
Konfigurationsproblem DMZ
Erstellt am 26.07.2011
Hey, dein Webserver hat die falsche IP Die M0n0wall benötigt auch eine IP im Subnetz, irgendwie muss sie auch mit den Servern in der ...
5
KommentareProgrammsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellen
Erstellt am 25.07.2011
Hey, ja soltle möglich sein. Frage den Computernamen in deiner Batchdatei ab und mappe dementpsrechende die laufwerke. %computername% liefert den aktuellen Computernamen. Gruß ...
14
KommentareEigene DNS mit Kunden DNS verbinden
Erstellt am 25.07.2011
Hey, die bedingte Weiterleitung ist im KonsolenBaum bei mir: ForwardReverseBedingte-Weiterleitungen Wenn du Redundanz willst solltest du lieber einen zweiten DC an jeden Standort stellen. ...
7
KommentareEigene DNS mit Kunden DNS verbinden
Erstellt am 25.07.2011
Zonenübertragungen kannst Du in den Eigenschaften deiner Forward-Zone festlegen. Eigenschaften -> Zonenübertragungen ...
7
KommentareEigene DNS mit Kunden DNS verbinden
Erstellt am 25.07.2011
Hey, ich würde bedingte Weiterleitungen anlegen. Somit bist Du nicht auf den Zonetransfert angewiesen. Anfragen an die andere Domäne werden auch vom entsprechenden DNS ...
7
KommentareWeb-Applikationen Erste Schritte
Erstellt am 25.07.2011
Auch mit PHP kannst Du komplexe Anwendungen bauen Wenn Du ein komplexes Beispiel haben willst: Baue ein CMs mit allem zip und zap. Aber ...
10
KommentareWeb-Applikationen Erste Schritte
Erstellt am 25.07.2011
Hallo Lx, ich muss gestehen, ich kann dir auch nicht ganz folgen Du möchtest eine Webapplikation erstellen? Eigentlich ganz du alles,was im Browser läuft ...
10
KommentareSuche Content-Filter Appliance
Erstellt am 22.07.2011
Wir haben überall alte Hardware in den IPCops am laufen. Bisher keine Probleme und sollte wirklich mal was platt gehen, Hardware tauschen oder wenn ...
7
KommentareDNS Best Practice Test Fehler
Erstellt am 22.07.2011
was ich gesagt habe war Blödsinn, Teredo Präfix wäre 2001:0000::/32 Sicher, dass deine IPv6 ausgeschaltet ist? So erhält ja schöne IPv6 DNS Einträge ...
3
KommentareSuche Content-Filter Appliance
Erstellt am 22.07.2011
Hey Xaero, Du kannst IPCop als Proxy eintragen oder ihn als transparenten Proxy laufen (wäre in deinem fall wohl das beste). An Hardware hast ...
7
KommentareDNS Best Practice Test Fehler
Erstellt am 22.07.2011
Guten Morgen, was für einen Server nutzt du? Die IP hat ein Teredo Präfix, also vermutlich automatisch erzeugt. Schau mal, ob die IP noch ...
3
KommentareSuche Content-Filter Appliance
Erstellt am 21.07.2011
Hey, IpCop bietet alles was du willst. dazu nimmst Du die Addons Advanced Proxy und URL Filter. OpenVPn für deine Fernwartung. null Euro Lizenzkosten ...
7
KommentareWieso erhalte ich zwei verschiedene IPs?
Erstellt am 21.07.2011
hey, Ja so ist es. Gruß ...
6
KommentareMündliche Abschlussprüfung nicht bestanden, Wiederholungsprüfung besser machen Tipps
Erstellt am 19.07.2011
Hey, ich habe mir die Präse gerade angeschaut und muss sagen: Ich weiß nicht, was du wikrlich konkret gemacht hat. Wenn Du dein Projekt ...
15
KommentareFTP Server einrichten auf Windows Server 2008
Erstellt am 19.07.2011
Hey, aber google kennst du oder? Stichwort: ftp server windows Da findest du einige FTP Server für Windows. Den installiert Du, gibst ihm einen ...
5
KommentareOCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig
Erstellt am 15.07.2011
Guten Morgen, ich habe letztens mal gelesen, dass OCZ nun andere, auch billigere, Chipsätze verbaut und sich dadurch Anzahl der reservierten Sektoren verändert. Sind ...
32
KommentareVirtualisierte Firewall in ESX
Erstellt am 14.07.2011
Hey, ich kann mich dem IPCop Forum anschliessen :) Firewalls virtualisiert man nicht, genau so wenig wie man auf einem Hypervisor mehrere Firewallzonen betreibt. ...
11
KommentareSuche geeigneten business Mittelklasse PC
Erstellt am 13.07.2011
Hey, wir setzen jetzt schon länger zufrieden ThinkCentre von Lenovo ein. Gruß ...
6
KommentareIT-Dokumentation mit mehreren Admins und Standorten
Erstellt am 13.07.2011
Hey, einheitliche Excel Listen ;) Eine Alternative wäre vielleicht auch ein DokoWiki. Gruß ...
4
KommentareSoftware freigeben unter w2k3
Erstellt am 13.07.2011
Hey, du kannst nicht einfach die Software auf dem Server installieren und dannkönnen alle Clients diese nutzen. Da liegt glaube ich ein grundsätzliches mißverständnis ...
