kreuzberger
kreuzberger

Wie wahrscheinlich ist ein gleichzeitiger Festplattendefekt?

Erstellt am 24.06.2024

nammmth @MartinR87 das wäre der Moment, wo ich das C’t Notfall-Windows einsetzen würde. Kreuzberger ...

10

Kommentare

Firewire 400 to USB Kabel

Erstellt am 24.06.2024

@godlie genau deshalb habe ich ja auch „alter Mac“ geschrieben. Denn da kann man aus der zeit des Scanners ein Zeitidentisches System Wählen und so ...

27

Kommentare

Firewire 400 to USB Kabel

Erstellt am 24.06.2024

Moin @chkdsk +1 für PCI-karte. Ich wusste gar nicht, dass es im Ernst solche Kabel geben soll. Wenn da jemand lieb ist, macht er/sie mal ...

27

Kommentare

Verständnisfrage: WSUS Update verteilengelöst

Erstellt am 22.06.2024

Tach @FUHSSrfe, grundsätzlich kannst du auch ältere Updates genehmigen. Sie werden aber i. d. R. nicht auf Systeme installiert, die bereits neuere Versionen der Software ...

3

Kommentare

Ubiquiti Switche Neuanschaffung im Austausch Netgear

Erstellt am 20.06.2024

@raxxis990 ich war mal mit der Idee Schwanger mir einen Controller extra zu kaufen. Ich liess das sein weil hier einige mitteilten, dass die Dinger ...

14

Kommentare

Ubiquiti Switche Neuanschaffung im Austausch Netgear

Erstellt am 20.06.2024

Moin @raxxis990 Ja, auweia! zumindest bei dem Core-Switches würde ich ggf. darauf achten, schnelleres als 1GB Standard zu nehmen, da hier (Backup) mehr Durchsatz erforderlich ...

14

Kommentare

Serverumzug Probleme

Erstellt am 19.06.2024

@Yoyo89 also . ich hab ja eher den Eindruck, dass dein Chef wohl recht kompliziert ist, und nun sich so aus dem Schlamassel ziehen will ...

17

Kommentare

UFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS Xgelöst

Erstellt am 17.06.2024

So, ihr Digitalfreunde, danke für die Tips. Ich hab es mit dem c’t-Notfall-Windows Stick hinbekommen. Da ist ein kleines Tool drauf, was Linux-Volumes auslesen kann. ...

9

Kommentare

UFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS Xgelöst

Erstellt am 16.06.2024

@hempel leider ist bereits „Xcode“ zu neu für mein ollen zur Verfügung stehenden MAC. Der weg ist also nicht möglich. Ich suche jetzt nach einem ...

9

Kommentare

UFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS Xgelöst

Erstellt am 16.06.2024

@hempel danke für den Hinweis. ist keine sichere Seite. wenn ich die UFS-Platte am Mac auslesen kann kopiere ich direkt auf eine SMB Freigabe, statt ...

9

Kommentare

UFS-Platte auslesen mit Win10Pro oder MacOS Xgelöst

Erstellt am 16.06.2024

@hempel der Mac unterstützt so direkt kein NTFS (nur lesen). (Ich kann aber auch auf eine SMB-Freigabe kopieren.) Und ob er UFS direkt kann ist ...

9

Kommentare

Netzwerklaufwerk per Script verbindengelöst

Erstellt am 16.06.2024

@LarsMue wenn der User auf dem NAS den gleichen Namen und Passwort haben sollte es auch ohne weitere Passwortübergabe gehen. Kreuzberger ...

6

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 15.06.2024

@blueprint nun, es gab hier ja neben meinem Scherzartikel mehrere sinnvolle Vorschläge von den geschätzten Kolleginnen und Kollegen. Dass sie dir nicht so recht gefallen ...

51

Kommentare

Windows Server 2019 Installation

Erstellt am 15.06.2024

@Tommy09 eigentlich sollte sowas dein Ausbilder / deine Ausbilderin beantworten. Es ist nicht peinlich danach zu fragen. Zur Frage: Wenn der Mini-Server einen RAID-Controller hat, ...

18

Kommentare

Welche Backupsoftware für Server? (Dauerlizenz)

Erstellt am 15.06.2024

@pc-schubser bei Retrospect gibt es sowas noch, soweit ich das verstanden habe: Kreuzberger ...

11

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 14.06.2024

Wäre eigentlich mit Pergamentpapier und Bleistift vom Bildschirm abpausen auch sicher? ...

51

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 14.06.2024

@blueprint zugegeben, diese uralt-Zeitschaltuhren ⏲ mit dem Drehkranz und den vielen kleinen Kippschaltern (je 15min) haben ja so ihren Charme. Aber es gibt auch inzwischen ...

