jhinrichs
jhinrichs
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie kann ich einen zweiten Posteingangsordner im Outlook unter Alle E-Mal-Ordner anzeigen lassen?gelöst

Erstellt am 14.03.2010

Hallo, welche Exchange/Outlook-Version? Zumindest ab 2003 geht das bei Outlook unter Extras/Kontoeinstellungen, dort in den Exchange-Einstellungen "Weitere Einstellungen" Reiter "Erweiter", dort Postfächer hinzufügen. Die ...

1

Kommentar

Proxy-Authentifizierung automatisch bei OL 2007

Erstellt am 12.03.2010

Wieso spricht eigentlich niemand mit mir :-( Habe jetzt zunächst einen Work-Around, indem der Proxy für Anfragen, die von Outlook kommen (zumindest einen entsprechenden ...

1

Kommentar

Windows XP Rechner wird jeden Tag zur gleichen Zeit langsamm

Erstellt am 12.03.2010

Moin, was macht denn zum Beispiel das "aktuelle Virenprogramm" in der Zeit? Vielleicht einen Komplett-Scan? Ich würde einmal im Taskplaner/Virenprogramm nachschauen, welche Tasks zu ...

5

Kommentare

Welche Exchange-Dienste ins Internet öffnen?gelöst

Erstellt am 12.03.2010

Hallo, für Outlook Mobile nutz man nicht RPC over HTTPS, sondern ActiveSync (mit Push-Mail). Wie schon von Sascha_1 gesagt, braucht es dazu noch den ...

10

Kommentare

Welche Exchange-Dienste ins Internet öffnen?gelöst

Erstellt am 12.03.2010

Hallo, wenn OWA geht, dann ist ja auf jeden Fall https geöffnet. Das reicht auch, um mobile Geräte per ActiveSync (ab Exchange 2003 SP1) ...

10

Kommentare

Internetzugang nur über proxy (Firewall)

Erstellt am 10.03.2010

Moin, des weiteren kannst Du die Proxy-Einstellungen per GPO an die Clients verteilen, dann kann auch niemand mehr so einfach daran rumbasteln. Grüße ...

4

Kommentare

Was verursacht SynFloodgelöst

Erstellt am 09.03.2010

<OT> maretz: Meinst du den: Aber wieso 2.0? Und wieso teilen? Der schaut doch eigentlich ganz harmlos aus</OT> ...

4

Kommentare

HP Color LaserJet 2605dngelöst

Erstellt am 09.03.2010

Moin, habe ich die Frage richtig verstanden? Magenta-Toner ist leer? Wie soll er dann rot drucken? Grüße ...

4

Kommentare

Kopieren eines Ordners beim Abmelden und Rücksicherung beim Anmelden

Erstellt am 09.03.2010

Hallo, ich sehe 2 Möglichkeiten: 1. Du leitest per GPO die "Anwendungsdaten" auch auf den Server um. Vorteil: saubere Lösung ohne redundante Datenhaltung. Habe ...

6

Kommentare

Wurde unser server gehackt?

Erstellt am 08.03.2010

Moin zusammen, habe gerade diesen Thread entdeckt. Zunächst ist natürlich mrtux zuzustimmen, dass die Administration eines Mailservers (und Exchange ist nicht gerade das Einsteigermodell), ...

16

Kommentare

Software aufbewahren-Katalogisierung

Erstellt am 08.03.2010

Hallo, so viel (verschiedene) Software ist es ja in der Regel nicht. Wir haben einen Schrank für die Original-CDs, falls man sie mal brauchen ...

1

Kommentar

Muss man wenn man einen andern PC über das Nezwerk herunter fährt Administratorrechte und wie funktioniert dasgelöst

Erstellt am 08.03.2010

Moin, wenn Du lokal angemeldet bist, reicht es, die entsprechenden Rechte (Computer herunterfahren) zu haben, um shutdown auszuführen. Remote (sei es über "shutdown -m", ...

