
SBS 2003 T-Onlinemailadresse Outlook PST Datei 40GB gross
Erstellt am 04.01.2012
Hallo, Der Hammel soll seine Mails löschen40GB ist jenseits von gut und böse. Wenn jemand Mails mehrfach hat ist die Konfiguartion von dem Exchange ...
9
KommentareWindows 2008 Ersteinrichtung für Lan-filehosting und Networkadpater Load Balacing
Erstellt am 04.01.2012
Hallo, Eine Astaro ist eine Firewall Also hat er nen Failovercluster für Astaros eingerichtet? oder mit 2 Virtualisierten Win Servern NBL oder stehe ich ...
17
KommentareHyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?
Erstellt am 03.01.2012
Hallo zu der externen Geschichtekonfigurier Dir doch einfach in der Firewall nen VPN zugang und erstelle für die Kollegen Clientspezifische RDP Dateien. Dann konnekten ...
8
KommentareHyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?
Erstellt am 03.01.2012
Hallo, Kannst Du meiner Idee folgen? So leit es mir tut und obwohl sich bei mir die MS Zertifikate stapeln nein. Entweder du installierst ...
8
KommentareHyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?
Erstellt am 03.01.2012
Hallo, ich verstehe immer noch nicht was du willst. Warum schaltest du auf der virtuellen win7 maschine nicht den Remotedesktop an? System -> Remoteeinstellungen ...
8
KommentareActive Directory unter Windows7
Erstellt am 02.01.2012
Hallo, im AD Ansicht -> Erweiterte Optionen? Oder was fehlt genau? lass Dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen Grüße ...
5
KommentareHyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?
Erstellt am 02.01.2012
Hallo, für 10 Hansel kann man am unteren Ende Der Hardware anfangen. Aus Gewohnheit würde ich dem Server 4GB Ram geben, aber er wird ...
8
KommentareIch suche IT Jobbörsen und oder Online Marktplätze wo Stellen gesucht werden
Erstellt am 02.01.2012
Hallo, Steptsone , Monster Grüße ...
2
KommentareFalsche Hostnames mit ping -a ?!
Erstellt am 02.01.2012
Hallo, ich schließe mich Günther an. Schau wie die Alterung auf deinen DNS Servern konfiguriert ist. Selbiges sollte Ursache und Lösung deines Problems sein. ...
4
KommentareSchließe Rechner ans Netzwerk, dann geht Internet plötzlich nicht mehr
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, Rootingloop? Grüße ...
17
KommentareServer 2008 Überwachung (Funktionsweise)
Erstellt am 20.12.2011
Hallo, ich kann es Dir nicht 100%tig sagen aber ich denke er wird nichts schreiben, sonst würde ja die Datensicherung die Files als modifiey ...
3
KommentareVerbindungs-Broker und SSO will nicht funktionieren
Erstellt am 20.12.2011
Hallo, Checke mal Computerkonfig -> Richtinien -> AdminVorl -> System -> Delegierung von Anmeldeinfo -> Delegierung von aktuellen Anmeldeinformationen zulassen (Da deine Server mit ...
1
KommentarUser hat zu wenig Rechte unter Win 7 um Treiber zu installieren.
Erstellt am 14.12.2011
Hallo Netwolf, ich bin mir nicht sicher ob dieses "No valid certificates found" wirklich mit dem Treiber zu tun hat. Kann es nicht einfach ...
3
KommentareBPA meldet Fehler bei AD-Dömänendienste - aber nur auf einem DC
Erstellt am 09.12.2011
Hallo, netdqom query fsmo. Auf beiden DCs sind die Einträge gleich bzw konstistent. Repadmin -showrepl -> Erfolg? dcpromo -> Mit Kanonen auf Spatzen aber ...
8
KommentareSuche gutes Windows DNS Buch möglichst vollständig
Erstellt am 09.12.2011
Hallo, warum es viele redundanten Host A Einträge gibt die Frage darf ich zwar eigentlich nicht stellen da du ja offensichtlich ein MCSA Buch ...
2
KommentareBPA meldet Fehler bei AD-Dömänendienste - aber nur auf einem DC
Erstellt am 08.12.2011
Hallo, der Fehler kommt wenn du noch kein adprep /rodcoreo gemacht hast. wenn du aber keinen RODC hast kannst du Dir die Meldung schenken ...
