ketchup
ketchup
Ich freue mich auf euer Feedback

Logische Laufwerkserweiterung bei HP Smart Array 532 und Win2000 Server

Erstellt am 08.01.2007

ja, sollt kein problem sein. zwischen 532 und 64x auszutauschen. jürgen ...

7

Kommentare

Standartpasswort Printserver Extended Systems

Erstellt am 08.01.2007

das hat ein factory reset nun mal so an sich aber es wird eben NICHT NUR das pw zurückgesetzt, sondern die gesamt konfiguration. ...

9

Kommentare

Standartpasswort Printserver Extended Systems

Erstellt am 08.01.2007

dabei wird aber net nur das pw zurückgesetzt, sondern ein factory reset durchgeführt!!! jürgen ...

9

Kommentare

Standartpasswort Printserver Extended Systems

Erstellt am 08.01.2007

Hi! kann mich noch erinnern dass wir diese karten im einsatz hatten. beim ersten telnet-einstieg wird man aufgefordert ein passwort zu VERGEBEN!!!! ich weiß ...

9

Kommentare

Disk Qutota problem Win 2k3

Erstellt am 08.01.2007

hi boy. google dein freund und helfer. ms gibt hilfe *ggg* guck mal unter: mfg jürgen ...

2

Kommentare

Logische Laufwerkserweiterung bei HP Smart Array 532 und Win2000 Server

Erstellt am 08.01.2007

da widerspreche ich. andreas möchte ja die die physische disk vergrößern und dann per partitionmagic die partitionen angleichen. das geht. außerdem gehts mit diskpar ...

7

Kommentare

Logische Laufwerkserweiterung bei HP Smart Array 532 und Win2000 Server

Erstellt am 08.01.2007

Hi! meines wissens nach kannst du auch unter W2K die Disk physisch vergrößern (im laufenden Betrieb) im Windows siehst dann halt einiges an Plattenplatz ...

7

Kommentare

Installationsprobleme Windows 2000

Erstellt am 30.10.2006

also da würd ich dir nur mehr sagen "neuinstallieren!!! ;-)" ich schätz da ging was beim schreiben auf die disk ins nirvana. kannst aber ...

11

Kommentare

Linux Freigabe unter XP mounten

Erstellt am 30.10.2006

was findet ihr denn alle soooooo unsicher an Samba-Shares? ...

9

Kommentare

Linux Freigabe unter XP mounten

Erstellt am 30.10.2006

ja, hast richtig gedacht => Samba verwenden. konfigurieren, share einrichtigen, vom XP verbinden => fertig jürgen ...

9

Kommentare

RAID 5 auflösen ohne Datenverlust

Erstellt am 21.08.2006

meines wissens nach gibts diese möglichkeit NICHT. könnt mir auch net vorstellen wie das gehen soll. ich hab schon einige erfahrung mit den SA-controlleren ...

7

Kommentare

Syslog Server * Agent

Erstellt am 21.08.2006

hello! für weitere unterstützung wäre es hilfreich, wenn du uns infos über deine syslog-agents liefer würdest. name? version? config? welches betriebssysteme? was heißt bei ...

9

Kommentare

Probleme mit PDF Dateien

Erstellt am 08.06.2006

hi! wie öffnet sie denn die dateien? über Datei/öffnen? oder über explorer + doppelklick? wie schaut der gesamte pfad zu der datei auf dem ...

5

Kommentare

Unter Samba Verzeichnisse ausblenden?

Erstellt am 06.06.2006

Den Ordner nicht sichtbar machst du mit der Option "browseable = no" aber dann ist er gar nicht mehr sichtbar und muss per Loginscript ...

9

Kommentare

cmd konfigurieren?geschlossen

Erstellt am 01.06.2006

tja, soweit hab ichs mir auch schon gedacht ;-) hab jetzt noch etwas herumgespielt: mein codeschnippsel das ist dann mein ergebnis: die extensions sind ...

15

Kommentare

cmd konfigurieren?geschlossen

Erstellt am 01.06.2006

hi biber! hab das ganze gestern noch auf meinem notebook getestet => dort funktioniert mein codeschnipsel genauso wie deines. hab jetzt genau das gleiche ...

