kreuzberger
kreuzberger

Veeam B u R - Community Edition, Benachrichtigung zum Bandwechsel

Erstellt am 15.10.2024

Danke @em-pie aber das würde bedeuten, dass man immer nach Starten eines Backups trotz allem das PowerShell-Script händisch selbst noch starten muss um zu sehen, ...

8

Kommentare

Veeam B u R - Community Edition, Benachrichtigung zum Bandwechsel

Erstellt am 14.10.2024

Angeber! Ich hab nur ein altes LTO5 da zur Verfügung, das ist dafür aber völlig ok und ausreichend. Ich bräuchte wohl die Benachrichtigung im von ...

8

Kommentare

Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen

Erstellt am 09.10.2024

auweia, sorry ...

37

Kommentare

Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen

Erstellt am 09.10.2024

@colinardo DANKE!!!! Ich habe die komplette Funktion in eine Datei „Reize-Image.psm1“ kopiert/geschrieben. Danach habe ich durchgeführt. Zuletzt habe ich dann in der PwerShell ausgeführt (angepasst ...

37

Kommentare

Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen

Erstellt am 09.10.2024

TaCH @colinardo vielleicht kommt die frage ja etwas „dümmlich“ an: Wie kann ich denn diese Funktion in mein lokales System einbinden, damit Aufrufe wie dieser ...

37

Kommentare

Serverraum Temperaturmessergelöst

Erstellt am 08.10.2024

oder: ...

22

Kommentare

Serverraum Temperaturmessergelöst

Erstellt am 08.10.2024

Moin @niraxx sowas? Nicht ganz ausser acht lassen sollte man die Luftfeuchtigkeit. Kreuzberger ...

22

Kommentare

Windows Updates benachrichtigen und erzwingen

Erstellt am 07.10.2024

...

9

Kommentare

Logischen Netzwerkplan erstellen

Erstellt am 03.10.2024

Moin @der-neuling willkommen bei den irren. Als erstes würde ich dir empfehlen das Bild noch mal raus zu nehmen und mit geschwärzten Namen der Personen ...

13

Kommentare

Server neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?gelöst

Erstellt am 02.10.2024

Wen ich mich nicht irre war oben zu lesen, dass „der Chef“ eh ein neues Blech gekauft hat. Dann erübrigt sich doch weitgehend das Problem ...

40

Kommentare

Windows 11 Update verhindern - aber wie?

Erstellt am 01.10.2024

@LordGurke danke, ich „sehe“ es aber, ich habe erst einmal ein paar Wochen das Update pausiert, aber verhindert ist es so ja leider nicht. Kreuzberger ...

5

Kommentare

Server neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?gelöst

Erstellt am 01.10.2024

Ok, ich schliesse mich der Fraktion „Datenträger neu“ an, wie ich ganz am Anfang bezogen auf wenig Budget schon sagte. Alle HDDs setzen durch neue, ...

40

Kommentare

WSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?

Erstellt am 30.09.2024

@Roland567 ich denke es geht nicht bloss darum, ob ein Server autark ohne Internet surren darf, sondern auch inwiefern der Cloudzwang durch Kleinweich damit zwingend ...

24

Kommentare

Server neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?gelöst

Erstellt am 30.09.2024

Moin @m.ster, ich würde ja die ersten beiden Platten für das Betriebssystem tauschen und SSDs einbauen. Das wird dann schon deutlich flotter. (Gespiegelt wie gehabt ...

40

Kommentare

Nachfolger für Heimserver mit Proxmoxgelöst

Erstellt am 29.09.2024

@Bierkistenschlepper Ich hab div. Miniserver mit PicoPSU Netzteiladaptern gebaut, auch mit den von dir beschriebenen Adaptern. Probleme machte das aber nie. Kreuzberger ...

44

Kommentare

GPO Script mit Robocopy schlägt fehlgelöst

Erstellt am 27.09.2024

tja, ich hab halt keine Ahnung ...

18

Kommentare

Nachfolger für Heimserver mit Proxmoxgelöst

Erstellt am 27.09.2024

@Trinatrium Hui, das finde ich auch interessant. Wäre es möglich, eine genauer Stücklist mit ca.-Preisen anzugeben? Danke kreuzberger ...

44

Kommentare

Nachfolger für Heimserver mit Proxmoxgelöst

Erstellt am 27.09.2024

Bei Barebones wirst du wohl deine großen Platten kaum weiterverwenden könne. Kreuzberger ...

