linkit
linkit
Ich freue mich auf euer Feedback

ISDN, Controllerkarte und Windows Server 2003

Erstellt am 13.09.2004

Also ich gehe hier nurnochmal alle Konfigurationsschritte durch: 1. Du hast die AVM-Karte installiert 2. Capi Treiber 3. Capi Modem Emulatiostreiber (virtuelle Modems) 4. ...

4

Kommentare

DNS/DHCP Probelm

Erstellt am 13.09.2004

Hallo, ist natürlich schwierig zu beurteilen, vielleicht stimmen deine DHCP Serveroptionen nicht, die dem Clients sagen sollten, wo der DNS zu finden ist, denn ...

7

Kommentare

Serververwaltungskonsole - wo bist du?

Erstellt am 13.09.2004

Eben, mach doch mal den Aufruf, das ist schon das Teil Start => Programme => Verwaltung => Server Verwaltung alles andere kannst du über ...

12

Kommentare

Serververwaltungskonsole - wo bist du?

Erstellt am 13.09.2004

Ich glaube er meint das Fenster, das nach der ersten Installation immer wieder hochpoppt mi t den ganzen Assitenten um den Server zu verwalten ...

12

Kommentare

raid controller defekt - wie rettet man einen raid 0 stripe?

Erstellt am 12.09.2004

das von geotek ist eine guter Vorschlag, nicht versuchen von dem Medium zu booten BartPE eigenet sich hierfür hervoragend, weil du deinen Raidcontroller einbinden ...

5

Kommentare

Von Outlook kein Zugriff auf Internetseite

Erstellt am 12.09.2004

hhs42: Ist natürlich so schiwerig zu sagen, da du uns hier nicht mit sehr vielen Informationen versorgst. 1. Hängt der Rechner im Netz in ...

2

Kommentare

Datei vor Anmeldung startengelöst

Erstellt am 12.09.2004

n4426 Das geht zwar genauso theoretisch, stellt aber eine riesen Sicherheitslücke dar. Die Batchdatei muß nur verändert oder ausgetauscht werden und schon kann man ...

15

Kommentare

Alle IP-Adressen im Netz sehen

Erstellt am 11.09.2004

Beschreibung Nach langem Suchen bin ich zu diesem funktionierendem Quellcode gekommen zuerst importieren wir die Klasse System.Net mit dem Befehl "Imports System.Net". Die Anweisung ...

7

Kommentare

Outlook Web Access

Erstellt am 11.09.2004

Ganz ganz schwierig, zu wenig Infos für zu viele Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Du hast SBS hier laufen sämtliche Dienste, Anwendunge, ADS, DNS, DHCP etc. ...

2

Kommentare

Datei vor Anmeldung startengelöst

Erstellt am 11.09.2004

Theoretisch, allerdings ist dies weder administraiv korrekt noch sicher. Die Prozdur dauert lange genug, daß man dazwischenschlagen und diese unterbrechen kann. Und dann hat ...

15

Kommentare

Datei vor Anmeldung startengelöst

Erstellt am 10.09.2004

Zusatz: In deinem Fall sind es die Gruppenrichtlinien => Benutzerkonfiguration => Administrative Vorlagen => System => Anmeldung => Dieses Programm bei der Benutzeranmeldung ausführen. ...

15

Kommentare

Datei vor Anmeldung startengelöst

Erstellt am 10.09.2004

Also vor der Anmeldung können nur Dienste gestartet werden. Wenn dann kannst du Batchdateien, Programme etc. nur starten, nachdem Benutzer und Kennwort eingegeben wurden, ...

15

Kommentare

raid controller defekt - wie rettet man einen raid 0 stripe?

Erstellt am 10.09.2004

raid bedeutet, daß zwei Platten zusammengefaßt werden. Dies ist auch gleichzeitig die größte schwachstelle, denn wenn die Platten Daten schreiben, dann tuen sie ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen !!

Erstellt am 10.09.2004

Also von einem Bug würde ich nicht ausgehen, weil ich einige Systeme so konfiguriert habe und da funktioniert das. Kann natürlich mehrere URsachen haben. ...

4

Kommentare

3,5 Jahre Berufserfahrung, und jetzt?

Erstellt am 10.09.2004

Der Meinung bin ich auch ich würde studieren und nebenzu mich irgendwie vorallem wenn du noch über alte Kundenkontakte verfügst mit einem kleinen Gewerbe ...

5

Kommentare

Rechener bootet nicht mehr (Fehlermeldung)

Erstellt am 10.09.2004

Bei einem Board wechsel sollte man allgemein das Betriebsystem neu installieren. Sicherlich kann man es so wieder irgendwie zum laufen bringen, aber man pfuscht ...

3

Kommentare

Erweiterte Freigabe unter XP Progelöst

Erstellt am 10.09.2004

Als Benutzer mußt du ihn auf jeden Fall eintragen, denn du hast ja kein zentrales Benutzersystem wie bei ADS. Aber du kannst folgendermaßen vorgehen: ...