4
KommentareBelegt DSL eine Telefonleitung ?
Erstellt am 13.07.2011
Hey daniel, häufig werden die Sprachkanäle von Providern auch als Leitungen bezeichnet. In unserer telefonanlage ist es genau so. Leitungen: Summe der max möglichen ...
10
KommentareBelegt DSL eine Telefonleitung ?
Erstellt am 13.07.2011
Born4It: Natürlich müssen dann noch 5 Mitarbeiter telefonieren :D Fax+5 leute, dann sind se voll ...
10
KommentareExchange server 2007 get - geht nicht - geht - geht nicht ..
Erstellt am 13.07.2011
vllt hilft es ...
4
KommentareExchange server 2007 get - geht nicht - geht - geht nicht ..
Erstellt am 13.07.2011
Hey, ist der ganze Server nicht erreichbar, also auch kein Ping, oder speziell nur der Exchange Server? Gruß ...
4
KommentareBelegt DSL eine Telefonleitung ?
Erstellt am 13.07.2011
Hey , pro ISDN Anschluss hat man aber normalerweise nur 2 Leitungen, somit hättest du nicht 9 sondern nur 6 freie Leitungen. Dazu kommt ...
10
KommentareOpenVPN - Automatischer Verbindungsaufbau und Authentifizierung mit PKCS12 Passwort
Erstellt am 13.07.2011
Hey, die automatische Verbindung mit einem Passwort ist nicht möglich. Wir haben gleiches schon durchprobiert :) Gruß ...
2
KommentareAuslastungstool Inet
Erstellt am 13.07.2011
Hey, typischerweise sollte ein vernüftige Firewall dir einen aktuellen Status über die NEtzwerkverbindung liefern. Falls deine das nicht tut -> wechsel zu IPCop :) ...
5
KommentareWindows Server 2008 Access based Enumeration aktiviert, aber Ordner kann man immer noch sehen
Erstellt am 12.07.2011
Hey, über DFS klappt es auch :) Gruß ...
3
KommentareGeburtsdatum mit JavaScript
Erstellt am 12.07.2011
Hallo, wofär brauchst Du dein Javascript? Was ich da oben sehe, ich ein simples HTML Forumlar. Gruß ...
4
KommentareProbleme mit CSS und Webseiten Aufrufe - DNS Problem?
Erstellt am 12.07.2011
Hey, überprüfe mal die DNS Weiterleitungen in deinem DNS Server. Welche Server hast Du dort eingetragen? klappen interne nslookups? Wie sieht es mit verschiedenen ...
3
KommentareOU Domänen-Benutzer umbenennen
Erstellt am 12.07.2011
Hey, Du kannst eine Gruppe erstellen, die als Mitglied wiederrum die gruppe Domänen-Benutzer hat. Gruß ...
5
KommentareSBS2011 mit Windows XP clients?
Erstellt am 12.07.2011
Hey, ist möglich. Der SBS 2011 ist nur ein Upgedater SBS 2008 :) (afaik 2008 R2 und Echange 2010) Bei uns demnächst das gleiche ...
2
KommentareHerausfinden, wer wie lange und wo im Internet surft
Erstellt am 12.07.2011
Hallo, wenn in einer Firma keine Regelung zur privaten Internetnutzung herrscht, zählt es rechtlich, so glaube ich, als Erlaubnis für das pricvate Surfen und ...
17
KommentareHerausfinden, wer wie lange und wo im Internet surft
Erstellt am 12.07.2011
uhhhhhh ganz schönes Thema :) Habt ihr einen Betriebsrat oder MItarbeitervertretung? Falls ja -> In Kenntnis setzen! Gibt es bei euch eine klare Regelung ...
17
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 12.07.2011
Hey, richte DynDns Aderssen ein und dein VPN läuft. Wir nutzen IPCop, ist umsonst,bringt alles mit was du brauchst. DynDns Client konfigurieren und Zertifikatsbasiertes ...
22
KommentareExchange Emailrouting einige Anwender können bestimmten Adressen keine Emails zustellen
Erstellt am 11.07.2011
Hey, die Fehlermeldung sagt doch alles :) Dein Exchange oder ein Relay kann keine Route zum Zeil finden. Erster schritt soltle die Kontrolle des ...
14
KommentareWert einem Bereich zuordnen
Erstellt am 11.07.2011
Hey, als Stichwort eben im Vorbeisurfen^^: JOIN Damit kannst du 2 Tabellen verbinden, zb überall dort, wo der Grenzwert gleich ist. Hoffe es bringt ...
6
KommentareWindows Server 2008 Core IPV4 deaktivieren
Erstellt am 11.07.2011
Hey, vllt findest du hier etwas: Gruß ...
4
KommentareDrucker nicht über Netzwerk erreichbar , pingen funktioniert
Erstellt am 11.07.2011
Hey, sofern Du meinst, dass der Drucker als Offline angezeigt wird: Hatte ähnliches, SNMP auf dem Client in den Druckereinstellungen under Anschluss deaktiviert und ...
11
KommentareAktuelle URL in HTML Datei einfügen
Erstellt am 11.07.2011
Hey, mit HTML ist es nicht möglich. Mit PHP udn Javascript bist du schon auf dem richtigen Weg :) gruß ...
9
Kommentare