jhinrichs
jhinrichs
Ich freue mich auf euer Feedback

Datensatzwechsel im Ufo auf Hfo anwendengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hallo, eine Lösung (ich weiß nicht, ob es die eleganteste ist), ist folgende: Im Unterformular definierst Du folgende Prozedur, wobei "Key" der Primärschlüssel oder ...

5

Kommentare

Probleme mit SQL Abfragen

Erstellt am 18.11.2010

Hallo, das ist ja kein SQL-Problem, sondern ein mathematisches. Du musst erst einmal "Verfügbarkeit" des Clusters definieren, also geht es Dir a) um die ...

3

Kommentare

DNS Server für ein Internes Netz

Erstellt am 18.11.2010

Moin, welchen DNS-Server Du einsetzt, ist erst einmal egal (bind wäre der Klassiker). Deinem DNS-Server musst Du dann mitteilen, welchen anderen DNS-Server er anfragen ...

6

Kommentare

PuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Moin, habe ich das richtig verstanden? Eine Anmeldung als root ist nicht nur über ssh nicht möglich, sondern auch nicht an der physischen Konsole ...

12

Kommentare

PuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Moin, weiterhin gibt es in der sshd.conf explizit die Möglichkeit, root die Anmeldung per ssh zu verweigern. Sollte man auch so einrichten. Schau dort ...

12

Kommentare

Schriften als eingeschränkter Benutzer installieren

Erstellt am 15.11.2010

Trotzdem per GPO zuweisen (eigene OU für die "Schriftbenutzer" bilden)? ...

14

Kommentare

Schriften als eingeschränkter Benutzer installieren

Erstellt am 15.11.2010

Moin, in einer Domänenumgebung würde ich keineswegs allen erlauben, irgendwelche Schriften zu installieren. Wenn dann verschiedene Benutzer am gleichen Dokument arbeiten ist Layout-Chaos programmiert. ...

14

Kommentare

Virenscanner für Homeserver

Erstellt am 12.11.2010

Moin, die Security Essentials sind sicher eine Alternative, auf jeden Fall besser in der Erkennungsleistung als ClamAV und nach der neuesten Ankündigung demnächst auch ...

2

Kommentare

Verschlüsselung bei E-Mailsgelöst

Erstellt am 12.11.2010

Moin, um sicherzugehen: Rechtsabteilung/Anwalt fragen. Mein Kenntnisstand (ohne Gewähr): Alleine die Tatsache, dass es sich um eine Unternehmensmail handelt, erfordert keine Verschlüsselung. Rechnungen erfordern ...

8

Kommentare

CMD - out of the box

Erstellt am 02.11.2010

Moin, noch etwas kürzer und für die meisten Zwecke ausreichend, auch unter User-Accounts funktionierend: %systemroot%\system32\command.com Dann startet zwar nicht die cmd.exe, sondern nur die ...

4

Kommentare

Was ist Los mit Microsoft

Erstellt am 27.10.2010

Moin, würde ich, falls nicht eindeutig DNS/Leitungs/sonstiger klarer Fehler, schon ernst nehmen. Die eine oder andere Malware sperrt manchmal den Zugriff auf für die ...

6

Kommentare

Automatischer Shutdown aller Client-Rechner der Domäne zu einer bestimmten Uhrzeit

Erstellt am 26.10.2010

Hallo, komfortabler geht das noch mit dem Tool "psshutdown.exe" aus den PS-Tools, dem kann man auch eine Textdatei mit den Namen aller Rechner übergeben, ...

3

Kommentare

SBS 2008 Exchange 2007 Versand funktioniert nicht 1und1

Erstellt am 20.10.2010

Moin, was sagen die Logs? Sind die Absenderadressen bei 1und1 bekannt (sonst akzeptiert das Mail-Realy dort die Mail nicht)? Grüße ...

