
Windows Server Domänencontroller
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Ich habe alle Kommentare gelesen, aber trotzdem habe nichts verstanden. Kannst du bitte ausführlich erklären, wo du Hilfe brauchst? Er will ...
35
KommentareCanon Maxify Scan-Ordner mit anderen Tools als "Quick Toolbox" setzen oder ändern?
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : das hört sich nach einem SMB Problem an. Daran hatt eich noch gar nicht gedacht. Hatte bei älteren Druckern schon oft ...
11
KommentareNeuer Server - Welche Festplatten: SAS oder SSD oder ?
Erstellt am 08.01.2020
Moin, SAS und SSD? Die SSDs gibt es auch mit SAS-Schnittstelle, aber wenn, dann würde ich NVME-SSDs nehmen, wenn der rechner ganz neu gemacht ...
5
KommentareNetzwerkchaos WinServerEssentials2016 und Win10Pro
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> sorgen machen, Windows 7 wird nicht explodieren, wenn der Tag um ist. Doch, das wird es! ...
14
KommentareSichere Leitung im selben Netzwerk zwischen zwei Räumen
Erstellt am 08.01.2020
Moin, Kurzform: Mach einfach einen Layer 2 IPsec-Tunnel zwischen Wohnzimmer und Büro - Oder ziehe ein Kabel. Langform: Schotte jede deiern "Buchsen" in der ...
19
KommentareNetzwerkchaos WinServerEssentials2016 und Win10Pro
Erstellt am 08.01.2020
Moin, Was hast Du frisch installiert? Den kompletten Server oder nur die Clients? Hast Du die Freigaben und Datenbanken auf dem Server richtig eingerichtet? ...
14
KommentareWindows Server Domänencontroller
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Sie sollen natürlich untereinander reden können (NUR DIE VIRTUELLEN HYPER V SERVER in meinem test Netzwerk). Nur nicht Test mit Produktivnetzwerk ...
35
KommentareWindows Server Domänencontroller
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Jetzt klappt es !! Glaube ich nciht. Dann hat die Kiste Zugriff auf Euer Firmennetz. Neustart und DNS musste geändert werden. ...
35
KommentareCanon Maxify Scan-Ordner mit anderen Tools als "Quick Toolbox" setzen oder ändern?
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Moin LKS, Wie Ich eben gesehen habe ist das ein MFP der unteren Preissegments. Jupp, aber manche Kunde sehen sowas eher ...
11
KommentareCanon Maxify Scan-Ordner mit anderen Tools als "Quick Toolbox" setzen oder ändern?
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Hard-Reset des Druckers bringt nichts? Noch keine Gelegenhait gehabt, das zu probieren, da muß ich erst ein "Wartungsfenster" schaffen. lks ...
11
KommentareWindows Server Domänencontroller
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Es hat bei mir aber schon so funktioniert mit Internet. Weiß aber nicht mehr wie ich das genau gemacht hab. Dann ...
35
KommentareWindows Server Domänencontroller
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Besser mal mit dem Admin abstimmen. Oder dem Erziehungsberechtigten. :-) lks PS: Testsysteme steckt man in ein dediziertes Test-Lan. Wasch mich ...
35
KommentareKann man die Rufnummernmitnahme bzw. Portierung beschleunigen?
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> PS: Was willst du hiermit eigentlich erreichen? Also ich habe die Frage bereits ein Paar mal ...
72
KommentareKann man die Rufnummernmitnahme bzw. Portierung beschleunigen?
Erstellt am 08.01.2020
Zitat von : Guten Morgen, >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> noch eine Quelle "Warum das Faxgerät einfach nicht ...
72
KommentareUnbekanntes HP-Plastikteil
Erstellt am 07.01.2020
Moin, Ich tippe irgendein Druckerteil von Anno dazumal, nach dem Aussehen zu urteilen. lks ...
11
KommentareServer 2012 virtualisieren
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : ich habe versucht einen Server 2012 Essentials unter Server 2019 Standard (Hyper-V) zu virtualisieren. Moin, Mit welcher Methode? Disk2VHD oder imagekopie ...
13
KommentareUnmount bevor Dateien vollständig kopiert worden sind
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : hört sich für mich an als wären hier write-caches noch nicht geschrieben worden. setz mal ein "sync" ab, bevor du unmountest ...
6
KommentareKann man die Rufnummernmitnahme bzw. Portierung beschleunigen?
