
2 Cisco Router mit Telekom Hybrid
Erstellt am 25.10.2022
Zitat von @aqui: >> Telekom Hybrid nicht mit Fremdhardware möglich. So pauschal ist diese Aussage technisch nicht richtig! Technisch vielleicht nicht, aber um den ...
13
Kommentare2 Cisco Router mit Telekom Hybrid
Erstellt am 25.10.2022
Moin, Das geht so nicht wie von @aqui beschrieben. Du brauchst für Telekom Hybrid auch einen Speedport Hybrid Router. Fremdhardware ist hier nicht möglich. ...
13
KommentareConsulting für Adobe Produkte
Erstellt am 17.10.2022
Oh ja das kenne ich kompetente Adobe-Partner in DE sind rar ich bin nach langer Suche mit COMPAREX/softwareone sehr zufrieden: ...
7
KommentareWindows Server 2022 - Updateinstallation schlägt fehl
Erstellt am 17.10.2022
Hast du mal ein Inplace-Upgrade probiert? ...
7
KommentareAbgeschottetes Netzwerk fürs Homelab
Erstellt am 16.10.2022
Genau, das ist es. Da ist kein DHCP dahinter, d.h. du machst deine pfsense als DHCP_Server (macht sie ja im Default schon) und schon ...
12
KommentareAbgeschottetes Netzwerk fürs Homelab
Erstellt am 16.10.2022
Die VirtualBox erzeugt automatisch ein Netz. Glaube "intnet" nennt sich das. Du kannst da richtig spielen. Nutze die pfSense als VM als Router/Firewall/DHCP-Server, dann ...
12
Kommentare"verteiltes" Monitoring von TK-Anlagen
Erstellt am 16.10.2022
+1 für Zabbix. ...
10
KommentareAbgeschottetes Netzwerk fürs Homelab
Erstellt am 16.10.2022
Moin, du kannst ja die pfSense einfach hinter die vorhandene Fritzbox klemmen und die pfSense macht dann alles in Ihrem eigenen IP-Adressraum. Solange du ...
12
KommentareWindows Server 2022 - Updateinstallation schlägt fehl
Erstellt am 15.10.2022
Moin, Hast du denn mal versucht online das fehlende Feature nachzuladen?: . Gruß Kuemmel ...
7
KommentareAccesspoint mit Gastnetzwerk für Heimgebrauch
Erstellt am 15.10.2022
Moin, oder wenns ganz einfach sein soll: Eine Fritzbox. Die bietet dir auch direkt einen Gastzugang an. Gruß Kuemmel ...
11
KommentareMS Zertifizierungen - vorgehen?
Erstellt am 15.10.2022
Zitat von @NETLeon: Hi, ich habe meine Ausbildung mit 16 angefangen und hatte schon ein sehr großes Vorwissen, womit mir auch gesagt wurde, du ...
21
KommentareWin Server Core 2019 Umzug auf neue HDD
Erstellt am 13.10.2022
Klingt nach einem Plan, aber warum willst du das an einem separaten Rechner machen? Warum bootest du den Server nicht einfach mit einer Windows ...
20
KommentareWin Server Core 2019 Umzug auf neue HDD
Erstellt am 13.10.2022
Dann wird es vermutlich mit einer normalen aktuellen Windows 10 ISO gehen. Probier es doch mal, vorher backup machen! ...
20
KommentareWin Server Core 2019 Umzug auf neue HDD
Erstellt am 13.10.2022
@kreuzberger Du hast oben 2019 und nicht 2012 geschrieben? Was ist es denn nun? Wenn es 2019 ist und das Tool nicht vorhanden sein ...
20
KommentareMS Zertifizierungen - vorgehen?
Erstellt am 13.10.2022
Zitat von @Vision2015: exchange als on-prem ist ne prima sache, wenn du damit umgehen kannst! :-) Vergiss nicht jemanden, der die Sicherheitslücken ständig im ...
21
KommentareMS Zertifizierungen - vorgehen?
Erstellt am 13.10.2022
Zitat von @Vision2015: setz doch mal einen bewerber an einen Exchange Server mit Fehlern und schalte google ab. da kommst du vor staunen (und ...
21
KommentareOptimierung von Ubiquiti ac pro APs
Erstellt am 13.10.2022
@unbelanglos Bitte beim Thema bleiben, die Kommentare blähen die Beiträge nur unnötig auf und helfen so keinem. Danke. Gruß Kuemmel Moderator ...
13
KommentareMS Zertifizierungen - vorgehen?
Erstellt am 13.10.2022
Moin, weil es immer unzuverlässiger wird und du immer weiter in den Bann gezogen wirst. Hättest du mich vor einem Jahr gefragt, hätte ich ...
21
KommentareWin Server Core 2019 Umzug auf neue HDD
Erstellt am 13.10.2022
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Migration MBT zu GPT immer Kopfschmerzen bereitet, auch viel später noch. Wenn eine Neuinstallation keine Option ist ...
20
KommentareEinfacher LWL Kabeltest
Erstellt am 10.10.2022
Kabel OK Geräte gibt es eben bei Glasfaser nicht. Wie auch? Da spielen viel zu viel Dinge rein um so eine einfache Aussage treffen ...
