwenden
Erstellt am 30.06.2009
Moin :) Ich denke ja mal, dass das nicht so ohne weiteres möglich ist. Und das was geht muss ja noch lange nicht legal ...
5
KommentareExchange mit Mail Konten von verschiedenen Providern
Erstellt am 29.06.2009
Zitat von : Er verschickt über den SMTP seiner 1und1 oder sonstwas Domain und er holt vom Pop3 bei web.de. () es funktioniert und ...
16
KommentareExchange mit Mail Konten von verschiedenen Providern
Erstellt am 29.06.2009
Ja das wird funktionieren. Allerdings nur dann ohne Probleme, wenn alle die gleiche Domain als Absender haben. Einer mit GMX und der andere mit ...
16
KommentareExchange mit Mail Konten von verschiedenen Providern
Erstellt am 29.06.2009
Zitat von : Momentan sind es 5 Benutzer, von denen zwei "mehrere Konten nutzen". 1x: gmx und web.de 1x T-Online und gmx Zitat von ...
16
KommentareExchange mit Mail Konten von verschiedenen Providern
Erstellt am 28.06.2009
Zitat von : nur leider werden solche Themen dort nicht wirklich ausgiebig behandelt, da die meisten Leute die einen ExchangeServer betreiben ihre Konten ja ...
16
KommentareTestversion Win7 nutzen
Erstellt am 27.06.2009
Dringendst für eine Testversion ??? Dann lies dir doch mal bitte dringendst diese Informationen durch. Da steht z.B., dass der RC am 01. Juni ...
12
KommentareHinterlegtes Anmeldescript ausführen - W2k3
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : - DNS lahmt immer noch ohne ende Dann poste doch mal bitte ipconfig /all vom Client und vom Server. Führe auf ...
15
KommentareHinterlegtes Anmeldescript ausführen - W2k3
Erstellt am 19.06.2009
und bevor du jetzt verunsichert bist: Der von Andreas und von mir gennnte Pfad ist unterm Strich identisch. Ich habe den genauen Pfad angegeben ...
15
KommentareHinterlegtes Anmeldescript ausführen - W2k3
Erstellt am 19.06.2009
Guten Morgen :) Du gehst die Sache grundsätzlich vollkommen verkehrt an. Lege das Script unter C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\<domain.local>\scripts ab, trage es an der genannten Stelle im ...
15
KommentareSBS 2003 verzögerte Mails
Erstellt am 17.06.2009
Guten Morgen :) Einen MX benötigst du erst einmal immer, wenn du Mails für eine Domain empfangen willst. Die Frage ist nur, auf welche(n) ...
9
KommentareWin 2k Server DNS stellt sich automatisch um
Erstellt am 16.06.2009
Moin :) gehe mal in die erweiterten Eigenschaften TCP/IP -> DNS der 2ten Netzwerkkarte und entferne dort den Haken bei "Adressen dieser Verbindung in ...
4
KommentareSBS 2003 verzögerte Mails
Erstellt am 16.06.2009
Dann poste hier doch mal bitte einen dieser NDRs ("Non Delivery Reports" oder auch Unzustellbarkeitsbericht). Da steht schließlich der Grund drin Gruß Hubert ...
9
KommentareWindows XP startet - GUI ist nicht sichtbar
Erstellt am 16.06.2009
jau - hatte ich falsch gelesen Kommt aber vielleicht auch daher, dass ich genau diesen Zusatnd vor kurzem bei einem Kunden hatte. da stand ...
4
KommentareUpdates CA eTrustITM
Erstellt am 16.06.2009
"Lizenzfragenupdate" Der Kunde findet die Rechnung nicht Kann ich in der Software die Lizenz irgendwie anzeigten lassen ?! Habe da erst mal nichts gefunden ...
5
KommentareUpdates CA eTrustITM
Erstellt am 16.06.2009
Version 8.1. Eigentlich gibt es in dem Netzwerk auch nur 4 Computer und den Server. Jetzt checkt der Kunde erst einmal ab, wieviel Lizenzen ...
5
KommentareWindows XP startet - GUI ist nicht sichtbar
Erstellt am 16.06.2009
Hallo :) Schaue mal in der Registrierung nach dem folgenden Schlüssel: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon - Shell. Dort muss die explorer.exe eingetragen sein. Gruß Hubert ...