44

Kommentare

Nachfolger für Heimserver mit Proxmoxgelöst

Erstellt am 27.09.2024

@Bierkistenschlepper wie gesagt, wenn du die Platten weiter nutzen möchtest wird es eher ein ITX Board. Das könnte man mit einem PICO PSU Netzteil versorgen. ...

44

Kommentare

Nachfolger für Heimserver mit Proxmoxgelöst

Erstellt am 27.09.2024

@Bierkistenschlepper Also, wenn du die vorhandenen 3,5’-Platten weiterverwenden willst, was ich durchaus verstehen kann, wird es wohl ein ITX-Board sein müssen, was den technischen Anforderungen ...

44

Kommentare

Nachfolger für Heimserver mit Proxmoxgelöst

Erstellt am 27.09.2024

@Bierkistenschlepper Gebrauchtes Risiko - daher kaufe ich in Berlin nur per Abholung sowas. Da kann ich direkt sehen, ob die Technik geht. Neu kaufen, trotz ...

44

Kommentare

Nachfolger für Heimserver mit Proxmoxgelöst

Erstellt am 27.09.2024

Moin @Bierkistenschlepper ist der HP Microserver G10 (alte, hohe Bauform) ggf gebraucht keine Option für dich? der kann immerhin 32GB RAM. Alternativ, - man weiß ...

44

Kommentare

DNS Problem mit Vodafone Box

Erstellt am 27.09.2024

Viele Dank erstmal für die Hinweise. Da ich derzeit an das Netz keinen Zugang habe komme ich da nicht weiter. Ich muss das hier also ...

10

Kommentare

DNS Problem mit Vodafone Box

Erstellt am 25.09.2024

@aqui der Client ist ein jungfräulich aufgesetzter Win11pro Rechner. Die Firewall des Rechners ist unverändert. Das DNS Problem gab es bereits vorher mit anderen Macs ...

10

Kommentare

Windows 10 per Remote Zugriff erlauben

Erstellt am 25.09.2024

@Michi91 ich vermute mal, du musst auf allen VMs jeden User als Account einrichten, der/die darauf arbeiten können soll. Darüber hinaus dann jeden dieser User ...

12

Kommentare

DNS Problem mit Vodafone Box

Erstellt am 25.09.2024

@aqui ok, aber wie erklärt es sich, dass die fixe IP funktioniert, die per DHCP vergebene aber nicht? Kreuzberger ...

10

Kommentare

GPO Script mit Robocopy schlägt fehlgelöst

Erstellt am 25.09.2024

@casi4711 wie ich bereits anmerkte, müssen die Schreib- und Leserechte vorhanden sein. Ggf. gibts du den Ordner des Quellverzeichnisses zum lesen mal für alle frei ...

18

Kommentare

GPO Script mit Robocopy schlägt fehlgelöst

Erstellt am 25.09.2024

achja: und die jeweils sich anmeldenden USER müssen natürlich alle Rechte haben zumindest lesen auf dem quellpfad, und schreiben auf den Zielpfad. Kreuzberger ...

18

Kommentare

GPO Script mit Robocopy schlägt fehlgelöst

Erstellt am 25.09.2024

Moin Nachbar @casi4711 ggf. muss man den Startpfad zu Robocopy.exe komplett angeben, damit er Robocopy.exe findet. Kreuzberger ...

18

Kommentare

Windows 10 per Remote Zugriff erlauben

Erstellt am 25.09.2024

Moin @Bella21 eigentlich sollte das der klassische Fall für einen Terminalserver sein. Kreuzberger ...

12

Kommentare

WSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?

Erstellt am 24.09.2024

Das ist eben das Problem: Intune ist eben nicht wirklich eine Lösung, weil es nicht DSGVO Konform ist. Und: Wer mag schonernsthaft die gesamte Netzwerksteuerung ...

24

Kommentare

WSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?

Erstellt am 24.09.2024

Moin Moin, immerhin wird Server 2022 bis 14.10.2031 Supporten. Bis dahin also auch WSUS. Für server 2025 und dessen Supportende hab ich noch nichts gefunden. ...

24

Kommentare

PC Privatkauf mit Win11 - digitaler Lizenzschlüssel

Erstellt am 23.09.2024

ääähm, es sit ja kein MarkenPC, sondern ein ASrock X300 Basis. Da ist mir nicht bekannt, dass bei solchen Systemen eine Lizenz im BIOS verankert ...

19

Kommentare

Kaufempfehlung: neuer Laptop für die Zukunft

Erstellt am 23.09.2024

also . wenn man hier eine Technik empfehlen soll, was ja auch ok ist (Schwarmwissen), dann muss man aber auch recht genau wissen, wozu diese ...