8
KommentareBPA meldet Fehler bei AD-Dömänendienste - aber nur auf einem DC
Erstellt am 08.12.2011
Hallo, wäre es möglich das du den DC mal aus der Domain nimmst und wieder ein DCPromo machst? Vielleicht behebt das schon den Fehler. ...
8
KommentareWindows Server 2008R2 Dateifreigaben sind schreibgeschützt
Erstellt am 05.12.2011
Hallo, NTFS Rechte passen? Grüße ...
4
KommentareBerechtigung im AD kann nicht gelöscht werden
Erstellt am 30.11.2011
Hallo, entschuldige die blöde Frage aber hast du allenernstes in dein Produktivsystem testweise nen Exchange gepflanzt? Grüße ...
4
KommentareServer 2008 und W7 auf einem Rechner
Erstellt am 30.11.2011
Hallo, ja das sollte Problemlos möglich sein. Grüße ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 Netzwerkperformance lässt zu wünschen übrig
Erstellt am 28.11.2011
Hallo, wir setzen für die gesamte Firma Trend Micro Office Scan ein. Hast du dann die Storage Version von Windows im Einsatz? Grüße ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 Netzwerkperformance lässt zu wünschen übrig
Erstellt am 28.11.2011
2x40 TB Raid 6 Hübsch ^^ ...
12
KommentareAD kann Spalten im Schema nicht löschen
Erstellt am 28.11.2011
Hallo, Exchange und DC auf der selben Maschine ist meineswissens nicht supportet ...
1
KommentarWindows Server 2008 R2 Netzwerkperformance lässt zu wünschen übrig
Erstellt am 28.11.2011
Hallo, tritt das Problem nur zwischen dienem Client und dem Server auf oder immer? sind die Platten vom Server vielleicht das Problem (wobei die ...
12
KommentareTerminalserver 2008 R2 RDWeb Aufruf ohne Zertifikatsabfrage möglich?
Erstellt am 25.11.2011
hallo ich glaube das cert muss man auf dem client installieren. grüße ...
3
KommentareBenutzerkennwörter zurücksetzen (Domänenweit)
Erstellt am 24.11.2011
Hallo. AD Modify.net alles super über ne GUI zum Klicken. Grüße ...
7
KommentareTerminalserver 2008 R2 RDWeb Aufruf ohne Zertifikatsabfrage möglich?
Erstellt am 24.11.2011
Hallo, du kannst mal schauen ob du auf dem TS bzw. Gatewayserver (wenn Ihr sowas habt) eine Zertifikat eingetragen ist, und dieses dann löschen. ...
3
KommentareImmer Passwort-abfrage unter Outlook
Erstellt am 24.11.2011
Hallo, steht unter der services.msc irgend ein Dienst auf Automatisch der nicht gestartet ist? Falls ja starten. Falls nicht mal den Exchange neu booten. ...
2
KommentareDHCP Problem mit Windows 7 Clients - wichtig
Erstellt am 24.11.2011
Hallo, wenn der DHCP n 2008R2 Server ist schalte doch mal Konflikterkennung an. Grüße ...
3
KommentareDns Zonen und DHCP Scope in Batch auslesen
Erstellt am 23.11.2011
Salve, du wolltest auch DHCP Scopes. netsh kann sowas. Was DNS angeht edit sagt das ist alles nur geklaut eo eo und Batch ist ...
10
KommentareWie kann ich meinen USB-Drucker über meinen Router bzw. MoDem ansteuern und einrichten?
Erstellt am 22.11.2011
Aloa, Per Druckserver (gibts für ein Paar Euro) USB auf der einen Seite rein, Ethernet auf der anderen raus. Obs auch welche mit WLAN ...
4
KommentareWindows Server 2003 SBS R2 mit mehr als 4 GB RAM nutzen?
Erstellt am 22.11.2011
Hallo, siehe. geht also nur mir 2008 SBS Grüße ...
17
KommentareDns Zonen und DHCP Scope in Batch auslesen
Erstellt am 22.11.2011
Hallo, das Programm deiner Begierde heist netsh -> netsh /? Grüße ...
10
KommentareExchange public Folder Database Fehler
Erstellt am 21.11.2011
Hallo Admins, Ich bitte nochmal freundlichst um Hilfe ;) Grüße Lenny ...
