
Seriennummer eines Rechners kann nicht ermittelt werden
Erstellt am 31.05.2021
Hallo, Zitat von : Hallo, ich wollte heute die Seriennummer eines unserer Rechner ermitteln, da LANSWEEPER die Seriennummer nur dieses Rechners nicht anzeigen konnte. ...
7
KommentareNetzwerkanalyse auf Paketebene und Statistik
Erstellt am 31.05.2021
Hallo, Zitat von : Kennt ihr hier noch gute Alternativen, welche ihr ggf. selbst im Einsatz habt? Ich hätte gerne eine Lösung, welche noch ...
23
KommentareNetzwerke über DHCP Optionen miteinander verbinden
Erstellt am 30.05.2021
Hallo, nur mal so aus Interesse: Wie in aller Welt bist Du auf die Sache mit den DHCP Optionen gekommen? Grüße lcer ...
20
KommentareNetzwerke über DHCP Optionen miteinander verbinden
Erstellt am 30.05.2021
Hallo, es würde helfen, wenn Du das Deine Netzwerktopologie mal aufmalst. Sind das tatsächlich 2 Router? 172.10.0.1 und 172.14.0.1, oder ist das ein Router ...
20
KommentarePPPoE mit Dual Session bzw. 2 separaten VLANs
Erstellt am 29.05.2021
Hallo, zusammen, nach 2 Wochen rumbasteln läuft das System jetzt. Die Einrichtung des VLANs und des VoIP-Routings auf das VLAN hat funktioniert, wie von ...
6
KommentareVPN Ohne Router
Erstellt am 28.05.2021
Hallo, Zitat von : So habe ihn erwischt. Ich habe ihn alles erzählt und er hat mir gesagt das ich unten im keller ein ...
13
KommentareMonitor Bild erst bei Windows 10 Start da!
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, Zitat von : Weiß jmd vielleicht wie ich das anstelle, damit der PC Monitor den kompletten Bootvorgang anzeigt (muss ja manchmal ins Linux) ...
6
KommentareVPN Ohne Router
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, Zitat von : Ja ich habe je einen externen Server . Aber wie mache ich das ? Wiss' mer nich. Aber vielleicht können ...
13
KommentareVPN Ohne Router
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, grundsätzlich brauchst Du naturgemäß eine öffentlich erreichbare IP-Adresse mit der die VPN-Verbindung hergestellt werden kann (Serveradresse). Das muss keine feste IP sein, das ...
13
KommentareMicrosoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigt
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, ich sehe gerade, dass das offenbar ein UniFi System ist. Da müßte eigentlich der SAN in der Anfrage enthalten sein. Grüße lcer PS: ...
18
KommentareMicrosoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigt
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, Zitat von : Anforderung habe ich, wie von Dir angegeben an der CA eingereicht. Er fragt noch die CA ab, jedoch habe ich ...
18
KommentareDynDNS für Kunden - kostenlos oder kostenpflichtig? Unterschied? Empfehlung?
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, Zitat von : Servus, >> Zitat von : >> >> Bei unserem Provider bekommt man als Privatkunde für 1,33€ Brutto pro Monat eine ...
13
KommentareMicrosoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigt
Erstellt am 27.05.2021
Zitat von : Hab ich auch versucht. Hiermit > eine Anfrage erzeugt und versucht über die CA als Anfrage einzulesen. Gibt leider eine Fehlermeldung ...
18
KommentareDynDNS für Kunden - kostenlos oder kostenpflichtig? Unterschied? Empfehlung?
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, Zitat von : Hallo zusammen. Ich mache nebenbei bisschen IT für andere. Um ein VPN über OpenVPN/NAS einzurichten brauche ich eine DynDNS(da keine ...
13
KommentareMicrosoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigt
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, Zitat von : Die Vorlage war es doch nichtMist. Ich habe die VM nochmal aus ner Sicherung wiederhergestellt und somit alles nochmal auf ...
18
KommentareMicrosoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigt
Erstellt am 27.05.2021
Zitat von : Moin, ich bin einen Schritt weiter. Es scheint an der Vorlage zu liegen. Ich habe nun die Vorlage Webserver-Linux aus der ...
18
KommentareWindows Freigabe über OpenVPN
Erstellt am 27.05.2021
Hallo, lies Dir mal die Festures von hamachi und logmein durch. Das geht über VPN deutlich hinaus. Du gräbst an der falschen Stelle. Aus ...
3
KommentareAusfall NetzA nach aufschaltung von zweitem subnetz NetzB
Erstellt am 26.05.2021
Hallo aqui, wenn der TO noch nicht einmal im Stande ist, in den Switch Logs nachzusehen, muss es wohl so laufen: Er kauft neue ...
