
Hausverkabelung - Wieviele LAN Duplex Dosen verlegen?
Erstellt am 27.08.2019
Hallo, also, folgendes hatte ich damals falsch - zu wenig - geplant: Wohnzimmer: Xbox, Wii, AVReciever, TV, Sonos Kinderzimmer: Bett steht jetzt doch woanders, ...
26
KommentareUnerklärliche Bandbreite an cisco SG300-28
Erstellt am 27.08.2019
Hallo, der Switch ist als niedrigste STP Root Bridge konfiguriert. Die Sonos Geräte sind in einem separaten VLAN (15) und das Multicast-Routing soll nur ...
6
KommentareUnerklärliche Bandbreite an cisco SG300-28
Erstellt am 27.08.2019
Zitat von : Hast du irgendwelche Portforwarding-Regeln bzw. Exposed-Host-Regeln vom Router zum Switch, so dass dieser vom Internet erreichbar wäre? habe ich definitiv nicht. ...
6
KommentareUnerklärliche Bandbreite an cisco SG300-28
Erstellt am 27.08.2019
Zitat von : Moin, die aktuellste Firmware hast du vermutlich schon auf allen Komponenten drauf? Wie ist der Kids-PC verbunden? LAN? WLAN? Firmware passt. ...
6
KommentareN510 IP Pro Gigaset, SIP Anbindung
Erstellt am 26.08.2019
Firmware ist nicht alles. Aber wenn seit 2,5 Jahren keine Aktualisierung kam, ist es wohl entweder ein perfektes Produkt oder nicht-mehr-Supported. In dem Fall ...
15
KommentareN510 IP Pro Gigaset, SIP Anbindung
Erstellt am 26.08.2019
Hallo, Zitat von : Vielen Dank für das vielfältige Feedback: a) das DX800a Bundle wäre nicht uninteressant gewesen - die n510 ist aber schon ...
15
KommentareN510 IP Pro Gigaset, SIP Anbindung
Erstellt am 24.08.2019
Hallo, Kurze und nebenbei: das meiste Gigaset gedöns ist baugleich mit den Bintec Geräten. Die sind aber teilweise besser dokumentiert und passen sich in ...
15
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Hallo, ich hatte bei 2012R2 core damals - für mich überraschend - ziemliche Probleme bei der Administration der AD Zertifikatdienste. Mag gut sein, dass ...
33
KommentareIst SNMP READ community ändern sinnvoll? Wenn ja - wie?
Erstellt am 16.08.2019
Hallo, Zitat von : grundsätzlich: v1 & 2 abstellen und v3 nehmen. Bei 1&2 wird alles unverschlüsselt übertragen. V3 braucht eine ordentliche Authentifizierung und ...
5
KommentareAusfallwahrscheinlichkeiten von Rechenzentrumshardware
Erstellt am 14.08.2019
Hallo noch ein Kommentar zur Statistik: Die Frage „wie hoch ist die Ausfallwahrscheinlichkeit?“ kann man sehr gut mit folgender Frage kontern: „Welche Ausfallwahrscheinlichkeit würden ...
22
KommentareDaten auf AWS Speichern durch Fahrlässigkeit der Inhaber abrufbar
Erstellt am 12.08.2019
Zitat von : Also manchmal frage ich mich ja, was Anwender/ Admins reitet, Ihr Daten bewusst in den Amazon-Speichern öffentlich zugänglich zu machen. Also ...
6
KommentareClient als Server missbrauchen?
Erstellt am 12.08.2019
Hallo, eigentlich muss man nur prüfen, ob die Leistung des Systems passt und wie schnell man das System wieder herstellen kann. Fertig. Problematisch kann ...
31
KommentareCisco SG350X verbindet zu 52.205.197.159
Erstellt am 08.08.2019
Nach Reboot mit aktuellem Image ist der Eintrag weg. Grüße lcer ...
9
KommentareCisco SG350X verbindet zu 52.205.197.159
Erstellt am 08.08.2019
Zitat von : Aktuellstes Firmware Image hast du geflasht ??: Nee, natürlich noch nicht, bin noch im April/2019. Das werde ich mit dem der ...
9
KommentareCisco SG350X verbindet zu 52.205.197.159
Erstellt am 08.08.2019
Hallo, Zitat von : Naja, das Zertifikat heißt "devicehelper" — dazu findet sich dieser Artikel: Ja, das habe ich jetzt auch gefunden. Lustig ist ...
9
KommentareCisco SG350X verbindet zu 52.205.197.159
Erstellt am 08.08.2019
OK, dann gehe ich mal davon aus, dass ich hierbei nur cisco und ausländischen Nachrichtendiensten vertrauen muss. Hat jemand eine Idee, ob man das ...