15

Kommentare

cmd konfigurieren?geschlossen

Erstellt am 31.05.2006

hi biber! ich kenne diese funktion und hab sie auch im einsatz. nur möchte ich nun dort aufgrund von bedingungen verschiedene commands durchführen. zb: ...

15

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen Server und Client einrichten

Erstellt am 11.04.2006

am einfachsten ist es wohl, wenn du: - den client in eine workgroup (und damit aus der domain) gibst (am client machen) - den ...

6

Kommentare

Rechte einer FTP-Benutzergruppe

Erstellt am 11.04.2006

hi! hast du deine konfig schon ausprobiert? ich weiß jetzt nämlich nicht, ob das nicht eine zu harte einschränkung ist. hast leider nicht dazu ...

5

Kommentare

Anmelden an Domäne wenn Server nicht verfügbargelöst

Erstellt am 11.04.2006

hi, nein, hat nichts mit den offline-dateien zu tun diese beschäftigen sich mit dem filesystem und shares. du kannst es in den policies einstellen, ...

4

Kommentare

Remote Benutzer darf nur ein Programm starten

Erstellt am 11.04.2006

hi naja du könntest dich mit den verschiedenen möglichkeiten von policies für terminalserver auseinander setzen. da kannst du genau definieren was ein TS-user ausführen ...

7

Kommentare

W2K "Add/Remove Programs" funktioniert nicht mehr

Erstellt am 07.04.2006

ja bitte gerne. lass es mir bitte zukommen. thx. jürgen ...

6

Kommentare

W2K "Add/Remove Programs" funktioniert nicht mehr

Erstellt am 05.04.2006

thx - kann ich vielleicht mal probieren. weiß net seit wann es besteht. wurde sicher einiges drauf installiert = ist ja ein applikationsserver. werd ...

6

Kommentare

LDAP Script als Textdatei ausgeben

Erstellt am 04.04.2006

hi rufst du das script zufällig mit wscript bzw. direkt als XXX.vbs auf? probier einfach "cscript XXX.vbs" aus. und stell danach den standard scripter ...

9

Kommentare

Linux, Samba, Robocopy - Es klappt fast...

Erstellt am 28.03.2006

kannst du mal deinen robocopy-befehl posten? j. ...

5

Kommentare

Email per CMD senden?

Erstellt am 28.03.2006

doch das geht über cmd du musst einfach das eingeben net send (pc-name) (mittleilung) sorry, aber damit wird keine email via SMTP verschickt, sondern ...

9

Kommentare

Winzip 9.0 Command Line beendet mit Fehler: Output file write failuregelöst

Erstellt am 10.03.2006

hi, ist deine Partition vielleicht keine NTFS-Partition sondern FAT32? dort hast du nämlich eine Filegrößenbeschränkung von 4GB ;-) lg jürgen ...

3

Kommentare

Netop silent installation klappt nicht

Erstellt am 10.03.2006

hello. eine silent-installation von netop ist möglich hab ich bei uns auch eingerichtet. du kannst deine eigenen iss-files anlegen und dann auch setup.exe damit ...

3

Kommentare

ATX PC als Server - Power on per Compaq Remote Insight Lights-Out Edition Board -ATX Verkabelung

Erstellt am 02.03.2006

wenn du es so installierst, könnte es mal sein, dass du auf beiden dingen die garantie verlierst. wir haben auch in normale ATX-PCs ein ...

4

Kommentare

Windows 2000 Server lässt sich nicht auf meinem SCSI RAID Platten installieren

Erstellt am 15.02.2006

hi, also ich bin da anderer meinung. es ist bereits ein treiber installiert ansonsten würde das setup gar nicht bis zum formatier-prozess kommen. es ...

8

Kommentare

Merken sich Router die MAC einer Leitung?

Erstellt am 09.02.2006

hi! also, ich würde einmal meinen, dass das kein reiner router ist, sondern auch ein switch darunter der arbeitet mit MAC-adressen diese cachen manche ...

16

Kommentare

Einem Pfad eine Laufwerksbezeichnung zuordnen ( subst )

Erstellt am 09.02.2006

hi, also ich kann einem mit "subst" gemappten LW keinen anderen Label geben. nicht perl "label" und auch nicht im explorer. j. ...

4

Kommentare

Servermonitoring unter Windows 2K (wie SAR unter Linux)?

Erstellt am 08.02.2006

hm, wie wäre es mit cacti? (www.cacti.net) jürgen ...