3
KommentareExterne Festplatte auf Fat32 umgestellt - jetzt alles weg!
Erstellt am 21.11.2011
Hallo, finde es schon Bitter das eine MICROSOFT Spielekonsole im 21 Jahrhundert ein Filesystem aus dem letzten Jahrhundert verwendet Noch dazu da die eigene ...
17
KommentareDcdiag bringt einige Fehler
Erstellt am 17.11.2011
> Zitat von : > Das ist zu vernachlässigen wenn du keine RODCs hast (soweit ich weis) korrekt Wenn du die Meldung los haben ...
6
KommentareDcdiag bringt einige Fehler
Erstellt am 17.11.2011
Hallo, Starting test: NCSecDesc Das ist zu vernachlässigen wenn du keine RODCs hast (soweit ich weis) Das DNS müsstest du mal Troubleshootenwas sagt eigentlich ...
6
KommentareExchange public Folder Database Fehler
Erstellt am 17.11.2011
Hallo, nein die hatte ich nicht. Habe mich im AD in die Gruppe eingetragen Fehler bleibt auch nach Neustart der gleiche. Grüße ...
3
KommentareWindows 2008 R2 DNS Einstellungen
Erstellt am 16.11.2011
Hallo, dns.mmc Server -> Eigenschaften -> Weiterleitungen an die lokale IPCop IP. den IPCop habe ich doch glatt überlesenaqui hat recht Das wäre uns ...
8
KommentareWindows 2008 R2 DNS Einstellungen
Erstellt am 16.11.2011
Hallo, 127.0.0.1 ist die Loopbackadresse! Also laut Definition immer er selbst. PS: I've hacked 127.0.0.1 :-) Grüße Lenny ...
8
KommentareWindows 2008 R2 DNS Einstellungen
Erstellt am 16.11.2011
Hallo, was du suchst sind DNS weiterleitungen. Der Eintrag des DNS deines Providers als 2. DNS ist wiedersinnig. Da der nur gefragt wird wenn ...
8
KommentareProbleme mit DNS Auflösung
Erstellt am 14.11.2011
Hallo, einfach mal ins Blaue geraten Weil dein Client in nem anderen Subnetz ist und die Ihm in den DHCP Options die Domain bzw ...
7
KommentareAuflisten (zählen) aller Betriebsysteme im Acitve Directory
Erstellt am 11.11.2011
Hallo, ich denke das sollte mit Powershell viel einfacher gehen. als Tipps hätte ich Get-ADComputer und Get-WmiObject Win32_Operatingsystem Das ganze in ne CSV gelenkt ...
4
KommentareGibt es Microsoft Sharepoint 2010 auch in einer kostenlosen Version?
Erstellt am 11.11.2011
Auch Dir keinen guten Tag. Sharepoint Services :D ...
8
KommentareWindows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)
Erstellt am 09.11.2011
Hallo, Weißes "X" vor rotem Kreis bei: - Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste Hast du zufällig irgendwelche NPS Regeln gebaut die den join verhindern? Grüße ...
27
KommentareSpiegelsoftware
Erstellt am 04.11.2011
Hallo, meine Antwort kam etwas zu spät :) von Microsoft gibt es ein Programm Namens SyncToy /oder so ähnlich. Das bietet die genannte Funktionalität. ...
7
KommentareSpiegelsoftware
Erstellt am 04.11.2011
Hallo, ich glaube was du suchst ist ein Softwareraid! Grüße ...
7
KommentareKommunikation mit einzelnem Server per GPO freigeben
Erstellt am 03.11.2011
Hallo, yes there are the rule in the firewall . note to pull through a program rule and a rule if I didn't mentioned ...
1
KommentarMein Windows 7 startet nur noch nach langen Warten und ESC drücken. Habe bei den Commando CMD etwas falsch gemacht....
Erstellt am 31.10.2011
Hallo, ich wüsste nicht wie man mit net user einen PC soweit bringt, das er dein Fehlerbild anzeigt. Den genauen Befehl brüchte ich schon ...
9
KommentareMein Windows 7 startet nur noch nach langen Warten und ESC drücken. Habe bei den Commando CMD etwas falsch gemacht....
Erstellt am 31.10.2011
Zitat von : - Hallo !! Hallo !!!! ich habe heute Morgen an den PC bei unter der Befehlszeile Ausführen und dann CMD etwas ...
9
Kommentare