jhinrichs
jhinrichs
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange vom SBS2011 standard deinstallierengelöst

Erstellt am 21.01.2013

Moin, der SBS als Hyper-V-Host? Oder habe ich das falsch verstanden? Grüße ...

16

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 18.01.2013

Moin, wobei wir zu Fragen der Performance zu wenig über die Struktur und Menge der zu sichernden Dateien wissen. Es kann bei sehr vielen ...

14

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Moin, klar, Sicherung auf Tape geht mit BE gut, in 2012 ist die Verwaltung von RDX-Medien dagegen etwas unbefriedigend. Nur die Windows-eigene Sicherung kann ...

14

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Moin, die Zahl der Lizenzen passt so, eine 2008R2-Std.-Lizenz umfasst max. 2 physische CPUs, die 2. CPU ist also noch mit drin. Backup Exec ...

14

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Moin, dem schließe ich mich an. Sinnvoll wird es allerdings, wenn Du einen weiteren Server planst (z. B. Terminal- bzw. RDS-Server) bzw. diesen in ...

14

Kommentare

Exchange 2010 keine unzustellbar meldung bei falscher Empfängeradresse

Erstellt am 17.01.2013

Moin, in Ergänzung: wenn die Meldung "unknown domain" kommt, die Mail aber 10h später noch zu gestellt wird, kann das ja eigentlich nur bedeuten, ...

6

Kommentare

Exchange vom SBS2011 standard deinstallierengelöst

Erstellt am 16.01.2013

Moin, noch mal zum Verständnis: Du willst den SBS2003 als DC und Exchangeserver weiterbenutzen (so verstehe ich zumindest den Satz "Keine Migration durchführen") und ...

16

Kommentare

Projekt Infoscreen

Erstellt am 08.01.2013

Moin, in welcher Form liegen die Infoseiten denn vor? Ich würde sie als Webseiten gestalten und über den IIS ausliefern. An die Bildschirme würde ...

7

Kommentare

Hyper-V Server defekt

Erstellt am 13.12.2012

Moin, welches OS läuft denn in der VM? Ggf. Installations-CD/DVD mounten und Reparaturinstallation starten. Andere Möglichkeit wäre ein Versuch, die VHD als Platte zu ...

2

Kommentare

INTEL AMT - Problem Remote-Login

Erstellt am 12.12.2012

Moin, bist Du sicher, dass der Username richtig ist? Bei den Intel-Remotemanagementmodulen, die ich kenne, ist der Benutzename auch case-sensitive. Also vielleicht "Admin" statt ...

10

Kommentare

Suche einen guten Onlinen shop für Computer,Hardware.........gelöst

Erstellt am 06.12.2012

Moin, bei Bauteilen kann ich auch Alternate empfehlen. Sehr gute Erfahrungen auch mit inprotec, die sind sehr flexibel und bemüht, besorgen auch schon mal ...

31

Kommentare

Backup Strategien - Microsoft - Virtualisierung

Erstellt am 05.12.2012

Moin, wie groß ist denn die Umgebung? Wir haben eine kleine Umgebung (Hyper-V-Host W2K8R2, als VMs ein SBS2011 Std. sowie ein Terminalserver unter W2K8R2 ...

10

Kommentare

Apple iOS - Termineinladungen lassen sich nicht beantworten und Terminupdates funktionieren nicht

Erstellt am 09.11.2012

Moin, innerhalb unserer Exchange(2010)-Organisation funktioniert das mit iOS 6.01 ganz problemlos. Habe jetzt probehalber mir einmal eine Einladung von einem Tobit-System geschickt, aber auch ...

18

Kommentare

Exchange 2010 SMS-Synchronisation in eigenen Ordner

Erstellt am 20.08.2012

Moin, danke für die Antwort. Die Outlook-Regel lautet: Nach Erhalt einer Nachricht die an Telefonnummer gesendet wurde diese in den Ordner SMS verschieben und ...

2

Kommentare

Kann man zip ohne tools entpacken?gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Moin, <OT> liebe, liebe Forumsmitglieder! Wir sind in der IT zwar angloaffin, aber was sind "Boardmittel"? Mittel, die am MainBOARD hängen? Oder was? Es ...

13

Kommentare

Softwareverteilung per GPO, Fehler MSI Paket .cab Dateigelöst

Erstellt am 18.05.2012

Moin, welche Schritte genau hast Du ausgeführt? Bei einigen MSI-Paketen ist es erfordelich, vor der Verteilung mittels msiexec /a paket.msi eine administrative Installation vor ...

4

Kommentare

IBM ThinkCentre mit Win7 bleibt nach Kaltstart einfach stehengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Moin, Hardware ist ausgetauscht, jetzt geht alles, Problem wird begraben: Requiescat in pace ...

3

Kommentare

Domainaufruf aus Netzwerk umleiten

Erstellt am 17.02.2012

Moin, gibt es im eigenen Netz schon einen DNS-Server? Wenn nicht, warum nicht? Grüße ...

2

Kommentare

Linux SMTP POP3 Servergelöst

Erstellt am 13.02.2012

Moin, in Ergänzung zu dem Post von StefanKittel: wenn es wirklich auch auf vernünftige Virenfilterung ankommt, nicht auf ClamAV, sondern einen anderen Scanner setzen. ...

5

Kommentare

IBM ThinkCentre mit Win7 bleibt nach Kaltstart einfach stehengelöst

Erstellt am 31.01.2012

Moin, an so etwas habe ich auch gedacht, andererseits läuft das System ja bis zum Anmeldebildschirm hoch, bleibt laut Netzwerkmonitoring ca. 5-10min erreichbar und ...

