
Exchange 2007 Email Weiterleitung zu externer Mail-Adresse funktioniert nicht.
Erstellt am 12.09.2011
Moin, wenn Du die Adresse im Exchange eingetragen hats, gibt es noch ein Kästchen, welches Du anhaken mußt, damit die Adresse im Outlook-Verteiler erscheint. ...
8
KommentareExchange 2007 Email Weiterleitung zu externer Mail-Adresse funktioniert nicht.
Erstellt am 12.09.2011
Moin, jep, genauso. Ich hab das hier so ähnlich durch. Im Urlaub laß ich mir die E-Mails vom Firmenkonto auf meine private Mailadrersse weiterleiten. ...
8
KommentareExchange 2007 Email Weiterleitung zu externer Mail-Adresse funktioniert nicht.
Erstellt am 12.09.2011
Moin, leg den externen Mail-Empfänger auf dem Exchange-Server als "E-Mail-Kontakt" an und laß an diese "externe" Adresse die internen Mails weiterleiten. Gruß J :-) ...
8
KommentareWarum landen Terminzusagen und absagen, automatisch im Papierkorb ?
Erstellt am 08.09.2011
Moin, Es ist egal von wem der Termin kommt. Sag ich doch: das Problem liegt an den Einstellungen des EMPFÄNGERS. Es gibt jedenfalls keine ...
11
KommentareSenden an öffnet Outlook Express statt MS Outlook 2003 (Registry Schlüssel fehl)
Erstellt am 08.09.2011
Moin, da Du nichts über einen vorhandenen Exchange-Server geschrieben hast und auch nichts darüber, daß Outlook funktioniert, sondern nur, daß beim Aufruf von "Senden ...
7
KommentareWarum landen Terminzusagen und absagen, automatisch im Papierkorb ?
Erstellt am 08.09.2011
Moin, Jemand schickt mir einen Termin, ich bestätige diesen dann. Darauf bekommt er die bestätigung von mir. Diese sollte eignetlich in der Inbox landen, ...
11
KommentareSenden an öffnet Outlook Express statt MS Outlook 2003 (Registry Schlüssel fehl)
Erstellt am 08.09.2011
Moin, Ich habe hier 3 Terminalserver (Server 2003 R2 x64) auf denen MS Office 2003 installiert ist. Ok, damit ist ein Mail-Client auf dem ...
7
KommentareEcho ist Ausgeschaltet
Erstellt am 08.09.2011
Moin, ein "Echo" mit Ausgabeumleitung auf das Null-Device löst das Problem auf jeden Fall. *GG* Gruß J :-) chem ...
23
KommentareIPA Vorschläge
Erstellt am 30.08.2011
Moin, na, da solltest Du doch da bestens aufgehoben sein. :-)) Gruß J :-) chem ...
2
KommentareVersuch Parameterübergabe in bzw. mittels a href
Erstellt am 26.08.2011
Moin, hmm, das habe ich so aus der Fragestellung nicht entnehmen können. Für mich sah es so aus, als ob Du in "home_e" eine ...
7
KommentareVersuch Parameterübergabe in bzw. mittels a href
Erstellt am 26.08.2011
Moin, was wäre, wenn Du die Variable im Div setzen würdest? Oder verstehe ich da was falsch? Gruß J :-) chem ...
7
KommentareRotes Kreuz beim Netzwerksymbol
Erstellt am 26.08.2011
Moin, unter XP war die VPN-Verbindung an einen "TAPI-Adapter" gebunden. Wenn der nicht aktiv ist (die VPN-Verbindung nicht aufgebaut), ist das Netzwerksymbol mit einen ...
12
KommentareVerbindung zum Netzlaufwerk geht zeitweise verloren
Erstellt am 26.08.2011
Moin, wird das Netzlaufwerk evtl. in einem Logon-Script bereits zugeordnet, so daß die erneute Zuordnung per "net use" den beschriebenen Fehler bringt? Gruß J ...
4
KommentarePhotoshop CS4 druckt immer nur 1 Exemplar
Erstellt am 25.08.2011
Moin, - stimmen die Einstellungen am Kopierer (der BizHub C350 ist ein Kopierer mit Scan-Funktion und Netzwerk-Schnittstelle, ausgestattet mit 64MB Speicher) mit denen am ...
6
KommentareGleicher Druckertreiber, verschiedene Version Installation möglich?
Erstellt am 25.08.2011
Moin, hast Du schon mal probiert, den Drucker ein zweites Mal an einem anderen Anschluß (LPT, USB, IP, etc.) zu installieren, also einmal als ...
3
KommentareWindows 7 und das öffentliche Netzwerk
Erstellt am 23.08.2011
Moin, probier doch erstmal eine WLAN-Verbindung _OHNE_ Verschlüsselung/Passwort. Wenn die zustande kommt, kannst Du es mit Verschlüsselung probieren. Gruß J :-) chem ...