51

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 14.06.2024

Error-404 achja . siehe oben: seufz Kreuzberger ...

51

Kommentare

Reicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?gelöst

Erstellt am 14.06.2024

@Penny.Cilin wir schweifen etwas ab vom ursprünglichen Anliegen des TO. Dokumentation ist fast immer das, was kaum bis gar nicht vorhanden ist, weil das immer ...

46

Kommentare

Reicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?gelöst

Erstellt am 13.06.2024

@ThePinky777 , @Penny.Cilin ich weiß ja nicht in was für einer Welt ihr so lebt. realistisch ist das nicht. wenn ich da einfach das Telefon ...

46

Kommentare

Reicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?gelöst

Erstellt am 13.06.2024

sorry, das hat man nie. Das mit den „Slots“, also Zeit freihalten geht alleine kaum, da sich die Kolleginnen und Kollegen, und auch die Technik ...

46

Kommentare

Reicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?gelöst

Erstellt am 13.06.2024

Tja, das ist dann immer die billigste Version, aber eben nie von verlässlicher Dauer. I. d. R. keine schlaue Idee. Vertetungsfähiges Personal muss eben dauerhaft ...

46

Kommentare

RAID 10 Wiederherstellungssoftware

Erstellt am 13.06.2024

@Alexander2, eine Wiederherstellung geht nur mit dem selben RAID-Controller (-Typ). Da gibt es wohl keine Alternative. Es wäre daher eher sinnvoll, das Ganze wieder per ...

7

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 13.06.2024

@blueprint Nun, wenn du ein separates Netz willst ist eine separate Netzwerkkarte zwingend erforderlich. Telepathisch wirst du die Daten nicht von A nach B bekommen. ...

51

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 13.06.2024

Leute, NIS2 gilt nur für bestimmte, „systemrelevante“ Unternehmen wie zb Energieversorger, jedoch aber nicht für die 5-Leute-Tischlerei an der Ecke. Veeam ist für kleine Unternehmen ...

51

Kommentare

Free:ac 1.1.7 will auf MacOS 12.7 nicht starten

Erstellt am 13.06.2024

kann man das „gelöst“ wieder wegnehmen? Es will doch nicht funktionieren. Sowie das installierte, und gestartete Programm auf eine AudioCD zugreift stürzt das Programm ab ...

6

Kommentare

Free:ac 1.1.7 will auf MacOS 12.7 nicht starten

Erstellt am 13.06.2024

@michi1983 ok, ich hab mal in der Original-Hersteller-Seite nachgesehen und dort sog. "Continuous Builds“ gefunden. Nimmt man da auch wieder nicht den für ab mac ...

6

Kommentare

Free:ac 1.1.7 will auf MacOS 12.7 nicht starten

Erstellt am 13.06.2024

@michi1983 danke für den Hinweis, da hatte ich das selbe Problem. Kreuzberger ...

6

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 13.06.2024

+1 für Tape Library Aber ok, wenn du eine offline-Variante erzeugen möchtest, geht das auch mit NAS, indem man es sich selbst an- und ausschalten ...

51

Kommentare

Ältere nicht W11 konforme OfficePCs - was tun damit?

Erstellt am 11.06.2024

Mahlzeit, seit dem immer besser funktionierenden „Digitalpackt Schule“ und der auch dort vorhandenen Sicherheits-Ansprüchen sind Win11-untaugliche Rechner auch da kaum nutzbar. Im Gegenteil, ich sehe ...

31

Kommentare

Ursprünglich mit Win7-Key aktiviertes Win10 nach Neuinstallation nicht aktiviert

Erstellt am 06.06.2024

@Winfried-HH soweit ich das mitbekommen habe hat Microsoft durch Abschalten einiger Aktivierungsserver die Möglichkeit beendet, mit Win7-Keys Win10 zu aktivieren bzw. Win7 kostenlos auf Win10 ...

13

Kommentare

SYNOLOGY Active backup for Business - Spiegelung von SMB-Freigabegelöst

Erstellt am 06.06.2024

@niraxx Genau das wollte ich wissen, herausfinden. Testlauf: Ich habe einen Ordner mit ca. 40GB Daten gefüllt auf einer SMB-Freigabe. Für diese habe ich auf ...

6

Kommentare

SYNOLOGY Active backup for Business - Spiegelung von SMB-Freigabegelöst

Erstellt am 06.06.2024

@DerMaddin Tja, und genau das sollte nicht passieren, das kostet nur unnötig Zeit. Bei robocopy /MIR wird ausdrücklich vorhandenes (Identisches) nicht erneut kopiert. Kreuzberger ...