12
KommentareWin10 Admin ausgesperrt
Erstellt am 26.05.2021
Hallo, Zitat von : Oder Du benutzt spezielle Linux-Distributionen, die es erlauben, die Windows-Registry offline zu bearbeiten. Die Details mußte Du Dir allerdings ergooglen, ...
13
KommentareAusfall NetzA nach aufschaltung von zweitem subnetz NetzB
Erstellt am 26.05.2021
Hallo, die IPs sehen sauber aus, da dürfte kein Problem entstehen. Prüfen müsstet du, ob auf dem Hyper-V in Netz B virtuell MACs vergeben ...
12
KommentareRouter gesucht, der Verbindungen protokolliert
Erstellt am 26.05.2021
Hallo, Wenn Du nur die FQDN haben willst, kannst Du auch das Protokoll des DNS-Servers nutzen, vorausgesetzt, du sorgst Dafür, dass die Browser keine ...
5
KommentarePFSENSE - Gleiches Netz bei 2 Interfaces
Erstellt am 26.05.2021
Hallo, Zitat von : Moin Leute, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meiner PFSENSE und hoffe ihr habt Tipps für mich :-) Ich ...
8
KommentareAusfall NetzA nach aufschaltung von zweitem subnetz NetzB
Erstellt am 26.05.2021
Hallo Zitat von : was übersehe ich hier gerade? Deine Shift-Taste. Das ist nicht cool, sondern einfach nur schwerer lesbar. Ansonsten solltest Du mal ...
12
KommentareZukünftige Forenansicht
Erstellt am 26.05.2021
Hallo, Als Praxisbeispiel zum Anreißertext sei auf das Thread verwiesen. Das ist vom TO so formuliert, dass in der Übersicht richtig gut erkennbar ist, ...
15
KommentareWas Sie tun können, wenn Ihr Mac ständig einfriert
Erstellt am 26.05.2021
Hallo & sorry Zitat von : Eines weiss ich jetzt auch, solche Beiträge die eigentlich nichts böses sollten poste ich keine Mehr und auf ...
10
KommentareWas Sie tun können, wenn Ihr Mac ständig einfriert
Erstellt am 25.05.2021
Hallo, Zitat von : * Warum friert mein Mac immer wieder ein? * Ihr macOS ist nicht auf dem neuesten Stand * Sie verwenden ...
10
KommentareBIND .jnl disable integration to original Zonefile
Erstellt am 24.05.2021
Hallo, Zitat von : Eigendliche Frage: Was muss ich abändern, damit die temporären Einträge nicht in meine Datei verschobne werden? Das ist so nicht ...
3
KommentareKennt Jemand ein Produkt oder Dienst um die Mailflut von Geräten bei Kleinkunden zu kanalisieren?
Erstellt am 24.05.2021
Hallo, ich kann das Problem gut nachvollziehen. Bei uns betrifft es vor allem unseren Acronis Cyber Protect Server und unseren ESET Management Server. Beide ...
7
KommentarePPPoE mit Dual Session bzw. 2 separaten VLANs
Erstellt am 22.05.2021
Hallo, Statusupdate: das mit dem zusätzlichen VLAN Interface und der Standortbindung hat erstmal funktioniert. Problem jetzt: ausgehende Anrufe funktionieren jetzt, eingehende jedoch nicht. Irgend ...
6
KommentareOPNsense IP-Blocker???
Erstellt am 21.05.2021
Hallo, Zitat von : Guten Abend, gibt es die Möglichkeit bei OPNsense IP's zu blocken??? wie IPTables zB.? Lg cooperraser Du kannst in der ...
7
KommentarePFSense + Squid + HTTPS
Erstellt am 20.05.2021
Hallo, welchen Browser nutzt Du? Egal, prüfe mal, in den Einstellungen, ob der Browser einen eigenen DNS nutzt. Grüße lcer ...
2
KommentareNetflow-Collector gesucht
Erstellt am 19.05.2021
Hallo, wir nutzen Paessler/PRTG . Das gibts als Testversion mit 100 Sensoren dauerhaft frei. Der Sensor funktioniert. Allerdings kommt es auf die Fragestellung an. ...
2
KommentareServer Umzug downgrade
Erstellt am 19.05.2021
Hallo, bei uns laufen die gen8er mit 2016 und alle Windows-VMs mit 2019. Wenn der Host auch wirklich nur die Hyper-V-Rolle bedient, gibt es ...