5
KommentareBüro bzw. Office Email Adresse einrichten Exchange 2007 office(at)firma.de
Erstellt am 23.08.2011
Moin, wenn es möglich ist, mach aus demPostfach officefirma.de eine Verteilerliste und trage dort die Mitglieder ein, welche die Post bekommen sollen. Alternativ kannst ...
5
KommentareFestplatte IDE Problem
Erstellt am 19.08.2011
Moin, hört sich nach 32 GB Partitionsproblem an. Liegt entweder an der Jumperung der HD oder an einer BIOS-Einstellung. Gruß J :-) chem ...
6
KommentareHerausfinden Welcher User einer Domäne an welchen clients angemeldet ist
Erstellt am 19.08.2011
Moin, ich hab das Tool hier auf einer XP-Maschine installiert, die in einer W2K8-Domäne steht. Von hier aus mache ich auch die Abfragen. Gruß ...
6
KommentareWindows 2000 NETLOGON repliziert nicht
Erstellt am 18.08.2011
Moin, grundsätzlich wird 3019 ja als "Warnung" charakterisiert und die meisten "Hilfen" raten ja dazu, diese Warnung einfach zu ignorieren. hast Du eigentlich nach ...
15
KommentareWindows 2000 NETLOGON repliziert nicht
Erstellt am 18.08.2011
Moin, next step: - the problem occurs ONLY on writing data over network using an application (like accounting software), copy files over network works ...
15
KommentareWindows 2000 NETLOGON repliziert nicht
Erstellt am 18.08.2011
Moin, dann geh bei dem Server mal in die "Systemsteuerung" und wähle dort die "Verwaltung" aus. Weiter in "Verwaltung" und dann die "Computerverwaltung" auswählen. ...
15
KommentareHerausfinden Welcher User einer Domäne an welchen clients angemeldet ist
Erstellt am 18.08.2011
Moin, schau mal nach PSLoggedOn. Gruß J :-) chem ...
6
KommentareWindows 2000 NETLOGON repliziert nicht
Erstellt am 18.08.2011
Moin, was das Netz zu Deinen Fehlecodes ausgibt: - there was deleted an Active Directory domain zone file for a test domain that was ...
15
KommentarePro und Contra für Outsourcing
Erstellt am 17.08.2011
Moin, mal so meine Erfahrungswerte: - Wir (Verwaltung ÖD) hängen an einem RZ, das sich zur Zeit von seinen Großrechner-Anwendungen trennt und so ziemlich ...
10
KommentareWindows Server 2003 Standard piepst ab Anmeldung
Erstellt am 17.08.2011
Moin, ich liebe diese Art von Antworten *smile* Wir haben 2 baugleiche IBM Server - zwei baugleiche Server von IBM - welche denn, IBM ...
6
KommentarePort 22 von einem Rechner aus erreichbar von einem nicht
Erstellt am 17.08.2011
Moin, geht es um Elster? Ist auf dem Rechner ein Proxy eingetragen und ist die Schreibweise korrekt? Darf dieser Rechner überhaupt per Port 22 ...
5
KommentareWindows Server 2003 Standard piepst ab Anmeldung
Erstellt am 17.08.2011
Moin, welcher IBM-Server? welche Hardware steckt drin? was sagt das Handbuch/Manual zu den Beep-Codes? Stimmen die Spezifikationen für den RAM? Ist ein RAID-Controller installiert? ...
6
KommentareSuche Mulifunktionslaserdrucker mit automatischen Dokumenteneinzug
Erstellt am 16.08.2011
Moin, dann schau mal Hier durch. Knackpunkt wird wohl die Anbindung an die MAC-Welt werden. Gruß J :-) chem ...
7
KommentareDell d630 und Temperatur
Erstellt am 16.08.2011
Moin, das Dell D630 wurden in Testberichten (c't, PC-Welt, connect, notebookcheck, etc.) aus dem 2. Halbjahr 2007 vorgestellt. Hersteller-Garantie dürfte damit nicht mehr abrufbar ...
6
KommentareBackoffice SBS Vers. 4 Installprobleme
Erstellt am 16.08.2011
Moin, Die Taste F6 funktioniert zwar, aber die Treiber sucht er vergebens auf der Haupt-CD obwohl ich die Treiberdiskette für Raid eingelegt hatte. Also ...
5
KommentareWindows 7 32Bit und FLV-(Media)-Player
Erstellt am 15.08.2011
Moin, jaaaa, aber Den hab ich unter XP am Laufen gehabt, aber so richtig zufrieden war ich damit nicht. Unter Win7 hab ich damit ...
4
KommentareBackoffice SBS Vers. 4 Installprobleme
Erstellt am 15.08.2011
Moin, ich kann mir nicht vorstellen, daß sich MS bei der SBS-Variante einen eigenen Modus geklöppelt hat, um einen RAID-Treiber per Diskette ins System ...