5

Kommentare

Diagramm einfügen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.03.2010

Moin, klare Fragen müssen klar beantwortet werden: Müssen die Handynetze in der selben Spalte stehn??? Das kommt darauf an. Grüße Biber: ja, warum nicht. ...

2

Kommentare

Mehrere Remote Desktop Verbindungen mit einem Routergelöst

Erstellt am 05.03.2010

Natürlich lauscht der PC auch am Port. Wie denn sonst? Wenn trotzdem keine Verbindung zustande kommt, zunächst mal testen, ob vom internen Netz aus ...

6

Kommentare

Serverüberwachungstoolgelöst

Erstellt am 05.03.2010

Moin, der Server läuft unter Linux, kann aber über die Plugins auch Windows-Rechner überwachen (die Standarddienste sowieso, aber auch CPU-Last etc.). Installation nicht schwierig, ...

8

Kommentare

Mehrere Remote Desktop Verbindungen mit einem Routergelöst

Erstellt am 05.03.2010

Moin, im Prinzip schon die richtige Idee, aber dazu muss der 2. PC auch auf dem Port 3390 auf Verbindungen lauschen, also RDP so ...

6

Kommentare

Serverüberwachungstoolgelöst

Erstellt am 05.03.2010

Moin, nagios und jetzt noch 30 Zeichen vollmachenViele Grüße ...

8

Kommentare

Suche Realisierungsvorschläge für autom. Präsentation

Erstellt am 05.03.2010

Moin, noch eine Frage: was genau heisst "steuern" in diesem Zusammenhang? Geht es nur darum, bestimmte "Folien" anzuzeigen, oder sollen die Inhalte auch verändert ...

4

Kommentare

Rechner automatisch herunterfahren (wenn auf Anmeldemaske)

Erstellt am 04.03.2010

IPs sind Schall und Rauch, und ein Shutdown auf den Namen ist immer besser und eine Liste, der angeschalteten Systeme brauchts auch nicht - ...

6

Kommentare

Rechner automatisch herunterfahren (wenn auf Anmeldemaske)

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, klar XP-Clients, aber der Server könnte ja auch unter Linux laufen, da muss man dann andere Tools einsetzen. Das kann man per Script, ...

6

Kommentare

Defekte, korrupte Dateien finden und löschen

Erstellt am 04.03.2010

Ja genau, ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich gehe jetzt erst einmal von einem beschädigten Dateisystem aus, denn so verstehe ich die Fehlermeldungen ...

18

Kommentare

SBS2k8 Remotewebarbeitsplatz einrichten

Erstellt am 04.03.2010

Auf welche Domain lautet denn das Zertifikat? Oder haben interne und externe Domain den gleichen Namen, was ja eher ungewöhnlich wäre? Funktionieren denn die ...

5

Kommentare

SBS2k8 Remotewebarbeitsplatz einrichten

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, sind die erforderlichen Ports (HTTPS ist ja, 4125 auch?) freigegeben und auf den Server weitergeleitet? Bezieht sich das Zertifikat auf die richtige Domain? ...

5

Kommentare

Defekte, korrupte Dateien finden und löschen

Erstellt am 04.03.2010

Naja, nehmen wir einmal an, es gibt tatsächlich auf Dateisystemebene korrupte Dateien, dann sollte ein Reparaturtool wie fsck/chkdisk etc. weiterhelfen. Wenn nicht, dann ist ...

18

Kommentare

Rechner automatisch herunterfahren (wenn auf Anmeldemaske)

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, leider schreibst Du nicht, welche OSse im Einsatz sind. Eine Skizze für eine Windows-Umgebung (Client/Server): über net session ANPCS.TXT eine IP-Liste der Rechner ...

6

Kommentare

Defekte, korrupte Dateien finden und löschen

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, eins macht mich jetzt aber schon ein bisschen stutzig: E/A-Gerätefehler spricht ja dafür, dass auf Dateisystemebene der Wurm drin ist, ich hatte es ...