9
KommentareWSUS Update auf Windows 10 wird nur heruntergeladen nicht aber installiert
Erstellt am 08.08.2019
Hallo, Zitat von : Ich habe bereits einige ähnliche Beiträge im Internet gefunden, habe aber bisher keinen Lösungsansatz dazu gefunden. Einer war das Fast ...
7
KommentareOffice 2019 installieren
Erstellt am 07.08.2019
Hallo, auf meinem Raspi geht das auch nicht. :) Spass beiseite: Welches OS, z.B: Windows 1903 Pro ??? welche Installationsquelle? Grüße lcer ...
7
KommentareHitzeschäden der Woche?
Erstellt am 31.07.2019
Ach ja? ist die schlechte Stimmung auch ein Hitzeschaden? Bei uns hat es sich eigentlich sogar abgekühlt…. Grüße lcer ...
37
KommentareSubnetzmaske zu einer IP abfragen
Erstellt am 29.07.2019
Stell Dir die Subnetzmaske am Besten als Sieb vor, bei dem passende Hosts aus einer Menge Hosts gesucht ausgesiebt werden - Alle Hosts, auf ...
14
KommentareSubnetzmaske zu einer IP abfragen
Erstellt am 29.07.2019
Hallo, zum Verständnis: Die Subnetzmaske ist nicht ein Attribut des Rechners an sich, sondern des Netzwerks, in dem sich der Rechner befindet. Mittels Subnetzmaske ...
14
KommentareExchange Tabs AD bei Office365
Erstellt am 28.07.2019
Hallo wenn es Dir nur um die Mailboxadressen geht, kannst Du das das manuell eintragen. Siehe Ist aber nicht supported. Du musst das Attribut ...
2
KommentareHitzeschäden der Woche?
Erstellt am 26.07.2019
Hallo, bisher gab es keine Probleme. Aber im Sommer vor 3Jahren war plötzlich die Batterie des Raumthermostates aus und die Heizkörper öffneten sicherheitshalber ihre ...
37
KommentareAnmeldung des Domänen-Administrators auf Arbeitsplätzen verhindern
Erstellt am 26.07.2019
Hallo, Alternativ kann man auch die Logins protokollieren und draufhauen. Grüße lcer ...
7
KommentareFreeradius mit mariadb verweigert Authentifizierung
Erstellt am 23.07.2019
Also ich sehe in der Ausgabe keinen Fehler, keine Ablehnung der Verbindung etc. Dafür 252x success Das würde bedeuten, dass der Radius alles richtig ...
11
KommentareGibt es Duplexdrucker mit Leerseitenerkennung
Erstellt am 22.07.2019
Hallo zusammen, also bitte, es mag ja sein, dass die Idee etwas unorthodox ist aber was ist das Problem bei: Wäre schneller, es gäbe ...
9
KommentareFreeradius mit mariadb verweigert Authentifizierung
Erstellt am 22.07.2019
Hallo, die Sache mit dem Dynamischen RAM bei Debian in hyperv funktioniert bei mir auch nicht immer. Für meine Elastic Stack VMs habe ich ...
11
KommentareGibt es Duplexdrucker mit Leerseitenerkennung
Erstellt am 22.07.2019
Hallo Zitat von : Sinnvoller wäre es da die Dokumente die gedruckt werden sollen passend aufzubereiten, d.h. Leerseiten per Script aus dem Text- oder ...
9
KommentareWelche Hosted Security Lösung könnt Ihr empfehlen?
Erstellt am 22.07.2019
Hallo, Zitat von : In jedem der Standorte gibt es On-Premise Server. Die WAN-Anbindung ist allerdings nicht überall so empfehlenswert, um zentral etwas wie ...
11
KommentareMicrosoft Edge entfernen (Windows 10)
Erstellt am 21.07.2019
Hallo, dumm, dass Du auf diese Kaufsoftware angewiesen bist. Bei Deiner mächtigen Sprache ( GROSsGESCHRIEBEN, hassen, dumm)! Für Windows-bashing ist das hier Sicherheit der ...
20
KommentareBestimmter Server via WLAN nicht erreichbar, aber via LAN
Erstellt am 16.07.2019
Hallo, schön dass es funktioniert. Zitat von : Das Problem ist gelöst. Der Lieferant des APs hat die "Client Isolation" im WLAN ausgeschaltet. Danach ...
9
KommentareIcinga2 und Windows Eventlog
Erstellt am 04.07.2019
Hallo, wenn Du noch mehr probieren willst: Winlogbeat auf dem Windows installieren Das nach Logstash schicken und dann nach Icinga2 ausgeben. Grüße lcer ...