2
KommentareFTP nicht mehr über Browser erreichbar
Erstellt am 19.05.2021
Hallo, einfaches FTP sollte gehen. In den Chromium-Browsern muss man das aber aktivieren. Dazu die folgende Adresse im jeweiligen Browser eingeben: Dort einfach aktivieren. ...
14
KommentareDHCP IP passt nicht zu MAC-Adresse
Erstellt am 18.05.2021
Hallo, Zitat von : Ist euer DHCP-Bereich also fast ausgeschöpft, d.h. nur noch zwei frei, oder meinst Du nur, daß Eure DHCP-Range bis 149 ...
18
KommentareDHCP IP passt nicht zu MAC-Adresse
Erstellt am 18.05.2021
Hallo, Zitat von : Ausgabe ist > Die 0.148 gibt es nicht im Netz. Die 0.254 ist unser Router Und der Router soll auch ...
18
KommentareDHCP IP passt nicht zu MAC-Adresse
Erstellt am 18.05.2021
Hallo, Zitat von : Der zeigte noch auf einen alten Domaincontroller (=DNS-Server). Das hab ich jetzt korrigiert und werde morgen früh sehen, ob es ...
18
KommentareDHCP IP passt nicht zu MAC-Adresse
Erstellt am 18.05.2021
Hallo, Zitat von : Ein arp -a auf dem Printserver (2012R2) bringt zutage, daß selbiger fälschlicherweise die MAC des PC mit der IP des ...
18
KommentareOPNsense IPv6 Verteilung in alle VLANs
Erstellt am 13.05.2021
Hallo, Zitat von : Was sollte ne pfSense im Gegensatz zu ner OpnSense an dem Schluss ändern das man bei nem zugewiesenen 62er Prefix ...
17
KommentareOPNsense IPv6 Verteilung in alle VLANs
Erstellt am 13.05.2021
Hallo, Zitat von : >> Und was eurer Meinung nach kann ich in meinem Fall machen? pfSense verwenden. Die kann mit diesen Prefixes problemlos ...
17
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 13.05.2021
Hallo, Zitat von : >> Ich finde, bezogen auf dieses Thema wirft das reichlich Fragen auf. nein wiso? liegt doch auf der Hand. Eine ...
60
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 13.05.2021
Hallo, kleine Anekdote aus dem Alltag. Patient kommt in Arztpraxis. Die Chipkarte wird gesteckt. Die Telematikinfrastruktur prüft und antwortet: „Gesundheitsanwendung auf der EGK gesperrt“ ...
60
KommentareOPNsense IPv6 Verteilung in alle VLANs
Erstellt am 10.05.2021
Hallo Zitat von : Und was eurer Meinung nach kann ich in meinem Fall machen? Du kannst eventuell eine feste IP beantragen und die ...
17
KommentareAqui-Threads nicht im Stream?
Erstellt am 10.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> ok, der Anreißer Text. Danke fürs Feedback. >> >> Spielt dabei denn das Themenbild noch ...
20
KommentareOPNsense IPv6 Verteilung in alle VLANs
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, nimm mal einen Subnetzrechner und rechne: Die IDs sind daher von 4 bis 7 möglich. probier mal die aus. Falls das klappt, hast ...
17
KommentareOPNsense IPv6 Verteilung in alle VLANs
Erstellt am 10.05.2021
Zitat von : wenn ich jetzt unter LAN Schnittstelle die Präfix ID mache bekommt die schnittstelle eine ipv6 adresse und wenn ich jetzt ...
17
KommentareMit O365 Konten an Windows Server anmelden
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, wenn ihr Cloud-only unterwegs seien wollt bringt halt jeder seinen Lieblings-PC mit. Allerdings dürfte das nicht einfacher werden, als ein lokales AD zu ...
6
KommentareWindows 10 Pro OEM Lizenzen Preise - was ist zu wenig?
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, Zitat von : Wie geht ihr damit um? Wir kaufen Microsoft Lizenzen unserem Systemhaus, was diese bei offiziellen Distributoren bezieht. Microsoft Partner findet ...
13
KommentareKeine lokale DNS-Auflösung über DC ohne Internetverbindung
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, Zitat von : Das kann doch so keinen Sinn machen?! nein, irgendwie macht das alles keinen Sinn. Du solltest das Scenario nochmal nachstellen. ...
11
KommentareAqui-Threads nicht im Stream?
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, ich sehe gerade - zumindest das 2. Thread ist bei "Angesagt" gelandet. Frank Das erklärt, warum ich immer mal das Gefühl hatte, ein ...
20
Kommentare