5

Kommentare

Firewall Blacklist - Proxygelöst

Erstellt am 19.10.2010

Moin, doch, es gibt eine Lösung: einen echten Proxy dazwischen setzen, das muss auch keine leistungsfähige Maschine sein. In unserem Netz läuft ein CentOS ...

10

Kommentare

Firewall Blacklist - Proxygelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo, natürlich macht ein interner Proxy nur Sinn, wenn man den direkten Internetzugang sperrt und die Proxyeinstellungen des Browsers für die Benutzer unveränderbar macht. ...

10

Kommentare

Problem mit 2 Netzwerkkarten im pc

Erstellt am 14.10.2010

Zitat von : Brauche unbedingt hilfe Also, ich habe mal gelernt, dass eine Begrüßungsformel anders aussiehtAlso, noch mal von vorne: Hallo, es tut mir ...

8

Kommentare

Microsoft Exchange 2003 Push iPhonegelöst

Erstellt am 08.10.2010

Moin, auch das iPhone unterstützt ActiveSync (habe zwar keine eigenen Erfahrungen, kenne aber welche, die einen kennen;-) ). im Ernst, das geht über ActiveSync, ...

6

Kommentare

Raid 3650 M3 auf einaml nicht mehr auf den Platten

Erstellt am 30.09.2010

Moin, Zitat von : Die Virtual Volume von meinen 2 Systemplatten, die unter einem Raid 1 liefen sind einfach weg! 1. Oje. Da sind ...

14

Kommentare

Virtueller Server was kann der alles

Erstellt am 30.09.2010

Moin, das kommt ganz auf die Zahl Deiner Kunden und Artikel an Kleine Webshops lassen sich sogar im shared hosting betreiben, für Shops vom ...

7

Kommentare

Windows SBS 2003 - Win7 Clients Eigene Dateien auf Servergelöst

Erstellt am 30.09.2010

Moin, wir haben eine gemischte Umgebung mit SBS2003R2, WinXP und Win7, da funktioniert die Ordnerumleitung der "Eigene Dateien" per GPO problemlos: Unter WinXP liegt ...

3

Kommentare

Aufhebung der PC-Sperre

Erstellt am 13.09.2010

Moin, Mit der Registry hat das nichts zu tun naja, letztlich steht es natürlich - wie eben GPOs so sind - in der Registry, ...

3

Kommentare

Cat5e patchfeld mit Cat6 Kabel ?gelöst

Erstellt am 10.09.2010

Moin, <OT> bitte überarbeite noch einmal Deinen Kommentar, hier geht es ja um eine sachliche Diskussion, in der auch von den Teilnehmern ein Mindestmaß ...

18

Kommentare

Zertifikatfehler beim anmelden eines Mobiltelefons an Exchange 2007 via ActiveSyncgelöst

Erstellt am 09.09.2010

Moin, welches OS und welche ActiveSync-SW läuft denn auf diesem Mobiltelefon? Wenn es auf den iPhones klappt, kann es ja nicht am Zertifikat/Exchange etc. ...

3

Kommentare

Intranet, wie geht das mit DNS und IIS?

Erstellt am 09.09.2010

Moin, sind max. 12 gleichzeitige zugriffe das wird mit IIS und Windows XP nicht gehen, da sind max. 10 gleichzeitige Zugriffe erlaubt, durch sog. ...

5

Kommentare

Neue SID für Windows 64bitgelöst

Erstellt am 08.09.2010

Moin, Habe leider keine Installations-CD !!! Warum nicht? Grüße ...

8

Kommentare

Intranet, wie geht das mit DNS und IIS?

Erstellt am 08.09.2010

Moin, Du brauchst 3 Dinge: 1. einen Webserver, der ist mit dem IIS bereits vorhanden 2. Seiten/Inhalte, die der Webserver ausliefern soll, die musst ...

5

Kommentare

Verbindung zum Server geht bei einzelnen Clients verloren

Erstellt am 07.09.2010

Moin, Bin so ziemlich alles durchgegangen was dafür in Frage kommen würde als Ursache das mir eingefallen ist, und hab mir auch die Konfigurationen ...