14
KommentareEinfacher LWL Kabeltest
Erstellt am 10.10.2022
Moin, 500€? Gibts nicht, bzw. sind die Messgeräte in dem Preissegment genau so viel sagend wie ein Blick in das Kabel ob du Licht ...
14
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 09.10.2022
Deine Formulierung ist etwas schwer nachzuvollziehen Wo kam die Abfrage? Der S-Modus ist jetzt aus? Welche ISO hast du jetzt verwendet? Heißt das, auch ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Ah okay, das ist mir nicht geläufig. Den Hardware Scan kannst du auch noch ausführen, wenn du deine Festplatte komplett platt machst, da wie ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Du redest doch jetzt wieder von den Diagnosetools um HDD, Speicher, CPU, Lüfter was weiß ich noch zu testen. Die laufen außerhalb von Windows, ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Diagnosetools liegen nicht auf der HDD/SSD, die sind fest/unlöschbar im Mainboard/BIOS verankert. Den Dell SupportAssist kannst du einfach wie von @Xolger erwähnt im Dell-Supportbereich ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Ich glaube @Xolger meinte sein Kommentar anders. Du kannst doch eine normale nicht-S-CleanISO verwenden und deine "Dell-Funktionen" die dir beim Clean-Install fehlen nachinstallieren, indem ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Ach der S-Modus ist doch kein Thema mehr, wir hier im Forum lösen doch alles, bevor die anderen überhaupt darüber nachdenken ;-) Denn: Ich ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Moin, Ohja Hatte vor kurzem ähnliches Phänomen bei einer HP-Büchse. Ebenfalls Recovery über die Herstellerpartition gemacht. Hab mir stundenlang die Zähne ausgebissen. Hatte irgendwann ...
17
KommentareSuche Tool für NTFS-Berechtigungen
Erstellt am 08.10.2022
Wurde zwar schon ewig nicht mehr gepflegt, aber ich nutze es dennoch sehr gerne: Preis ist für das gebotene noch akzeptabel. Gruß Kümmel ...
3
KommentareNVMe - Inaccessbile boot device
Erstellt am 07.10.2022
Nein. Mehr gibt es bei diesem HP-Modell nicht. Welche Windows Build hast du installiert? ...
9
KommentareVerbinder - Verlängerungen für mehrere CAT7 Kabel gesucht
Erstellt am 07.10.2022
Diese Pfuscherteile haben wir neulich eingesetzt: odedo 3 Stück LSA Verbindungsmodul für Cat 7 und Cat 6A (auch Cat 6, 5e) mit Anleitung, LSA ...
19
KommentareWindows Server 2012R2 Inplace Update oder neu
Erstellt am 05.10.2022
Ab welchem Punkt sehe ich das? ...
21
KommentareWindows Server 2012R2 Inplace Update oder neu
Erstellt am 05.10.2022
@DerWoWusste Auch bei 2012 nicht-R2 auf 2022 geht das? Hast du Praxiserfahrungen? ...
21
KommentareWindows Server 2012R2 Inplace Update oder neu
Erstellt am 05.10.2022
Hat jemand mal ein direktes Inplace-Upgrade von 2012 (ohne R2!) auf 2022 gemacht? Geht das auch? ...
21
KommentareFinger weg von billigen HP Consumerdruckern mit HP+
Erstellt am 01.10.2022
Für einfache Dinge ohne großen Service =Kyocera/UTAX/TA, wenns günstig sein soll = brother. Für komplexere Dinge = Konica Minolta mit Full-Service Ich meine, welcher ...
12
KommentareSuche Serverschrank
Erstellt am 30.09.2022
Moin, es gibt meiner Meinung nach (leider) nur eine Antwort: Rittal. Arschteuer, die Qualität lässt jährlich nach aber immer noch besser wie der andere ...
6
KommentareTIB Datei über Umwege in eine Veeam .VBK Datei
Erstellt am 29.09.2022
Ganz einfach gelöst: Eine VM erstellen und Acronis Notfallmedium booten. Dort dann das Backup recovern. VM-Windows nicht starten und gleich mittels Veeam Notfallmedium ein ...
9
KommentareIpv6 bei Deutsche Glasfaser
Erstellt am 25.09.2022
Was ist denn dein Ziel? Warum soll die Fritzbox von außen erreichbar sein? Wäre ja Mord so eine Büchse direkt ins Netz zu stellen. ...
17
KommentareProblem bei LWL-Verkabelung
Erstellt am 25.09.2022
Der Elektriker hat da gar nichts vertauscht, er weiß ja schließlich nicht auf welcher Seite dein "Quellswitch" Licht gibt und auf welcher nicht. Du ...
9
KommentareWünsch dir was: Suchergebnisse nach Zeit sortieren
Erstellt am 25.09.2022
Ja, die Option wäre toll. Wenns uns nichts bringt, kann es ja wieder rausfliegen. Können dir ja in dem Thread hier entsprechend Feedback geben. ...
17
Kommentare