18

Kommentare

CRON - Bad File Mode

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, wie gesagt, wenn es ein irgendwie produktiv eingesetztes System ist, sollte man sich nicht auf ein "hoffentlich läuft es" verlassen, insbesondere auch aus ...

7

Kommentare

CRON - Bad File Mode

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, zumindest unter RedHat darf die userspezifische Crontab (also die Datei /tabs/root) nur für den User les- und schreibbar sein, also Mode 600. Vielleicht ...

7

Kommentare

Domänenprofil lokal löschen

Erstellt am 04.03.2010

Geht es um das Profil (also die diversen Einstellungen) oder um die "Eigenen Dateien"? ...

12

Kommentare

Defekte, korrupte Dateien finden und löschen

Erstellt am 04.03.2010

Vielleicht habe ich jetzt auch etwas falsch verstanden, aber: wenn ntbackup die Dateien nicht sichern kann, sind sie doch in diesem Backup auch nicht ...

18

Kommentare

DynDNS über Router mit SmoothWall 3 nicht erreichbar HELP sehr dringent

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, - funktioniert die DynDNS-Aktualisierung? - hast Du am Router auch eine Port-Weiterleitung eingerichtet? - wo laufen die Dienste, die Du erreichen möchtest: direkt ...

2

Kommentare

Probleme beim Routing mit Debian Linuxgelöst

Erstellt am 04.03.2010

Freut uns (ich spreche jetzt mal für nuubal mit) Dann bitte noch nicht vergessen. Grüße ...

6

Kommentare

Probleme beim Routing mit Debian Linuxgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Hallo, "Wissen" der Router 192.168.1.1, bzw. der Client 192.168.1.7, dass sie Pakete an 172.20.5.x über das Gateway 192.168.1.254 zu schicken haben? Also, wie sieht ...

6

Kommentare

Was für ein Gamingnotebook mit diesem Budget?

Erstellt am 03.03.2010

Moin zusammen, ich stelle jetzt mal eine blöde Frage: - 17" Breitbild TFT oder grösser - Akkulaufzeit muss nicht aussergewöhnlich lang sein, Standard reicht ...

8

Kommentare

Probleme beim Routing mit Debian Linuxgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Hallo, Wie sieht die Routing-Tabelle aus (Ausgabe von "route")? Poste doch zur Sicherheit auch noch einmal die Ausgabe von "iptables -L". "Wissen" der Router ...

6

Kommentare

Domänenprofil lokal löschen

Erstellt am 03.03.2010

Hallo, das Löschen der lokalen Kopie steuert man über eine Gruppenrichtlinie in der Computerkonfiguration: 'Lokale Kopien von servergespeicherten Profilen beim Abmelden löschen' aktivieren. Grüße ...

12

Kommentare

Adressbuchsuche in Outlook 2003 nicht korrekt.

Erstellt am 02.03.2010

Hallo, <OT> wiederrum Der ist neu! Kannte bis jetzt nur "herrunter", "vorraus", "Vorraussetzung" Werde ich meiner Sammlung hinzufügen, aber bitte, bitte: in Zukunft mit ...

2

Kommentare

Exchange 2007 - Größenbeschränkung bei E-Mails abstellen

Erstellt am 01.03.2010

Hallo, was heißt "Meckert rum"? Poste doch bitte einmal die konkrete Fehlermeldung / Log-Eintrag. Grüße ...

4

Kommentare

Eumex 800v - alle 8 analoge Ports beschaltengelöst

Erstellt am 01.03.2010

Hallo, kann Dir jetzt nicht genau sagen, wie das Gehäuse zu öffnen ist (habe Gerät nicht vor mir, hängt in den Tiefen des Schrankes), ...

4

Kommentare

Email-Clients überprüfen, wie? Konkret Foxmail.

Erstellt am 01.03.2010

Hallo, in einem anderen Thread ging es u.a. um das Thema, wozu ein eigener Mailserver in einem kleinen (privaten?) Umfeld. Unter den Gründen, die ...

1

Kommentar