
Stromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
Na dann mach. Deine Frage wurde ja beantwortet. PoE darf irgendwas mit 57 V. Kauf ein PSE und du musst dich um nix mehr kümmern. ...
48
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
@manuel-r Ja, die hab ich auch schon mal gesehen. Bei der Entfernung hast du halt so schon einen Leistungsverlust. Wenn du da jetzt noch quasi ...
48
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
Das würde ich jetzt mal anzweifeln. Hat was von einem Perpetuum mobile. ...
48
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
Irgendeinen Injektor wirst du brauchen. Oder halt mehrere. Im Idealfall in der Nähe der Kameras. ...
48
KommentareStromführende Netzwerkkabel, Cat5 + Glas
Erstellt am 06.02.2025
IMHO darf IEEE 802.3 mit max. 57 V eingespeist werden. Bei der großen Entfernung brauchst du sowieso wieder einen Injektor. Ich würd mir da auch ...
48
KommentareAuswahl von AP und manged Switch für Heim Anwendung OPNsense
Erstellt am 05.02.2025
Wenn mehr Leistung dann ja. Aber eine Erhöhung der Zahl in der Bezeichnung eines AP bedeutet nicht immer gleich mehr Leistung. Da musst du dir ...
21
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Jajadie große "Redefreiheit" bei Musk. (Bitte vermischt Redefreiheit nicht mit Meinungsfreiheit) Erst heute wurde wieder ein Account gesperrt, weil Hintergründ zum DOGE genannt wurden. Eine ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Jupp. Twitter war schon nicht schlecht. Zum einen bekam man Infos aus aller Welt am schnellsten rein, zum anderen hab ich tatsächlich auch das eine ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Auadas Geschwurbel tut weh ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Das Ding heißt Twitter. Angekündigt hat er es ja schon die Tage. Wird wieder lächerlich, was der Tüp da macht. ...
65
KommentareFirewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?
Erstellt am 04.02.2025
Wenn du dein Wlan absichern willst, wird dir eine zusätzliche Firewall wenig helfen. Besser ist, du lässt auf den AP nur bekannte MAC-Adressen zugreifen. ...
5
KommentareWie schränkt man am besten die Internetnutzung ein
Erstellt am 03.02.2025
Chrome: ...
8
KommentareVPN ini Export bei einer Lancom
Erstellt am 03.02.2025
Vergiss den Assistent. Strg+O und nicht Strg+W im LANConfig. Schau mal in der Config unter VPN - IKEv2/IPSec - Authentifizierung ...
10
KommentareAuswahl von AP und manged Switch für Heim Anwendung OPNsense
Erstellt am 03.02.2025
X-beliebige APs über das Gast-Netz der Fritzbox. Quasi 2 VLAN. Wenn du am "Arbeitsplatz" Empfangsprobleme hast -> Kabel Irgendwie bin ich da bei Kanonen und ...
21
KommentareProbleme mit Office 2019
Erstellt am 31.01.2025
Mal wieder typisch Redmond. Probier dann mal einen anderen Uninstaller. Von Iobit oder Ashampoo. Ich vermute, es gab da mal eine Änderung an einer Vorlage ...
4
KommentareOpenAI und die USA sind schlechte Verlierer - DeepSeek wird ohne Beweise beschuldigt
Erstellt am 30.01.2025
Du weißt schon, dass diese öffentlichen Prompts nur ein Marketing-Gag sind? Es geht um die Transformer dahinter. Feel free und tob dich selber aus. ...
25
KommentareWindows 11 und VPN
Erstellt am 30.01.2025
Hmbeim Forticlient habe ich es schon gesehen, dass vor dem Aufbau der Verbindung eine Abfrage bzgl. des Zertifikats kommt. Dummerweise öffnet sich dieses klene Fenster ...
10
KommentareOpenAI und die USA sind schlechte Verlierer - DeepSeek wird ohne Beweise beschuldigt
Erstellt am 30.01.2025
Gegenfrage: Was soll so ein EU-LLM bringen? Abgesehen davon ist der Nachteil von so kleinen Netzen eben dass der Bias ziemlich hoch ist. Da muss ...
25
KommentareMini PC - CSL 81196 - defekt
Erstellt am 30.01.2025
...
12
KommentareWindows 11 und VPN
Erstellt am 30.01.2025
Was sagt denn die Gegenstelle? Scheinbar baut der Client ja eine Verbindung auf. Aber selbst das steht im Log. Es steht alles imLog. ...
