
Win Server 2012 R2 inplace Upgrade nach 2022 nicht möglich: Sprachkonflikt
Erstellt am 29.03.2024
Was sagt dir diese Ausgabe auf deinem 2012 R2?: ...
5
KommentareSwitch mit SFP
Erstellt am 29.03.2024
Wie soll das gehen wenn du noch nicht mal einen Transceiver hast? Der gibt dir ja den "richtigen Stecker" erst vor. Gruß Kümmel ...
8
KommentareSuche RJ45 Modul
Erstellt am 10.01.2024
Ja, sind Reichle & De-Massari (R&M). Verbauen wir hier fast nur und sind in DE ;-) ...
6
KommentareWLAN-AP selbst zusammenstellen?
Erstellt am 21.10.2023
Hallo, was ist denn deine Idee dahinter? Klar geht das, aber die Treiberunterstützung für die WLAN-Chipsätze sind sehr begrenzt. x-beliebige Hardware + openWRT ist ja ...
5
KommentareVerlegekabel durchtrennt sachgerechte Reparatur
Erstellt am 11.09.2023
Hatte vor kurzem erst ein ähnliches Problem :-) Etage komplett neu mit CAT 7 verkabelt, 2 Wochen später kam ein Handwerker um neue Leitungen in ...
17
KommentareZugriff auf Verzeichnis ohne Administrator
Erstellt am 31.08.2023
Share mit VeraCrypt Datei zur Verfügung stellen und diese dann als Share am Client einbinden. Das Kennwort kennt dann logischerweise nur die Abteilung. ...
46
KommentareMicrosoft löst Teams aus Office-Paketen heraus
Erstellt am 31.08.2023
Eben. Es gibt zwar noch unterschiedliche Installer für Teams (KMUs/große Unternehmen), aber bei näherem hinsehen stellt man fest, das es das identische Setup ist. ...
6
Kommentare"Serverinstallation" - Erste Schritte - Wo fange ich an?
Erstellt am 25.08.2023
Wenn du es wirklich klein halten willst muss ja nicht immer alles think big sein NUC mit Virtualisierungslösung nach Wunsch ausstatten und die VM regelmäßig ...
10
KommentareDaRT separat erwerben
Erstellt am 22.07.2023
Kannst du doch alles über ein Windows PE bzw. über das c't-NotfallWindows machen ...
7
KommentareDaRT separat erwerben
Erstellt am 22.07.2023
Genau, welche Funktionen benötigst du denn von DART? Gibt da etliche Alternativen. Gruß Kümmel ...
7
KommentareSite-2-Site VPN mit Telekom anstatt Vodafone
Erstellt am 09.05.2023
Wüsste nicht warum das nicht reichen sollte. Dem Admin würde ich das was erzählen wenn er den Linksys weiter verwenden will. Das letzte Firmware-Update hat ...
22
KommentareSite-2-Site VPN mit Telekom anstatt Vodafone
Erstellt am 09.05.2023
Lies dir bitte nochmal alle Kommentare nochmal durch. Das von aqui vorgeschlagene wird so aus oben genannten Gründen nicht funktionieren. ...
22
KommentareSite-2-Site VPN mit Telekom anstatt Vodafone
Erstellt am 09.05.2023
Nenenene Meister @aqui, ich glaube du verstehst da was falsch. Wenn ich ihn richtig verstehe, will er komplett weg von Unitymedia/Vodafone und komplett rüber zu ...
22
KommentareSite-2-Site VPN mit Telekom anstatt Vodafone
Erstellt am 09.05.2023
Idealerweise: Nix. Nur Modem. Sonst nichts. Alles andere macht nur Probleme. Genau, und das geht nicht (mehr) bei der Telekom. Nur ein Gerät kann sich ...
22
KommentareSite-2-Site VPN mit Telekom anstatt Vodafone
Erstellt am 09.05.2023
Wie sehen denn deine PPPoE-Zugangsdaten aus? Also nach welchem Schema? So sollten die aufgebaut sein: Username z. B. also: "Anschlusskennung"+"Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)"+" 0001"+" @ ...
22
KommentareAlten Laptop für pfSense
Erstellt am 22.04.2023
Also auf eine APU würde ich heutzutage nicht mehr setzen. Welche Internetbandbreite liegt bei dir an? Glasfaser ist derzeit in aller Munde und 1 ...
46
KommentareSuche: Kamera, die über WLAN am Standort betrieben werden kann, ich sie aber per APP bedienen kann
Erstellt am 18.04.2023
Siehe SeaStorm, würde ich mit Reolink Kameras abbilden. Gruß Kuemmel ...
8
KommentareErschließung zweites Gebäude
Erstellt am 18.04.2023
Würde auch wie von Vision empfohlen mit LWL Medienkonvertern arbeiten. So bist du flexibler was die Hardware (Switch) dahinter angeht wenn es günstig sein ...
