
RDP-Verbindung bricht ab - Win 2000 als ThinClient umfunktioniert
Erstellt am 10.05.2017
Moin, Zitat von : Es gibt einen Computer, welchen ich zu einem Thin-Client umfunktionieren möchte. kann man machen lohnt sich aber unter Umständen wegen ...
3
Kommentare2016er RDS CALs für 2012 Terminalserver downgraden
Erstellt am 10.05.2017
Moin, sollte ähnlich immer noch passen: Gruß ...
2
KommentareSuchort neuer NW-Drucker Windows
Erstellt am 10.05.2017
4
KommentareSuchort neuer NW-Drucker Windows
Erstellt am 10.05.2017
Moin, sind die Standorte ordentlich im AD konfiguriert? Gruß ...
4
KommentareSuche USB Tisch Barcode Scanner
Erstellt am 10.05.2017
ein solcher ist das (angeblich). Die Funktion nennt sich "handsfree" ...
5
KommentareServer nur über FQDN erreichbar
Erstellt am 10.05.2017
Moin, was ist den ein "nicht FQDN"? Gruß ...
5
KommentareSuche USB Tisch Barcode Scanner
Erstellt am 10.05.2017
Moin, für 50€ bekommt man üblicherweise nur Chinaböller. Wenn man damit kein Problem hat, kommt man auch schon mit einem 20€ Budget aus (z.B. ...
5
KommentarePowershell: Prüfung der Ausgabe
Erstellt am 09.05.2017
Moin, was heißt für dich nicht angemeldet? Keine Desktop-Anmeldung, keine TS-Anmeldung, keine SMB-Anmeldung ? Oder alles nicht? Gruß PS: ...
2
KommentareOrdnerumleitung Kompatibiltät
Erstellt am 09.05.2017
Moin, auch wenn deine Frage direkt nicht beantwortet wird, erweitert folgender Artikel das Verständnis für Ordnerumleitungen: Gruß ...
2
KommentareWie MikroTik retten?
Erstellt am 09.05.2017
Zitat von : Huhu der Router läuft!!!! sowas passiert, wenn man sich mal länger wie 10 Minuten mit einem Thema beschäftigt :-p Gruß ...
25
KommentareAktuelle Intel-Panikmache (Mai 2017) zu AMT, ISM und SBT
Erstellt am 09.05.2017
Moin, Zitat von : Was also soll diese Panikmache? :( was hat so eine diche Frage in einem Administratorenforum zu suchen? Ein leichtes sich ...
3
KommentareHyper-V unter W10
Erstellt am 09.05.2017
Moin, was genau hast du installiert? Gruß ...
4
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Zitat von : Besser gleich in die Tonne treten. +1 ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Zitat von : Moin, falsche Vermutungen Dein Problem ist dein Plaste Elaste Router die Speedport Gurke. Auf dem lässt sich IPv6 uns somit der ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Zitat von : Aber mein Problem ist glaube noch immer damit "glaube ich" kann ich überhaupt nichts anfangen. Wie dem auch sei: in einer ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Kann man so machen. DHCP hast du auch schon konfiguriert? ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Zitat von : Aber wenn ichs ausschalte, haben die family handys ein Problem :-( Warum das? Haben die eine Windows-Allergie? Zitat von : Kann ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Zitat von : Und auf dem DC würde ich dann als 2. DNS z.b. Google eingeben? nein, da richtest du, wie ich auch geschrieben ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Moin, An den Clients und Mitgliedservern habe ich als Gateway den Speedport und DNS 1 den DC und DNS2 den Speedport. Ist das bereits ...
15
KommentareServer 12012 R2 Essential und Server 2008 R2 Foundation als RDP Terminalserver
Erstellt am 08.05.2017
4
KommentareESXi Host not responding
Erstellt am 05.05.2017
Moin, Zitat von : Was können wir nun machen? die gemachten Fehler bei der Verkabelung wieder beheben. Gruß ...
6
KommentarePFsense IPSec VPN Mobile Client Tunnel zu ShrewSoft Client: Verbindung ist aufgebaut, aber sonst "keine Reaktion"
Erstellt am 05.05.2017
Moin, Zitat von : Was habe ich vergessen? wahrscheinlich das Routing Gruß ...
20
KommentareMicrosoft: Mehr Sicherheit und Geschwindigkeit mit Windows 10 S
Erstellt am 05.05.2017
Es ist Freitag also darf ich das: bla! ...
29
KommentareVBS Datei Auswahl Dialog
Erstellt am 05.05.2017
Moin, such dir was aus: Gruß ...
12
KommentareWin10 - Schnellstarter und die angepinnten Apps
Erstellt am 05.05.2017
Moin, ich weiß nicht ob es auch bei deinem UNC-Problem hilft - bei ähnlich gelagerten Problemen hilft es aber: CMD Leider ist das nur ...
19
KommentarePer POWERSHELL dem angemeldeten user sein profil von "temps" usw. bereinigen
Erstellt am 05.05.2017
Moin, ich habe keine Ahnung was du konkret löschen willst. Das letzte mal wo ich sowas gebastelt habe, habe ich mich der Datenträgerbereinigung bedient: ...
15
KommentareSoftware um USB-Sticks zu vervielfältigen
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Für Windows: Grüße Richard Auf den ersten Blick sieht das recht gut aus! ...
18
KommentareCTL Listen via WSUS?