6

Kommentare

SYNOLOGY Active backup for Business - Spiegelung von SMB-Freigabegelöst

Erstellt am 06.06.2024

@DerMaddin danke für die Info. Aber wirklich weiter bringt mich das nicht. Man kann diese „Aufgabe“ ähnlich sehen wi bei robocopy mit dem Parameter /MIR. ...

6

Kommentare

Steigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland

Erstellt am 06.06.2024

was!?!?!?!? ...

105

Kommentare

Steigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland

Erstellt am 06.06.2024

@MysticFoxDE es wird wohl eh schwierig sein, aber ggf kann man ja irgendwo auch mal eine Grenze ziehen zwischen dem, was man gut für zuhause ...

105

Kommentare

Backup Problem VEEAM, Version 12gelöst

Erstellt am 06.06.2024

Moin @kellbidden ich bin jetzt zwar auch nicht die hellste Kerze auf der Veeam-Torte, aber wenn du Datenbanken sichern möchtest stellt genau dafür Veeam besondere ...

8

Kommentare

SSD löschen schlägt fehl, diskpart, Apple Festplattendienstprogrammgelöst

Erstellt am 05.06.2024

Nicht gelöst, aber auch nicht lösbar. kreuzbergr ...

19

Kommentare

SSD löschen schlägt fehl, diskpart, Apple Festplattendienstprogrammgelöst

Erstellt am 05.06.2024

Danke @JoeToe das scheint ja ein verwegenes Tool zu sein. Ich hab es sofort ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die SSDs scheinen in der tat tot ...

19

Kommentare

Btrfs Festplatte per USB auslesen?gelöst

Erstellt am 05.06.2024

feini-schicki-kuhl Danke @jsysde, @viragomann ...

3

Kommentare

Veeam BuR - Rücksicherung per Powershell

Erstellt am 05.06.2024

Hallo @em-pie danke für dein Interesse. Ja, sie steht mir zur verfügung, unterm Strich ist es aber bei der Menge der Bänder wohl einfacher, wenn ...

8

Kommentare

Veeam BuR - Rücksicherung per Powershell

Erstellt am 04.06.2024

@Crusher79 uff, danke erstmal für deine umfangreiche mühe. ich komme heute erstmal nicht weiter dazu, das umzusetzen. aber spät abends oder morgen werde ich mich ...

8

Kommentare

Veeam BuR - Rücksicherung per Powershell

Erstellt am 04.06.2024

Danke @Crusher79 wenn ich lese wird’s wohl kompliziert. Was macht denn diese Befehlszeile nun eigentlich genau? Wird da erst einmal nur ein Bandinhalt erfasst, oder ...

8

Kommentare

Datensicherung - Backup für Windows Server

Erstellt am 04.06.2024

Moin @abwazv dass du in eine Cloud ein Backup machen möchtest finde ich eigenartig. Du hast do die LTO Technik da, warum benutzt du diese ...

23

Kommentare

Festplatten in ISO kopieren mit dd

Erstellt am 03.06.2024

Hallo @Harald99 wenn du jetzt nichts weiter erhellendes zum eigentlichen technischen Problem beitragen kannst oder möchtest ausser dich hier um Persönliches mit anderen zu streiten ...

29

Kommentare

Ordner auf NAS nicht sichtbar, sind aber dagelöst

Erstellt am 03.06.2024

@Unwissender1 ändere doch mal den Ordnernamen von "Laufwerk D“ nach „Laufwerk_D“. Also das Leerzeichen im Pfad durch einen Unterstrich ersetzen und den robocopy-Befehl anpassen. Kreuzberger ...

3

Kommentare

Festplatten in ISO kopieren mit dd

Erstellt am 03.06.2024

@Harald99 danke für den Hinweis. Du warst uns aber gerne noch erhellen, was geheimnisvolles da sich als konkrete Vorgehensweise hinter versteckt, denn mit deinen Andeutungen ...

29

Kommentare

Festplatten in ISO kopieren mit dd

Erstellt am 03.06.2024

Ach @Lochkartenstanzer danke für den Tip. Ich hab etwas angst davor, zuerst etwas auf die zu kopierenden platten drauf zu schreiben, und erst dann eine ...

29

Kommentare

Stromverbrauch eines Servers, Betrachtung versch. Komponenten

Erstellt am 03.06.2024

@serverlex vielleicht ist es ja auch mal sinnvoll gerade bei der Prozessor-Wahr über Softwarelizensierung nachzudenken. Eine CPU mit unzähligen kernen verursacht ggf. an der stelle ...

5

Kommentare

Festplatten in ISO kopieren mit dd

Erstellt am 03.06.2024

@Harald99 kannst du bitte mal erklären, was genau du damit meinst?! Kreuzberger ...

29

Kommentare