13

Kommentare

BitLocker und HDDClonegelöst

Erstellt am 23.09.2024

@Trinatrium, @MysticFoxDE vielleicht habt ihr beide recht und meint das selbe, nur die Wortwahl/definition ist anders. Es gibt ja bei Windows diese kleine „Start-Partition“, und ...

50

Kommentare

Windows Server Essentials 2022 Netzwerk Problemegelöst

Erstellt am 22.09.2024

@Plexi-Squad lass doch bitte mal das teameng erstmal ganz weg und konzentriere dich darauf, dass beide server mit je einem Netzwerkkabel funktionieren. das teameng kannst ...

24

Kommentare

Windows Server Essentials 2022 Netzwerk Problemegelöst

Erstellt am 22.09.2024

@Plexi-Squad wie gesagt, du musst das dann auch am Switch jeweils anpassen und dort je ein LAC bilden für die beiden Ethernetkabel. Kreuzberger ...

24

Kommentare

Windows Server Essentials 2022 Netzwerk Problemegelöst

Erstellt am 22.09.2024

@Plexi-Squad das, was du mit dem Bild und „So Nicht“ bezeichnest hab ich bei mir genau so gemacht, und es funktioniert bestens. Es gibt wohl ...

24

Kommentare

Windows Server Essentials 2022 Netzwerk Problemegelöst

Erstellt am 22.09.2024

Weil du so eine einzige, eindeutige IP-Adresse für den Server / Host bekommst. Kreuzberger ...

24

Kommentare

Windows Server Essentials 2022 Netzwerk Problemegelöst

Erstellt am 22.09.2024

Moin @Plexi-Squad wie die Kollegen schon schrieben, ist die Netzwerk-Konfiguration nicht optimal. Zunächst würde ich komplett auf allen Servern IP6 abschalten, wenn du es nicht ...

24

Kommentare

Kaufempfehlung: neuer Laptop für die Zukunft

Erstellt am 21.09.2024

Moin @AbstrackterSystemimperator War zufällig gerade da am lesen. ggf. gibts hier ein paar Anregungen: Kreuzberger ...

13

Kommentare

BitLocker und HDDClonegelöst

Erstellt am 20.09.2024

Moin @MrHeisenberg die Sicherheitslücke besteht eigentlich nicht, wenn man den BitLocker Schlüssel nicht herausgibt. Jedoch würde ich das Klonen von Laufwerken (HDD, SSD) inzwischen nur ...

50

Kommentare

Ilo5 Firmware

Erstellt am 17.09.2024

@Fitzel69 Das iLo hat mit dem ESXi nichts zu tun. Du solltest also beides unabhängig voneinander sehen und auf aktuellem Stand halten. Dein Ex-Kollege ist ...

15

Kommentare

Günstige oder gebrauchte Hardwareempfehlung als Ersatz für QNAP ISCSI Lun

Erstellt am 17.09.2024

ok, @GKKKAT, das ist gleich mehrfach suboptimal. Leider wissen wir nicht, welches Qnap du da hast. Aber normalerweise hat QNap ja ein eigenes Betriebssystem auf ...

6

Kommentare

Günstige oder gebrauchte Hardwareempfehlung als Ersatz für QNAP ISCSI Lun

Erstellt am 17.09.2024

Mon @GKKKAT verstehe ich das richtig? -> Auf dm QNap läuft ein Windows Server 2012 als VM? Kreuzberger ...

6

Kommentare

Vigor2135FVac als Modem nutzbargelöst

Erstellt am 12.09.2024

Moin @RalphT wenn man da mal nachliesst: Kreuzberger ...

7

Kommentare

Replikation von "DC2" auf "DC1" erzwingen

Erstellt am 10.09.2024

und: AD Replikation erzwingen by sar on Jan. 22, 2014, under Windows, Active Directory erzwingt eine Pull-Replikation des Domain Controller dc2 von allen anderen DCs ...

12

Kommentare

Replikation von "DC2" auf "DC1" erzwingen

Erstellt am 10.09.2024

Moin @Nummer-5 ggf. findest du ja hier hilfreiche Tips: Kreuzberger ...

12

Kommentare

Haltbarkeit bei HP LTO-Ultrium-Bandgelöst

Erstellt am 09.09.2024

@McLion aber JA, kannst du benutzen. Ich glaub HP sichert einem bis zu 50 Jahre zu. Kreuzberger ...

3

Kommentare

Ilo5 Firmware

Erstellt am 09.09.2024

@Fitzel69 das iLo bekommst du bei HP oder da z.B.: die benötigte Datei kopierst du auf einen leeren USB-Stick, den du an den Server steckst. ...

15

Kommentare