4
KommentareSBS 2003 verzögerte Mails
Erstellt am 16.06.2009
Morgen :) Damit meine ich: wie merkst du, dass Mails nicht zugestellt werden. Dadurch, dass der Empfänger anruft und sagt "ich habe die Mail ...
9
KommentareSBS 2003 verzögerte Mails
Erstellt am 15.06.2009
Moin :) Der Empfang mit dem POP-Connector hat erst mal herzlich wenig mit dem Versand zu tun. Leider hast du auch mal wieder ziemlich ...
9
KommentareWas spricht gegen eine Datensicherung mittels Imager?
Erstellt am 12.06.2009
Hallo :) In größeren Umgebungen mit mehreren DCs ergibt sich im Falle einer Wiederherstellung vom Image noch ein klitzekleines Problem, da der Status des ...
35
KommentareExchange 2003 sendet nicht extern bei ehem. vorhandenen lokalen User
Erstellt am 12.06.2009
Wann hast du den Benutzer denn gelöscht bzw. wie lange hast du gewartet ? ...
5
KommentareBrowser sperren ?
Erstellt am 12.06.2009
Warum kannst du das nicht für einen einzelnen Benutzer sperren ?! Dui kannst doch den Benutzer explizit angeben und ihm ein "verweigern" verpassen. Das ...
25
KommentareBrowser sperren ?
Erstellt am 12.06.2009
Zu den genannten Möglichkeiten gibt es noch eine weitere, weshalb der Reiter Sicherheit nicht angezeigt wird: Wenn die "Einfache Dateifreigabe" aktiviert ist ...
25
KommentareServer sendet keine Mails nach außen
Erstellt am 10.06.2009
Einmal mehr muss ich sagen: Was erwasrtest du an schlauen Kommentaren, wenn du keine Informationen zu deinem System gibst ? In deinem Fall wäre ...
14
KommentareBewerbung per Email - Formfrage
Erstellt am 10.06.2009
Hallo :) die Mail selbst sollte nur die notwendigste Basisinformation enthalten, damit die Bewerbung hausintern gleich an der passenden Stelle landet. In der Mail ...
11
KommentareUhrzeit am Server
Erstellt am 10.06.2009
Hallo Proteus, ich frage mich gerade einmal mehr, weshalb manche Forenbenutzer endlose Nachfragen machen, obwohl bereits in der ersten Antwort alle notwendigen Inforemationen enthalten ...
11
KommentareDNS Problem mit W2k Server
Erstellt am 10.06.2009
Zitat von : Freigeaben etc können sie nicht sehen, da sie ja nicht im IP Bereich von der Netzwerkkarte hängen. Wie gesagt ich versuche ...
8
KommentareServerwaltungsseite deaktivieren auf einem W2k3 Terminal Server
Erstellt am 09.06.2009
Mache es doch einfach so, dass du die Benutzer aus der Administratorengruppe entfernst ...
2
KommentareOrdnerumleitung unter Server 2003
Erstellt am 09.06.2009
Hallo :) Du kannst die Richtline in der Theorie auf Domänenebene aktivieren. Sinnvoller ist es aber, die Benutzer etc. in einer oder auch mehreren ...
2
KommentareDNS Problem mit W2k Server
Erstellt am 09.06.2009
Hallo :) 1. Ich lese da etwas von eimem offenen W-LAN, welches dann auf die 2. Netzwerkkarte des Servers geht - das kann doch ...
8
KommentareNetzwerkordner im Startmenü (Erweiterbar)
Erstellt am 09.06.2009
Hallo :) Kommt mir doch irgendwie bekannt vor das Problem Auch wenn es sich ein wenig komisch anhören dürfte: versuche Mal die Verhnüpfung per ...
4
KommentareGruppe anstatt Jeder in Freigabe
Erstellt am 09.06.2009
Hallo :) Vielleicht mal ganz grundsätzlich: Um die Übersichtlichkeit einer Installation zu gewährleisten, arbeitet man eingentlich grundsätzlich ohne differenzierte Freigabeberechtigungen. Rechte können durch die ...
10
Kommentare