
Ordner zerteilen in mehrere Teile mit vorgegebener Größe
Erstellt vor 1 Tag
@BiberMan Kreuzberger ...
8
KommentareOrdner zerteilen in mehrere Teile mit vorgegebener Größe
Erstellt vor 1 Tag
@BiberMan WOW, klasse! Ich probiere das gleich nachher mal aus. Bin hier gerade auf einem MAC (kein Power-Shell). Ist das jetzt eine KI-generierte Lösung? Kreuzberger ...
8
KommentareOrdner zerteilen in mehrere Teile mit vorgegebener Größe
Erstellt vor 1 Tag
@CH3COOH Danke Ich will ja nichts komprimieren bzw. in gepackte Files versammeln. 7zip, winrar etc. können das. Aber das ist ja packen und koprimieren, nicht ...
8
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 1 Tag
@Philippe27 ok, die 1512+ hat einen Intel Atom® Processor D2700 verbaut. Trifft es wirklich auch auf diesen Prozessor zu? Und lässt sich auch hier das ...
9
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 1 Tag
@em-pie Ja, ich dachte halt es könnte daran liegen. (Übrigens, bei der 1512+ ist es sehr umständlich, diese Batterie zu tauschen, das hätte man seitens ...
9
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 1 Tag
@em-pie Danke, ich kenne diese Hinweise von SYNOLOGY. Aber dass ein Mainboard oder Netzteil so urplötzlich verstirbt innerhalb einer Minute, wo man dem Ding Platten ...
9
KommentareServerschrank im Garten (in der "Gartenhütte")
Erstellt vor 2 Tagen
und wie wäre es damit: Kreuzberger ...
19
KommentareWindows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen
Erstellt vor 2 Tagen
@DivideByZero Es kommt jetzt darauf an herauszufinden, welche Weltverschwörer zu welchem Zweck diese KI so programmiert haben, um uns den Käsekuchen als Schwimmbad zu verkaufen. ...
65
KommentareWindows Server 2025 als Arbeitsplatz PC statt Windows 11?
Erstellt vor 3 Tagen
Ich denke das Problem ist nicht win11, sondern wie für sehr sehr viele andere auch der Umstieg in ein Linux-Paket, aber eben welches bei so ...
10
KommentareWindows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen
Erstellt vor 3 Tagen
Ach Mist, jetzt kann ich mein Projekt Win11 auf meinem alten CASIO Taschenrechner zu installieren wohl doch begraben. :-) Kreuzberger ...
65
KommentareServer 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Erstellt vor 4 Tagen
@Th0mKa Also . auf eine genauere Erklärung wäre ich jetzt ja schon gespannt, wie sich eine DNS- oder Netzwerkkonfiguration auf einen Server 2025 auswirken soll, ...
32
KommentareWindows Server 2019 nur Mauszeiger sichtbar
Erstellt vor 4 Tagen
wieviel RAM hast du denn in der Büchse? ...
7
KommentareWindows Server 2019 nur Mauszeiger sichtbar
Erstellt vor 5 Tagen
@Fohnbit Ok, dann probiere doch von einem Win-Client aus per RDP auf das ding zu kommen, wenn das freigeschaltet ist. Alternativ installiere dir den Windows ...
7
KommentareServer 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Erstellt vor 5 Tagen
Ok, dann kauft man sich eben einen Ringordner, und noch einen passenden Locher dazu. Dann ist man wieder zurück auf Anfang. Kreuzberger ...
32
KommentareASRock X300 und NVME Lexar NQ790, geht das zusammen?
Erstellt vor 6 Tagen
@kpunkt ok, vielen Dank. Es macht aus Preislichen Gründen ja kaum sinn gen3 zu kaufen. Die paar euro sind da auch Wurscht. Dann kauft man ...
6
KommentareASRock X300 und NVME Lexar NQ790, geht das zusammen?
Erstellt vor 6 Tagen
@kpunkt du meinst genau diese? *adtake*_up*MQ*_ga*MTU3MDM1MTYyNS4xNzQ0NjU4OTk0*_ga_KB9GPE3E2N*MTc0NDY1ODk5Mi4xLjAuMTc0NDY1OTAzNi4wLjAuMA*_ga_123456*MTc0NDY1ODk5Ny4xLjAuMTc0NDY1OTAzNi4wLjAuODUxMTQ5ODI1 ...