7

Kommentare

Outlook 2003 das Downloaden von Mails abgewöhnengelöst

Erstellt am 09.09.2004

Auch darf kein POP/SMTP Abruf hierbei stattfinden, denn dann werden die Daten ebenfalls vom Server gelöscht. ...

5

Kommentare

VNC sperren

Erstellt am 09.09.2004

Hallo, es gibt hier mehrere verschiedene Ansätze. Beispielsweise kannst du VNC4 nehmen. Hier kannst du einstellen, aus welchen IP-Bereichen darauf zugegriffen werden darf. Mich ...

3

Kommentare

Virus auf PC? Aber nicht zu finden?!

Erstellt am 09.09.2004

Naja, es gibt Viren, die soetwas hervorrufen, vorallem Sasser nachfloger, die die Lücke ausnützen und Virenscanner deaktivieren. Aber eventuell ist das auch zu weit ...

10

Kommentare

Virus auf PC? Aber nicht zu finden?!

Erstellt am 09.09.2004

Naja, es gibt Viren, die soetwas hervorrufen, vorallem Sasser nachfloger, die die Lücke ausnützen und Virenscanner deaktivieren. Aber eventuell ist das auch zu weit ...

10

Kommentare

HP-Scanner läuft nicht korrekt!

Erstellt am 09.09.2004

Dies ist ein leidiges Problem von manchen USB-Geräten. Wahrscheinlich hast du das ganze wieder Installiert, wo der Scanner angeschlossen war. Einige USB-Geräte, müssen aber ...

2

Kommentare

Communities und Chat sperrengelöst

Erstellt am 08.09.2004

BartSimpson: Proxy-Server von MS gibt es nicht mehr, Nachfolger ist der ISA-Server 2000 bzw. als neuste Version 2004. Dies ist ein Proxy und Firewall ...

3

Kommentare

Wie bekomme ich Daten aus Tobit / David raus

Erstellt am 08.09.2004

Vielleicht hilft dir dieses: ...

6

Kommentare

Wie werde ich Administrator?gelöst

Erstellt am 08.09.2004

Naja, der 233 ist schon etwas mager, vorallem der RAM ist das Problem. Also wenn du ein paar Serverdienste drauf laufen lassen willst, wie ...

8

Kommentare

Profilpfade per Script ändern ?

Erstellt am 08.09.2004

Das ist im Prinzip nicht schwer: das Skript muß in etwa so aussehen: domain = &quot ;firma" set objDomain = GetObject("WinNT:" & domain) for ...

12

Kommentare

Wie werde ich Administrator?gelöst

Erstellt am 08.09.2004

Sicherlich kannst du mit viel Engagment das Nebenzu machen aber nicht nebenzu nebenzu. Verschiedene Fernschulen bieten beispielsweie MCSE Lehrgänge an, das ist aber sehr ...

8

Kommentare

Domain-Recht: Was bedeuten eigentlich DISPUTE-Einträge?

Erstellt am 08.09.2004

Mir ist zwar klar, was ein Dispute Eintrag ist, aber das Formular habe ich schon mal gesucht. Danke für den Link. ...

1

Kommentar

Wie werde ich Administrator?gelöst

Erstellt am 08.09.2004

Also der Stand an sich ist nicht geschützt, du kannst morgen ein Gewerbe anmelden und dich Administrator nennen. (Deshalb gibt es vielleicht auch soviele ...

8

Kommentare

Probleme mit Smart-Card Einrichtung

Erstellt am 08.09.2004

Kannst du mal hier etwas mehr schreiben: ist dieser Rechner im Netzwerk ? Bist du Admin oder hast du nur Benutzerrechte ? Einstellungen der ...

6

Kommentare

Softwareverteilungstools

Erstellt am 08.09.2004

Übersicht: Diese Ansicht für Systemvoraussetzung (Server Requirements) zeigt dir, daß bei Windows 2000 Service Pack 4 Voraussetzung ist. Ansonsten wird alles unterstützt. Windows 2003 ...

14

Kommentare

Softwareverteilungstools

Erstellt am 07.09.2004

:-( Bitte in Zukunft erstmal die Threads durchsuchen, die Frage hatten wir schon zweimal oder auch öfter Im Prinzip ist alles was du brauchst ...

14

Kommentare

Admin-Tools

Erstellt am 07.09.2004

Die Frage ist immer, was man wirklich zum Leben braucht. Hier ist weniger wirklich oft mehr. Denn auch tausend tools parallel können Probleme machen ...

2

Kommentare

Blöde Frage zu Office 97 OEM Versionen

Erstellt am 07.09.2004

Also wenn es wirklich OEM sind, ist es sehr unwahrscheinlich, da es zweimal die selbe OEM Key Version ist. Dann handelt sich wahrscheinlich um ...