4

Kommentare

VPN - verschiedene Subnetmasks, Computer sehen sich nicht gegenseitig

Erstellt am 07.02.2006

hi! also ich schätze mal, wenn ein ping funktioniert, dass die IP-konfiguration richtig ist. könnte es protokolleinschränkungen liegen? hast die notwendigen protokolle eingestellt? j. ...

3

Kommentare

Befehl für robocopy batch zum Ausführen eines Programms

Erstellt am 07.02.2006

hi schreib das ganze in eine "normale" batch. zuerst den robocopy-befehl dann thunderbird starten ...

3

Kommentare

Anmeldeüberwachung in W2K Domäne

Erstellt am 07.02.2006

wieso ungewöhnlich? angemeldet wird ja am DC = Domäin ;-) einstellungen machst du über dompol.msc jürgen ...

4

Kommentare

Anmeldeüberwachung in W2K Domäne

Erstellt am 06.02.2006

hast du es schon mal am DC eingestellt? j. ...

4

Kommentare

Einem Pfad eine Laufwerksbezeichnung zuordnen ( subst )

Erstellt am 04.02.2006

soviel ich weiß, ist das nicht möglich. jedenfalls nicht bei XPPro. j. ...

4

Kommentare

Umstellung W2k Server von Arbeitsgruppe auf Domäne

Erstellt am 03.02.2006

hi! wie schon erwähnt: unter w2k und w2k3 kannst du einen server mit dcpromo zu einem DC machen (neue Domäne anlegen). kannst auch wieder ...

3

Kommentare

Virtualisierung von bestehenden Installationen?

Erstellt am 03.02.2006

hi! also prinzipiell ist es kein problem ein bestehendes system in ein virtuelles zu migrieren. das wichtigste ist es, dass du den boot-controller-treiber (lsi-logic) ...

3

Kommentare

Exchange 2003 in 2000er Domaene

Erstellt am 03.02.2006

hi! also wir fahren unser Exchange 2003 in einem reinen W2K-AD ohne Probs! wir haben allerdings auch keinen W2K3-DC. jürgen ...

9

Kommentare

NetBT enablend bzw neuinstallieren

Erstellt am 30.01.2006

da muss ich dir widersprechen! NetBios over TCP (NetBT) spielt noch eine gewaltige Rolle! denn ohne NetBT läuft kein Workstation und kein Server-Service. und ...

3

Kommentare

Dienst neustarten

Erstellt am 04.01.2006

schau dir mal den status des dienstes an lautet der zufällig "starting"? dann startet er erst. wenn er "started" ist, dann ist er wirklich ...

3

Kommentare

iso tool gesucht

Erstellt am 31.12.2005

würd mkisofs probieren. ist frei verfügbar. jürgen ...

7

Kommentare

Frage: Benötige Hilfe mit dem Tool Shutdown.exe

Erstellt am 20.12.2005

ich hab im moment leider keine zeit/möglichkeit etwas zu testen. aber du kannst mal das psshutdown.exe von www.sysinternals.com probieren. jürgen ...

11

Kommentare

Batch unter Unix/Linuxgelöst

Erstellt am 20.12.2005

Batch = MS => mir ist auch kein interpreter unter linux für batch bekannt. => bleibt dir nix anderes übrig als dich an der ...

4

Kommentare

Suche Backupprogramm

Erstellt am 20.12.2005

kannst ja einfach das dd verwenden und dann das ganze file zippen und auf ein (Samba)Share oder per ftp (scp) auf deinen debian server ...

2

Kommentare

Domänecontroller tauschen

Erstellt am 19.12.2005

hi! wie und wo siehst du, dass die repl nicht funktioniert? kannst mal ein paar fehlermeldungen posten? oder wie du merkst dass die repl ...

10

Kommentare

Größe aller Dateien in einen Verzeichnis bestimmengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.12.2005

diese tools gibts schon. müsstest nicht nochmal selbst erfinden. du kannst zb das tools DIRUSE.EXE aus dem resourcekit benutzen. jürgen ...

9

Kommentare

Frage: Benötige Hilfe mit dem Tool Shutdown.exe

Erstellt am 19.12.2005

sorry, war jetzt ein paar tage nicht online. werd mich nochmal drumkümmern. genüge dich ein paar tage ;-) jürgen ...

11

Kommentare