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : noch eine Quelle "Warum das Faxgerät einfach nicht ausstirbt" -> Das Ding ist voller Fehler, um nur mal zwei herauszugreifen: Auch ...
72
KommentareVorgehen bei Datenträgererweiterung
Erstellt am 06.01.2020
Moin, Ich würde das offline machen: Backup erstellen und prüfen Mit knoppix booten, mit ntfsclone d auf e kopieren d löschen, z.B. mit fdisk ...
2
KommentareMini-PC für Streaming von Überwachungskameras
Erstellt am 06.01.2020
Zitat von : Meine erste Idee war nun, Bild und Ton über einen Raspberry Pi 3B+ wiederzugeben. Der schafft es aber leider nicht. Das ...
8
KommentareGerät in anderem IP-Netz ansprechen
Erstellt am 05.01.2020
Zitat von : Ändere die IP der Pumpe wenn du das wirklich willst Kann/darf er doch nicht, weil er kein Paßwort hat. :-) lks ...
25
KommentareGerät in anderem IP-Netz ansprechen
Erstellt am 05.01.2020
Zitat von : Kann ich die Wärmepumpe aus dem Fritzbox-Netz ansprechen und wenn ja wie? Ja, und zwar so: Routing von 2 und mehr ...
25
KommentareWLAN SSID bei mehreren Fritzboxen
Erstellt am 04.01.2020
Zitat von : Hallo, habe im Hause drei Fritzboxen. Eine 6490 als Router und zwei 7240 über Powerlan dran angeschlossen. Mesh geht ja nicht ...
4
KommentareWie sorgt BTRFS unter Linux für konsistente Snapshots im Vergleich zu VSS bei Windows
Erstellt am 04.01.2020
Zitat von : Guten Tag, ich befasse mich gerade mit dem Ziel ein konsistentes Images von einem laufenden Linux unter Raspian Buster zu erstellen. ...
11
KommentareEsxi Platte copy
Erstellt am 04.01.2020
Zitat von : Moin die lustigen kleinen roten LEDs bedeuten nicht, das die festplatten aktivität haben, sondern da ist etwas kaputt! wenn ihr sowas ...
15
KommentareRedhat Treiber unter Ubuntu oder Debian
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : oder ich versuche mich an Redhat / suse, aber ich glaube die kosten geld? Sowohl SuSe als auch RedHat haben "Community-Versionen", ...
11
KommentareRedhat Treiber unter Ubuntu oder Debian
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : Nun gut, ich schaue mir wohl das mit Trusty oder Xenial zu machen, hatte eigentlich schon die Server version. Hast du ...
11
KommentareInterpretation von Wireshark Mitschnitten
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : Ganz dum sagte der eine "ich habs nicht gesehen" und der andere schickt es darauf erneut. "Ich habe den Bescheid nie ...
5
KommentareRedhat Treiber unter Ubuntu oder Debian
Erstellt am 03.01.2020
Moin, Habe zwar schonmal drauf geantwortet, aber hier nochmal: Zitat von : Zur Frage: Gibts nen Weg die Redhat Treiber für Ubuntu oder Debian ...
11
KommentareKompletter Wechsel zur Open Source Software möglich?
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : das ist Quark natürlich kannst du ein Offline Konto anlegen ohne Probleme Den (unbedarften) Home und Small-Office-Usern macht es MS aber ...
22
KommentareVermutlich Freitagsfrage? Windows 10 Rollback oder Downgrade von 1909 to 1809 oder älter - nach mehr als 10 Tagen?
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : Hi, Wer hindert Dich daran es auszuprobieren. Du kannst definitiv ein InplaceDowngrade machen. Aber! Du kannst keine Dateien und Apps/Programme behalten. ...
5
KommentareRedhat Treiber unter Ubuntu oder Debian
Erstellt am 03.01.2020
Moin, Muß es Ubuntu sein? Wenn nicht einfach Suse oder Redhat nehmen. Ansonsten mit den Treibern einen passenden Kernel backen und mit der debootstrap-Methode ...
11
KommentareVermutlich Freitagsfrage? Windows 10 Rollback oder Downgrade von 1909 to 1809 oder älter - nach mehr als 10 Tagen?
Erstellt am 02.01.2020
Moin, regulär gibt es keinen Weg zurück. Du kannst höchstens den Inplace-Downgrade versuchen, aber ich vermute, das wird schiefgehen. lks ...