2

Kommentare

Mit Win2003 Server und Freeware Software einen Cluster "bauen"

Erstellt am 05.09.2004

Im Prinzip brauchst du für deine Aufgabe nicht unbedingt Cluster. Es reichen aber (vorallem weil es sich ja um einen Test handelt) absolut 100 ...

15

Kommentare

Mit Win2003 Server und Freeware Software einen Cluster "bauen"

Erstellt am 04.09.2004

Normalerweise über Netzwerkkarten bzw. es gibt Systeme, da wird das über ein Breitbandkabel gelöst, das sind aber Speziallösungen. Darüberhinaus ist auch wichtig, ob die ...

15

Kommentare

Windows 2000 Server aus Domäne rausnehmen - wenn alte Domäne nicht mehr existiert?

Erstellt am 04.09.2004

Nein, es ist ein Unterschied, zwischen Domänencontroller und Domänenmitglied. Domänenmitglied ist Teil einer Domäne und wird von dieser Verwaltet Domänencontroller ist die Verwaltungsinstanz einer ...

6

Kommentare

Verbindung zu einem Terminalserver übers internet mit Remotedesktopverbindung

Erstellt am 04.09.2004

Ideallösung ist hier immer gleich Kompromisslösung. Komfort, Leistung, Sicherheit, Zugriff etc. viele Aspekte muß man hier gegeneinander abwägen. Dennoch hat sich VPN hier absolut ...

9

Kommentare

Mit Win2003 Server und Freeware Software einen Cluster "bauen"

Erstellt am 04.09.2004

Nein, so wie du auch nicht von einem 1 Ghz Prozessor zu 2 Ghz 100% Steigerung hast. Erstmal kommt das auf die zugrundeliegende Hardware ...

15

Kommentare

Mit Win2003 Server und Freeware Software einen Cluster "bauen"

Erstellt am 04.09.2004

Clustersoftware ist, sofern du nciht die Standardvariante von Server hast, als Boardmittel dabei. Beim Clustern sollten die Rechner möglichst indentisch sein. Geschwindigkeitszuwachs hast du ...

15

Kommentare

Windows 2000 Server - Script Fehler? brauche Hilfe

Erstellt am 04.09.2004

Dieser erwartet als Anschluß beispielsweise LPT1, LPT2 etc aber nicht lexprint. Mit Anschluß ist gemeint, wenn der Anschluß angesprochen wird, dann drucke auf den ...

5

Kommentare

Verbindung zu einem Terminalserver übers internet mit Remotedesktopverbindung

Erstellt am 04.09.2004

Also erstmal von Anfang an: VPN ist keine Software, sondern ein Protokoll, das mehr oder weniger Sicher (hängt von der ARt und der konfiguration ...

9

Kommentare

Windows 2000 Server aus Domäne rausnehmen - wenn alte Domäne nicht mehr existiert?

Erstellt am 04.09.2004

Wenn es Domänencontroller war, hast du keine Chance. Wenn es nur ein Server war, der in die Domäne gelogged war, dann klickst du auf ...

6

Kommentare

Erstellen einer MSI und MST Datei (Install Tuner)

Erstellt am 03.09.2004

an die Offiziellen: Vielleicht wäre ein neuer Bereich: Tipps&Tricks und vielleicht auch ein Bereich Bugs für solche Sachen gut. Pundit: Wäre schon, wenn du ...

6

Kommentare

Anleitung für die Weiterleitung von E-Mails (Outlook 2000 und Exchange 2003)

Erstellt am 03.09.2004

Also das geht so : Outlook öffen Regelassitenten öffnen (schauen wo der drin ist, unter Outlook XP ist es unter Extras,2000 hat den aber ...

13

Kommentare

Festplatte defekt ?

Erstellt am 03.09.2004

=> Eines habe ich noch vergessen, was oft übersehen wird. Es kann auch sein, daß dein Rechner ein thermischen Problem hat. Zum Beispiel überhitzt ...

5

Kommentare

Festplatte defekt ?

Erstellt am 03.09.2004

Naja, das kann mehr ursachen haben. => Beispiel ACPI spielt verrückt, IRQ überschneiden sich. => RAM defekt => Windows Registry kaputt Ich würde erstmal ...

5

Kommentare

Systemuhr synchronisieren unter XP

Erstellt am 03.09.2004

Innerhalb der Domäne kannst dir das sowieso sparen, da die Rechner mit dem Windows 2000 Server oder 2003 Domänencontroller automatisch aktuliisert werden, wenn du ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien greifen nicht

Erstellt am 03.09.2004

Warum das so heißt, kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich deshalb, weil die OU hier als Gruppe von Einheiten ( User oder Computer) gesehen ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinien greifen nicht

Erstellt am 03.09.2004

Deine Beobachtung ist absolut richtig. Dies wird nur Nutern zugewiesen. ...

5

Kommentare