6
KommentareASRock X300 und NVME Lexar NQ790, geht das zusammen?
Erstellt vor 6 Tagen
@Vision2015 Danke für die Info. Eine gen3 noch kaufen lohnt doch nicht, der Preisunterschied ist zu gering, und wenn man die neue SSD woanders weiterverwenden ...
6
KommentareZugriff auf NAS-Ordner von VM nicht möglich
Erstellt vor 8 Tagen
mit PowerShell so: Kreuzberger ...
25
KommentareZugriff auf NAS-Ordner von VM nicht möglich
Erstellt vor 9 Tagen
@Andi-75 -> erzeuge er doch einfach mal eine neue, leere freigäbe auf dem NAS über das WEB-Interface. -> lege er dafür Berechtigungen an für Administrator, ...
25
KommentareZugriff auf NAS-Ordner von VM nicht möglich
Erstellt vor 10 Tagen
@Andi-75 Doch, doch doch doch! Ohne korrekte Nutzerrechte gibts keinen Datenzugriff. Ich vermute, dass du von deinem VM-Server-2022 aus als Administrator auf das NAS zugreifen ...
25
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 11 Tagen
@Lochkartenstanzer Nein, das natürlich nicht. Aber mit dem SYNO kann man gleichzeitig Musik dudeln lassen und per SMB auf Daten zugreifen. Kreuzberger ...
40
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 11 Tagen
@Lochkartenstanzer eben, und das SYNO kann genau das. Kreuzberger ...
40
KommentareZugriff auf NAS-Ordner von VM nicht möglich
Erstellt vor 11 Tagen
Das ist ja echt sooo gemein. ...
25
KommentareZugriff auf NAS-Ordner von VM nicht möglich
Erstellt vor 11 Tagen
@Andi-75 Ok , dass sich die VM-Server-2022 und das NAS im Netz gegenseitig sehen ist Voraussetzung. Aber was das für ein NAS ist weiss kein ...
25
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 11 Tagen
@Lochkartenstanzer nuja, ich hab hier meine SYNOLOGY-Lösung zum Musik dudeln lassen, und die funktioniert bestens. Ich war darauf gekommen das so zu machen, weil Apple ...
40
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 11 Tagen
@em-pie Es würde mich wundern wenn das gleichzeitig ginge. Kreuzberger ...
40
KommentareVMware: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
Erstellt vor 11 Tagen
So, rollte rückwärts bei Broadcom, die 72 Kerne Mindestens sind doch nicht erforderlich. Es geht nun weiter auch mit 16 Kernen mindestens zur Lizenzierung. Kreuzberger ...
24
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 12 Tagen
Und was machen die, die auf Windows angewiesen sind und eine bestimmte, nur für Windows erhältliche Software benutzen wollen/müssen? Dafür aber mit der Gängelei von ...
62
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 13 Tagen
Ok, wie oben erwähnt kann das Cambridge wohl Airplay2. Warum also nicht den Content von der USB Platte umsiedeln auf ein SYNOLOGY, welches man ja ...
40
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 13 Tagen
Ich finde es ja allgemein schon bedenklich bei derlei Neuanschaffungen wie M$ derzeit mit der win11-Kompatiblität umgeht und immer wieder die Liste der unterstützten Prozessoren ...
62
KommentareSound-Recording und Sound-Bearbeitung
Erstellt vor 13 Tagen
@m.ster Ich bin eben ein wenig Ästhet. So sollte es natürlich wegen der Optik illegales Tropenholz sin, is doch klar. ...
16
KommentareSound-Recording und Sound-Bearbeitung
Erstellt vor 14 Tagen
@Penny.Cilin Zugegeben, auf die Technics wäre ich scharf. Aber ich hab für das digitalisieren noch meinen guten alten MicroSeiki Plattendreher, der tuts auch so halbwegs. ...
16
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 14 Tagen
@Penny.Cilin übrigens: tar kann auch pro backup nur ein Band beschreiben. es gibt wohl aber inzwischen unterschiedliche Versionen von tar. Kreuzberger ...