3

Kommentare

Farblaser für Fotodruck gesuchtgelöst

Erstellt am 25.01.2012

Hallo, wir drucken Broschüren und Flyer in kleinerer Auflage auf einem HP ColorLJ 2025dn und sind mit der Fotoqualität sehr zufrieden, allerdings sind die ...

4

Kommentare

Mail Xchanger

Erstellt am 22.12.2011

Moin, warum muss es ein externer Anbieter sein? Bei der Konstellation lohnt sich doch wahrscheinlich ein eigener Mailserver, ggf. auch mit Installation und Wartung ...

10

Kommentare

Suche Geld Verwaltungs Software

Erstellt am 01.12.2011

Moin, es gibt von der c't auch ein komplett-Linux als Live-Distribution (Bankix oder so ähnlich) für diesen Zweck, habe ich selbst aber noch nicht ...

7

Kommentare

Problem Bestimmte Webseite lassen sich nicht mehr anzeigen, zb bundestag.de, im ganzen Netzwerk und in allen Browsern

Erstellt am 03.11.2011

Moin, um welche Seiten geht es denn noch? Und dieser externe Laptop, geht der über den gleichen Router oder über eine andere Verbindung ins ...

9

Kommentare

Problem Verkabel(-los)ung des Heimnetzwerks

Erstellt am 03.11.2011

Moin, ich habe verstanden, das Heimnetzwerk dient im Wesentlichen dem Internetzugang? Da bist Du doch selbst mit WLAN oder Powerline locker über der Bandbreite ...

12

Kommentare

Routingkapazitäten von Prozessoren berechnen?gelöst

Erstellt am 14.10.2011

Moin, <OT> dominierende Plattform (auch Supercomputer). Das war einmal. In der Top-Ten (www.top500.org) findet sich ggw. an der Spitze ein RISC-System (Sparc 64), die ...

8

Kommentare

Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Moin, was ist mit der telefonischen Aktivierung? Grüße ...

11

Kommentare

PC-Mac bekommt an Netzwerkdose keine IP-Adressegelöst

Erstellt am 10.10.2011

Moin, unter W2K3 lief alles? Was wurde sonst noch geändert (Umstieg auf Gigabit-Ethernet, neuer Switch)? Hört sich zunächst einmal danach an, das Fast-Ethernet läuft, ...

4

Kommentare

Rechner erstellt trotz servergespeichertes Profil ab und zu ein lokales profil

Erstellt am 06.10.2011

Moin, Ursache für dieses Verhalten ist häufig, dass das Löschen des Profils nicht funktioniert, weil Dateien, die im Profil liegen, geöffnet sind oder Berechtigungen ...

14

Kommentare

RAID 5 mit vier SSDs für Windows Server mit Exchange?

Erstellt am 28.09.2011

Moin, Ne SATA vielleicht noch für die Auslagerungsdatei Gerade das Swapfile sollte mit kurzen Zugriffszeiten und hohen Transferraten greifbar sein. Also ideal für SSD. ...

5

Kommentare

Anti Virus Software für Windows Clients und Linux- sowie Windows Servergelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin, was meinst Du mit "Serverdienst"? Scanner (on-demand und on-access) gibt es für beide Plattformen, jeweils in einer Server- und einer Clientvariante. Lediglich das ...

6

Kommentare

Anti Virus Software für Windows Clients und Linux- sowie Windows Servergelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin, die Frage nach der geeigneten AV-Software mündet eigentlich immer in ähnliche Diskussionen wie "Was ist besser? Win, Mac-OS oder Linux?" oder auch "Was ...

6

Kommentare

Welches Tool, um die Erreichbarkeit von Servern anzuzeigen, und sich ggf. alarmieren zu lassengelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin, unter welchem OS soll denn die Software laufen? Unter Linux würde ich da zunächst an nagios denken. Grüße ...

4

Kommentare

Keine Verbindung über IPgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin, zunächst einmal, von wo bekommt der PC seine dynamische IP? Der Cisco SGE2000 ist m.W. ein Switch, kein Router mit DHCP-Server etc. Und ...

5

Kommentare

SBS 2003 Exchange in 2008 Domäne zufügengelöst

Erstellt am 08.08.2011

Moin, also kann ein SBS 2003 nicht ohne die Funktion des DC (egal ob Haupt-DC oder Neben-DC) betrieben werden? genau so ist es. Ein ...

8

Kommentare

Outlook und Hamstermailserver

Erstellt am 04.08.2011

Moin, ich denke auch, es war eine Drittanbieterlösung. Wir hatten vor Urzeiten mal so etwas mit dem Bynari-Outlook-Connector, der Kalender, Kontakte etc. auf jedem ...

4

Kommentare

Kein Datenaustauch zwischen XP und Linux

Erstellt am 29.07.2011

Moin, noch ein paar Fragen: Was heißt, "bis vor ein paar Tagen ist es noch gegangen"? Wenn ich diesen Post richtig interpretiere, ist es ...

4

Kommentare

Exchange 2007 von Smarthost auf MX umstellen.gelöst

Erstellt am 28.07.2011

Moin, um mit dem Exchange per MX-Record Mails zu empfangen, also ohne POP-Connector, muss der SMTP-Port TCP/25 von außen erreichbar sein. Der Exchange sollte ...

3

Kommentare

Exchange 2007 von Smarthost auf MX umstellen.gelöst

Erstellt am 28.07.2011

Moin, der MX-Eintrag dient ja nur dazu, dass Dein Exchange die an ihn gerichteten Mails direkt erhält und sie nicht per POP-Connector oder wie ...

3

Kommentare

Office ignoriert einen Rechtschreibfehler! Sexismus?gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Moin, <oberlehrermodus> ich könnte mir vorstellen, dass kein Sexismus, sondern im Gegenteil political correctness im Spiel ist: gerade von gender-bewegter Seite wird ja die ...

9

Kommentare