5
KommentareEinrichtung, Organisation einer SSD
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> 1. Werden die Partitions physisch zusammengehalten (analog HDD)? Oder werden ...
15
KommentareKompletter Wechsel zur Open Source Software möglich?
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : Es war schlichtweg nicht möglich, MS Office und Outlook auf Linux umzustellen. Moin, Das ist der falsche Ansatz. Man stellt nicht ...
22
KommentareNotation oder Fantasie?
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Es geht mir gegen den Strich, zu einer Bagatelle Daten zu liefern. Und deswegen sollen unsere Kristallkugeln heißlaufen und kaputtgehen? lks ...
13
KommentareEinrichtung, Organisation einer SSD
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Ich plane die Organisation einer neuen SSD (falls relevant: WD Black, NVMe/PCIe, 2 TB, Windows 10, Anwendung: Office, kein Gaming, keine ...
15
KommentareNotation oder Fantasie?
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Hallo Gerade diese Notation in einem Blog gesehen. Milch/* =/ Butter In welchem Kontext? lks ...
13
KommentareFritzBox 4040 defekt?
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Habt ihr noch eine Idee, was man hier probieren könnte oder ist die FritzBox 4040 einfach reif für die Tonne? Habe ...
10
KommentareFritzBox 7590: Unterschiedliche SSIDs für 2,4 und 5 Ghz?
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Hallo, wie wäre Eure Empfehlung: Eine SSID für beide Frequenzbereiche oder unterschiedliche? Hatte früher immer getrennte, bin jetzt am neu einrichten ...
5
KommentareInplaceupgrade Windows 7 Home Premium auf Windows 10
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Bisher scheint das Notebook problemlos zu laufen. Es ist nur noch eine Kleinigkeit mit dem externen Bluetooth Adapter (Kensington). Hier habe ...
15
KommentareFritzBox 4040 defekt?
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : >> FritzBox 4040 fungiert als WLAN-AP WIE angeschlossen ?? Als normaler AP wie es üblich ist via LAN Port oder als ...
10
KommentareCisco Switch Kaufempfehlung und Verbesserungsvorschläge für vorhandenes Layout
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : ich habe vor ca. 6 Jahren begonnen meine sehr große CD/DVD Sammlung zu digitalisieren, Moin, Nur so als Anmerkung: CDs und ...
4
KommentarePing spikes über Wifi adapter
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Pingspikes an www.heise.de Pingspikes an Router Moin, Das Forum hat eine Bilder-Upload-Funktion. Einfach auf die Kamera neben dem Editorrahmen klicken. Externe ...
15
KommentareKompletter Wechsel zur Open Source Software möglich?
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Einer der Gründe warum München sich wieder nach Windows umschaut, Der Hauptgrund ist Lobbyarbeit von MS. Sogar Bill Gates wurde bei ...
22
KommentareKompletter Wechsel zur Open Source Software möglich?
Erstellt am 01.01.2020
Zitat von : Vor allem, was die Kompatibilität mit dem ja trotzdem insgesamt mit Abstand am meisten gebrauchten MS Office angeht. Sowohl Open-/Libre-Office als ...
22
KommentareKompletter Wechsel zur Open Source Software möglich?
Erstellt am 31.12.2019
Zitat von : Ich kann dir nur empfehlen: Probiere es aus. Keiner muss mehr 3 Tage lang Kernel Compilieren, um ein lauffähiges Linux zu ...
22
KommentareKompletter Wechsel zur Open Source Software möglich?
Erstellt am 31.12.2019
Zitat von : Moin, da du zwischen deinen herben Ansagen schon Äpfel mit Birnen vergleichst, ist es Zeitverschwendung dir konkrete Tipps zu geben. Darüber ...
22
KommentareKompletter Wechsel zur Open Source Software möglich?
Erstellt am 31.12.2019
Zitat von : Thunderbird statt Outlook oder Peazip statt 7-Zip oder Foxitreader statt Adobe Reader, zu nutzen. 7zip ist Open Source. Kannst Du bei ...
22
KommentareEin erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020
Erstellt am 31.12.2019
Zitat von : Und viel Erfolg denen die noch die letzten Windows7 wegmachen dürfen über die Ferien :) Wieso wegmachen? Ich kenne jetzt schon ...
15
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.