6

Kommentare

Cat5e patchfeld mit Cat6 Kabel ?gelöst

Erstellt am 07.09.2010

Moin, du wirst nicht über die Geschwindigkeit von cat5e (100 MHz) hinaus kommen Das ist nicht richtig, um nicht zu sagen: Unsinn. Wie pjordorf ...

18

Kommentare

Virenscanner für Windows 2003 Standard Servergelöst

Erstellt am 02.09.2010

Moin, wie chewbakka schon schrieb, ist die Wahl des AV-Programms Geschmacksfrage (was ist besser: Audi, Mercedes, BMW?)Im Firmenumfeld bietet sich natürlich eine zentral administrierbare ...

6

Kommentare

Lokaler Mailserver

Erstellt am 19.08.2010

Moin, einfach und "install and forget" bedeutet: Finger weg von Selbstbaulösung, fertigen Server mit zertifizierter Hardware kaufen, kann für die Anforderung auch ein sog. ...

11

Kommentare

Xls Datei zur gemeinsamen und gleichzeitigen bearbeitung im Internet ablegen?gelöst

Erstellt am 19.08.2010

Moin, ein paar Nachfragen: Word oder Excel? Was heißt "Mein Linuxserver"? Welche Rechte hast Du darauf? Das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten ist ja zunächst ...

3

Kommentare

Programme vom Pc auf dem Laptop starten

Erstellt am 19.08.2010

Moin Dann ist natürlich der "Standrechner" aber nicht "wie gewohnt nutzbar" - zumindest nicht unter Win7. Insofern gibt es keine einfache Lösung. Man könnte ...

5

Kommentare

Versandbestätigung für Faxe über Server 2003gelöst

Erstellt am 19.08.2010

Hallo Peter, genau, jetzt hab' ich's wieder. Wenn man an der Stelle eine Email-Adresse für die Empfangsbenachrichtigung einstellt, samt Angabe des zuständigen SMTP-Dienstes, dann ...

7

Kommentare

Versandbestätigung für Faxe über Server 2003gelöst

Erstellt am 18.08.2010

Moin, der Windows-Faxdienst bietet die Möglichkeit einer Bestätigungsmail. Kann Dir gerade auswendig nicht sagen, wo man das einstellt, melde mich noch einmal morgen (wenn ...

7

Kommentare

Lokaler Mailserver

Erstellt am 16.08.2010

Moin, da gibt es ganz viele Möglichkeiten. Wenn Ihr eine solche Infrastruktur einrichten wollt, dann ist die Empfehlung, es gleich richtig zu machen und ...

11

Kommentare

Mit Handy Exchange Mails abrufen - extra Kosten?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Moin, dem ist zuzustimmen. Wir haben Vodafone Flat und sind damit mit dem Exchange verbunden. Ist ja eben, wie schon aufgeführt, nur eine normale ...

4

Kommentare

Dateizugriff im Netzwerk ohne logische Erklärung möglichgelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo, habe auch keine Erklärung für das Phänomen. Bin aber gerade sehr erstaunt, dass ein Kliniknetz für Fremdrechner geöffnet wird, schließlich sind hier ja ...

8

Kommentare

Batch-Datei in ausgetauschter Shutdown.exe ausführengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo, üblicherweise macht man so etwas über ein Start bzw. in Deinem Falle "Stopp"-Skript. Ich nehme an, der PC ist nicht in einer Domäne. ...

9

Kommentare

Linux Mailing einrichten

Erstellt am 02.08.2010

Hallo, die Antwort steht schon im maillog: sendmail versucht die Mail über ein Relay namens "domain.de" zu versenden, das es natürlich nicht gibt. Ich ...

8

Kommentare

Suche Tool zum Überprüfen einer Erreichbarkeit einer HTTPS Seitegelöst

Erstellt am 26.07.2010

Moin, nagios kann das. Und noch mehr, natürlich. Grüße ...

7

Kommentare