Erstellt am 04.05.2017
Moin, mir ist kein Weg bekannt. Wäre meiner Meinung nach auch nicht sinnig weil hier Aktualität zählt. Gruß ...
5
KommentareSoftware um USB-Sticks zu vervielfältigen
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : ??? Für sowas extra Hardware anzuschaffen ist in meinen Augen Geldverschwendung wenn es ein einmaliger oder seltener Vorgang ist hast du ...
18
KommentareSoftware um USB-Sticks zu vervielfältigen
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Mit genug USB-Ports und Skript das beim Einstecken gleich losrennt geht's auch ohne parallel ziemlich schnell, dafür extra Hardware anschaffen lohnt ...
18
KommentareAnbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Da muß ich wiedersprechen. Mit einem Level 2 Tunneling Protocol sollte das kein Thema sein. Allerdings muß man dnn in lauf ...
15
KommentareRemote Desktop Access - Automatischer Programmstart
Erstellt am 04.05.2017
Meiner Meinung nach muss das durch M$ lizenziert werden. Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, das M$ die Lizenzierung der Windows-Clients geändert ...
14
KommentareAnbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : ja site-to-site ist mir bekannt und nutzen wir auch in anderen fällen. dort sind es ja dann aber unterschiedliche netze,bsp: zentrale ...
15
KommentareImportieren einer csv-Datei bei Google Kontakten - falsches Feld für Telefonnummern
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Die Spalte ist auch richtig mit "Telefon" beschriftet. eher nicht. Siehe: Gruß ...
3
KommentareWiFi Abdeckung für Oberstufe
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : He he hedas war aber sicher nicht Quake III Arena oder irgend ein anderer Ego Shooter sondern nur TicTacToe oder Winblows ...
21
KommentareInkrementelles backup per Powershell
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Das ist für uns im Augenblick der beste Weg, das glaube ich nicht die Frage trägt aber leider nicht zur Lösung ...
9
KommentareRemote Desktop Access - Automatischer Programmstart
Erstellt am 04.05.2017
Du scheinst recht zu haben. Die von TSPlus behaupten, das keine RDS-Cals benötigt werden. Wenn man die CAL noch nachlizenzieren muss reden wir unverhandelt ...
14
KommentareSoftware um USB-Sticks zu vervielfältigen
Erstellt am 04.05.2017
Moin, ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich das auf jeden Fall per Hardware (USB-Kopierer) lösen würde. Gruß ...
18
KommentareInkrementelles backup per Powershell
Erstellt am 04.05.2017
Moin, warum per Powershell? Damit das Ganze Fehlerhandling zu basteln ist recht aufwendig. Gruß ...
9
KommentareWiFi Abdeckung für Oberstufe
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Mit Blödmarkt APs war es klar das man bei der Useranzahl sofort Schiffbruch erleidet. war mir gar nicht bewusst. Habe vor ...
21
KommentareAnbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : was du suchst nennt sich Site-to-Site VPN. Das ist richtig. Für dich noch als Suchbegriff: Standortvernetzung ...
15
KommentareRemote Desktop Access - Automatischer Programmstart
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Mußt Dir aber die Lizenzthematik ansehen. ~3.000 Benutzer können ~3.000 TS-Cals bedeuten. habe schon lange nichts mehr mit TS-Lizenzierung zu tun ...
14
KommentareEine Nachricht msg-Behfel an alle Computer im Netz gleichzeitig senden Windows 7 Pro
Erstellt am 04.05.2017
Das ist simples Batch. Solche Dateien schreibt man mit einem Editor wie Notepad. Die 01.-05. gehören nicht zum Code. Dafür gibt es auch den ...
19
KommentareRemote Desktop Access - Automatischer Programmstart
Erstellt am 04.05.2017
Desktop ausblenden? Du meinst nicht zufällig Remote-Apps: ...
14
KommentareAutomatischer Start einer VPN Verbindung
Erstellt am 04.05.2017
Moin, keine Ahnung wofür du das vbs brauchst Für das andere: Gruß ...
8
KommentarePowershell IF Abfrage Vergleichsoperatoren
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Hi, >> IF (VariableA nicht und nicht VariableB) doch eher > oder? E. So würde ich das auch machen :-) ...
4
KommentareRemote Desktop Access - Automatischer Programmstart
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Für mich klingt es nun so, daß Du mit dem (für Euch und manche Eurer Kunden umständlichen) HTML5-Webinterface leben mußt. oder ...
14
KommentareRemote Desktop Access - Automatischer Programmstart
Erstellt am 04.05.2017
Moin, lt Produktbeschreibung soll das Produkt 100% RDP-Kompatibel sein - somit müsste jeder RDP-Client funktionieren. Dazu aber mal eine Frage: Welche Edition setzt ihr ...
14
KommentareServer 2012 R2 - Windows Search bzw. Indizierungs Problem
Erstellt am 03.05.2017
Moin, versuche mal folgendes: Indizierungsoptionen öffnen Erweitert auf der Registerkarte Index-Einstellungen auf Neu erstellen . OK Gruß ...
5
KommentareOutlook 2013 - TS - Finden beim Schnelldruck Dateianlage nicht
Erstellt am 03.05.2017
Moin, lösche mal den Ordner samt Unterordner soweit es geht: C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook Gruß ...
17
Kommentare
*Edward A. Murphy, Jr.