6
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 18.04.2023
Vergiss den CBS220 ganz schnell, kostet nur ein Tick weniger und kommt nicht an die Werte vom 250er. Den 220er hätten sie sich sparen ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 18.04.2023
Warum jetzt doch ein 350 und kein 250? Bei welchem Händler hast du die bestellt? ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 17.04.2023
Genau, der RB5009 reicht vollkommen mit seiner Firewall. Für welchen Cisco hast du dich jetzt genau entschieden? ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 16.04.2023
Würde auch bei dem rb5009 Poe bleiben. Der Preisunterschied ist absolut verschmerzbar und lässt sich im Zweifel besser wiederverkaufen. Der Rest klingt nach einem ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 16.04.2023
Hab schon oft bei Varia bestellt, keine Probleme, im Gegenteil, auch vor und nach Kauf absolut zuverlässige Kommunikation. Für Getic (ehemals Euro-DK) gilt das ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 16.04.2023
Bei Varia ist es die non-poe-Variante. Bitte nicht verwechseln. ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 16.04.2023
Was soll denn gegen diese sprechen laut Netz? ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 15.04.2023
Klares jein, denn ich würde einfach keinen anderen empfehlen aktuell. Mit diesem Modell bekommst du einfach den besten Router und ab Mitte Mai ist ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 15.04.2023
Der RB5009UPr+S+IN wäre auch meine Empfehlung für dich gewesen. Ist praktisch das bezahlbare Flagschiff von MikroTik auf neustem Stand. Es gibt einen 24port Switch ...
34
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 14.04.2023
Moin, auch ich glaube, dass hier nicht die Ubiquitis dein eigentliches Problem sind. Hast du den Fehler denn mal genauer analysiert? Aber zu deinen ...
34
KommentareFritz!Box 5590 fiber an Telekom 1000-200 stürzt nach wenigen Minuten mit S3 Traffic ab
Erstellt am 11.04.2023
Moin, Kollege Stefan nennt den ONT wahrscheinlich Modem, weil die Telekom es offiziell auch so nennt: Alternativen: Du bist doch eigentlich lange genug dabei ...
14
KommentareImageerstellung vom bootfähigen Stick
Erstellt am 07.04.2023
Liest du denn auch was wir schrieben? Du sollst in der Windows-Anwendung von Acronis eine neue ISO erstellen. Du kannst kein bootfähiges Image von ...
17
KommentareImageerstellung vom bootfähigen Stick
Erstellt am 07.04.2023
Das verstehe ich nicht was willst du erreichen? Wenn du Acronis nur vom Stick starten willst, kopier eine saubere Acronis ISO einfach auf den ...
17
KommentareImageerstellung vom bootfähigen Stick
Erstellt am 07.04.2023
Du hast doch eine True Image-Lizenz inkl. Software, oder? Wenn ja, kannst du in der installierten Software eine ISO erstellen die du dann einfach ...
17
KommentareGute Backup-Tools für Legacy OS wXP, w7
Erstellt am 31.03.2023
Moin, für Windows 7 wäre noch folgendes: ...
9
KommentareCisco CBS250 erkennt Passwort nicht
Erstellt am 05.03.2023
Jo, ging bei mir auch mit einem anderen Browser. Die Firmwares bei den Cisco SoHo-Geräten werden als unausgereifter Kuemmel ...
5
KommentareNetzaufbau für VPN-Zugriff auf NAS über Routerkaskade o.Ä
Erstellt am 05.03.2023
Moin, erstmal schöne Zeichnung und sehr detailliert beschrieben! Das ist leider nicht immer so Die Textformatierung ist aber schon etwas anstrengend zu lesen. Aber ...
4
KommentareOffice 365 testen - On Premise Exchange
Erstellt am 04.03.2023
Solltet ihr Office 2019 weiter auf den Clients nutzen wollen und nicht Office 365-Installationen, beachte bitte auch folgendes ab Oktober diesen Jahres: ...
9
KommentareOffice 2021 - Lizenz bzw. Aktivierung nur über Office-Konto
Erstellt am 03.03.2023
Ich weiß, deine Hinweise und meine Glaskugel verstehen sich ;-) ...
5
KommentareDowngrade von Office 2021 auf 2019 möglich ohne Extralizenz ?
Erstellt am 03.03.2023
Nö geht nicht. Gruß Kümmel ...
5
KommentareOffice 2021 - Lizenz bzw. Aktivierung nur über Office-Konto
Erstellt am 03.03.2023
Meine Glaskugel würde fast sagen, hier wurden keine Volumenlizenzen gekauft, sondern Home&Business oder ähnliches. Gruß Kümmel ...
5
KommentareNetzwerkplan für den kleinen Betrieb
Erstellt am 23.02.2023
Zitat von @Visucius: Hört APU nicht eh mit der Entwicklung dieser HW auf? @Visucius, wie kommst du zu der Annahme? Gruß Kümmel ...
15
Kommentare