5
KommentareFirefox verliert connection
Erstellt am 11.08.2011
Moin, laut der Seite ist die 5.01 die aktuellste FF-Version für Windows. Gruß J :-) chem ...
8
KommentareOpenVPN auf DD-WRT Router - Komme nicht ins Netz
Erstellt am 11.08.2011
Moin, 'tschuldigung wenn ich mich hier so unaufgefordert reinhänge, aber mal in die Runde gefragt: Würde es nicht mehr Sinn machen, den Speedport im ...
17
KommentareWie kann man Daten verschlüsselt über das Internet an einen unwilligen oder unfähigen Empfänger senden
Erstellt am 10.08.2011
Moin, das Problem an der ganzen Sache ist (m.M.n.), daß beide Seiten sich ein wenig halsstarrig geben: Keine will (laut TE) von ihren eingefahrenen ...
27
KommentareSCSI-Controller funkt. nicht wird aber erkannt
Erstellt am 09.08.2011
Moin, ok, ist ein Argument, aber woher kommt dann die PXE-Meldung, die ja definitiv auf den Versuch eines Netzwerk-Boots zurückzuführen ist? Was ich mir ...
9
KommentareEinzelne Nutzer derselben OU für eine GPO ausschließen
Erstellt am 09.08.2011
Sorry, Doppelpost ...
7
KommentareEinzelne Nutzer derselben OU für eine GPO ausschließen
Erstellt am 09.08.2011
Moin, du musst den Usern das recht auf lesen und ausführen (so weit die Theorie) entziehen jep, nur daß "Entziehen" vor "Erlauben" greift. Gruß ...
7
KommentareSCSI-Controller funkt. nicht wird aber erkannt
Erstellt am 09.08.2011
Moin, "PXE " deutet auf den Versuch, von der Netzwerkkarte zu booten. Check also bitte mal die Boot-Reihenfolge im BIOS. Sieht danach aus, als ...
9
KommentareWie kann man Daten verschlüsselt über das Internet an einen unwilligen oder unfähigen Empfänger senden
Erstellt am 08.08.2011
Moin, ich weiß nicht, ob das alles hier nicht viel zu theoretisch angegangen wird. Als ich 2004 meine Hand gebrochen hatte, wurde ich im ...
27
KommentareProblem mit Delegierung und Vererbung von Berechtigungen
Erstellt am 01.08.2011
Moin, so, jetzt habe ich wieder ein wenig "Luft". Mir fällt zu Deinbem Problem nur noch ein, daß die OU "Zweigstelle" einmal nicht an ...
7
KommentareProblem mit Delegierung und Vererbung von Berechtigungen
Erstellt am 28.07.2011
Moin, die Berechtigungen/Gruppen werden immer da "bearbeiteet", wo Du Dich gerade aufhälst. Befindest Du Dich in der OU "Personal", werden die Berechtigungen/Gruppen für "Personal" ...
7
KommentareProblem mit Delegierung und Vererbung von Berechtigungen
Erstellt am 28.07.2011
Moin, Dein (Verständnis-)Problem liegt hier: Ich verstehe es so: Klickt man auf Kopieren, erhält die Unter-OU sämtliche Berechtigungen der Haupt-OU und danach wird die ...
7
KommentareWie beurteilt ihr meine Situation?
Erstellt am 28.07.2011
Moin, wenn ich das so lese, was Du schreibst, so sehe ich zwischen den Zeilen jede Menge Frust. Das ist schon mal keine gute ...
6
KommentareErstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN
Erstellt am 13.07.2011
Moin zusammen, aqui: nagus hat mal in diesem Thread geantwortet und bekommt nun bei jeder weiteren Antwort hier eine Mitteilung, daß auf diesen Thread ...
73
KommentareAnwesenheit Status im Intranet?
Erstellt am 08.07.2011
Moin, unsere Zeiterfassung Veda Zeit liefert eine derartige Anzeige bereits mit. Über farbige Punkte vor den Namen wird An-oder Abwesenheit angezeigt. Einführung Zeiterfassung wurde ...
20
KommentareE-Mail-Empfänger-Adressen werden verunstaltet
Erstellt am 08.07.2011
Moin, schau bei dem Kollegen mal in die Outlook-Adressen. Wahrscheinlich ist dort die "falsche" Adresse bereits einmal eingetragen und bei jedem Sendevorgang wird die ...
4
KommentareIP wechseln - wie?
Erstellt am 08.07.2011
Moin, *Hypothese EIN* naja, der Nick des TE ist ja nun nicht gerade ein Allerweltsnamen, google spuckt dazu schon ne Menge an Informationen aus. ...
25
KommentareSuche Tool wie Admins PowerSwitch nur mit timer für feste zeiten zum herunterfahren
Erstellt am 07.07.2011
Moin bastla, OK, das hatte ich schon fast vermutet, nur bei der Zeile Wenn der den String "TTL">nul findet ist das so nicht herauszulesen. ...
12
Kommentare