10
KommentareSyntax reg -add
Erstellt am 30.01.2025
Funktioniert nicht heiß? Ungewöhnlich, dass es keine Fehlermeldung gibt. Ich tippe mal auf Rechte. ...
5
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 30.01.2025
Da wirst du einige Ports weiterleiten müssen. Evtl. interessant: die Fritzbox als exposed Host vor die OPNSense hängen. ...
31
KommentareOpenAI und die USA sind schlechte Verlierer - DeepSeek wird ohne Beweise beschuldigt
Erstellt am 30.01.2025
Das ist recht schnell erklärt. Intelligenteres Training. Oder etwas länger Beides gute Videos. ...
25
KommentareWindows mit Tastenkombination die "Funktionstasten" aktiviert
Erstellt am 30.01.2025
Schau mal unter Barrierefreiheit - Einrastfunktion. Das sollte deaktiviert sein. Ansonsten aktiviert ein doppeltes Drücken der Tasten die Einrastfunktion. ...
18
KommentareNetzwerk + Gast
Erstellt am 30.01.2025
Für was brauchst du dann ein Gastnetzwerk, wenn doch wieder alle, alles dürfen? Man kann ja die APs verteilen, wie man lustig ist. Insgesamt versteh ...
14
KommentareNetzwerk + Gast
Erstellt am 30.01.2025
Häng die fraglichen APs an Port 4 der Fritzbox und aktiviere das LAN-Gastnetz ...
14
KommentareNetzwerk + Gast
Erstellt am 30.01.2025
Gastnetzwerk an der Fritzbox aktivieren. ...
14
KommentareProbleme mit Office 2019
Erstellt am 30.01.2025
Versuch mal die Deinstallation mit dem Tool von Microsoft ...
4
KommentareOpenAI und die USA sind schlechte Verlierer - DeepSeek wird ohne Beweise beschuldigt
Erstellt am 30.01.2025
Da muss man aufpassen. Man muss die Technologie von der politischen Intention der Regulierungsbehörde trennen. Die Technik hinter DeepDeek ist schon sehr gut und ist ...
25
KommentareRouter-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze
Erstellt am 30.01.2025
Wenn ich darüber nur lachen könnte. ...
22
KommentareWindows 11 22H2 empfängt keine Updates mehr - wie auf 24H2 updaten
Erstellt am 29.01.2025
Man kann mit Rufus keine Zwangsregistrierung umgehen. Man kann den kleinen Schritt den man machen muss auch mit Rufus machen, aber das ist als würde ...
9
KommentareDeepSeek am Start
Erstellt am 29.01.2025
Ich muss tatsächlich meine anfängliche Meinung revidieren. Die von deepseek haben da schon was großes (eigentlich was kleines) geschaffen. Da müssen sich die bisherigen Big ...
27
KommentareOffice 365 Kopie jeder gesendeten Email autom. in den Posteingang speichern
Erstellt am 29.01.2025
Wird wohl schon ener gesagt haben, aber: ...
7
KommentareNeue (bislang nicht bekanntes) Remoteshellscript aufgetaucht
Erstellt am 29.01.2025
AV? Eher EDR/XDR ...
5
KommentareRouter-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze
Erstellt am 28.01.2025
Ich lackier die alten Fritten immer, bau dann eine Ständermechanik an die Seite und verwende sie dann als USB-Stick-Halterung. Man kann dann evtl. noch ein ...
22
KommentareDeepSeek am Start
Erstellt am 28.01.2025
Tatsächlich stellt sich depseek bei mathematischen Problemen auf den ersten Blick gar nicht schlecht an. Das Problem ist dieses "auf den ersten Blick". LLMs sind ...
27
KommentareDeepSeek am Start
Erstellt am 28.01.2025
Ich denke, da könnte Perplexity gemeint sein. Zumindest habe ich vor nicht langer Zeit mal was gelesen, dass die rechtliche Probleme haben. ...
27
KommentareRDP für Administratoren verweigern
Erstellt am 28.01.2025
Ich denke, es wird befürchtet, dass ein "fremder" Admin über RDP kommt und sich dann mit Admin-Rechten am TS einloggt. ...
37
KommentareRDP für Administratoren verweigern
Erstellt am 28.01.2025
Firewallregel, Port sperren. Regel dann bei Bedarf per Mausklick deaktivieren/aktivieren. ...
37
KommentareDeepSeek am Start
Erstellt am 28.01.2025
Sorry, aber wenn ich vorher erst jemanden fragen muss, mit was eine KI umgehen kann, dann ist diese KI sinnfreie Energieverschwenung die kein Mensch braucht. ...
27
Kommentare