40
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 14 Tagen
@Penny.Cilin neee, das war IPERIUS Backup Free. Bacula kann durchaus mehrere Bänder in einem Backup nacheinander automatisch beschreiben. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, ...
40
KommentareSound-Recording und Sound-Bearbeitung
Erstellt vor 14 Tagen
@m.ster Dass es seit langem nun schon die Möglichkeit gibt, Musik in guter Qualität digital zu speichern und wiederzugeben ist ein Segen für fahrende DJs. ...
16
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 14 Tagen
@Penny.Cilin Nun, so ganz allgemein (nicht zum TO-Thema) kann man zu Handbücher und Internetseiten leider nur sagen: 6, setzen! Wenn ich recherchiere und nach bestimmten ...
40
KommentareSound-Recording und Sound-Bearbeitung
Erstellt vor 14 Tagen
@all Vielen Dank erstmal. Es geht wie so oft um eine Gruppe von DJs, die zusammen sehr spezielle Schallplattenregale haben. Also zeuch, was man nicht ...
16
KommentareVMware: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
Erstellt vor 14 Tagen
Ich treffe hier in Berlin immer mehr auf Leute, die in ihren Unternehmen zunehmend peinlichst genau auf ihre Lizenzierungen achten und bei VMware auf die ...
24
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 15 Tagen
Jain, üblicherweise ist ein Notebook mit vorinstaliertem Win11Pro unterm Strich günstiger als Notebook und Win11Pro einzeln zu kaufen. Wichtig ist eben nur, dass du einen ...
62
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt vor 15 Tagen
@MysticFoxDE Nenn es halt den „Roberto-Effekt“: Ein bisssssschen Schpasssss musss seiiiiiin Kreuzberger ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt vor 15 Tagen
@MysticFoxDE Könnte man dich nicht auch damit erklären, indem man dem Geräusch eines vorbeilassenden Ferraris auf der Parkbank sitzend lauscht, im nächsten Moment aber versuch ...
26
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 15 Tagen
@BN2023 Der Unterschied zwischen vorhandenen Notebook und Linux drauf und einem weiteren, Win11-tauglichen Notebook sind ggf. 1000€ bezahlen und etwas Arbeit oder eben 0€ und ...
62
KommentareAm Verstärker angeschlossene Festplatte über Laptop finden
Erstellt vor 15 Tagen
Moin @BN2023 und @em-pie Ich hab eher nur mal so den Verdacht, dass diese Musiksoftware nur über DLNA oder ähnliches den Verstärker per IP ansteuert. ...
40
KommentareWindows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Erstellt vor 15 Tagen
Moin @BN2023 du hast ja sinnvoller weise di art der Nutzung deines Notebooks beschrieben. Das wäre dann ein Paradebeispiel dafür, das ding auf ein Linux ...
62
KommentareFreitagsfrage: Wie schaffe ich, dass ich meine Defizite ausmerzen kann?
Erstellt vor 17 Tagen
@AbstrackterSystemimperator Ich habe auch massenweise Stellenanzeigen für IT-Administration gesehen, wobei es sich dann aber eigentlich nur um einen Telefonisten ging. Ich denke dafür hat ein ...
38
KommentareTrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehl
Erstellt vor 18 Tagen
Ich suchte nach Asigra Backup. Aber das scheint nicht mehr enthalten zu sein. Kreuzberger ...
15
KommentareTrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehl
Erstellt vor 18 Tagen
ok, mir war eine uralte Version in die Finger geraten, die aktuelle Version macht keine Probleme bei der Installation. fader Beigeschmack: die plugIns, wegen derer ...
15
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt vor 18 Tagen
@bloodstix Hui, danke! Auf welcher Hardware z.b. geht denn das genau? Welcher QNAP Typ wäre das denn, wo man ein LTO Miene sind SAS) anschliessen ...
42
KommentareTrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehl
Erstellt vor 18 Tagen
wie dem auch sei, TrueNAS 25.05 RC läuft, aber es gibt keine plugIns mehr?????????? Kreuzberger ...
15
KommentareTrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehl
Erstellt vor 18 Tagen
@mirdochegal ok Nebeninfo: ich will ungern tausende mit meiner eMail Adresse beglücken um da und hier was mal eben herunterladen zu dürfen. Daher suchte ich ...
15
Kommentare