6
KommentareDefinition einer Firewall
Erstellt am 03.07.2019
Hallo, Provokant gesagt wäre ja jeder Internetrouter bereits eine Firewall, da er üblicherweise nur bestimmte Ports öffnet oder schließt. Das trifft nicht zu. Ports ...
20
KommentareML310e Gen8 iLO nicht mehr erreichbar
Erstellt am 03.07.2019
Hallo, Prüfe, ob dein DHCP das korrekte Gateway verteilt. Prüfe am Server direkt die Netzwerkeinstellungen des iLO (z.B. vom OS aus) grüße lcer ...
11
KommentareBestimmter Server via WLAN nicht erreichbar, aber via LAN
Erstellt am 03.07.2019
dann poste doch mal den (anonymisierten) Output von am Server und am PC (jeweils LAN und WLAN) Grüße lcer ...
9
KommentareBestimmter Server via WLAN nicht erreichbar, aber via LAN
Erstellt am 03.07.2019
Hallo, Wie sieht es aus mit IPv4 oder IPv6 an den Servern und am PC? Teste mal ping -4 (auf IP und Hostname) und ...
9
KommentareRittal TE Netzwerkschrank Erdung?
Erstellt am 02.07.2019
Hallo Zitat von : Leider versteh ich die Anleitung nicht genau und bin mir nicht ganz sicher, wo ich welches Kabel verbinden muss. Außerdem ...
8
KommentareAzure AD ohne lokale AD möglich ?
Erstellt am 01.07.2019
Hallo Zitat von : Hallo zusammen, aktuell beschäftige ich mich ein wenig mit Azure AD. Dazu habe ich verständnis Fragen: Kann ich nur die ...
3
KommentareFrage zur Hyper-V Einstellung virtuelle CPUs
Erstellt am 30.06.2019
B Zitat von : Hi, prinzipiell alle 8 V-Cores. Kein Hyper-Threading also bleiben 4 Core auch 4 Threads und keine 8 Grüße lcer ...
5
KommentareFrage zur Hyper-V Einstellung virtuelle CPUs
Erstellt am 30.06.2019
Hallo, bei 4 Cores kannst Du maximal 4 Virtuelle CPUs pro VM zuweisen. Wenn die Gesamtzahl der zugeteilten vCPUs größer als die Anzahl der ...
5
KommentarePhysische Maschine (900GB) in Virtuelle Maschine umwandeln mit Hilfe von Acronis (VM Festplatte zu klein)
Erstellt am 30.06.2019
Hallo, Acronis kann das bei der Wiederherstellung für Dich erledigen (Wiederherstellung auf kleineres Volume ist möglich, wenn die Daten von der Menge her darauf ...
5
KommentareDrucker am Microsoft NPS authentifizieren
Erstellt am 28.06.2019
Hallo, Zitat von : >> Was sagt die NPS Protokolldatei? Kommt dort was vom Drucker an und wird abgelehnt oder kommt da nix an? ...
4
KommentareOES-Netzwerk - DHCP verteielt nicht an alle
Erstellt am 28.06.2019
Zitat von : Im Wireshark hatte ich nach MAC gefiltert und im DHCP-Log des OES nach dem Namen des Client Ich meinte es eher ...
7
KommentareDrucker am Microsoft NPS authentifizieren
Erstellt am 27.06.2019
Hallo, PEAP/MS-CHAPv2 Ist das das einzige zulässige Authentifizierungsverfahren? Oder gibt es eine zulässige Alternative / Fallback? Was sagt die NPS Protokolldatei? Kommt dort was ...
4
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 27.06.2019
Hallo, die Diskussion ist gerade total OFF-Topic. Zitat von : Der Unterschied ist nur, das du als Privatperson (oder als Freiberufler) für dein Handeln ...
35
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 27.06.2019
Hallo, was geht denn hier los …. Zitat von : >> Eine Arbeitszeitverordnung die mir Vorschreibt wie lang ich max. an nem Tag arbeiten ...
35
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz kaufen oder besser 2016?
Erstellt am 27.06.2019
Hallo, gab es nicht auch Downgradeoption für 2016 -> 2012R2? Grüße lcer ...
11
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 26.06.2019
Hallo, eigentlich ganz simpel. Das Einhalten der Vorschrift weise ich mit Prüfprotokoll des Elektrikers und mit den Aufklebern nach. Für beides bekommt der Elektriker ...
35
KommentareMacBook verwendet IP des Gateways
Erstellt am 26.06.2019
Hallo, Also dann hat der Mac nicht diese IP. Du übersiehst etwas. Laufen VMs auf dem Mac? Grüße lcer ...
12
KommentareTreiber für HP P420i Controller Windows Server 2012 R2
Erstellt am 25.06.2019
Hallo Handbuch gelesen - Stichwort Intelligent Provisioning. Grüße lcer ...
5
Kommentare